Rosskastanie

Die Samen (Kastanien) sind nicht essbar für Menschen – sie enthalten Aesculin, das leicht giftig ist.

Pferde vertragen sie in kleinen Mengen, weshalb der Name „Rosskastanie“ entstand („Ross“ = Pferd).

🌿 Verwendung:

Medizinisch: Extrakte aus den Samen werden zur Behandlung von Venenbeschwerden und schweren Beinen genutzt (z. B. in Rosskastaniengel).

Hausmittel: Früher wurden Kastanien auch zum Waschen verwendet, da sie Saponine enthalten (natürliche Seifenstoffe).

Wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere (Eichhörnchen, Wildschweine).

Allerdings bedroht die Kastanienminiermotte (ein Schädling aus Südosteuropa) seit den 1980ern viele Bestände in Mitteleuropa.


👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
13👍7
🧴 Rosskastanien-Salbe Rezept

📦 Zutaten:
10 frische oder getrocknete Rosskastanien (ca. 100 g, grob gehackt)

200 ml Pflanzenöl (z. B. Oliven-, Mandel- oder Jojobaöl)

20 g Bienenwachs (oder veganes Wachs)

Optional: 5 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Rosmarin)

Zubereitung:
1️⃣ Kastanien zerkleinern (Messer oder Mixer).
2️⃣ In Schraubglas mit Öl übergießen → 2 Wochen an warmem Ort ziehen lassen, täglich schütteln.
👉 Schnellvariante: 1 h im Wasserbad bei ca. 60 °C ziehen lassen.
3️⃣ Öl abseihen (feines Sieb oder Tuch).
4️⃣ Öl mit Bienenwachs im Wasserbad schmelzen.
5️⃣ Ätherisches Öl dazu, umrühren.
6️⃣ In saubere Salbentiegel füllen.
7️⃣ Abkühlen lassen.

❄️ Haltbarkeit: ca. 3 Monate (kühl & dunkel lagern).

💪 Anwendung:
Bei müden, schweren Beinen oder leichten Venenbeschwerden. 1–2× täglich einmassieren.

⚠️ Hinweis: Nur äußerlich anwenden!


👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
10👍2🙏1
6 Anwendungsmöglichkeiten mit Rosskastanie

🧴 1️⃣ Venen-Gel / Bein-Gel
💧 Zutaten:
50 ml Rosskastanien-Tinktur (siehe unten)
50 ml Aloe-Vera-Gel
5 Tropfen Pfefferminzöl (optional, für Kühlung)
🔄 Mischen → in Pumpspender füllen.
💪 Anwendung: kühlend & abschwellend bei müden Beinen.

🍶 2️⃣ Rosskastanien-Tinktur (Basis für viele Rezepte)
🌰 Zutaten:
100 g gehackte Rosskastanien
500 ml 40% Alkohol (Wodka o. Korn)
📦 3–4 Wochen im Glas ziehen lassen → abseihen.
💡 Verwendung:
→ Grundlage für Salben, Gels, Einreibungen.
→ Nur äußerlich anwenden!

🧼 3️⃣ Kastanien-Waschmittel (natürlich & vegan)
🧺 Zutaten:
5–6 Kastanien, geviertelt
300 ml warmes Wasser
6–8 h ziehen lassen → abseihen.
🫧 Waschflüssigkeit direkt in Waschmittelfach geben.
Gut für bunte & empfindliche Wäsche.

🧴 4️⃣ Muskel- & Gelenkeinreibung
🔥 Zutaten:
50 ml Rosskastanien-Tinktur
10 ml Johanniskrautöl
5 Tropfen Rosmarinöl
💪 Einmassieren bei Muskelkater oder Verspannungen.

🧖‍♀️ 5️⃣ Fußbalsam „Anti-Schwere Beine“
👣 Zutaten:
2 EL Rosskastanienöl
1 EL Kokosöl
10 g Sheabutter
10 Tropfen Pfefferminzöl
➡️ Alles schmelzen, mischen, abkühlen lassen.
💨 Wirkt kühlend & belebend.

🌿 6️⃣ Kastanien-Haarspülung (Glanz & Reinigung)
💇‍♀️ Zutaten:
3–4 Kastanien, klein geschnitten

250 ml heißes Wasser
→ 1 h ziehen lassen, abseihen, nach der Haarwäsche anwenden.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
14👍8
Immer weiter
awdzlbmusik
Immer weiter

Ein Schritt vor
Kein Blick zurück
Das Chaos tanzt
Es bringt uns Glück
Die Straße leuchtet
Neonlicht
Die Welt ist laut
Doch stört uns nicht

Es geht einfach weiter
Immer weiter
Wir sind die Treiber
Keine Begleiter
Kein Stopp
Kein Halt
Wir drehen auf

Ein Vogel singt ein freches Lied
Die Straßen flüstern
Ein Sprung ins Blaue
Augen zu
Der Horizont ruft laut dazu

Kleine Fehler
Große Träume
Regen tanzt auf alten Bäumen
Jeder Tag ein neues Kapitel
Das Ziel ist nah
Der Weg so vital

Es geht einfach weiter
Immer weiter
Wir sind die Treiber
Keine Begleiter
Kein Stopp
Kein Halt
Wir drehen auf

Der Himmel malt ein neues Bild
Farben tanzen
Nichts ist still
Ein Schritt vorwärts
Nie zurück
Das Leben dreht sich
Stück für Stück

Es geht einfach weiter
Immer weiter
Wir sind die Treiber
Keine Begleiter
Kein Stopp
Kein Halt
Wir drehen auf

Text ©Jürgen

🎧🎵🎶🎙️📻🔉🎧
https://www.tg-me.com/musikAwdzlb
👍147👏4
👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
94👍26🙏6👏1
Vögel beobachten
Naturgeräusche Meditationsmusik
Naturgeräusche Meditation

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
16
Waldbaden

ist kein Trend, sondern eine Rückkehr zu etwas Ursprünglichem.
Der Wald heilt nicht nur – er reguliert.
Er bringt Körper, Geist und Seele in Einklang, indem er uns an etwas erinnert, das wir oft vergessen: Wir sind Teil der Natur. 🌳

Ursprung des Waldbadens
Der Begriff Shinrin Yoku stammt aus Japan und bedeutet wörtlich „Eintauchen in die Waldatmosphäre“. In den 1980er Jahren wurde Waldbaden dort als Gesundheitsprävention eingeführt – ähnlich wie Bewegung oder Ernährung. Heute ist es auch bei uns angekommen: nicht als Esoterik, sondern als wissenschaftlich belegte Methode zur Entspannung und Regeneration.

Was beim Waldbaden passiert

Beim bewussten Aufenthalt im Wald geschehen erstaunliche Dinge in unserem Körper:

🌿 Stresshormone sinken:
Studien zeigen, dass Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin schon nach 15–20 Minuten im Wald deutlich abnehmen. Der Parasympathikus („Ruhenerv“) wird aktiviert – Herzfrequenz und Blutdruck sinken, Muskeln entspannen.

🍃 Immunsystem wird gestärkt:
Bäume sondern sogenannte Terpene (Phytonzide) ab – natürliche ätherische Stoffe, die unser Immunsystem anregen.

💨 Atemsystem & Kreislauf profitieren:
Die frische, ionisierte Luft im Wald enthält weniger Staub und Schadstoffe. Das tiefe, ruhige Atmen senkt den Puls, verbessert die Sauerstoffaufnahme und beruhigt das Nervensystem.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
32👍4🙏2
😁6311
Forwarded from Hildegard von Bingen
„Waldbaden“ in Hildegards Worten

In moderner Sprache könnte man sagen:
Hildegard empfahl das Waldbaden — aber als geistig-therapeutische Begegnung mit der Schöpfung.

Einige sinngemäße Gedanken aus ihren Schriften:

> „Wenn der Mensch die Bäume und Kräuter betrachtet, erkennt er, dass Gott sie geschaffen hat zur Freude und zur Heilung.“

> „Die Luft der Wälder ist süß, und der Mensch soll sie atmen, um seinen Geist zu reinigen.“

> „Alles Grüne hat eine Kraft, weil es aus dem Ursprung des Lebens stammt.“

Diese Beschreibungen stammen aus ihrer Physica und aus mystischen Briefen, in denen sie über Natur, Luft und das „Grün der Welt“ schreibt.

Hildegard kannte den Begriff Waldbaden nicht,
aber sie verkörperte das Prinzip – ganzheitliche Heilung durch die Natur.
Für sie war der Wald ein Ort, an dem Gott sichtbar atmet,
und der Mensch dort seine eigene Lebenskraft wiederfindet.

> „Der Mensch soll die Erde ehren, weil sie ihn nährt, und das Grün lieben, das ihm Leben gibt.“
— Hildegard von Bingen, Physica

https://www.tg-me.com/HildegardvB
39👏4
Warum viele Menschen nicht gut allein sein können

Der Mensch ist ein soziales Wesen. In der Frühgeschichte war Alleinsein gefährlich — ohne Gruppe kein Schutz, keine Nahrung, keine Nachkommen. Unser Gehirn ist also darauf programmiert, soziale Nähe zu suchen.

Gesellschaftlicher Druck:
Heute gilt „ständig beschäftigt, vernetzt und aktiv“ oft als Ideal. Wer allein ist, wird schnell als „einsam“ oder „ungesellig“ gesehen – das verstärkt die Angst davor.

Mangelnde Selbstbindung:
Viele Menschen haben nie gelernt, mit sich selbst eine gute Beziehung zu führen – ihre Aufmerksamkeit und ihr Selbstwert hängen stark von äußeren Reizen (Social Media, Partner, Freunde) ab.

Innere Unruhe oder Selbstflucht:
Alleinsein konfrontiert uns mit Gedanken, Gefühlen und ungelösten Themen. Wer keine Strategien hat, damit umzugehen, flieht lieber in Ablenkung.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
👍22👏42
Trainingsmethoden, um mit dem Alleinsein klarzukommen

Bewusstes Alleinsein trainieren

Setze dir kleine „Alleinzeit“-Ziele: 10 Minuten am Tag ohne Handy, Musik oder Ablenkung.
Beobachte deine Gedanken – nicht bewerten, nur wahrnehmen.

Ziel: den eigenen inneren Raum kennenlernen.

Achtsamkeit & Meditation

Meditation hilft, den ständigen Drang nach Reizüberflutung zu reduzieren.
Schon 5–10 Minuten täglich stärken emotionale Stabilität und Selbstverbundenheit.

Selbstgespräche

Schreibe regelmäßig auf, wie du dich fühlst, was dich beschäftigt, was dir gut getan hat.
So lernst du dich selbst kennen, ähnlich wie bei einem guten Gespräch mit einem Freund.

Frage dich: „Was brauche ich gerade?“ statt „Warum bin ich allein?“

Kreative Aktivitäten

Alleinzeit nutzen, um etwas zu schaffen (Zeichnen, Musik, Schreiben, Bewegung).
Das fördert, in dem man sich selbst als ausreichend und erfüllt erlebt.

Selbstmitgefühl

Nicht verurteilen, wenn Einsamkeit auftritt.
Sätze wie: „Ich darf mich so fühlen. Ich bin da für mich.“ können helfen, innere Wärme aufzubauen.

Alleinsein ≠ Einsamkeit umdeuten

Alleinsein kann Ruhe, Selbstbestimmung und kreative Freiheit bedeuten.
Menschen, die diese Perspektive trainieren, erleben deutlich weniger emotionale Einsamkeit.

🧩 Langfristige Ziele

Selbstvertrautheit: Die Gewissheit, dass du dich selbst auffangen kannst.

Selbstgenügsamkeit: Freude an eigenen Gedanken, Interessen, Ruhe.

Freiheit: Du bist mit anderen aus Wahl, nicht aus Bedürftigkeit zusammen.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
👍1410🙏2🎉1
🌿 Löwenzahn-Brennnessel-Bier 🍺

Zutaten:

90 g Löwenzahnblätter
60 g Brennnesselblätter
22,5 l Wasser
125 g Ingwer
1 Zitrone & 1 Orange
2 kg Zucker + 500 g braunen Rohrzucker
3 EL Bierhefe

Zubereitung:

1. Blätter waschen, Ingwer klein schneiden & leicht zerstoßen. Zitronen- & Orangenschale abreiben.

2. Mit 13,5 l Wasser aufkochen & 30 Min. köcheln lassen.

3. Zucker in zweiten Topf, heiße Flüssigkeit durchs Sieb, rühren bis gelöst.

4. Weitere 9 l Wasser dazu, abkühlen lassen bis lauwarm.

5. Hefe einrühren, abdecken & über Nacht an warmem Ort stehen lassen.

6. Schaum abschöpfen, in Flaschen füllen & verschließen.

7. Nach 7 Tagen genießen! 😋

Alkoholgehalt ca. 5–6 % Vol.
Bier bleibt leicht süß, weil die Hefe nicht alles vergärt.
Ein Teil des Zuckers wird also abgebaut, aber es bleibt noch Restzucker für die Süße.
Wer weniger Restsüße möchte nimmt einfach weniger Zucker.

💡 Inspiriert von „Was Oma und Opa noch wussten“ von Udo Ulfkotte

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
👍173
🌹 Hagebutte – die Powerfrucht der Wildrose 🌹

Im Spätherbst, oft nach dem ersten Frost, leuchten sie überall rot: Hagebutten – die Früchte der Wildrose (z. B. Rosa canina).

Sie sind wahre Vitamin-C-Bomben 💥 – schon 2 Esslöffel Hagebuttenmus decken den gesamten Tagesbedarf!
Neben Vitamin C enthalten sie auch Vitamin A, das wichtig für unsere Sehkraft ist.

Ihre Mineralstoffe – Kalium, Kalzium, Magnesium und Natrium – liegen in basischer Form vor und unterstützen den Körper zusätzlich.
Dank Zitronen- und Apfelsäure fördern Hagebutten außerdem die Harnausscheidung und können Stein- und Grießbildung vorbeugen.

Schon vor Jahrhunderten wurden sie zur Linderung von Fieber, Infektionen und Nierenleiden genutzt.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
17👍13
Hagebuttenöl – natürlich & regenerierend

Du brauchst:

1 Handvoll getrocknete Hagebutten (Früchte oder Kerne)
200 ml mildes Öl (z. B. Jojoba-, Mandel- oder Wildrosenöl)
Sauberes Schraubglas
Seihtuch oder feines Sieb

So geht’s:

1. Die getrockneten Hagebutten leicht zerkleinern (nicht mahlen!).

2. In ein sauberes Glas geben und mit dem Öl übergießen, bis alles gut bedeckt ist.

3. Glas verschließen und 3–4 Wochen an einem warmen, hellen Ort ziehen lassen.
→ Täglich leicht schütteln, damit sich die Wirkstoffe besser lösen.

4. Danach durch ein feines Tuch abseihen und in eine dunkle Flasche füllen.

Anwendung:
Das Öl wirkt regenerierend, entzündungshemmend und glättend. Ideal für Gesicht, Narbenpflege, trockene Haut.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
21👍12
Hagebuttensalbe

Wenn du lieber eine cremige Konsistenz möchtest:

Zutaten:

50 ml deines Hagebuttenöls
5 g Bienenwachs (oder vegane Alternative wie Carnaubawachs)

Zubereitung:

1. Öl und Wachs im Wasserbad langsam schmelzen.

2. Gut verrühren und in kleine Gläschen abfüllen.

3. Beim Abkühlen wird die Salbe fest.

→ Perfekt für trockene Hautstellen, Lippen oder Hände im Winter.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
9👍9
Hagebutte im Volksglauben und in der Mythologie

Im Volksglauben galt die Hagebutte als Schutzpflanze des Herzens. Sie sollte das Gute bewahren und Liebeskummer lindern. Getrocknete Hagebutten wurden in Haus und Ställe gehängt, um Unglück und böse Geister fernzuhalten.

💫 In der Mythologie steht die Wildrose für Liebe, Reinheit und Neubeginn. Ihre Dornen erinnern daran, Grenzen zu setzen – ihre Früchte hingegen schenken Heilung und Wärme.

Spirituell
Die Hagebutte trägt die Sonnenkraft des Sommers in sich und gibt sie im Winter als sanftes Licht für Herz und Seele weiter.
Räuchert man sie, öffnet sie das Herzchakra, schenkt Trost und stärkt die Verbindung zur eigenen inneren Stärke.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
25👍5🙏1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
👍24💯14❤‍🔥6🕊1
Über Gerechtigkeit

Gerechtigkeit – ein Wort, das so leicht gesagt ist, und doch so schwer zu leben.
Es ist mehr als nur das Gleichgewicht zwischen Recht und Unrecht.
Gerechtigkeit bedeutet, den Menschen zu sehen, nicht nur die Situation.

Manchmal verlangt es, dass wir teilen, obwohl wir selbst wenig haben.
Manchmal bedeutet es, leise zu bleiben, wo wir sonst laut wären
und manchmal, laut zu werden, wenn alle schweigen.

Gerechtigkeit ist kein fester Zustand, sondern ein ständiges Ringen –
zwischen Herz und Verstand, zwischen Ego und Empathie.
Es fragt nicht, wer Recht hat, sondern was richtig ist.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
👍19🙏6🍾1
Matthias Claudius – „An meinen Sohn Johannes“ (1799)

Tu recht und scheue niemand,
Das ist des Lebens Lauf;
Dann gehst du ohne Zittern
Zum großen Richter auf.

Sei mild und wahr und treue,
Und hab die Menschen lieb;
Und wenn sie dir auch Leide tun,
Tu du sie dennoch nie betrüb.

Gedenk, dass, was auf Erden
Der Mensch dem Menschen tut,
Er wieder muss auf Erden
Bezahlen mit seinem Blut.

Drum tu das Rechte, halte Wort,
Und bleib im Glauben treu;
So bist du, wenn du scheidest,
Von aller Furcht nun frei.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
20👍10
2025/10/30 09:55:52
Back to Top
HTML Embed Code: