Pytheas von Masileia widerrum, der vollkommen zu Unrecht verunglimpt wird, war tatsächlich im Lande der Hyperborea und hat ausgezeichnet und genau berichtet. Natürlich haben sie sein Werk verschwinden lassen. Die Bruchstücke sind aber überaus vielsagend! Wenigstens wurde er von Timaios, Eratosthenes, Hipparchus, Plinius und Mela einwenig ernst genommen. Auch wenn Plinius und Herodot eindeutig falsch liegen, wenn sie Hyperborea ins Gebiet Skythiens verlegen - diese Autoren haben kein Verständnis darüber gehabt was die Skythen sind, haben es als Sammelbegriff für alles nördlich-Unbekannte verwendet. Für die war alles von Deutschland bis nach Sibirien irgendwie "Skythien". Deren Ungenauigkeit blendet viele bis heute!
Hekataios von Abdera berichtet dann viel über die Kultur und den Glauben der Hyperborea und berichtet vollkommen getrennt von diesen, von den Völkern südwestlich (Britische Inseln und Gallien), die wir anhand der Worte eindeutig als Kelten identifizieren können.
Megasthenes erzählt wieder wirres Zeug. Auch wenn mich seine Erzählungen an die OLH erinnern. Er erzählt von Hyperboreern am Ganges und Indus. Aber auch hier: Die Hyperborea lebten nicht tausend Jahre! Aber diese Zeitspanne von Tausend Jahren könnte auf ihr kulturelles Alter in der Region deuten.
Von nun an werden die Autoren fast nur noch ungenau und ihre Berichte sind insgesamt voller falscher Deutungen (absichtlich?) - aber sie enthalten oft verlorene Zitate von früheren Autoren, haben also wahre Spuren. Genannt seien Simmias von Theben, Kallimachos, Strabo, Apollodor von Athen (wegen Blendern wie diesem glauben selbst heute noch viele Atlantis und Hyperborea lägen bei Marokko), Ptolemäus, Pausanias, Dionysios von Alexandria...
Der intelligente Eratosthenes ist für mich eine starke Ausnahme. Er kritisierte Herodot zurecht für seine Falschheiten.
Poseidonius tendierte mit seinen Annahmen auch in die richtige Richtung.
Der oben erwähnte Strabo hat uns zwar wichtige Zitate konserviert, liegt aber oft falsch. Die Römer dieser Zeit waren stark verblendet. Ihr Hass auf die Germanen hat Leute wie Strabo blind für die Vergangenheit gemacht. Ebenso Pomponius Mela, der sich auf die Seite der schlechten Historiker stellte und Hyperborea irgendwo im nordwestlichen Russland verortete, reiht sich in die Liste der Trittbrettfahrer ein.
Positiv ist noch Himerius zu nennen. Ebenso Cladius Claudianus, der schöne Worte für Thule und Hyperborea übrig hat.
Um 1200 vor Null gab es eine europaweite Katastrophe. Die Völker am Mittelmeer verloren fast alle ihre Schrift. Die Griechen haben spätestens 400 Jahre später wieder auf die Beine gefunden und eine neue Schrift verwendet. Angelehnt an die Phönizier, die Nachfahren der Atlanter (Seevölker) waren, stets hochseetauglich waren, und ihre eigene unabhängige Kultur lebten. Ihr Wissen behielten sie gern für sich und verhielten sich genauso wenig extrovertiert wie die Hyperborea. Sie verließen großteils Palästina, denn egal ob Ägypter, Abrahamiten, Babylonier und andere - irgendwie meinte es niemand wirklich ehrlich mit ihnen. Auf Peloponnes sollten sie bleiben, dorthin kamen die Hyperborea gern zu Besuch, die alte Verwandschaft erneuernd. Ebenso nach Karthago. Diese wurden von den Römern in drei Kriegen vollständig besiegt. Interessant ist, dass kurz nach dem Fall Karthagos die als 'Germanen' Bezeichneten in Rom einfielen. Bereits Atlas hatte einst befohlen, dass ihr zu Felde zu ziehen habt, wenn sie eure Verwandten in den Kolonien töten. So begann die große Kriegszeit der Hochkultur der Nordmenschen gegen das große Rom. Mit dieser Zeit sollte, wenn man über Hyperborea sprach, nie wieder die Gegenwartsform Verwendung finden. Sie lebten in der Geschichte als Germanen weiter.
Hekataios von Abdera berichtet dann viel über die Kultur und den Glauben der Hyperborea und berichtet vollkommen getrennt von diesen, von den Völkern südwestlich (Britische Inseln und Gallien), die wir anhand der Worte eindeutig als Kelten identifizieren können.
Megasthenes erzählt wieder wirres Zeug. Auch wenn mich seine Erzählungen an die OLH erinnern. Er erzählt von Hyperboreern am Ganges und Indus. Aber auch hier: Die Hyperborea lebten nicht tausend Jahre! Aber diese Zeitspanne von Tausend Jahren könnte auf ihr kulturelles Alter in der Region deuten.
Von nun an werden die Autoren fast nur noch ungenau und ihre Berichte sind insgesamt voller falscher Deutungen (absichtlich?) - aber sie enthalten oft verlorene Zitate von früheren Autoren, haben also wahre Spuren. Genannt seien Simmias von Theben, Kallimachos, Strabo, Apollodor von Athen (wegen Blendern wie diesem glauben selbst heute noch viele Atlantis und Hyperborea lägen bei Marokko), Ptolemäus, Pausanias, Dionysios von Alexandria...
Der intelligente Eratosthenes ist für mich eine starke Ausnahme. Er kritisierte Herodot zurecht für seine Falschheiten.
Poseidonius tendierte mit seinen Annahmen auch in die richtige Richtung.
Der oben erwähnte Strabo hat uns zwar wichtige Zitate konserviert, liegt aber oft falsch. Die Römer dieser Zeit waren stark verblendet. Ihr Hass auf die Germanen hat Leute wie Strabo blind für die Vergangenheit gemacht. Ebenso Pomponius Mela, der sich auf die Seite der schlechten Historiker stellte und Hyperborea irgendwo im nordwestlichen Russland verortete, reiht sich in die Liste der Trittbrettfahrer ein.
Positiv ist noch Himerius zu nennen. Ebenso Cladius Claudianus, der schöne Worte für Thule und Hyperborea übrig hat.
Um 1200 vor Null gab es eine europaweite Katastrophe. Die Völker am Mittelmeer verloren fast alle ihre Schrift. Die Griechen haben spätestens 400 Jahre später wieder auf die Beine gefunden und eine neue Schrift verwendet. Angelehnt an die Phönizier, die Nachfahren der Atlanter (Seevölker) waren, stets hochseetauglich waren, und ihre eigene unabhängige Kultur lebten. Ihr Wissen behielten sie gern für sich und verhielten sich genauso wenig extrovertiert wie die Hyperborea. Sie verließen großteils Palästina, denn egal ob Ägypter, Abrahamiten, Babylonier und andere - irgendwie meinte es niemand wirklich ehrlich mit ihnen. Auf Peloponnes sollten sie bleiben, dorthin kamen die Hyperborea gern zu Besuch, die alte Verwandschaft erneuernd. Ebenso nach Karthago. Diese wurden von den Römern in drei Kriegen vollständig besiegt. Interessant ist, dass kurz nach dem Fall Karthagos die als 'Germanen' Bezeichneten in Rom einfielen. Bereits Atlas hatte einst befohlen, dass ihr zu Felde zu ziehen habt, wenn sie eure Verwandten in den Kolonien töten. So begann die große Kriegszeit der Hochkultur der Nordmenschen gegen das große Rom. Mit dieser Zeit sollte, wenn man über Hyperborea sprach, nie wieder die Gegenwartsform Verwendung finden. Sie lebten in der Geschichte als Germanen weiter.
❤7💯3
Deutschland war einst ein Land voller Steinsetzungen. Die meisten sind als Steinbruch zum Hausbau verwendet oder für die Feldfrucht weggeräumt worden, ohne untersucht zu werden. Erst Mitte des 19 Jahrhunderts gab es stärker werdende ökologisch-nationalistische Bestrebungen, die Heimat und ihre Geschichte zu schützen.
Hier ein paar Motiv-Menhire aus der Groß-Region der Himmelsscheibe von Nebra:
Menhir von Pfützthal
Menhir von Dingelstedt
Götterstein von Seehausen
Menhir von Schafstädt
Großsteingrab Langeneichstädt
Die Auswahl zeigt Motive und Gravuren aus der atlantischen oder hyperboreischen Zeit. Es gibt noch mehr, ich zeige aber nur jene, die in Museen geschützt sind und doch haben vielleicht nur 1-5% der ehemaligen Steinsetzungen Europas überdauert.
Hier ein paar Motiv-Menhire aus der Groß-Region der Himmelsscheibe von Nebra:
Menhir von Pfützthal
Menhir von Dingelstedt
Götterstein von Seehausen
Menhir von Schafstädt
Großsteingrab Langeneichstädt
Die Auswahl zeigt Motive und Gravuren aus der atlantischen oder hyperboreischen Zeit. Es gibt noch mehr, ich zeige aber nur jene, die in Museen geschützt sind und doch haben vielleicht nur 1-5% der ehemaligen Steinsetzungen Europas überdauert.
❤11👍7⚡2😭1
Forwarded from RunenRaunerin (Sabine E. ⚜)
ᛋ
Die SIG-Rune ist aktiv seit dem 8.8., sie wurde früher in dem alten Ausruf "Sig und Sal" benannt.
Sal ist auch das Schick-Sal, das zu uns geschickte Heil, denn das, was uns "schicksalhaft" begegnet, kann uns zur Heilung, zum inneren Wachstum, verhelfen.
Sal-manen waren die Heilkundigen früherer Zeit, daraus wurden die Schamanen.
Die SIG-Rune ist auch die Rune des eigenen Schöpfergeistes. Sie stärkt uns, um an uns zu glauben, an unsere ureigene Kraft und Stärke, an unsere Gaben und Fähigkeiten. Sie kann uns zum Durchhalten aufrufen, wenn Zweifel aufkommen.
Symbolisch beinhaltet sie auch die Kraft der Sonne auf eine eher elektrisierende Art, da sie unter anderem für den Blitz steht - auch für einen Gedankenblitz.
Was willst Du in Deinem Leben schöpfen, manifestieren?
Brauchst Du dafür Unterstützung?
Mit der SIG-Rune kannst Du Deinen Fokus verstärken und mutig auf Deinem Weg voranschreiten.
Was wohl passieren mag, wenn Du sie bewusst für Dich einsetzt?!??
"Dein Schöpfergeist siegt."
RunenRaunerin
Die SIG-Rune ist aktiv seit dem 8.8., sie wurde früher in dem alten Ausruf "Sig und Sal" benannt.
Sal ist auch das Schick-Sal, das zu uns geschickte Heil, denn das, was uns "schicksalhaft" begegnet, kann uns zur Heilung, zum inneren Wachstum, verhelfen.
Sal-manen waren die Heilkundigen früherer Zeit, daraus wurden die Schamanen.
Die SIG-Rune ist auch die Rune des eigenen Schöpfergeistes. Sie stärkt uns, um an uns zu glauben, an unsere ureigene Kraft und Stärke, an unsere Gaben und Fähigkeiten. Sie kann uns zum Durchhalten aufrufen, wenn Zweifel aufkommen.
Symbolisch beinhaltet sie auch die Kraft der Sonne auf eine eher elektrisierende Art, da sie unter anderem für den Blitz steht - auch für einen Gedankenblitz.
Was willst Du in Deinem Leben schöpfen, manifestieren?
Brauchst Du dafür Unterstützung?
Mit der SIG-Rune kannst Du Deinen Fokus verstärken und mutig auf Deinem Weg voranschreiten.
Was wohl passieren mag, wenn Du sie bewusst für Dich einsetzt?!??
"Dein Schöpfergeist siegt."
RunenRaunerin
❤24❤🔥5
Forwarded from Bekenntnis der Ahnen
Für den edlen Menschen, ist Nahrung nicht nur Genuss, sondern lebensverlängernde, bewusstseinstärkende und Energie wahrende Arznei.
Die Darmgesundheit hängt stark mit der geistigen Gesundheit zusammen. Wer psychischen Problemen mit der edlen Lebensweise vorbeugen will, muss lernen korrekt zu konsumieren. Die Wahl der Lebensmittel ist entscheidend.
Für unsere Ahnen war die Auswahl gewiss noch präziser als bei uns heutzutage, und ihr Wissen in diesen Dingen um ein vielfaches komplexer.
Die Darmgesundheit hängt stark mit der geistigen Gesundheit zusammen. Wer psychischen Problemen mit der edlen Lebensweise vorbeugen will, muss lernen korrekt zu konsumieren. Die Wahl der Lebensmittel ist entscheidend.
Für unsere Ahnen war die Auswahl gewiss noch präziser als bei uns heutzutage, und ihr Wissen in diesen Dingen um ein vielfaches komplexer.
👍12❤4🤝1
Forwarded from Stefan Magnet
Israel verteidigt nicht die „westlichen Werte“ und nicht „die Demokratie“. Das Ziel ist „Groß-Israel“ mit schier unglaublichen Gebietsausweitungen.
Unvorstellbare Fluchtbewegungen nach Europa werden eine Folge sein, die die Europäer leidvoll spüren werden, wenn sie sonst schon gleichgültig dem Krieg Israels zusehen. Ein Asyl-Tsunami, der 2015 in den Schatten stellt…
Unvorstellbare Fluchtbewegungen nach Europa werden eine Folge sein, die die Europäer leidvoll spüren werden, wenn sie sonst schon gleichgültig dem Krieg Israels zusehen. Ein Asyl-Tsunami, der 2015 in den Schatten stellt…
🤮17🔥7🤡3❤2🙏1
Forwarded from Bekenntnis der Ahnen
Wenn wir unsere Nahrung bewusst auswählen, können wir unsere Lebensqualität gewiss verbessern. In wenigen Jahrzehnten wurde fast zerstört, was in Tausenden von Generationen heranreifte - die Familie, das Wissen, die Kultur. Die meisten können den Unterschied garnicht mehr wahrnehmen, doch unsere Lebensmittel von heute müssten treffender "Füllmaterialien" genannt werden. Sie sind chemisch und geschmacklich nicht zu vergleichen, mit Produkten die auf deinem eigenen Familienlandsitz hergestellt werden. Zeigen wir Disziplin und lehnen ihre Füllmaterialien ab, denn der Konsum schadet uns psychisch & physisch. Und das ist ganz gewiss kein Zufall.
Die Hexenjagd auf Milch ist eine, die jene betreffen, die die Mutation für die Verträglichkeit einst ausprägten. Eine auf weiße Menschen. Die symbiotische Lebensweise mit den Ur-Kühen machte uns den Norden zum Lebensraum. Trinkt keine Milch aus entzündeten Kuh-äutern, bei denen die Tiere nicht ausschließlich das Grün der Wiese verzehren, das unsere Mittagssonne trifft.
Die Hexenjagd auf Milch ist eine, die jene betreffen, die die Mutation für die Verträglichkeit einst ausprägten. Eine auf weiße Menschen. Die symbiotische Lebensweise mit den Ur-Kühen machte uns den Norden zum Lebensraum. Trinkt keine Milch aus entzündeten Kuh-äutern, bei denen die Tiere nicht ausschließlich das Grün der Wiese verzehren, das unsere Mittagssonne trifft.
👍23❤7❤🔥2
Und Frau, wenn du begehrst den Mann, so wähle weise. Beschränke niemals die Zahl der Nachkommen und bleibe treu.
Und Mann, wenn du begehrst das Weib, stell klar das du dich sorgen kannst, mit Leib und Leben, bis zum Schluss.
Gedeih sei nur dem Bund vergönnt, das sich beruft auf alte Kraft. Nur dann wenn du dem frey entsprichst, wirst zur nächsten Stufe kommen.
Wir binden uns nicht nur zur Lust und nie aus Gier. Wir berühren uns in der Seele und diese Berührung hält immerzu. Der Mann und die Frau tragen zwei Kräfte, die geballt zur Pforte in diese Welt werden, und für treue Herzen zur Pforte für die Götterwelt.
Das wussten unsere Ahnen, und du wirst es wieder wissen.
Und Mann, wenn du begehrst das Weib, stell klar das du dich sorgen kannst, mit Leib und Leben, bis zum Schluss.
Gedeih sei nur dem Bund vergönnt, das sich beruft auf alte Kraft. Nur dann wenn du dem frey entsprichst, wirst zur nächsten Stufe kommen.
Wir binden uns nicht nur zur Lust und nie aus Gier. Wir berühren uns in der Seele und diese Berührung hält immerzu. Der Mann und die Frau tragen zwei Kräfte, die geballt zur Pforte in diese Welt werden, und für treue Herzen zur Pforte für die Götterwelt.
Das wussten unsere Ahnen, und du wirst es wieder wissen.
❤30❤🔥2👎2👍1
Forwarded from Bund der Midgard
Übergewicht ist kein individuelles Versagen, sondern ein strukturelles Phänomen. Es ist das Ergebnis eines Systems, das den menschlichen Körper überlistet und in eine permanente Überernährungsfalle führt. Die industrielle Gesellschaft hat Bedingungen geschaffen, unter denen Übergewicht nicht nur wahrscheinlich, sondern nahezu vorprogrammiert ist.
1. Die Rolle der ultraverarbeiteten Lebensmittel
Ultraverarbeitete Lebensmittel (UPFs) sind so konzipiert, dass sie das Belohnungssystem im Gehirn aktivieren. Ihre Kombination aus Zucker, Fett und Salz führt zu einer Hyperpalatabilität, die das natürliche Sättigungsgefühl unterdrückt und den Konsum steigert. Studien zeigen, dass der Konsum von UPFs mit einem erhöhten Risiko für Übergewicht und Fettleibigkeit verbunden ist.
Ein weiteres Problem ist die schnelle Verdauung und Absorption von Nährstoffen aus UPFs, die zu schnellen Blutzuckerspitzen und -abfällen führen. Dies kann Zyklen von Hunger und Überessen auslösen. Die geringe Ballaststoffzufuhr in UPFs bedeutet, dass diese Lebensmittel die Magenentleerung nicht verlangsamen oder Sättigungshormone stimulieren, was zu reduzierten Sättigungsgefühlen und einer erhöhten Kalorienaufnahme führt.
2. Die Macht des Marketings
Die Lebensmittelindustrie hat Marketingstrategien entwickelt, die das Konsumverhalten beeinflussen. Werbung und Produktplatzierung fördern den Konsum von kalorienreichen, nährstoffarmen Lebensmitteln, was zur Gewichtszunahme beiträgt. Studien zeigen, dass die Exposition gegenüber ungesunder Lebensmittelwerbung ein weithin anerkanntes Risiko für die Entwicklung von Übergewicht und Fettleibigkeit darstellt.
In Großbritannien beispielsweise zeigte eine Studie, dass Kalorienkennzeichnungen auf Takeaway-Menüs für etwa 93 % der Verbraucher unwirksam sind. Die meisten Teilnehmer gaben an, dass Geschmack und Preis ihre wichtigsten Prioritäten waren, während Gesundheit und Nachhaltigkeit am wenigsten wichtig waren.
3. Der menschliche Körper und seine Anpassungsfähigkeit
Der menschliche Körper ist nicht darauf ausgelegt, ständig Nahrung in Überfluss zu konsumieren. Historisch gesehen war Fasten oder unregelmäßige Nahrungsaufnahme üblich, was dem Körper ermöglichte, sich anzupassen und effizient mit Energie umzugehen. Moderne Ernährungsweisen, die ständig hohe Kalorienzufuhr bieten, überfordern dieses System.
Fasting triggers a special mechanism in the body, which likely evolved over centuries when fasting was a regular occurrence for many people.
4. Fazit
Übergewicht in der modernen Gesellschaft ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern ein systemisches, das tief in der Struktur der industriellen Gesellschaft verwurzelt ist. Die Kombination aus hochverarbeiteten Lebensmitteln, manipulativen Marketingstrategien und einer Umgebung, die ständig Nahrungsüberfluss bietet, führt zu einem Teufelskreis der Gewichtszunahme. Um diesem entgegenzuwirken, bedarf es einer kritischen Auseinandersetzung mit den Strukturen, die dieses Übergewicht fördern.
Quellen:
Hall, K. D., Ayuketah, A., Brychta, R., Cai, H., Cassimatis, T., Chen, K. Y., … Zhou, M. (2019). Ultra-Processed Diets Cause Excess Calorie Intake and Weight Gain: An Inpatient Randomized Controlled Trial. Cell Metabolism, 30(1), 67–77.
Fardet, A., & Rock, E. (2018). Ultra-processed foods and chronic non-communicable diseases: How strong is the evidence? Public Health Nutrition, 21(1), 6–17.
Monteiro, C. A., Moubarac, J. C., Cannon, G., Ng, S. W., & Popkin, B. (2019). Ultra-processed products are becoming dominant in the global food system. Obesity Reviews, 20(S2), 22–31.
Sadeghirad, B., Duhaney, T., Motaghipisheh, S., Campbell, N. R., & Johnston, B. C. (2016). Influence of unhealthy food and beverage marketing on children’s dietary intake and preference: a systematic review and meta-analysis of randomized trials. Obesity Reviews, 17(10), 945–959.
1. Die Rolle der ultraverarbeiteten Lebensmittel
Ultraverarbeitete Lebensmittel (UPFs) sind so konzipiert, dass sie das Belohnungssystem im Gehirn aktivieren. Ihre Kombination aus Zucker, Fett und Salz führt zu einer Hyperpalatabilität, die das natürliche Sättigungsgefühl unterdrückt und den Konsum steigert. Studien zeigen, dass der Konsum von UPFs mit einem erhöhten Risiko für Übergewicht und Fettleibigkeit verbunden ist.
Ein weiteres Problem ist die schnelle Verdauung und Absorption von Nährstoffen aus UPFs, die zu schnellen Blutzuckerspitzen und -abfällen führen. Dies kann Zyklen von Hunger und Überessen auslösen. Die geringe Ballaststoffzufuhr in UPFs bedeutet, dass diese Lebensmittel die Magenentleerung nicht verlangsamen oder Sättigungshormone stimulieren, was zu reduzierten Sättigungsgefühlen und einer erhöhten Kalorienaufnahme führt.
2. Die Macht des Marketings
Die Lebensmittelindustrie hat Marketingstrategien entwickelt, die das Konsumverhalten beeinflussen. Werbung und Produktplatzierung fördern den Konsum von kalorienreichen, nährstoffarmen Lebensmitteln, was zur Gewichtszunahme beiträgt. Studien zeigen, dass die Exposition gegenüber ungesunder Lebensmittelwerbung ein weithin anerkanntes Risiko für die Entwicklung von Übergewicht und Fettleibigkeit darstellt.
In Großbritannien beispielsweise zeigte eine Studie, dass Kalorienkennzeichnungen auf Takeaway-Menüs für etwa 93 % der Verbraucher unwirksam sind. Die meisten Teilnehmer gaben an, dass Geschmack und Preis ihre wichtigsten Prioritäten waren, während Gesundheit und Nachhaltigkeit am wenigsten wichtig waren.
3. Der menschliche Körper und seine Anpassungsfähigkeit
Der menschliche Körper ist nicht darauf ausgelegt, ständig Nahrung in Überfluss zu konsumieren. Historisch gesehen war Fasten oder unregelmäßige Nahrungsaufnahme üblich, was dem Körper ermöglichte, sich anzupassen und effizient mit Energie umzugehen. Moderne Ernährungsweisen, die ständig hohe Kalorienzufuhr bieten, überfordern dieses System.
Fasting triggers a special mechanism in the body, which likely evolved over centuries when fasting was a regular occurrence for many people.
4. Fazit
Übergewicht in der modernen Gesellschaft ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern ein systemisches, das tief in der Struktur der industriellen Gesellschaft verwurzelt ist. Die Kombination aus hochverarbeiteten Lebensmitteln, manipulativen Marketingstrategien und einer Umgebung, die ständig Nahrungsüberfluss bietet, führt zu einem Teufelskreis der Gewichtszunahme. Um diesem entgegenzuwirken, bedarf es einer kritischen Auseinandersetzung mit den Strukturen, die dieses Übergewicht fördern.
Quellen:
Hall, K. D., Ayuketah, A., Brychta, R., Cai, H., Cassimatis, T., Chen, K. Y., … Zhou, M. (2019). Ultra-Processed Diets Cause Excess Calorie Intake and Weight Gain: An Inpatient Randomized Controlled Trial. Cell Metabolism, 30(1), 67–77.
Fardet, A., & Rock, E. (2018). Ultra-processed foods and chronic non-communicable diseases: How strong is the evidence? Public Health Nutrition, 21(1), 6–17.
Monteiro, C. A., Moubarac, J. C., Cannon, G., Ng, S. W., & Popkin, B. (2019). Ultra-processed products are becoming dominant in the global food system. Obesity Reviews, 20(S2), 22–31.
Sadeghirad, B., Duhaney, T., Motaghipisheh, S., Campbell, N. R., & Johnston, B. C. (2016). Influence of unhealthy food and beverage marketing on children’s dietary intake and preference: a systematic review and meta-analysis of randomized trials. Obesity Reviews, 17(10), 945–959.
❤3👍3👏1🙏1
Forwarded from Bund der Midgard
Boyland, E. J., Nolan, S., Kelly, B., Tudur-Smith, C., Jones, A., Halford, J. C. G., & Robinson, E. (2016). Advertising as a cue to consume: A systematic review and meta-analysis of the effects of acute exposure to unhealthy food advertising on intake in children and adults. The American Journal of Clinical Nutrition, 103(2), 519–533.
Longo, V. D., & Mattson, M. P. (2014). Fasting: Molecular mechanisms and clinical applications. Cell Metabolism, 19(2), 181–192
Longo, V. D., & Mattson, M. P. (2014). Fasting: Molecular mechanisms and clinical applications. Cell Metabolism, 19(2), 181–192
❤2👍2