Telegram Web Link
Forwarded from Transition News (Gerhild Schury)
Studie findet Zusammenhang zwischen COVID-«mRNA-Impfstoffen» und schweren Nebenwirkungen im Bereich von Gehirn und Rückenmark

An der neuen Studie, die im International Journal of Research in Medical Sciences veröffentlicht wurde, beteiligten sich die Wissenschaftler und Ärzte Kirstin Cosgrove, James A. Thorp, Claire Rogers, Steven Hatfill, Nicolas Hulscher und Peter A. McCullough. Anhand von VAERS-Daten aus dem Zeitraum von Januar 1990 bis November 2024 verglichen die Autoren die nach einer COVID-19-«Impfung» gemeldeten unerwünschten Ereignisse mit denen nach einer Grippeimpfung und allen anderen Impfungen zusammen.

Weiterlesen ...

Bleiben Sie informiert über Aktuelles und registrieren Sie sich für den kostenlosen Newsletter. Dankeschön ❤️
👍55👎2
Am Set: 4. Corona-Symposium im Deutschen Bundestag – Politik auf…
apolut
Am Set: 4. Corona-Symposium im Deutschen Bundestag – Politik auf dem Prüfstand

👉 Text lesen

#AmSet@apolut | Folge @apolut auf Telegram
👍33
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🌍 Europa steht am Scheideweg – gestalten wir die Zukunft gemeinsam!!!

Während überall von Europas Niedergang gesprochen wird, wächst in Rüsselsheim der Wille zum Aufbruch.
Am 30. November 2025 stellen Prof. Dr. Ulrike Guérot und Dr. Hauke Ritz das Konzept des European Transcontinental Instituts vor – eine Initiative, die Europas Zukunft jenseits politischer Routine und geistiger Erschöpfung neu denkt.


Mit auf dem Podium:
📣 Patrik Baab , Journalist
📣 Pascal Lottaz , Gründer der Neutrality Studies
📣 Thomas Fazi , italienischer Verleger
🎨 Valeska Peschke, Künstlerin
📰 Tunç Akkoç, türkischer Journalist
🎤 Peter Klein, Systemaufstellungen
🕊 Isabelle Casel, Friedensaktivistin

Moderation: Flavio von Witzleben

Ein Tag des Nachdenkens, des Widerspruchs und des Aufbruchs...

Eure Anwälte für Aufklärung

📍 Ort: Rüsselsheim
📅 Datum: 30. November 2025
🕖 Beginn: 10.00 Uhr
🔗 Weitere Informationen: https://krasser.guru/veranstaltungen/6-afa-buergerforum-anwaelte-fuer-aufklaerung/
👍42
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Abholzen fürs Klima

09.11.2025 – Die Schriftsteller Artur Abramovych, Matthias Matussek und Cora Stephan diskutieren auf der Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle mit Burkhard Müller-Ullrich über die absurde Weltklimakonferenz mit 50.000 angereisten Teilnehmern im brasilianischen Urwald, über die geschickte Inszenierung und die surrealen Wahlversprechen des neuen sozialistisch-islamischen Oberbürgermeisters von New York, über den angekündigten Nero-Befehl eines SPD-Politikers für den Fall eines Wahlsiegs der AfD in einem deutschen Bundesland sowie über die Stellung des Kontrafunks in einer bürgerlich-konservativ-rechten Medienszene, die sich erfolgreich gegen Antifa-Drohungen in Halle behauptet hat.
👍42👎1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Pistorius auf Bundeswehrtagung: "Russland rüstet sich für weiteren Krieg – BRICS ohne Wertebasis"

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich zum Abschluss der Bundeswehrtagung in Berlin zur Modernisierungsagenda der Truppe geäußert. Auf der zweitägigen Konferenz berieten ranghohe Offiziere sowie Fachleute aus Politik und Wirtschaft über die Sicherheitslage und die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands.

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg behauptete Pistorius: "Russland rüstet sich für einen weiteren Krieg." Die "russische Aggression" reiche über die Ukraine hinaus und ziele auf die Stabilität und den Zusammenhalt im Westen. Ausdrücklich lobte Pistorius die "Panzerbrigade 45 in Litauen – sie wird vom Leuchtturm zum Erfolgsprojekt". Die Bundeswehr solle an "der Ostflanke sichtbar und wirksam abschrecken".

Zugleich verwies der Minister auf neue sicherheitspolitische Formate wie BRICS und die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und sagte, diese Partnerschaften seien im Gegensatz zum Westen "ohne gemeinsame Wertebasis".

Kostenlos abonnieren: www.tg-me.com/kenjebsen
❗️Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: www.tg-me.com/kenjebsen_backup
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👎99
"Phase Null" - Wie die Kriegshysterie in Europa mit Fake News geschürt wird

"Die Welt" meldete, die NATO befinde sich in "Phase Null", weil Russland angeblich einen Krieg gegen die NATO vorbereite. Ein Blick auf die Quellen, auf die sich die "Die Welt" beruft, zeigt, wie unbestätigte Meldungen als Tatsachen hingestellt werden, um die Kriegshysterie zu befeuern.

Den Artikel hier lesen https://anti-spiegel.ru/2025/wie-die-kriegshysterie-in-europa-mit-fake-news-geschuert-wird/
👎84
Forwarded from aufstehen
Nico DaVinci Danke für den Text:

SWR1-Hitparade dieses Jahr ohne Reinhard Mey.
Der Grund ist unglaublich!

Als mir das heute jemand geschickt hat wollte ich es erst nicht glauben. Aber tatsächlich: Der Radiosender SWR1 führt jährlich eine sehr beliebte Hitparade durch. 1.053 Lieder werden in diesem Jahr bis hoch zum Platz 1 in Reihenfolge gespielt.

Ein Lied darf dieses Jahr nicht dabei sein:
"Reinhard Mey - Nein meine Söhne geb' ich nicht".
Letztes Jahr war es unter mehr als 1.000 auf Platz 13 gelandet.

Es gibt einen Artikel vom Kollegen Andreas Müller in der Stuttgarter Zeitung, in den Stuttgarter Nachrichten und in der Esslinger Zeitung, alle brav hinter einer Paywall versteckt.

Der Anreisser schreibt:
"Warum der SWR ein Anti-Kriegs-Lied nicht mehr nominiert hat

„Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“, sang Reinhard Mey 1986. In der aktuellen SWR-1-Hitparade wird das stets gut platzierte Lied nicht mehr vorgeschlagen. Aus politischen Gründen?"

Die Antwort steckt hinter einer Paywall.

Ein bisschen mehr Recherche ergab dann als Antwort:
Ja. Genau. Politisch.

Google selbst schreibt dazu:

"Reinhard Meys Lied "Nein, meine Söhne geb' ich nicht" ist vielen Hörern der SWR1 Hitparade bekannt, doch wurde es kürzlich nicht mehr als Vorschlag aufgenommen.

Der Song:
Das pazifistische Lied stammt aus dem Jahr 1986. Es thematisiert die Ablehnung von Krieg und Gewalt und den Wunsch nach einer friedlichen Welt.

Hintergrund der Nicht-Nominierung:
Im Oktober 2025 gab der SWR bekannt, das Lied nicht mehr für die Hitparade zu nominieren. Als Grund wurde die aktuelle weltpolitische Lage und die Kritik am Text im Kontext des Krieges in der Ukraine genannt.

Kontroverse:
Die Entscheidung führte zu Diskussionen. Einige sahen die Friedensbotschaft des Liedes als weiterhin relevant an, während andere die Kritik teilten, dass der Text im aktuellen Kontext als "Friedenskitsch" missverstanden werden könnte und den Ukrainern, die um Waffen zur Verteidigung bitten, zuwiderläuft"

Friedenskitsch also.

Nein, SWR1. Da gibt es nichts misszuverstehen. Gar nichts.

Und fast wünschte ich, dass Euch jeder, der mit diesem Schritt nicht einverstanden ist das Lied auf Eure Seiten schreibt, wo immer man kommentieren kann. Das ist eine unerträgliche Fehlentscheidung.

Und jetzt spiele ich in Dauerschleife die neue Version
https://www.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4

und das Original ab. Schon aus Prinzip.
https://www.youtube.com/watch?v=fWNzeHweQkQ

Und Eure Hitparade schalte ich ab.

Radio findet hier seit der Corona-Zeit und Eurer unerträglichen Propaganda sowieso schon kaum noch statt. Aber das wäre eine Gelegenheit gewesen Euch mal wieder zu empfehlen.
Und die Chance habt Ihr verpasst!

"Friedenskitsch". Ihr habt sie ja nicht mehr alle.

Oh und - meine Söhne... Genau!
👍136👎3
Forwarded from Kerstin Heυsinger
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Claudia Ludwig für Dr. Heinrich Habig | 4. Corona-Symposium im Deutschen Bundestag
👍73
Forwarded from Kerstin Heυsinger
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Dr. Walter Weber | 4. Corona-Symposium im Deutschen Bundestag
👍75
Forwarded from Kerstin Heυsinger
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Dr. Monika Jiang | 4. Corona-Symposium im Deutschen Bundestag
👍71
2025/11/10 04:43:28
Back to Top
HTML Embed Code: