The400 Mini im Test: Ataris größte Ära nun auch für Retro-Fans
https://www.computerbase.de/2024-08/the400-mini-test-ataris-aera-retro-fans/
https://www.computerbase.de/2024-08/the400-mini-test-ataris-aera-retro-fans/
ComputerBase
Retro-Spielkonsole The400 Mini (Atari 400) im Test
Der The400 Mini soll eine originalgetreue Abbildung des Atari 400 darstellen, die aber auch weitere Atari-Klassiker unterstützt.
Windows 11 24H2 & 23H2 Update: Wie groß ist das Leistungsplus für AMD Ryzen in Spielen?
https://www.computerbase.de/2024-09/benchmarks-windows-11-23h2-kb5041587-24h2-hvci/
https://www.computerbase.de/2024-09/benchmarks-windows-11-23h2-kb5041587-24h2-hvci/
ComputerBase
Benchmarks: Windows 11 23H2 + KB5041587 & 24H2 HVCI an/aus
Explodiert die Leistung von AMD Ryzen mit Windows 24H2 und Update KB5041587 für Windows 23H2 im CPU-Limit in Spielen – oder nicht?
AMD Ryzen AI 9 HX 370 im Test: Neue Strix-Point-Gaming-Benchmarks mit höherer TDP
https://www.computerbase.de/2024-09/strix-point-gaming-benchmarks/
https://www.computerbase.de/2024-09/strix-point-gaming-benchmarks/
ComputerBase
AMD Ryzen AI 9 HX 370: Gaming-Benchmarks mit höherer TDP
Wie viel schneller ist AMD Strix Point in Form des Ryzen AI 9 HX 370 mit 51 statt 33 Watt TDP beim Gaming? Benchmarks liefern die Antwort.
Age of Mythology: Retold im Test: Klassiker-Remake mit GeForce-Affinität im Benchmark
https://www.computerbase.de/2024-09/age-of-mythology-retold-benchmark-test/
https://www.computerbase.de/2024-09/age-of-mythology-retold-benchmark-test/
ComputerBase
Age of Mythology: Retold im Technik-Test mit Benchmarks
Mit Age of Mythology: Retold bekommt das 22 Jahre alte Echtzeitstrategiespiel eine Runderneuerung. ComputerBase hat GPU-Benchmarks erstellt.
Windows 11 24H2 & 23H2 Update: Wie groß ist das Leistungsplus für Ryzen 7 5800X3D in Spielen?
https://www.computerbase.de/2024-09/windows-11-24h2-23h2-update-ryzen-7-5800x3d/
https://www.computerbase.de/2024-09/windows-11-24h2-23h2-update-ryzen-7-5800x3d/
ComputerBase
Windows 11 24H2 & 23H2 Update: Wie groß ist das Leistungsplus für Ryzen 7 5800X3D in Spielen?
Benchmarks des AMD Ryzen 7 5800X3D mit Windows 23H2 + KB5041587 sowie 24H2 mit und ohne aktivem HVCI zeigen die Vorteile für diese CPU.
AMD Ryzen 5 7600X3D im Test: Die neue Gaming-CPU mit 3D V-Cache im Benchmark
https://www.computerbase.de/2024-09/amd-ryzen-5-7600x3d-test/
https://www.computerbase.de/2024-09/amd-ryzen-5-7600x3d-test/
ComputerBase
AMD Ryzen 5 7600X3D vs. Ryzen 7 7800X3D im Test
AMD hat den Ryzen 5 7600X3D auch in Deutschland veröffentlicht. Was die exklusive bei Mindfactory verfügbare CPU leistet, klärt der Test.
Satisfactory 1.0 im Test: Der Fabrik-Aufbau-Hit mit Lumen-Beleuchtung im Benchmark
https://www.computerbase.de/2024-09/satisfactory-benchmark-test/
https://www.computerbase.de/2024-09/satisfactory-benchmark-test/
ComputerBase
Satisfactory im Technik-Test
Satisfactory ist nach 8 Jahren Entwicklung in Version 1.0 erschienen. ComputerBase analysiert die Technik des 3D-Fabrik-Aufbauspiels.
KI-Blase vor dem Platzen?: Warum Big Tech weiter Milliarden in die KI-Infrastruktur investiert
https://www.computerbase.de/2024-09/ai-hype-warum-big-tech-milliarden-ki-infrastruktur/
https://www.computerbase.de/2024-09/ai-hype-warum-big-tech-milliarden-ki-infrastruktur/
ComputerBase
KI Hype oder Crash? Warum Apple, Google & Microsoft Milliarden investieren
Der KI-Hype flaut ab, Zweifel an Technologie und Fortschritt wachsen. Wieso Big Tech trotzdem weiter Milliarden-Beiträge investiert.
Corsair iCUE 3500X RGB im Test: Freie Sicht auf die RGB-Light-Show
https://www.computerbase.de/2024-09/corsair-icue-3500x-rgb-test/
https://www.computerbase.de/2024-09/corsair-icue-3500x-rgb-test/
ComputerBase
Corsair iCUE 3500X RGB im Test
Das Corsair iCUE 3500X RGB verzichtet zugunsten eines besseren Blicks auf die Hardware auf die vorderste Eckstrebe. Das „Showcase“ im Test.
Onyx Boox Go 10.3 im Test: Dem E-Book-Reader mit offenem Android geht kein Licht auf
https://www.computerbase.de/2024-09/onyx-boox-go-10-3-test-e-book-reader/
https://www.computerbase.de/2024-09/onyx-boox-go-10-3-test-e-book-reader/
ComputerBase
Onyx Boox Go 10.3 im Test: E-Book-Reader mit Android
Der E-Book-Reader Onyx Go 10.3 überzeugt durch seine Verarbeitung, die Stifteingabe sowie die Android-Unterstützung, aber eine Sache fehlt.
Die besten SSDs mit PCIe 4.0 im Test: Kingston KC3000 vs. WD_Black SN850X vs. Samsung 990 Pro
https://www.computerbase.de/2024-09/pcie-4-0-ssd-test-kingston-kc3000-wd-black-sn850x-samsung-990-pro/
https://www.computerbase.de/2024-09/pcie-4-0-ssd-test-kingston-kc3000-wd-black-sn850x-samsung-990-pro/
ComputerBase
Die besten SSDs mit PCIe 4.0 im Test: Kingston KC3000 vs. WD_Black SN850X vs. Samsung 990 Pro
Welche ist die beste M.2-SSD mit PCI Express 4.0? Die Kingston KC3000 muss sich im Triell mit WD_Black SN850X und Samsung 990 Pro messen.
Samsung Galaxy Book4 Edge 16" mit Qualcomm X1E-84-100 im Test: Das einzige Notebook mit stärkstem Snapdragon X Elite
https://www.computerbase.de/2024-09/samsung-galaxy-book4-edge-x1e-84-10-test/
https://www.computerbase.de/2024-09/samsung-galaxy-book4-edge-x1e-84-10-test/
ComputerBase
Samsung Galaxy Book4 Edge mit X1E-84-100 im Test
Den Snapdragon X Elite (X1E-84-100) gibt es nur im Samsung Galaxy Book4 Edge 16". Dort liefert er mehr Single-Core-CPU- und GPU-Leistung.
PocketBook Verse Pro Color im Test: Kleiner Farb-Reader zum Preis der Monochrom-Version
https://www.computerbase.de/2024-09/pocketbook-verse-pro-color-test/
https://www.computerbase.de/2024-09/pocketbook-verse-pro-color-test/
ComputerBase
PocketBook Verse Pro Color im Test
Der Verse Pro Color ist eine Farbvariante des Verse Pro, die alle positiven und negativen Eigenschaften des kleinen Bruders übernimmt.
TerraMaster F8 SSD Plus im Test: Kompaktes NAS mit 8 M.2-SSDs setzt auf Core i3 und 10 GbE
https://www.computerbase.de/2024-09/terramaster-f8-ssd-plus-nas-m2-test/
https://www.computerbase.de/2024-09/terramaster-f8-ssd-plus-nas-m2-test/
ComputerBase
TerraMaster F8 SSD Plus: NAS mit M.2-SSDs im Test
Die TerraMaster F8 SSD Plus ist ein sehr kompaktes NAS für bis zu acht M.2-SSDs mit Intel Core i3-N305, 16 GB DDR5 und 10 Gigabit Ethernet.
Huawei Watch D2 im Test: Smartwatch mit echter Blutdruckmessung am Handgelenk
https://www.computerbase.de/2024-09/huawei-watch-d2-smartwatch-hypertonie-test/
https://www.computerbase.de/2024-09/huawei-watch-d2-smartwatch-hypertonie-test/
ComputerBase
Huawei Watch D2: Smartwatch für Hypertonie im Test
Die Huawei Watch D2 macht das Blutdruckmessen mit Manschette am Handgelenk alltagstauglich und das 24h-Monitoring zum Kinderspiel.
Huawei Watch GT 5 und GT 5 Pro im Test: Titan-, Keramik- und Edelstahl-Smartwatches starten ab 249 Euro
https://www.computerbase.de/2024-09/huawei-watch-gt-5-pro-smartwatch-test/
https://www.computerbase.de/2024-09/huawei-watch-gt-5-pro-smartwatch-test/
ComputerBase
Huawei Watch GT 5 und GT 5 Pro Smartwatch im Test
Mit Watch GT 5 und Watch GT 5 Pro liefert Huawei erneut überzeugende Smartwatches zu einem konkurrenzfähigen Preis.
Polestar 4 und 3 angeschaut: Sportlichster Polestar tauscht Scheibe gegen Display-Spiegel
https://www.computerbase.de/2024-09/polestar-4-und-3-probefahrt/
https://www.computerbase.de/2024-09/polestar-4-und-3-probefahrt/
ComputerBase
Polestar 4 und 3 angeschaut – SUV-Coupé ohne Heckscheibe
Der Polestar 4 ist ein elektrisches SUV-Coupé und startet ab 57.900 Euro. Der Polestar 3 als großes SUV beginnt bei 78.590 Euro.
iPhone 16 Pro Max im Test: Ein neuer Kameraknopf und viele kleine Verbesserungen
https://www.computerbase.de/2024-09/apple-iphone-16-pro-max-test/
https://www.computerbase.de/2024-09/apple-iphone-16-pro-max-test/
ComputerBase
Apple iPhone 16 Pro Max mit neuem Kameraknopf im Test
Ein Kameraknopf und viele kleine Verbesserungen machen das iPhone 16 Pro Max auch ohne Apple Intelligence zum empfehlenswerten Smartphone.
Huawei Mate XT im Hands-On: Das erste Tri-Fold-Smartphone kann man doppelt knicken
https://www.computerbase.de/2024-09/huawei-mate-xt-hands-on-triple-fold-smartphone/
https://www.computerbase.de/2024-09/huawei-mate-xt-hands-on-triple-fold-smartphone/
ComputerBase
Huawei Mate XT Triple-Foldable im Hands-On
ComputerBase konnte einen ersten Blick auf das bislang China-exklusive Huawei Mate XT werfen, das erste Triple-Foldable mit 10,2-Zoll-OLED.