Telegram Web Link
-Zitat: "Die am Leichtesten erkennbaren Unterschiede zwischen einem Lichtwesen, und einem Dunkelwesen sind ganz einfach! Die Dunkelwesen wollen immer vernichten, zerstören, schädigen, unterdrücken, diskriminieren, ausbeuten, kopieren, herrschen, kontrollieren! Die Lichtwesen wollen erhalten, helfen, fördern, unterstützen, aufbauen, retten!" Geistheiler Sananda
1
-Zitat: "Lichtwesen opfern sich für das Göttliche! Dunkelwesen opfern andere für sich!" Geistheiler Sananda
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🪶💚 Mit Musik 🎶

Wünsche euch noch einen wunderschönen Tag ihr lieben Seelen...🪶💚

Familie...Hund...Katze...Maus...Natur🪶💚

Alles worauf wir unseren Focus legen...

Erfüllt unser Herz...💚

Drum wählen wir weise...🙏💚

Herzwärme an euch...🪶💚

Bis später...


Mehr für dich 🪶💚
@seelen_gut
🙏1
Forwarded from In die neue Welt 🙏 (Carolin (@Carolin1007 und nicht @Carolins1007) Fakeaccount @Carolins1007 mit S !!)
Gestern während der Trance....😇
Es wird an uns gearbeitet und wir sollen immer mehr Schritte für uns gehen in die Unabhängigkeit und raus aus der 3 D Welt. Wir schaffen das wenn wir aus dem Herzen und dem Vertrauen leben.

Zweifle nicht an dir selbst.
Zweifle an den Menschen, die dich an dir zweifeln lassen.

Gute Nacht ihr Lieben 😍🤗

www.tg-me.com/indieneueWelt 🙏🏽🙌🧩💛💫
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
2
-Zitat: "Wer in diesem Leben meint, er sei hoch entwickelt, weil er alles und jeden liebt, egal wen und, egal, was derjenige tat, der irrt sich gewaltig! Derjenige lebt umsonst, weil für diese "Erkenntnis" hätte er auch zuhause bleiben können! Diese Aussage ist dunkel und soll die Menschen daran hindern, die Wahrheit zu erkennen und für sie einzustehen! Diese Gedankenmanipulation soll die Menschen daran hindern, Gut von Böse unterscheiden zu lernen! Sie daran hindern zu erkennen, was überhaupt liebenswert ist!" Geistheiler Sananda
Ein paar Münzen für mehr Menschlichkeit

🤍 💵🙏🪙💛🪙🙏💵 🤍

Ich bin 74 Jahre alt. Ich gehe nicht auf Demonstrationen. Ich schreibe keine politischen Kommentare im Internet. Aber jeden Montag tue ich etwas Kleines, das – so glaube ich – unser Land ein Stück menschlicher macht.

Mein Name ist Walter. Ich lebe von meiner Rente, fahre einen alten Ford und wohne allein in einer Einzimmerwohnung, die im Winter nach Heizkörpern riecht.

Ich koche keine Festessen, spiele kein Golf und schaue selten Nachrichten – das drückt nur aufs Herz.
Doch jeden Montagmorgen habe ich ein Ritual, das größer geworden ist, als ich je gedacht hätte.

Ich bezahle die Wäsche für Fremde. Nicht für alle – reich bin ich nicht. Aber für eine oder zwei Waschladungen im Waschsalon an der Main Street reicht es.

Angefangen hat es vor ein paar Wintern. Ich war dort, um meine alten Handtücher zu waschen. Da sah ich eine junge Frau mit einem Baby auf dem Arm. Sie zählte Münzen, kam nicht ganz hin und nahm schließlich einen kleinen Strampler aus dem Korb – als ob sie entschieden hätte, dass dieses Kleidungsstück noch eine Woche schmutzig bleiben musste.

Ohne lange zu überlegen, warf ich das fehlende Geldstück in den Automaten. „Die hier übernehme ich“, sagte ich.

Sie starrte mich an, als hätte ich eine fremde Sprache gesprochen, und flüsterte dann ein kaum hörbares „Danke.“

Den ganzen Abend musste ich an sie denken. Wie schwer das Leben sein muss, wenn selbst saubere Kleidung zum Luxus wird. Und daran, wie oft ich mich seit der Rente unsichtbar gefühlt habe, als ob die Welt schon ohne mich weitergegangen wäre.

Also kam ich am nächsten Montag zurück. Ich legte Münzen in eine Maschine und klebte einen Zettel darauf: „Diese Ladung geht auf mich. Bleib warm.“

Ohne Namen. Der war nicht wichtig.

Eine Woche später entdeckte ich eine Antwort: „Du hast mich heute gerettet. Gott segne dich.“

Von da an wurde es eine Gewohnheit. Jeden Montag brachte ich eine kleine Tüte mit Münzen. Mal bezahlte ich eine Wäsche, mal zwei. Ich blieb nie, um zu sehen, wer die Maschine benutzte. Es ging nur um den Moment, in dem jemand spürte: Ich bin nicht allein.

Und die Menschen begannen zu reden. Eine Mutter erzählte es einer anderen. Eine Krankenschwester schrieb auf Facebook: „Jemand hat heute meine Wäsche bezahlt. Wer auch immer du bist – du hast mir Kraft gegeben.“

Bald nannte mich die Lokalzeitung den „Wäscheengel“. Das mochte ich nicht – ich bin kein Engel. Nur ein alter Mann mit ein paar Münzen in der Tasche.

Doch dann merkte ich, dass es größer wurde. Andere klebten eigene Zettel an die Maschinen. Einmal sah ich einen Teenager Geld einwerfen und wieder gehen, ohne Kleidung hineinzulegen. Als ich ihn darauf hinwies, lächelte er nur: „Nicht für mich, Sir.“

Heute passiert es in mehreren Waschsalons. Kirchen, Nachbarn, sogar der Bürgermeister machen mit.

Und ich selbst? Ich komme immer noch jeden Montag und klebe meinen kleinen Zettel auf eine Maschine: „Diese Wäsche übernehme ich. Bleib warm.“

Denn darum geht es.

In einem Land, in dem ständig gestritten wird, wer was verdient, wer wo dazugehört, spielt all das keine Rolle mehr, wenn jemand ein Bündel sauberer, warmer Kleidung aus der Maschine holt, das er sich vor fünf Minuten noch nicht leisten konnte. In diesem Moment wissen sie nur eins: Jemand hat sich gekümmert.

Es braucht keine Reden, keine Politik, keine endlosen Debatten im Fernsehen. Nur ein paar Münzen. Und eine kleine Botschaft: Ich sehe dich. Ich weiß, es ist schwer. Ich bin da.

Solange die Maschinen montags laufen, läuft auch die Hoffnung weiter.

🤍 💵🙏🪙💛🪙🙏💵 🤍

✍🏼 & 📷 unbekannt
🙏 für Teilen, liebe Irene Söding

💗
@seelenleuchtturm
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🙏3
Der Herbst lässt grüßen!🌻😇
Ich liebe diese Kraft der Farben!😊


🧡💛💙💚
6🎉1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Das Allbewusstsein (Lydia Schiano)
WAS IST WAHRE HINGABE?

Es ist keine spirituelle Schwärmerei.

Die Bereitschaft zur Transformation bedeutet Hingabe an das göttliche Licht. Diese Hingabe ist die Basis, auf der alles geschehen und entstehen kann.

● Wenn von Hingabe die Rede ist, dann ist von deinem Elan, den du für deine eigene Verwandlung aufbringst die Rede.

● Wenn von Hingabe die Rede ist, dann ist von deinem Mut, den du hast, um auf deine Themen hinzublicken die Rede.

● Wenn von Hingabe die Rede ist, dann ist von deiner Liebe, die du für dich selbst empfindest die Rede.

Die Rede ist von Hingabe, wenn du bereit bist, alles zu tun, was dich zu dir selbst zurückführt und dich in deine Göttlichkeit zurück bringt.

~ Meister Hilarion ~

☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️


lydia-schiano.com
#Yoga
#Lydia
#TeamAllbewusstsein

Teile Freude
Share Joy

👉 Kanal 
👉 Chat
👉 Website Tensor Rings / EMF protection / Water harmoniser
2
Forwarded from Datenpool
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Hast du das gewusst?
1
. 🙏🏼
Hier kommt mein heutiger
„Guten Abend Gruß“
Inspiriert vom Büchlein
„Ich halte dich –
365 Liebesbriefe von Gott“

Die Ernte

Gott will, dass dem Wunder seiner Ernte Gebet vorangeht. Er liebt es, die Welt zu segnen. Aber noch mehr liebt er es, die Welt als Antwort auf Gebete zu segnen.
John Piper


🎵 PsalmSong 37

Ich wünsche uns allen einen schönen Abend und später eine entspannte und behütete gute Nacht

... und vorher gibt es heute als „Betthupferl“ :


🎵Happens to the Heart
Leonard Cohen

🙏🏼
Träumt was Schönes

Bis morgen Früh
Liebe Grüße 🫶🏻💕
Petra
2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
2025/10/24 17:50:23
Back to Top
HTML Embed Code: