Telegram Web Link
Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der…
Polizei Hamburg
Digitaler Toxischer Einfluss:
Es beginnt mit Scam, CyberGrooming & -Mobbing und endet bei (Selbst-)Mord.

Toxic Influence genannt, verbindet all das schreckliche was uns in der Digitalität begegnen kann.

Hintergründe & PräventionsTipps zum Fall der SoKo „Mantacore", besser bekannt als die Verhaftung von "White Tiger” (Gruppe 764), gibt in diesem Interview die Polizei Hamburg.

👉🏽 Klicke hier zur PK

In diesem Interview sprechen der Erste Kriminalhauptkommissar Björn Gebauer, Leiter der SoKo Mantacore, und Julia Kühl von der Kriminalprävention über die erschütternden Hintergründe des Falls – und darüber, wie wichtig es ist, Kinder vor digitaler Gewalt zu schützen:

🔹 Wie gehen Täter vor?

🔹 Welche Plattformen nutzen sie?

🔹 Was können Eltern, Fachkräfte sowie andere Bezugsmenschen tun, um Kinder zu schützen?


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
⚠️ TriggerWarnung:
Im Interview werden teilweise (sexualisierte) Gewalt und Suizid thematisiert.

Cybergrooming, Erpressung, Selbstverletzung – was hinter dem Fall „Soko Mantacore“ steckt ist Thema dieses Interviews.

Ein 20-jähriger Tatverdächtiger soll u.a. über soziale Medien mehr als 120 schwere Straftaten an Kindern und Jugendlichen begangen haben – darunter psychische Manipulation, sexualisierte Gewalt und in einem Fall ein live gestreamter Suizid.

📌 Weitere Infos & Hilfsangebote:

➡️ https://www.polizei.ha...

➡️ www.klicksafe.de/jugendschutzprogramme

➡️ https://www.polizeifue...

➡️https://www.polizei-be...

📞 Bei akuter Gefahr: 110
▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🇺🇸 Kash Patel: globales Kinderhandelsnetzwerk eines satanischen Kultes geschlossen – Rädelsführer verhaftet❗️
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
‼️Satanistisches Netzwerk 764:
Sadismus und Erpressung in Minecraft

👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
Das Netzwerk 764 in Deutschland: Pressekonferenz zur Verhaftung von White Tiger 🇩🇪
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──────────────
Missbrauch | Pädophile | (Cyber-)Grooming | Stalking
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Polizei #BRD #CP #CA #MenschenHandel #Sklaverei #Missbrauch #Scam #Grooming #Cybergrooming #Doxxing #Doxing #Erpressung #Missbrauch #Mord #Kinder #Jugendliche #Eltern #Tipp #764 #Hinweise #Rückrufe

─────────────
In Kooperation mit:

@EinleitungHilfeTelegram,
@soundoffreedomdeutschstream & @MissbrauchUndPaedophilie6

   👨‍👩‍👦@AnleitungenTelegram
 
🙏 Beschützen Wir Kinder ❤️
Schützen Wir Unsere Zukunft
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
⚠️ Cybergrooming Wenn sich Kinder & Jugendliche auf sozialen Medien bewegen, dort chatten oder Nachrichten austauschen, sind sie der Gefahr des Cybergrooming ausgesetzt. Darunter wird die Anbahnung von sexuellen Kontakten zwischen Pädo-Erwachsenen mit Minderjährigen…
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Digitaler Toxischer Einfluss

Es beginnt mit Scam, CyberGrooming & -Mobbing und endet bei (Selbst-)Mord.

Toxic Influence genannt, verbindet all das schreckliche was uns in der Digitalität begegnen kann.

Hintergründe & PräventionsTipps zum Fall der SoKo „Mantacore", besser bekannt als die Verhaftung von "White Tiger” (Gruppe 764), gibt in diesem Interview die Polizei Hamburg.

👉🏽 Klicke hier zur PK

In diesem Interview sprechen der Erste Kriminalhauptkommissar Björn Gebauer, Leiter der SoKo Mantacore, und Julia Kühl von der Kriminalprävention über die erschütternden Hintergründe des Falls – und darüber, wie wichtig es ist, Kinder vor digitaler Gewalt zu schützen:

🔹 Wie gehen Täter vor?

🔹 Welche Plattformen nutzen sie?

🔹 Was können Eltern, Fachkräfte sowie andere Bezugsmenschen tun, um Kinder zu schützen?
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
⚠️ TriggerWarnung:
Im Interview werden teilweise (sexualisierte) Gewalt und Suizid thematisiert.

Cybergrooming, Erpressung, Selbstverletzung – was hinter dem Fall „Soko Mantacore“ steckt ist Thema dieses Interviews.

Ein 20-jähriger Tatverdächtiger soll u.a. über soziale Medien mehr als 120 schwere Straftaten an Kindern und Jugendlichen begangen haben – darunter psychische Manipulation, sexualisierte Gewalt und in einem Fall ein live gestreamter Suizid.

📌 Weitere Infos & Hilfsangebote:

➡️ https://www.polizei.ha...

➡️ www.klicksafe.de/jugendschutzprogramme

➡️ https://www.polizeifue...

➡️https://www.polizei-be...

📞 Bei akuter Gefahr: 110
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🇺🇸 Kash Patel: globales Kinderhandelsnetzwerk eines satanischen Kultes geschlossen – Rädelsführer verhaftet❗️
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
‼️Satanistisches Netzwerk 764:
Sadismus und Erpressung in Minecraft

👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
Das Netzwerk 764 in Deutschland: Pressekonferenz zur Verhaftung von White Tiger 🇩🇪
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──────────────
Missbrauch | Pädophile | (Cyber-)Grooming | Stalking
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Polizei #BRD #CP #CA #MenschenHandel #Sklaverei #Missbrauch #Scam #Grooming #Cybergrooming #Doxxing #Doxing #Erpressung #Missbrauch #Mord #Kinder #Jugendliche #Eltern #Tipp #764 #Hinweise #Rückrufe

─────────────
In Kooperation mit:

@EinleitungHilfeTelegram,
@soundoffreedomdeutschstream & @MissbrauchUndPaedophilie6

   👨‍👩‍👦@AnleitungenTelegram
 
🙏 Beschützen Wir Kinder ❤️
Schützen Wir Unsere Zukunft
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
7
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
CSD 2025: Wenn Pride zur Parade der Peinlichkeit wird

Der Christopher Street Day - auch CSD, Gay Pride oder Pride Parades - erhitzt jedes Jahr die Gemüter: Doch warum?

Welche Erfahrungen sind es, die so stark Polarisieren?
Ist es wirklich die Freindlichkeit gegenüber gleichgeschlechtlich-liebenden Menschen?

Wohl kaum!

Vielen Menschen ist es absolut egal, ob das Gegenüber Hetero-, Homo-oder BiSexuell orientiert ist. Was viele & mich eingeschlossen jedoch stört ist, das öffentliche ausleben von sexuellen fetischen.

In vielen Städten, wie auch in Berlin, zeigen sich diese zusammen mit viel nackter Haut beim jährlichen CSD.
Dabei wächst zunehmend Unmut, auch innerhalb der Community!
In vielen Kommunen gibt es bereits in der langwierigen Planungsphase hitzige Debatten dazu, ob bestimmte Gruppierungen vom CSD ausgeschlossen werden sollten.


Was einst als Demonstration für die Gleichberechtigung begann, viel Zustimmung in der breiten Bevölkerung erfuhr & heute für die Erreichung zahlreicher (rechtlicher) Veränderungen stehen könnte, dem droht ein massiver Schaden.

Sagt Dir PersiaX etwas?
Sie ist eine TransFrau die an Dysphorie litt & u. a. auf Youtube aktiv ist.
Mit ihrer eigenwilligen Art setzt sie sich für Aufklärung ein - was ihr regelmäßig Hasskommentare & Drohungen beschert.

Sie ist eine Aktivistin für Kinder- & FrauenSchutz sowie die Gleichstellung von TransFrauen.
Themen, die Dir vielleicht unvereinbar scheinen?!
Doch höre ihr erstmal zu.

Dieses Video ist ein ReUpload, da es nach wenigen Tagen von YouTube entfernt wurde.

In diesem Video spricht PersiaX über fragwürdige Auftritte & entgrenztes Verhalten auf dem diesjährigen CSD. Dabei thematisiert sie:

• Grenzüberschreitungen im öffentlichen Raum,

• warum gewisse Darstellungen auf einer offenen Veranstaltung nichts zu suchen haben &

• spricht sich für den CSD als geschlossene Veranstaltung aus.

Quellen in der VideoBeschreibung

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bedeutung des CSD

Der Christopher Street Day (CSD) ist eine internationale moderne Tradition, die ihren Ursprung in den amerikanischen Stonewall-Aufständen vom 28. Juni 1969 hat. Damals kam es in der New Yorker Christopher Street im Stadtviertel Greenwich Village zu massiver (Polizei-)Gewalt ggü. homosexuellen Menschen.

• Um des ersten Jahrestages des Aufstands zu gedenken, fand der CSD statt & steht seitdem für einen Kampf zur Gleichberechtigung.

• Diese Aufstände gegen Polizeigewalt & Diskriminierung markieren den Beginn der heutigen LGBTQ*-Bewegung.

• Die Abkürzung LGBTQ* dient als Sammelbezeichnung für verschiedene sexuelle Orientierungen & Geschlechtsidentitäten.
Sie leitet sich aus den englischen Begriffen Lesbian (lesbisch), Gay (schwul), Bisexual (bisexuell), Transgender (Transperson), Queer (queer) ab.
Zeichen wie + oder * dienen als Platzhalter für weitere Identitäten & Orientierungen.

• Heute finden weltweit jeden Sommer CSD's in vielen Städten statt, um für die Rechte, Sichtbarkeit und Akzeptanz von Homosexuellen einzutreten sowie Diskriminierung, Vorurteile und Homophobie abzubauen.

• Besonders das Abbauen gelingt derzeit nicht mehr.
Was daran liegen könnte, daß beim Besuch eines CSD's bereits vorhandenen Vorurteile bestätigt, gefestigt & übertroffen werden.

Der CSD in Deutschland ist zu einer öffentlichen Veranstaltung geworden, die von fetischen optisch dominiert wird & seine Ursprünglichkeit verloren hat.
Daher ist es aus meiner Sicht wichtig, von den CSD-Erlebnissen keine allgemeinen Rückschlüsse auf Menschen zu ziehen, die homosexuell orientiert sind!


Dank an 🐧

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#GedankenSpiel #CSD

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
4👍11
Forwarded from Datenschutz aktuell
eCall-Pflicht seit 2018: Wie Autohersteller unsere Daten absaugen

Seit dem 31. März 2018 zwingt eine EU-Verordnung alle neuen Pkw-Modelle zur Ausrüstung mit dem Notrufsystem. Das klingt harmlos, im Falle eines Unfalls wählt das Auto automatisch den Notruf 112. Daten wie Standort, Uhrzeit, Fahrtrichtung und Fahrzeugidentifikationsnummer übermitteln. Doch dahinter steckt mehr: Jedes Neufahrzeug muss nun ein Mobilfunkmodul verbaut haben, das ständige Konnektivität ermöglicht. Frühere Modelle kamen oft ohne aus, aber seit 2018 ist das Pflicht. Große Autohersteller wie Volkswagen nutzen das, um Datenberge anzuhäufen. Angeblich zum Wohl der Fahrer, in Wahrheit zum eigenen Profit.

Nehmen wir den Volkswagen Passat B8 als Beispiel. Dieses Modell wurde von 2015 bis 2023 gebaut, mit einem Facelift im Jahr 2019. Das Pre-Facelift-Modell (2015-2018) hatte noch kein obligatorisches Mobilfunkmodul für eCall. Es war optional oder gar nicht vorhanden. Seit dem Facelift 2019 müssen alle Neuzulassungen das System haben. Ein Vergleich der Bedienungsanleitungen zeigt, wie VW die EU-Regel nutzt, um tiefer in unsere Privatsphäre einzudringen.

Im Pre-Facelift-Handbuch wird Datensammlung noch relativ bescheiden beschrieben. Elektronische Steuergeräte verarbeiten Sensordaten für Fahrsicherheit, Assistenzsysteme und Infotainment. Gespeichert werden Betriebsdaten wie Geschwindigkeit, Bremsverhalten oder Systemzustände – aber meist nur vorübergehend und lokal im Auto. Ein "Event Data Recorder" zeichnet bei Unfällen bis zu 10 Sekunden Daten auf, um Airbag-Leistung zu analysieren. Diese Infos dienen vor allem Wartung und Qualitätssicherung. Dritte greifen zu: Werkstätten lesen via OBD-Schnittstelle aus, um Defekte zu diagnostizieren oder Garantieansprüche zu prüfen. Auch Pannendienste oder Behörden können in Ausnahmefällen zugreifen, z.B. zur Unfallaufklärung. Jedoch nur lokal, über den OBD Anschluss. VW betont, dass Daten nur mit Einwilligung oder gesetzlich verarbeitet werden. Kein Wort von permanenter Online-Konnektivität – das Auto war noch kein rollender Datensauger.

Ab dem Facelift 2019 ändert sich alles dramatisch. Das Handbuch preist nun "Volkswagen We Connect" und eCall als Standard. Das Mobilfunkmodul (oft eSIM) ist fix verbaut und sendet bei Notfällen Daten an die VW-Notrufzentrale oder 112: VIN, Position, Insassenzahl, Unfallschwere. Aber es geht weiter: Für Services wie Online-Navigation, Fernbedienung (z.B. Verriegeln per App) oder System-Updates sammelt VW massiv. Erhobene Daten umfassen Geoposition, Fahrzeugnutzung (Geschwindigkeit, Reichweite, Tankstand), Telefonkontakte beim Pairing und Navi-Routen. Sogar Sprachbefehle oder Klimadaten fließen ein. Diese Infos dienen angeblich Services wie Verkehrsinfo oder Fernheizung – aber in Wahrheit füttern sie VWs Big-Data-Maschine.

Was passiert mit den Daten? VW speichert sie bis zu 15 Jahre, je nach Service. Nutzung: Für Werbung, Produktverbesserung und "Geschäftsberichte". Der Konzern gibt zu, dass Updates ohne Werkstattbesuch laufen – praktisch, aber ein Tor für Hacker oder unbefugten Zugriff. Was ist mit der Datenverarbeitung? Eine Armada: Bosch für Notrufe, Amazon und Microsoft für Cloud-Speicher, Google für Karten, HERE für Updates, Parkopedia für Parkplätze. Daten wandern in die USA, wo Schutzstandards laxer sind. VW schiebt Verantwortung ab: Für Drittanbieter gelten deren Richtlinien, der VW-Konzern hat "keinen Einfluss". Fleet-Betreiber sehen sogar Routen und Wartungsdaten – ideal für Arbeitgeber-Überwachung.
Kritisch betrachtet: Große Konzerne wie VW missbrauchen die eCall-Pflicht, um ein Überwachungsnetz aufzubauen. Pre-Facelift war Datensammlung überschaubar, post-Facelift explodiert sie. Fahrer werden zu Datenlieferanten, ohne echte Wahl. Privatsphäre ist Illusion – Einstellungen beschränken nur Teile, während essentielles läuft. Konzerne profitieren: Verkauf an Werbefirmen, Versicherungen oder Staaten. Risiken? Datendiebstahl, Profiling, Missbrauch. Die EU wollte Sicherheit, schuf aber ein Monster. Autofahrer zahlen mit ihrer Freiheit.

❗️Folge @datenschutz_aktuell für mehr.
42🌚1
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
Bot-API auf Version 9.0 aktualisiert Ankündigung des größten Bot-API-Updates des Jahres 2025 (bisher 😈) 🏪 Telegram Business 2.0 • Bots können jetzt das Branding von Geschäftskonten vollständig anpassen – sie verwalten ihren Namen, Benutzernamen, ihre Biografie…
Bot-API auf Version 9.2 aktualisiert

📭 Direktnachrichten in Kanälen

Es wurden Channel Direct Messages Chats eingeführt, die es Bots ermöglichen, Direktnachrichten in Kanälen, die sie verwalten, zu senden und zu erkennen.

Bots können jetzt Direktnachrichten-Chats und ihren übergeordneten Kanal identifizieren.

• Bots erhalten jetzt zusätzlich Themen-Metadaten für Direktnachrichten.

🌕 Das ist ein super wichtiger Schritt, Der viel erleichtern wird und es Administratoren erleichtern kann.

Wer die DirektNachrichten noch nicht mitbekam, kann diese hier im Kanal ausprobieren:
👉 Klicke hier zur Anleitung

⭐️ Vorgeschlagene Beiträge

Vollständige Unterstützung für vorgeschlagene Beiträge in Kanälen eingeführt, was granulare Automatisierungen über Bots mit ausreichenden Rechten ermöglicht.

Bots können jetzt vorgeschlagene Beiträge erkennen, senden, genehmigen und ablehnen, mit detaillierten Preis- und Datums-Optionen.

Alle relevanten Servicenachrichten werden unterstützt – einschließlich Genehmigungen, Fehler, Ablehnungen, erfolgreiche Zahlungen und Rückerstattungen.

🌕 Das ist eine weitere wichtige Ergänzung zu den direkten Nachrichten (siehe oben), die dieses Update wirklich rund macht.
Wir dürfen gespannt sein was die BotEntwickler & -Programmierer daraus zukünftig für uns Benutzer zaubern werden.

☑️ Checklisten

Bots können jetzt direkt auf einzelne Checklistenaufgaben in Gruppen antworten.

🌕 Ich liebe die neue Funktion der Checklisten.

👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

Es ist klasse, wenn diese nun fest verankert werden und auch die Angebote von Bots bereichern.

Hoffentlich wird es diese neue Premium Funktion der Listen auch bald für Kanäle geben 😅🙏


🎁 Geschenke

Geschenke können jetzt ihren Publisher-Chat zur Attribution anzeigen.


• Und mehr...
Einzelheiten finden Sie im vollständigen Änderungsprotokoll:


https://core.telegram.org/bots/api-changelog#august-15-2025

Quelle: @BotNews

──
Übersetzung & Übersetzungsfunktion
👉 Klicke hier zur Anleitung

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Update #BotApi #Bots #Bot
#Checklisten #Gruppen #Premium
#DirekteNachrichten #direkte #Vorgeschlagene #Nachrichten #Beiträge #Kanäle
#Geschenke

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️

Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
Spiegel | Nr. 17 | 2025 | S. 32 - 34 ✈️ Teenager im Terrornetz EXTREMISMUS Eine militante Neonazi-Subkultur im Internet propagiert Gewalt.   Neue Zahlen zeigen: In dieser Parallelwelt »Terrorgram« sind   Hunderte Rechtsextreme aus Deutschland aktiv.…
Terroristische Inhalte bei Telegram

Der offiziell verifizierte TelegramKanal @ISISwatch✅️hält Dich auf dem laufenden und informiert täglich zu den Ergebnissen:

🗓 Alleine am 12. August wurden 3256 terroristische Bots & Kanäle gesperrt.

Insgesamt diesen Monat vom 01.- 16. August 2025: 12828

Melde terroristische Inhalte direkt in der App oder an: [email protected].

Quelle: @ISISwatch

✈️ Teenager im Terrornetz
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
❗️Melde KindesMissbrauch
👉 Klicke hier zur Anleitung

──
❗️GemMeldeter KindesMissbrauch
👉 Klicke hier zur Anleitung


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#HintergrundWissen
#Telegram #positives #TerrorGram

──────────────
📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🤖 Die Wahrheit übers ChatGPT-Update

Liegt es an den Temperaturen? Die Halluzinelle von Ijon Tichi scheint von der künstlichen Intelligenz GPT5 Besitz ergriffen zu haben.
Zuverlässigkeit ist anders definiert, und lustig ist es schon gar nicht mehr, ist jetzt alles wertlos?


Kapitelmarker:
➡️ 00:00 Intro

➡️ 02:04 Werbung: Readly

➡️ 03:23 GPT-5

➡️ 04:07 Problem 1: Routing

➡️ 06:49 Problem 2: Schlechtere Modelle

➡️ 12:19 Wie man GPT-5 ausdribbelt

➡️ 13:34 Warum das eine Riesensache ist

➡️ 17:12 Fazit

Quelle & Dank an Joe 🙏

HintergrundWissen zur Technik & KI
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#ChatGPT #KI #Tipp #Lösung
#HD

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
🍏iPhone gehackt Die neuen USB-C-Anschlüsse im iPhone sind Fluch & Segen: während sie zum einen den lange erwartete Schritt zur Kompatibilität darstellen, sind sie zum anderen zur Schwachstelle des Smartphones geworden. 👉🏽 Klicke hier zum Beitrag Forscher…
Alle 5 Jahre?
EU zwingt Dich zum Smartphone-Neukauf
📲🗑

Eine neue EU-Richtlinie (2014/53/EU) macht alte Smartphones automatisch zu Elektroschrott und schränkt Nutzer in ihrer Freiheit ein, was sie mit ihren gekauften Geräten machen dürfen.

Hersteller müssen jetzt mitziehen, wenn sie ihre Smartphones weiterhin im Raum der europäischen MitgliedsStaaten verkaufen wollen.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
In den vergangenen Jahren hat die EU mehrere neue Regulierungen verabschiedet, die uns als Smartphone-Nutzer freuen. So wurde unter anderem USB-C als einheitlicher Ladestandard festgelegt und eine Update-Versorgung von mindestens 5 Jahre  verpflichtend vorgeschrieben.
Halten sich Hersteller nicht daran, dürfen sie ihre Smartphones in Europa nicht mehr verkaufen.

Doch nun ist eine weitere Richtlinie in Kraft getreten, die für Kritik sorgt.

──────────────
Moderne Smartphones halten lange

Moderne Smartphones halten wirklich lange. Die Zeiten, in denen das Smartphone nach drei oder vier Jahren technisch vollkommen überholt war, sind vorbei.
Gerade bei teuren Flaggschiff-Modellen lohnt es sich auch nach ein paar Jahren in einen neuen Akku für vielleicht 100 Euro zu investieren. Denn auch wer sich selbst ein neues Smartphone kauft, gibt das alte Modell häufig in der Familie weiter.

• Nicht mehr zu verwenden ist das Smartphone für viele erst dann, wenn es keine Updates mehr gibt. Doch selbst diese sind in der EU seit diesem Jahr für mindestens 5 Jahre nach Verkaufsende vorgeschrieben.

• Vorzeige-Hersteller wie Samsung oder Google bieten sogar ganze 7 Jahre Update-Support an.

• Danach muss der Nutzer selbst ran. Findige Bastler helfen hier mit sogenannten Custom-ROMs weiter.
Dabei handelt es sich um neuere Android-Versionen, die nicht vom Hersteller, sondern von der Community entwickelt werden. So bekommen auch ältere Smartphones noch neue Android-Versionen und Sicherheitsupdates, selbst wenn der Hersteller den offiziellen Support schon lange eingestellt hat.

──────────────
Jedes Handy hat jetzt ein Ablaufdatum

Doch genau dem schiebt die EU nun einen Riegel vor. Ab dem 1. August dürfen in Europa nur noch Smartphones verkauft werden, die verhindern, dass unautorisierte Software installiert wird‼️‼️
Dazu gehört auch das Entsperren des Bootloaders (EU-Richtlinie 2014/53/EU).

Die neue Regulierung soll für mehr 'Sicherheit' sorgen & verhindern, dass Nutzer unerlaubte Software auf ihren Smartphones installieren.^^

‼️ Jedoch bedeutet es auch das Aus für Custom-ROMS und die Möglichkeit, das Smartphone auch nach Ende des offiziellen Update-Supports noch sicher weiterzuverwenden.
Wer keine Sicherheitsrisiken durch veraltete Software eingehen möchte, ist also gezwungen, nach Ablauf des Software-Supports ein neues Smartphone zu kaufen
‼️

Samsung hat bereits angekündigt, mit dem kommenden Update auf One UI 8.0 den neuen Vorschriften Folge zu leisten & auch die anderen Hersteller wie Google, Xiaomi und Co. müssen den neuen Vorschriften Folge leisten, wenn sie ihre Smartphones weiterhin in der EU verkaufen wollen.

Am Ende dürfte die gesetzlich vorgeschriebene, geplante Obsoleszenz den Herstellern mehr Verkäufe bereiten, für mehr Neukäufe sorgen und den Gebrauchtmarkt schrumpfen lassen.

🌕 Anstatt den ElektroSchrott zu minimieren, wird dieser nun künstlich angeregt und der Verbraucher daran gehindert, sein mobiles Endgerät lange zu verwenden.

Die EU zeigt hier erneut, dass es ihr nicht um den Verbraucher- oder Umweltschutz geht, sondern um Bevormundung & Kontrolle.

Quelle: Timo Brauer & Dank an Jonatan 🙏


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#HintergrundWissen
#EU #Richtlinie #mobile #Geräte #Smartphones #Updates

──────────────
📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
1021
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
Mein Dank geht heute an 𝕽𝖊𝖉𝖉𝖎𝖓𝖌𝖙𝖔𝖓 🙏 Wie die meisten von uns wissen werden, hat er sich weiterstegehen zurückgezogen und dabei eine Lücke hinterlassen, die so bald keiner füllen wird. Er war einfach immer da: zuverlässig, hilfsbereit, höflich und zuvorkommend.…
 🎉🎉 🥳 🎉🎉

𝕽𝖊𝖉𝖉𝖎𝖓𝖌𝖙𝖔𝖓 ist zurück 🎉

RedsLeaks, der inoffizielle Nachfolger von RedMuzic, ist mit neuer Ausrichtung und eigener App an den Start gegangen.

• Ziel: unveröffentlichte Musik (Pre-Releases) zugänglich machen; neues Music-Leak-Portal.

• Registrierung erforderlich (E-Mail angegeben, muss nicht echt sein); Anmeldung nötig für Konsum.

• Eigenes DRM-System: Endpoints überwacht, Admin wird bei Missbrauch benachrichtigt und User gesperrt.

• User können Song-/Alben-Wünsche einreichen; später angeblich auch Playlists.

• VIP-Zugang für 15€: früherer Zugriff auf Songs und Download-Möglichkeit; Android-App vorhanden.

• Herkunft der Inhalte unklar; RedsLeaks nutzt angebliche Sicherheitslücken bei Musik-Anbietern.

• Telegram-Kanäle wurden aufgegeben; frühere Foren RedWareZ und RedMuzic sind nicht mehr online.

👉🏽 Klicke hier & lese weiter 👀

Quelle & Dank an @tarnkappe


Quellcode vom RedsLeaks Deezer-Music-Bot
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Musik #Leak #App #Android #Hinweise #Rückrufe
#Telegram #Gruppe #Kanal

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️

Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🔥1
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
TagesSchau bei Telegram Erhalte Nachrichten direkt per PN oder in einer Gruppe. Das geht ganz einfach mit den TagesSchauBots. Getestet wurden die 2 Folgenden: 👉 @TagesschauEilmeldungenBot, & 👉 @XZYCBA_bot. W@hrend der erstere Bot lediglich Eilmeldungen…
Tagesschau zieht sich aus Telegram zurück 🥸

Das lange Zeit beliebte Format der TagesSchau, heute besser bekannt als TagesHetze, hat den Betrieb seines offiziellen Bot's bei Telegram eingestellt 🙃.

Ruhe in Frieden @ARD_tagesschau_Bot ⚰️

"Dieser Chatbot Wird eingestellt

Liebe Nutzer:innen des
tagesschau-Telegram-Bots
,

Telegram zeigt inzwischen in ChatBots wie diesem Werbeanzeigen an und schreibt den Bot-betreibenden Accounts ungefragt eine Gewinnbeteiligung in einer mit
Telegram verbundenen Kryptowährung gut. Diese Funktion lässt sich
offenbar nicht abstellen und wir
als tagesschau-Redaktion haben keinerlei Einfluss auf diese Funktion.
Wir können und wollen derartige
Einnahmen nicht annehmen, da es sich bei dem tagesschau-Chatbot um
ein öffentlich-rechtliches Angebot handelt. Daher müssen wir den tagesschau-Chatbot auf Telegram leider schließen.
Die Inhalte könnt ihr weiterhin über [...].

Viele Grüße, euer
tagesschau-Social-Media-Team
"

Das ist wirklich das erste Mal, das ich der massiv zunehmenden Werbung auf Telegram etwas positives abgewinnen kann 😁

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wer dennoch auf die Tagesschau bei Telegram nicht verzichten mag, findet die NachrichtenMeldungen nach wie vor zuverlässig bei den folgenden Kanälen & Bots:

📢@tagesschauDE

──
📢@tagesschau24

──────────────
🤖@TagesschauEilmeldungenBot

👉 Klicke hier zu den EilMeldungsBeispielen

──
🤖@XZYCBA_bot

👉 Klicke hier zu den NachrichtenBeispielen

──────────────
TagesSchau bei Telegram
👉 Klicke hier zur Anleitung

☝️🏾 Wer noch Unsicherheiten im Umgang mit den Bots hat, findet mehr Infos dazu, in der Anleitung ☝️🏾


💡Tipp
Wenn du einen der Bots einer Gruppe hinzufügst, vergewissere dich vorher am besten dazu, wie die anderen GruppenMitglieder dazu stehen.
GruppenAustritte sind ansonsten zu erwarten 😉

Nicht jeder hat Interesse an solchen Informationen & Quellen 😎

──────────────
🤎 Wie immer gilt in diesem Kanal, das ich keine Werbung mache - jedoch Tipps, DankSagungen, Einladungen & Empfehlungen ausspreche.

🌕 Mein Umgang mit Werbung auf Telegram
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#GEZ #ÖrR #Telegram

#Hinweise #Rückrufe
#Bot @ARD_tagesschau_Bot (⚰️R.I.P)

#Bots #Beispiele
@TagesschauEilmeldungenBot
@XZYCBA_bot

#News #Kanäle #NachrichtenFeed #RSS_Feed #Tipp #Einladung

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
😁97👍1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🔥3😁1💯1
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
SprachNachrichten in TextNachrichten umwandeln auf Telegram Da leider ein weiterer Bot das zeitliche segnete, hier 3 wunderbare Alternativen: 🤖 @audiotranscriber_bot 🌏 🤖 @scribacchino_icemaze_bot🇮🇹 🤖 @schreiberling_icemaze_bot🇩🇪 Besonders der letztere…
🆕 Schreiberling hat ein neues Update bekommen 🔗📖🎤🗣

Dank des neuen Updates, wird nun GPT-5 verwendet, um eine robustere Transkodierung von Audio- & VideoDateien zu ermöglichen.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dieser Bot kann wesentlich mehr, als es auf den ersten Blick scheint:

☺️ Er lässt sich im privaten Chat ebenso nutzen wie in Kanälen & Gruppen.

☺️ Er eignet sich hervorragend für DiskussionsGruppen, die mit einem Kanal verbunden sind und berücksichtigt die Feinheiten von ThemenGruppen:

😵‍💫Er reagiert in Gruppen auf anonyme Administratoren und kann bei Antworten den vorherigen Beitragsersteller informieren sowie den GesprächsFaden (Thread) erhalten.

😵‍💫 Er fasst Dir schnell das wesentliche zusammen: aus Sprachnachrichten, externen Links (z. B. zu interessanten Artikeln) und dem GruppenChatVerlauf (z. B. wenn Du mal wieder 8000 ungelesene Nachrichten hast ^^) usw..

😵‍💫 Setzte den Bot unkompliziert in Kombination mit anderen Bots ein:
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──────────────
✈️ Telegram: Gruppen- & KanalFormen
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe


☺️ Der Bot erleichtert Dir das Erstellen von eigenen Beiträgen:
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel

☺️ Er wandelt Dir zuverlässig & gut Sprachnachrichten in Textnachrichten um.

☺️ Er bietet Dir viele differenzierte Einstellungsmöglichkeiten sowie viele Sprachen📖an.

📖 Besonders relevant kann die Mehrsprachigkeit für anderssprachige Artikel sein oder persische Benutzer. Letztere sind leider bisher von der Telegram Funktion zur (Echtzeit-)Übersetzung enttäuscht.


📖 Die Sprachauswahl findest Du in jedem der folgenden Bots & umfasst alle Sprache 🌎

🤖 @scribbler_icemaze_bot 🇬🇧

🤖 @scribacchino_icemaze_bot🇮🇹

🤖 @schreiberling_icemaze_bot🇩🇪

Die verfügbaren Sprachen des Bots sind also weit aus mehr, als Englisch, Italienisch und Deutsch!

──────────────
Fragen oder Probleme?

Dann trete der englischsprachigen SupportGruppe bei:
➡️@scribbler_news_and_feedback 🇬🇧

Du möchtest den Bot testen?!
➡️ @TestgruppeTelegram 🇩🇪

Herzlichen Dank an Matteo, Xan & Mr. Ants 🙏

──────────────
🤎 Wie immer gilt in diesem Kanal, das ich keine Werbung mache - jedoch Tipps, DankSagungen, Einladungen & Empfehlungen ausspreche.

🌕 Mein Umgang mit Werbung auf Telegram
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Tipp #Bots #Bot #Sprache #Translategate
@scribbler_icemaze_bot @scribacchino_icemaze_bot
@schreiberling_icemaze_bo
#Lösung #Trick  #SpracheZuText
#PN #Gruppe #Supergruppe #SG #Kanal #Kanäle #Themengruppe #ThG #Diskusionsgruppe #DG
#Voicy #Spracherkennung #VoiceToText #Sprachnachrichten
#Sprachnachricht
#Textnachrichten
#Erstellen #Einsteiger
#Hinweis #Premium
#Empfehlung #Einladung
──────────────
In Kooperation mit @TestgruppeTelegram &
@EinleitungHilfeTelegram🌟

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️

Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
8🔥1
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
🗓 31 Januar 2025 🎥 Neuer Vorschlag zur Chatkontrolle:  Polen will die geltende Übergangslösung zum freiwilligen Scannen permanent machen Bei der Chatkontrolle gibt es nun einen neuen Vorschlag, der die derzeitig geltende Übergangsregelung des freiwilligen…
🇩🇰 Dänemark scannt alle E-Mails – auch private Kommunikation betroffen

Die dänische Regierung ließ ab 2022 den gesamten ein- und ausgehenden E-Mail-Verkehr scannen – ohne Ausnahme: Auch private, medizinische & juristische Inhalte wurden nicht ausgespart und sind betroffen ‼️

Ziel war die Jagd nach kritischen 'Sicherheitslücken & Angriffsvektoren'.
Doch Hacker fanden selbst heraus: Auch ihre eigenen Mails wurden von der staatlichen Maßnahme erfasst.

Experten & Datenschützer schlagen Alarm: Die Maßnahme greift tief in die Privatsphäre ein und verletzt grundlegende Prinzipien digitaler Sicherheit.

Wieder zeigt sich, dass staatliche Überwachung selten zwischen Schutz und Machtmissbrauch unterscheidet – und Menschen mit technischen Fähigkeiten gezielt ins Visier geraten.

Quelle & Dank an @prvcyworld

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Vielleicht demnächst auch in Deinem EU-Land?!

Glaubst Du nicht?
Diesen Oktober wird in der EU über den aktuellen Vorschlag zur ChatKontrolle abgestimmt.

👉🏽 Klicke hier & lese weiter 👀


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Hintergrundwissen #Dänemark #Emails #Privatphäre #Hinweise #Rückrufe #EU #Datenschutz
#BigBrother #ChatKontrolle
#ChatControl #Client_Side_Scanning
#ClientSideScanning

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram



Die Gedanken sind Frei 🔗
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🔥9
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
🗓 20. Juni 2024 Chatkontrolle Kurz nach der Europawahl und genau während der Fußballeuropameisterschaft, soll auf EU-Ebene die Chatkontrolle eingeführt werden. Das ist die Grundlage, für massenhafte anlasslose Datenüberwachung ganz persönlicher und intimer…
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Abschaffung des Digitalen Briefgeheimnisses

Die EU will es Chat- & MessengerProvidern vorschreiben, private Chats, Nachrichten und E-Mails massenhaft, anlass- & unterschiedslos auf verdächtige Inhalte durchsuchen.

Die Begründung:
Strafverfolgung von Kinderpornographie.


Die Konsequenz:
Eine nie dagewesene Massenüberwachung durch vollautomatisierte Echtzeit-Chatkontrolle und damit die Abschaffung des digitalen Briefgeheimnisses.

Weitere Konsequenzen des Gesetzentwurfs zur Chatkontrolle sind unwirksame Netzsperren-Zensur, die Durchleuchtung persönlicher Cloudspeicher einschließlich privater Fotos, durch verpflichtende Altersüberprüfung das Ende anonymer Kommunikation, durch AppStore-Zensur das Ende sicherer MessengerApps und die Bevormundung Jugendlicher.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Freiwillige Chatkontrolle 1.0

Am 6. Juli 2021 hatte bereits eine Mehrheit der Abgeordneten des Europäische Parlaments dem freiwilligen Einsatz der Chatkontrolle zugestimmt (Chatkontrolle 1.0), wovon bisher nur unverschlüsselte US-Kommunikationsdienste wie GMail, Facebook/Instagram Messenger, Skype, Snapchat, iCloud E-Mail oder X-Box Gebrauch machen (Übersicht:  ➡️ hier).

‼️Die EU hat 2024 eine Verlängerung der freiwilligen Chatkontrolle 1.0 um zwei Jahre beschlossen‼️

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Verpflichtende Chatkontrolle 2.0 auf jedem Smartphone droht

Die Europäische Kommission hat am 11. Mai 2022 eine Folgeverordnung zum verpflichtenden Einsatz der Chatkontrolle durch alle Anbieter vorgestellt (Chatkontrolle 2.0)

Infolge der künftig verpflichtenden Chatkontrolle 2.0 erwartet die EU-Kommission einen Anstieg der Berichte aus Chatkontrollen um 354%.

Eine öffentliche Konsultation der Kommission zu diesem Vorhaben hatte ergeben, dass die Mehrheit der Befragten Bürgerer &  Interessengruppen eine Verpflichtung zum Einsatz der verdachtslosen Nachrichten- und Chatkontrolle ablehnt:

Über 80% der Befragten sprachen sich gegen die vorgesehene Anwendung auf Ende-zu-Ende verschlüsselte Kommunikation aus.

Das Parlament hat sich 2023 fast einstimmig gegen eine verdachtslose Chatkontrolle positioniert.
Nachdem sich im EU-Rat die Befürworter & Gegner einer verpflichtenden Chatkontrolle unversöhnlich gegenüber zustehen schienen, hat sich das mittlerweile geändert:
Zuletzt waren es z. B. Ungarn, Polen, Frankreich & Schweden die sogar weitere Verschärfungen forderten.

🇩🇰 Nun kommt ein neuer Vorstoß der EU-Kommission und aktuell hat Dänemark einen neuen Text vorgelegt, dessen Verabschiedung für den 14. Oktober 2025 geplant ist.

Viele Regierungen wie die deutsche Bundesregierung, die immer noch kritisch zum Vorschlag stehen, meldeten zuletzt nur noch geringfügigen Änderungsbedarf an (z.B. eine Ausnahme für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung), womit unsere private Kommunikation von den meisten Diensten immer noch massenhaft durchsucht und geleaked würde. 

Angesichts der schwarz-roten Bundesregierung, scheint es eigentlich schon jetzt klar zu sein, daß auch Deutschland der verpflichtetenden ChatKontrolle zustimmen wird.

👉🏽 Klicke hier & lese weiter 👀

Quelle & Dank an
Patrick Breyer und Andi🙏


🇪🇺 Altersverifikation per EU-App: Umsetzung des Digital Services Act (DSA)
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
🇪🇺Medienfreiheitsgesetz (Media Freedom Act)
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
🇪🇺Die EU-Kommission plant eine starke Ausweitung von Überwachungsmaßnahmen von digitalen Endgeräten
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
🇪🇺Polen will die geltende Übergangslösung zum freiwilligen Scannen permanent machen 🇵🇱
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
🇪🇺Ungarn will EU-weite Chatkontrolle noch durchsetzen🇭🇺
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
🇸🇪Schweden greift nach der  End-zu-End-Verschlüsselung
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
🇫🇷Frankreich behält vorerst End-to-End-Verschlüsselung
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
🇩🇪 BKA fordert mehr Abhörrechte – Experten warnen vor Überwachung
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
#BigBrother #Eu
#Überwachung #Internet  #Privatsphäre #FaktenCheck #Chatkontrolle #ChatControl #DatenSchutz #Anonymität #Sicherheit #ePA #Digitale_ID #Hinweise

───
📱 @AnleitungenTelegram
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🔥13
Palantir stoppen bevor e...
Konstantin Grubwinkler
Palantir stoppen bevor es zu spät ist!

Was Palantir wirklich ist & warum wir es verhindern sollten aus juristischer Sicht


Palantir ist eine US-amerikanische Datenanalyseplattform, die ursprünglich für militärische & geheimdienstliche Zwecke entwickelt wurde.
Heute wird Palantir bzw. Gotham zunehmend auch von Polizeibehörden in Deutschland eingesetzt – u. a. in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern & Baden-Württemberg.
Doch auch Sachsen & Brandenburg üben schon lange mit anderen Systemen, mal mehr mal weniger illegal.

Palantirs Gotham-System verknüpft große Mengen heterogener Daten aus polizeilichen sowie staatlichen Quellen, analysiert diese mittels graphbasierter Netzwerktechnologien und erstellt automatisierte Risikoprofile.
     
📌 Ziel ist es, Zusammenhänge zwischen Menschen, Orten, Zeitpunkten & Objekten zu erkennen, die in der herkömmlichen Ermittlungsarbeit verborgen bleiben würden.

📌 Der Einsatz von Palantir erfolgt im Rahmen der sogenannten „Gefahrenabwehr“, also im Vorfeld einer konkreten Straftat. Die Software verarbeitet Daten aus verschiedensten Quellen – etwa aus Funkzellenabfragen, sozialen Netzwerken, Ermittlungsakten oder offenen Datenbanken – und führt diese in einem System zusammen.

📌 Durch die algorithmische Analyse entstehen visuelle Netzwerke, in denen Menschen mit bestimmten Risikomustern markiert werden.
Die Entscheidung über den Anfangsverdacht wird dabei faktisch durch eine KI-gestützte Auswertung vorbereitet oder vorweggenommen.

Mit der Integration von Palantir in die polizeiliche Praxis wandelt sich die Struktur staatlicher Ermittlungen grundlegend. Während der Einsatz als technische Innovation zur Effizienzsteigerung beworben wird, handelt es sich in Wahrheit um einen Paradigmenwechsel: Statt klassischer Verdachtsgewinnung auf Grundlage konkreter Tatsachen tritt eine präventive Risikobewertung durch Algorithmen in den Vordergrund.
     
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Strafprozessuale & verfassungsrechtliche Gefahren durch Palantir

Der Einsatz von Palantir in der Gefahrenabwehr birgt erhebliche Risiken für die rechtsstaatliche Struktur des Strafverfahrens. Die Software ermöglicht eine datenbasierte Verdachtsgenerierung, ohne dass ein konkreter Anfangsverdacht im Sinne des § 152 Abs. 2 StPO vorliegt.

Ermittlungen werden auf Grundlage statistischer Risikobewertungen geführt, nicht auf gesicherter Tatsachenbasis. Dadurch wird die Unschuldsvermutung faktisch untergraben. Algorithmisch erzeugte Risikoprofile prägen frühzeitig die Wahrnehmung von Ermittlern, Staatsanwälten & Richtern.

Die richterliche Überzeugungsbildung (§ 261 StPO) wird durch die Autorität maschineller Auswertungen verzerrt.
Zudem können Palantir-Ergebnisse über die Aussage von Ermittlungsbeamten in den Prozess eingeführt werden, ohne dass die Analyse selbst aktenkundig oder überprüfbar ist.
Die Verteidigung erhält weder Einsicht in die zugrundeliegenden Algorithmen noch in die verwendeten Datenquellen‼️
Eine effektive Kontrolle oder ein Gegenbeweis ist ausgeschlossen.
Auch zentrale Grundrechte wie die Selbstbelastungsfreiheit & der Schutz des höchstpersönlichen Lebensbereichs werden berührt, wenn etwa private Daten aus digitalen Assistenten, Therapie-Apps oder KI-gestützten Kommunikationssystemen in die Analyse einfließen & strafprozessual verwertet werden.

Die Nutzung von Palantir im strafrechtlichen Kontext stellt daher einen Angriff auf das faire Verfahren, auf informationelle Selbstbestimmung & auf die Gewaltenteilung dar.

Die strukturelle Erosion strafprozessualer Schutzmechanismen wird als technologische Modernisierung getarnt – in Wahrheit steht die rechtsstaatliche Integrität des Strafverfahrens auf dem Spiel.

     
Tipps:
⛔️ Keine Aussage
⛔️ Keine freiwilligen Maßnahmen
⛔️ Nichts unterschreiben


Quelle & Dank an Konstantin Grubwinkler 🙏

📅 Datum: 04.08.2025 ⏱️ Dauer: 1:33:22, 🎥 1920x1080


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Hinweise #Rückrufe #Daten #Datenschutz #Anonymität #Palantir #Polizei #BRD #StPO
#Gerichte #Strafprozesse #BigBrother

──────────────
📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐

Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
2025/10/26 16:22:44
Back to Top
HTML Embed Code: