Telegram Web Link
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
Musik, Podcast, Hörbuch abspielen, weiterleiten & Geschwindigkeit anpassen 📱 Du möchtest dir etwas anhören,  mit mehreren Titeln, die Reihenfolge ist genau verkehrt herum, gemischt oder die Geschwindigkeit passt nicht? Der interne AudioAbspielPlayer  funktioniert…
🎶 Musik im Profil 👤

Nutzer haben ab der neuen Telegram-Version die Möglichkeit erhalten, Musik zu ihrem Profil hinzuzufügen.

🎶Dazu muss eine beliebige AudioDatei im integrierten Player bei Telegram aus einem Chat abgespielt werden. Das geht in privaten Nachrichten ebenso wie in Gruppen und Kanälen.

🎶Während Du die MP3-Datei abspielt, klicke ganz unten im Player auf die Schaltfläche „Zum Profil hinzufügen“. 

🎶Das Hinzufügen wird bestätigt und eine Möglichkeit zum verändern angeboten: dazu einfach auf 'remove' klicken und bei Interesse, ein neues Stück hinzufügen.

🎶Die ausgewählte AudioDatei wird der öffentlichen Playlist des Nutzers hinzugefügt und ist für alle sichtbar, die das Profil ansehen.

🎶Wenn Musik im Profil gespeichert wird, entsteht automatisch eine separate Wiedergabeliste. So entsteht mit der Zeit eine unfangreiche Playlist, die auch zuvor gespeicherte Titel umfasst.

🎶Die Audiodatei, die ganz oben in der Profil-Wiedergabeliste steht oder zuletzt hinzugefügt wurde, wird als Haupttitel angezeigt.

🎶Derzeit kann die Sichtbarkeit der Wiedergabeliste nicht angepasst werden. Ein baldiges Update dazu wird erwartet.

🎶Du kannst Titel in Deiner Musik-Wiedergabeliste im Bereich „Mein Profil“ ansehen, sortieren und löschen!

🎶Zusätzlich können andere BeNutzer nun auswählen, wie der Track gespeichert werden soll: im Gerätespeicher, im Chat „Gespeicherte Nachrichten“ oder direkt im eigenen Profil.

🎹 Bleiben wir gespannt was die GEMA dazu sagen wird und welche Konsequenzen diese neue Funktion mit sich bringen wird 😅

Quelle und Dank an ℹ️ @tginfoger & @betainfoger 🌟

👤Profil - Deine Einstellung zur Sicherheit & Privatsphäre
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe

──
👩  Medien - Videos, Musik, Bücher, Hörbücher, Apps & Co.
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihehier

──
ℹ️ Vorlagen & Beispiele
Für Deine Projekte, Mitglieder und Abonnenten
👉 Klicke hier zur Übersicht

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#BeispielBilder
#Konto #Profil #Einsteiger #Tipp #Update #Hinweise #GEMA

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️

Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
4
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
Geschenke-Sammlungen Im Update von Telegram für Android und iOS Version 11.13.3 sind Sammlungen für persönliche Geschenke verfügbar geworden. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre vorhandenen Geschenke in separate thematische Sets oder Ordner zu organisieren.…
Telegram Desktop wurde auf Version 6.1 aktualisiert

Neu in 6.1:

Musik im Profil:
👉 Klicke hier zur Anleitung.

Design-Themen basierend auf Geschenken.

• Informationen zu den Kosten der Geschenke.

• Verbesserungen bei Geschenken für andere Nutzer.

Neu in 6.0.3:

• Strg+Tab / Strg+Shift+Tab zum Wechseln zwischen den zuletzt geöffneten Chats.

• ThemenGruppe: neue Themen-Trenner (wechsel zwischen List & Tab).

• Lautstärkeregelung für Benachrichtigungstöne.

• Anzeige der Sterne, die für das Erreichen des nächsten Bewertungslevels benötigt werden:
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag.

• Unterstützung von Instant View unter Linux (vorausgesetzt WebView funktioniert):
SchnellAnsicht
👉 Klicke hier zur Anleitung

Neu in 6.0.0:

• Suche nach Beiträgen in öffentlichen Kanälen,

Story-Alben,

Geschenk-Kollektionen &

Profilbewertung.


Download für 💻 Windoof, 📱 Apple & Linux🐧: https://desktop.telegram.org/

Quelle: @tginfoger

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Update #Desktop #Windows #Apple #Linux

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
Der unsichtbare Krieg (2023) Cyberkriminalität verursacht global dreimal so viel wirtschaftlichen Schaden wie Naturkatastrophen. Regierungen, Privatpersonen, Firmen, Banken – und sogar die NATO – werden zunehmend Opfer von CyberAngriffen. 👉🏽 Klicke hier…
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🗓 Juni 2025

🇩🇪 Hackerangriff: 3500 Polizei-Smartphones untauglich 📱

Ein Hackerangriff auf die Diensthandys der Polizei Mecklenburg-Vorpommerns hat offenbar weitreichendere Folgen als zunächst angenommen:
Über 3.500 Smartphones, die ausschließlich iPhones von Apple sind, wurden durch den Angriff Anfang Juni 2025 möglicherweise dauerhaft unbrauchbar gemacht, da die Geräte derzeit nicht einmal mehr eingeschaltet werden dürfen.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Die Polizei greift daher als Notlösung wieder auf die klassische Funktechnik zurück, da die Geräte für wichtige Aufgaben wie die Abfrage von Datenbanken oder die Übermittlung von Fotos und Dokumenten nicht mehr nutzbar sind.

Ob die Geräte wieder einsatzfähig gemacht werden können, ist derzeit noch unklar, obwohl IT-Experten Hoffnung hegen, dass sie zumindest zum Telefonieren nutzbar gemacht werden könnten.
Die Geräte werden in den kommenden Wochen auf Schadsoftware untersucht, und erst nach Abschluss der Überprüfungen und einer vollständigen Risikobewertung sollen die mPol-Geräte wieder im gewohnten Umfang zum Einsatz kommen.

Die Ermittlungen laufen weiter, und es ist unklar, ob andere Landespolizeien, die ebenfalls das mPol-System nutzen, betroffen sind.


Zur Erinnerung:
"Nach offiziellen Angaben ist jeder 3. Bundesbürger bereits betroffen und somit Opfer gewesen." (Stand: 2023)

Der unsichtbare Krieg
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

Fazit:
Selbst die Behörden schaffen es nicht, sichere Smartphones für die Polizei zu bekommen und diese auch "sicher"zu benutzen.

Wie kannst Du Dir sicher sein, daß Dein Smartphone unbedenklich ist und Deine Daten sicher sind?

Gar Nicht

Quelle

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Hintergrundwissen #BRD #Polizei #Apple #iOS #Smartphone #Mecklenburg_Vorpommern
#MecklenburgVorpommern
#krieg #internet #Cyberkriminalität
#Betrug #Hacking #Sicherheit #Privatsphäre #Humor

─────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
😁 Hier haben wir festgestellt, dass wir Porno's auf dem Handy schauen können^^ Dank an Ojay & die @TestgruppeTelegram 🙏 ☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️ #Zitate #Humor #Porn #Smartphones ────────────── 📱 @AnleitungenTelegram ☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Ich liebe meine neue Handyhülle!
Jeder ist plötzlich nett zu mir
🥰

Ein echter Hingucker in jeder Waffenverbotszone 🔫

Dank an ᛉ

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Humor #Waffenverbotszone
#Smartphone

──────────────

😁 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️

Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
😁14👍5
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
Ulli
 〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
〰️Ulli Bergemann, besser
〰️bekannt als Ulli B.
〰️(@Ulli_BB) ist von uns
〰️gegangen 🕯

Ich habe ihn kennenlernen
dürfen & analog sowie digital
sehr geschäzt.

Wir wollten uns eigentlich
diesen Juli noch getroffen
haben, so wie jedes Jahr,
doch er war wie immer viel
beschäftigt & engagierte
sich, unter anderem im
Repair Café.

Wir haben gelacht &
gescherzt sowie bereits
Pläne geschmiedet, für das
nächste Jahr & unser
Wiedersehen.

Er war nicht nur in vielen
Gruppen & Kanälen Admin,
sondern auch gern
gesehener Gast.

Mit viel Humor & seinem
Wissen hat er immer probiert, anderen weiterzuhelfen.

Fotografie war seine
Leidenschaft, ebenso wie die
Technik und der Widerstand
gegen Ungerechtigkeit 🤍

🌿Als Admin Kollege, ebenso wie als Freund, werde ich ihn vermissen und nehme Abschied🌿

Ruhe in Frieden, auf das Deine Stimme noch lange in uns weiter klingt, Deine Miss 3% 🌕

(¯v´¯)
    .¸. @AnleitungenTelegram
¸.•´ ¸.•¨)                              ¸.•¨)
(¸.•´    (¸.•´(¸.•´ (¸.•´¸.•´.•´¸¸.•

 〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🙏1643321
Forwarded from Suzanne
Liebe Menschen, ich bin fassungslos und unglaublich traurig. Ich habe heute durch Miss Post erfahren das Ulli sich auf die Reise begeben hat 😢
Ich kannte Ihn leider nicht im richtigen Leben, er kam durch Maer in unsere Hilfe-Gruppe als Admin.

Lieber Ulli, ich bin gerade an der Ostsee und schaue auf das Meer.
Ein Schiff gleitet über das Wasser:
"Immer wenn ein Schiff am Horizont verschwindet heißt es nicht das es nicht mehr da ist".
Du warst wie ein Schiff für mich und ein Anker bei jedem Wellen-Gang für unsere Hilfe-Gruppe. Du warst unglaublich geduldig mit mir Technik-Chaot, liebevoll, ruhig, humor- und respektvoll hast du mich immer wieder geerdet. Du hast uns so viel von deiner wertvollen Zeit geschenkt, so vielen Menschen mit deiner kostenlosen Arbeit geholfen, ich danke dir nochmals aus tiefstem Herzen und werde dich nie vergessen.
Hab eine wunderschöne Fahrt und danke das ich / wir ein Teil von deinem Leben sein durften,
Deine Suzanne 🙏❤️🙏
🙏14321
Forwarded from Conny von Hildburg
In Gedanken bei dir 😢 doch denken wir auch an was du uns alles zugeben hättest 🤗 . Du fehlst Ulli
81
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
🐣 Musk blockiert deutsche Ermittler bei X & Trump hat es auf das DSA abgesehen 🇩🇪Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat ein bisher in Deutschland einzigartiges Ermittlungsverfahren eingeleitet, gegen drei Manager von Elon Musks sozialem Netzwerk X. Grund…
🐦 TWITTER-DATEIEN-FRANKREICH 🇫🇷

Neu veröffentlichte interne Dokumente, die als „Twitter Files France“ bezeichnet werden, enthüllen eine koordinierte Kampagne des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, von Gesetzgebern und staatsnahen NGOs, deren Ziel es ist, die X-PlattForm (ehemals Twitter) zu zwingen, als legal erachtete Inhalte zu zensieren und die globale Moderation des sozialen Netzwerks zu beeinflussen, um die narrative Kontrolle zu erlangen.

Die Enthüllungen, die unter der Leitung von Michael Shellenberger verbreitet wurden, legen nahe, dass Macron persönlich Kontakt zum ehemaligen Twitter-CEO Jack Dorsey aufgenommen hat und dass die Aktion Teil eines umfassenderen Druckmusters von NGOs ist, einer Strategie, die als Ursprung des „Zensurkomplexes“ in Europa beschrieben wird.

Die "Twitter-Dateien - Frankreich" sind eine Reihe von drei Fallstudien basierend auf der internen Kommunikation von Twitter, veröffentlicht am 3. September 2025.

Sie enthüllen, wie die französische Regierung über angeblich unabhängige NGOs Druck ausübte, um eine Zensur von Inhalten und den Zugriff auf sensible Benutzerdaten zu erreichen.

👑"Verrückt. TWITTER FILES FRANCE scheint Macrons jahrelange Versuche aufzudecken, die freie Meinungsäußerung in Frankreich zu unterdrücken.", unterstreicht Durov, der selbst in Frankreich unter Anklage steht.
👉🏽 Klicke hier & lese weiter 👀

Die Enthüllungen können als Bestätigung eines „industriellen Zensurkomplexes“ in Europa gesehen werden, für den Frankreich die rechtlichen Grundlagen gelegt hat, insbesondere für den Rahmen des Digital Services Act (DSA) der Europäischen Union.

Die Rede von Präsident Macron an die Nation am 14. Juli 2025, in der er die Notwendigkeit „kognitiver Sicherheit“ betonte, gilt als Höhepunkt einer langen Entwicklung der vom Staat koordinierten narrativen Kontrolle.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Derzeit verhandelt die Trump-Regierung mit der EU über die letzten Hindernisse für ein Handelsabkommen, darunter die europäische Zensur amerikanischer Social-Media-Plattformen.
👉🏽 Klicke hier & lese weiter 👀

Viele Analysten glauben, dass die enorme Größe der EU dazu führen wird, dass US-amerikanische Social-Media-Unternehmen europäische Zensur einführen werden, auch gegenüber Amerikanern.
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag 📹

Im vergangenen Jahr drohte der damalige oberste digitale Zensor der EU, Thierry Breton, mit Maßnahmen gegen Elon Musk, nachdem dieser ein Gespräch mit Donald Trump auf X angekündigt hatte.
Ähnliches haben die deutschen erlebt, als das Gespräch zwischen Musk und Weidel stattfand und Ermittlungen nach sich zog.
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

Nun zeigen neue und sogenannte 'TWITTER FILES FRANCE' eine koordinierte Anstrengung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, von Gesetzgebern und staatlichen NGOs, die zusammenarbeiten, um die einflussreiche X-Social-Media-Plattform 🐣 der Welt zu zwingen, Nutzer wegen legaler Äußerungen zu zensieren und die weltweite „Inhaltsmoderation“ von Twitter zur Kontrolle der Erzählweise zu beeinflussen.

Darüber hinaus enthüllt das Dokument die Geburt der Zensurstrategie durch NGOs im Herzen des industriellen Zensurkomplexes:

• Präsident Macron wandte sich persönlich an den damaligen CEO von Twitter, Jack Dorsey;

• Der Zeitpunkt von Macrons Aktion deutet stark darauf hin, dass er sich mit NGOs in einer Druckkampagne abstimmte, um mehr Zensur zu erreichen und sensible Benutzerdaten von Twitter bzw. X zu verlangen.

• Das Muster der Ereignisse deutet auf potenziell illegale Aktivitäten verschiedener Akteure hin.

Die Untersuchung TWITTER FILES FRANCE wurde von
@McmahonPascal & @battleforeurope geleitet und von @galexybrane & @shellenberger bearbeitet.

❤️Die Dateien sollen auf X veröffentlicht werden, zusammen mit einem umfassenden Bericht von Clerótte und Fazi über die Erfindung des Zensur-Industriekomplexes durch Frankreich.


Quellen: 🐣Schellenberger & @Durov 🐣
Dank an @tgbreaking 🙏


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Frankreich #X #Twitter #Leak #Zensur #DSA
#Hintergrundwissen

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🔥8
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
Photo
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📱 Äußerst amüsanter Beitrag über die Redefreiheit in Deutschland:
Dr. Markus Krall vs. Saskia Esken (SPD)


koppreport

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Was wird bei X gelöscht und verstößt angeblich gegen Deutsches Recht?
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel

──
🐦 TWITTER-DATEIEN-FRANKREICH 🇫🇷
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
👑Durov kritisiert die EU und spricht die deutsche AlltagsPraxis der politischen Verfolgung an 🇩🇪
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
🇩🇪 Hausdurchsuchung, die aufgrund einer Meinungsäußerung durchgeführt werden - und die Staatsanwälte lachen darüber.
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

👉🏽 Klicke hier zum Trailer

👉🏽 CBS NEWS - 60 MINUTES OVERTIME [🇬🇧 Englisch]

──
„Trusted Flagger“ – Lizenz zum Zensieren
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
Die vermeintliche Hassrede bezieht sich überwiegend auf politische Äußerungen, wie zum Beispiel:

Schwachkopf-Skandal:
Das Problem heißt nicht nur Habeck.


👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

Schwachkopf-Affäre: Tale of a Meme - 2025
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
BKA ermittelt zu einem Gab-Nutzer, weil dieser die Politikerin Ricarda Lang als ›fett‹ bezeichnete 🚔
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──
Ein 69-jähriger Mann aus Baden-Württemberg wurde zu einer Geldstrafe von 900 Euro verurteilt, weil er auf Facebook deutsche Politiker als „respektlos“, „unfähig“, „ehrlos“ und als „Lügner“ bezeichnete.
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Hintergrundwissen
#EU #BRD #Zensur #X #Beispiel #DSA #BKA #ZMI #Polizei #Humor

──────────────

😁 @AnleitungenTelegram
⬜️
Eine Zensur findet nicht statt 😱
Art. 5 Grundgesetz
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👌7
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
Noch kein richtiger Deal Nur wenige Stunden nachdem Telegram seine einjährige Partnerschaft mit Grok bekannt gegeben hatte, schaltete sich Elon Musk ein: „Es wurde noch kein Vertrag unterzeichnet.“ Pavel Durov antwortete und bestätigte, dass die Formalitäten…
Grok & Telegram: Der Sommer ist vorbei und es scheint zu keinen Deal mehr zu geben.
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

Durov kündigte jedoch bereits an, das sein Bruder - Nikolai Durov - an einer eigenen AI bzw. KI arbeitet.
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

Das Ergebnis dürfen wir seit fast 2 Monaten erleben, in Form von #Translategate.
Denn die Telegram-Übersetzung📖zickt immer noch - mal mehr mal weniger - und das auch für Premium Abonnenten.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Etymologie von Musk

Während dessen kam es heute auf X zu einem erneuten Austausch zwischen Durov und Musk, nachdem Grok die Herkunft des Wortes Sklave erklärt hatte.

Pavel Durov mischte sich mit seiner eigenen Sichtweise ein und bot Musk dabei eine kurze GeschichtsStunde an.

Der Telegram-Gründer Pavel Durov antwortete zu Elon Musks Beitrag über die Ursprünge des Wortes “Sklave” und betonte, dass slawische Völker nie grundlos in Westeuropa einmarschiert seien.

Die Debatte begann mit einem Tweet des amerikanischen Unternehmers, der Groks Erklärung des englischen Begriffs teilte. Der Chatbot Grok stellte fest, dass “Sklave” aus dem mittelalterlichen Latein stammt Sclavus, was ursprünglich “Slawisch" bedeutete.

In seiner Antwort bestätigte Durov die Etymologie und wies darauf hin, dass das Wort auch ins Altfranzösische gelangte als 'Esklave'. Ihm zufolge bedeutete der Begriff sowohl “Slawisch” als auch “Sklave”, da angeblich die Westeuropäer (vor allem die Franken) im Mittelalter eine große Zahl slawischer Völker versklavt hätten.

"Kein slawisches Volk ist jemals grundlos in Westeuropa einmarschiert, während das Gegenteil oft geschah.”

Durov hat einen Abschluss in Philologie und schloss sein Studium der englischen Philologie und Übersetzung an der Staatlichen Universität St. Petersburg mit Auszeichnung ab. Sein Vater wird als führender Experte für antike römische Literatur beschrieben (80 Jahre).

In seiner Erklärung stellte Grok auch fest, dass das Wort “Slawisch” aus protoslawischen Wurzeln stammt, die mit “Wort” und “Ruhm" verwandt sind. Die Verbindung des Begriffs mit “Sklave” in einigen Sprachen, erklärte der Chatbot, rühre von der historischen Versklavung slawischer Völker her.

🌟Dieses Beispiel eignet sich hervorragend um darauf hinzuweisen, wie Geschichte manipuliert und mittels KI untermauert wird.

Auf Telegram begegnet uns immer wieder der Ausdruck 'Slawen' sowie Beiträge zu ihrer vermeintlichen Kultur, Überresten zur Kleidung, ihrem Brauchtum, ihren Traditionen & Festen.

Wer genauer hinschauen mag, der kommt jedoch zu dem Schluß, daß es sich um heidnische Germanen handelt, die im Nebel der Gesichtsschreibung verborgen werden.

Quellen:
@durovs_code, @Durov 📱
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👌4
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
Photo
🤖 @Pic ist wieder online 🔛

Der beliebte Bot, für Bilder jeglicher Art, hatte scheinbar Urlaub und genoß die letzten SommerTage.

Alternativen sind zum Beispiel:
🤖 @gmagebot,

🤖 @usetgbot &

🤖 @Picturezbot.

👉🏽 Klicke hier zum HilfeVideo 🎦

ℹ️ Vorlagen & Beispiele
👉 Klicke hier zur Übersicht

──
👤Profil - Deine Einstellung zur Sicherheit & Privatsphäre
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Hinweise #Rückrufe #Bot #Bots #Medien #Bilder #Gif
@PixabayRobot (R.I.P ⚰️)
@Picturezbot
@pic (😍)
@gif
@usetgbot
@gmagebot
#Inline
#Gruppe
#PN
#Tipp #Stories
#BeitragsGestaltung

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️

Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Wissenswertes & Beispiele 🌕
Data Act: Wie die EU die Daten-Schatzkiste knackt
Der Europäische Data-Act

Die EU-Datenvorschrift, der Data Act, ist seit dem 11. Januar 2024 in Kraft, jedoch gilt der Hauptteil der Verordnung, einschließlich der zentralen Datenzugangsrechte, ab dem 12. September 2025.

Mit diesem Datum ist der Data Act in allen EU-Mitgliedstaaten anwendbar & es gelten europaweit neue, weitreichende Pflichten rund um den Zugang zu und die Nutzung von Daten.

Davon betroffen sind wir alle, obwohl es auf den ersten Blick nicht so scheint.

Die Vorschrift richtet sich zwar eigentliche vor allem an Unternehmen, doch betrifft eben nicht nur ihren Datenumgang sondern auch den mit unseren Benutzerdaten.
Insbesondere solchen Daten, die durch vernetzte Produkte & verbundene Dienste entstehen.

🌟Langfristig formuliertes Ziel der EU unter Von der Leien Leyen ist die Überwachung von Benutzern, durch die Haushaltsgeräte. Genauer alle Geräte die smarte Funktionen anbieten: Vom Smartphone bis hin zum sogenannten 'smart House bzw. Home'.
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

🌟Doch es gibt auch jetzt schon wesentlich einfachere Mittel, bspw. über den Router. Der Router zählt mittlerweile zu jeder Wohnung & ermöglicht Wifi-Sensing, wobei er live ein 3D-Bild der Wohnung überträgt.
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

❤️Die Data-Act-Verordnung zielt offiziell erstmal darauf ab, mehr nicht-personenbezogene Daten für eine innovative Nutzung zur Verfügung zu stellen & die Kontrolle einzelner großer Unternehmen über industrielle Daten zu verringern.

Klingt erstmal gut, wie alles.

ZugangsRechte:

Nutzer (einschließlich Unternehmen) erhalten ab dem 12.09.2025 das Recht auf Zugang zu Daten, die sie durch die Nutzung vernetzter Produkte oder verbundener Dienste erzeugen.

Verpflichtungen für Hersteller und Anbieter:

Hersteller & Anbieter müssen ab dem 12.09.25 technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um den Datenzugang zu gewährleisten, Informationen über die Datenzugänglichkeit bereitstellen & vertragliche Regelungen treffen, um eigene Datennutzungsrechte zu sichern.


Der DatenSchatz von Unternehmen wird geöffnet und durch die Erschaffung eines neuen DatenMarkts wird dieser Schatz anderen zugänglich gemacht.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📌 Weitere Stufen:

📒 Access by Design:
Die Pflicht zur Datenzugänglichkeit für Produkte & Dienste gilt erst ab dem 12. September 2026 für neue Produkte die in Verkehr gebracht werden.

📒 Vertragsregeln:
Die Anforderungen an Vertragsklauseln gelten für
Neuverträge ab dem 12.09.2025 & für bestehende Verträge erst ab dem 12. September 2027.

📒 Cloud- & Daten-Wechselrechte:
Anbieter müssen die Portabilität ermöglichen; Switching-Entgelte entfallen schrittweise und sind vollständig untersagt ab dem 12.01.2027.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
4
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der Data Act im Überblick: Rechte, Pflichten und Chancen im Datenzeitalter

Der EU Data Act (EU-Verordnung 2023/2854) ist am 11. Januar 2024 in Kraft getreten und nach einer Übergangsfrist ab dem 12. September 2025 in allen EU-Mitgliedstaaten unmittelbar anwendbar.

Offizielles Ziel ist es, den Zugriff auf die wachsende Menge an industriellen und IoT (Internet of Things) Daten zu erleichtern und innovative Geschäftsmodelle zu fördern.

Denn bislang blieben schätzungsweise 80 % aller Industriedaten ungenutzt.

Oft, weil nur die Hersteller oder große Unternehmen diese Daten kontrollieren. Durch den Data Act sollen nun Nutzer mehr Kontrolle über die von ihnen erzeugten Daten erhalten und die Datenweitergabe an Dritte unter 'fairen Bedingungen' ermöglicht werden.
So ist der Grundgedanke. Wer mehr dazu erfahren mag:
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

Der EU Data Act bringt nun also weitreichende Veränderungen für den Umgang mit Daten, insbesondere im Kontext vernetzter Produkte und IoT-Anwendungen.
Wir nutzen alle die sogenannten IoT-Anwendungen, meist ganz unbewusst mit dem Auto, E-Bike, WatchUhr und smarten Fernseher usw..

Wichtig ist es, den Data Act in Verbindung mit anderen Richtlinien und Verordnung der europäischen Union zur Digitalität zu betrachten.
Werde Dir des Potenzials bewusst, auch zur Überwachung, die durch ein Wechselspiel entstehen & missbraucht werden kann. Insbesondere in Zusammenhang mit dem DSA, dem Ai-Act, Media Freedom Act sowie der geplanten ChatKontrolle.

Besonders die Schaffung eines großen Raums, mit möglichst vielen Daten zum trainieren von KI's, ist ein klares Ziel des Data Acts.


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Im oberen Video erhältst Du eine kompakte und fundierte Einführung zu den zentralen Inhalten und rechtlichen Auswirkungen für Unternehmen und Deine Nutzung.

• Ziele, Adressaten & zeitlicher Geltungsbereich des Data Act

• Grundvoraussetzung: Was gilt als vernetztes Produkt?

• Art. 4 Abs. 14: Das exklusive Vertriebsrecht des Nutzers

• „Datenherrschaft“ als zentrales Kriterium der Datenverteilung

• Welche Daten sind betroffen? – Abgrenzung und Beispiele

• Design Choice des Dateninhabers: Wie technische Entscheidungen rechtlich relevant werden

• Der Gesetzgeber als „market shaper“: Eingriff in Vertragsfreiheit und Marktlogiken

• Exkurs: Cloud Switching – neue Regeln für Datenportabilität

• Informationspflichten: Laufende Aktualisierung und Transparenz

Verstehe, wie der Data Act den Datenzugang, die Datennutzung und das Datenökosystem in Europa neu definiert – und was Unternehmen & Entwickler jetzt wissen sollten.


Softwarerecht mit Dr.Tobias Tretzmüller LLM IT-Law

📥 09.07.2025, 🕒 34:55, 📼 720p, 💾 62.5MB
👍91
Datenschutz, Anleitungen, Tipps & Tricks zu Telegram 🌕
Der Europäische Data-Act Die EU-Datenvorschrift, der Data Act, ist seit dem 11. Januar 2024 in Kraft, jedoch gilt der Hauptteil der Verordnung, einschließlich der zentralen Datenzugangsrechte, ab dem 12. September 2025. Mit diesem Datum ist der Data Act…
Data Act: der legale Handel mit (Deinen) Daten

Der Data Act schafft ein neues europäisches DatenÖkoSystem.
Daten entsprechen dabei Informationen die ausgetauscht & gehandelt werden. Daten werden somit zu einer neuen europäischen Währung.

Dieser neue DatenMarkt betrifft Unternehmen ebenso wie Deine Daten. Daten die Du beruflich oder privat (un-)bewusst mittels eines Gerätes sammelst, erfasst & sendest.

Dabei wird nur unzureichend unterschieden zwischen nicht- und personenbezogenen Daten.

Was mit den vorliegenden Daten zukünftig passiert, hängt davon ab, wer sich dafür interessiert. Geregelt wird das ganze z. B. im kleingedrucken von Verträgen & AGB's.
Du weißt schon: das wo du alles anklickst - ohne es wirklich zu lesen - um irgendwas digitales nutzen zu können 😏

✔️Deine DatenMengen können einerseits bewusst von Dir genutzt werden, zum wechseln von Anbietern.

Doch sie können bei Interesse auch von anderen verwendet werden, die diese Daten im Hintergrund abfragen können. Die Abfrage kann auch verweigert & gerichtlich entschieden werden... ^^

Im Folgenden wird beleuchtet, welche Adressaten der Data Act konkret anspricht.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wer sind die Adressaten des Data Act?

Der Data Act folgt dem Marktortprinzip & erfasst damit alle Unternehmen, die vernetzte Produkte oder zugehörige digitale Dienste in der EU anbieten, unabhängig vom Sitz des Unternehmens.

Damit betrifft die Verordnung auch außereuropäische Hersteller & Dienstanbieter, sobald ihre Produkte oder Dienste in der EU in Verkehr gebracht oder angeboten werden.


Konkret nennt Art. 1 Data Act folgende Adressaten:

Hersteller,
vernetzter Produkte - z. B. von IoT-Geräten, smarten Maschinen & vernetzten Fahrzeugen...


Anbieter,
verbundener Dienste, die in der EU angeboten werden. Hierunter fallen u. a. die Software oder Apps, ohne die ein smartes Gerät nicht funktioniert - z. B. die App zur Steuerung eines Smart-Home-Geräts oder die Software einer vernetzten Maschine.


Nutzer,
der oben genannten vernetzten Produkte & Dienste in der EU. Umfasst sind Verbraucher (Privatpersonen) & gewerbliche Nutzer (etwa Unternehmen, die IoT-Geräte einsetzen oder Maschinen kaufen/leasen).

Dateninhaber,
data holder - meint natürliche oder juristische Personen, die berechtigt oder verpflichtet sind, Daten aus vernetzten Produkten oder Diensten bereitzustellen.
In der Praxis deckt sich dies meist mit den Herstellern/Anbietern der Produkte (s. o.).

Datenempfänger,
das sind Dritte, denen Daten zur Verfügung gestellt werden. Darunter fallen Unternehmen, an die ein Nutzer seine Gerätedaten weitergeben lässt, z. B. externe Dienstleister, Reparaturwerkstätten oder andere Third Parties.

Anbieter von Datenverarbeitungsdiensten, damit sind insbesondere Cloud-Service-Providergemeint, die ihre Dienste Kunden in der EU anbieten, wodurch die Datenportabilität & einfache Anbieterwechsel im Cloud-Bereich gefördert werden sollen.


Auch Teilnehmer von Datenräumen, Smart-Contract-Anwendungen, Verkäufer, Vermieter & Leasinggeber usw. gehören zum Kreis der Data-Act-Adressaten.
Beachte Vorvertragliche Informationen‼️

📒 Vertragsregeln:
Die Anforderungen an Vertragsklauseln gelten für
Neuverträge ab dem 12.09.2025 & für bestehende Verträge erst ab dem 12. September 2027.

Ausnahmen,
für Kleinst- & KleinUnternehmen gilt der Data Act eingeschränkt: dazu zählen
Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeiter und ≤10 Mio. € JahresUmsatz bzw. -Bilanz.

Insgesamt ist der Kreis der Adressaten also sehr breit.
Alle Akteure der datenbasierten Wirtschaft können vom Data Act betroffen sein, von IoT-Herstellern über Nutzer bis hin zu Cloud-Anbietern & Behörden.

Behörden⁉️
Ja, Du liest richtig und im Folgenden schauen wir uns diesen Bereich etwas genauer an.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍4
2025/10/25 08:19:23
Back to Top
HTML Embed Code: