Lohnt das Upgrade?: GeForce RTX 5090 vs. RTX 4090 auf AMD Ryzen 7 5800X3D
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-rtx-5090-rtx-4090-amd-ryzen-7-5800x3d.91160/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-rtx-5090-rtx-4090-amd-ryzen-7-5800x3d.91160/
ComputerBase
GeForce RTX 5090 vs. RTX 4090 auf AMD Ryzen 7 5800X3D
Der Gaming-Prozessor AMD Ryzen 7 5800X3D treibt viele Spiele-PCs an. Lohnt auf ihm ein Upgrade von GeForce RTX 4090 auf RTX 5090?
Intel Core Ultra 200H im Test: Hohe Leistung und 16:30 h Laufzeit dank „Arrow Lake-H“
https://www.computerbase.de/artikel/notebooks/intel-core-ultra-200h-test.91276/
https://www.computerbase.de/artikel/notebooks/intel-core-ultra-200h-test.91276/
ComputerBase
Intel Core Ultra 9 285H im MSI Prestige 16 AI Evo im Test
Nach der Vorstellung zur CES ist „Arrow Lake-H“ alias Intel Core Ultra 200H ab sofort verfügbar. Der erste Test im MSI Prestige 16 AI Evo.
Kingdom Come: Deliverance II im Test: Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/kingdom-come-deliverance-2-benchmark-test.91321/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/kingdom-come-deliverance-2-benchmark-test.91321/
ComputerBase
Kingdom Come: Deliverance II im Benchmark-Test
Wie gut läuft die PC-Version von Kingdom Come: Deliverance II? Die Technik-Analyse samt Tuning-Tipps im Benchmark-Test mit 21 Grafikkarten.
KCD2 Linux-Benchmarks: Tux und Radeon sind das bessere Team
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/kingdom-come-deliverance-ii-linux-benchmarks.91335/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/kingdom-come-deliverance-ii-linux-benchmarks.91335/
ComputerBase
Kingdom Come: Deliverance II: Linux-Benchmarks
Wie läuft Kingdom Come: Deliverance 2 auf Hardware von AMD, Nvidia, Intel und dem Valve Steam Deck unter Linux? Die Antworten im Test.
Spider-Man 2 im Test: Benchmarks mit 20 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/spider-man-2-benchmark-test.91345/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/spider-man-2-benchmark-test.91345/
ComputerBase
Spider-Man 2 im Benchmark-Test
Nicht ganz anderthalb Jahre nach dem Release auf der PS5 gibt es jetzt Spider-Man 2 auf dem PC. Das Spiel im ausführlichen Benchmark-Test.
Zotac GeForce RTX 5090 Solid im Test: Das Custom-Design zum UVP der Founders Edition*
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/zotac-geforce-rtx-5090-solid-test.91250/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/zotac-geforce-rtx-5090-solid-test.91250/
ComputerBase
Zotac GeForce RTX 5090 Solid im Test
Mit der Zotac GeForce RTX 5090 Solid stellt sich nach der Asus ROG Astral das zweite Custom-Design dem Test. Offiziell für 2.329 Euro UVP.
Erster Test auf 5090: Neues Quiet-BIOS macht Asus' zu laute ROG Astral leiser
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-rog-geforce-rtx-5090-5080-astral-new-bios-test.91386/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-rog-geforce-rtx-5090-5080-astral-new-bios-test.91386/
ComputerBase
Asus ROG GeForce RTX 5090 & 5080 Astral: Neues BIOS im Test
Asus hat für ROG GeForce RTX 5090 & 5080 Astral ein neues BIOS zum Download bereitgestellt. Es soll den Quiet-Modus leiser machen. Der Test.
Samsung Galaxy S25+ im Test: Fast ein Ultra und für manche das bessere Smartphone
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/samsung-galaxy-s25-plus-test.91362/
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/samsung-galaxy-s25-plus-test.91362/
ComputerBase
Samsung Galaxy S25+ im Test – Fast ein Ultra
Das Galaxy S25+ kommt ohne S Pen aus, es bietet davon abgesehen aber fast die gleiche Ausstattung, ist kleiner und kostet weniger.
B850-Mainboards im Test: Asus TUF Gaming vs. MSI MAG Tomahawk (vs. X870)
https://www.computerbase.de/artikel/mainboards/asus-tuf-b850-plus-msi-mag-b850-tomahawk-test.91150/
https://www.computerbase.de/artikel/mainboards/asus-tuf-b850-plus-msi-mag-b850-tomahawk-test.91150/
ComputerBase
Asus TUF B850-Plus vs. MSI MAGB850 Tomahawk im Test
Mainboards mit AMDs B850-Chipsatz sind für die Masse gedacht. Die Modelle Asus TUF Gaming B850-Plus und MSI MAG B850 Tomahawk Max im Test.
Ducky One X Tastatur im Test: Induktive Luxus-Tastatur zum fairen Preis
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/ducky-one-x-test.90175/
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/ducky-one-x-test.90175/
ComputerBase
Ducky One X im Test
Bei analogen Tastern geht Ducky neue Wege und setzt auf Induktion. Die One X ist die seit langem spannendste Analogtastatur im Test.
Zendure SolarFlow 800 im Test: Bidirektionaler Wechselrichter lädt den Akku nachts günstig auf
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/zendure-solarflow-800-ac-laden-test.91038/
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/zendure-solarflow-800-ac-laden-test.91038/
ComputerBase
Zendure SolarFlow 800 mit AC-Laden im Test
Als bidirektionaler Wechselrichter kann der Zendure SolarFlow 800 per AC-Laden Energie im Balkonkraftwerk-Akku zwischenspeichern.
Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5070-ti-test.91379/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5070-ti-test.91379/
ComputerBase
Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test
Mit der GeForce RTX 5070 Ti unterschreitet Nvidia Blackwell offiziell die 1.000-Euro-Marke. Die neue Gaming-Grafikkarte im Test.
RTX 5070 Ti Custom-Designs im Test: Die Asus TUF Gaming (OC) ist im Quiet-BIOS flüsterleise
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-geforce-rtx-5070-ti-tuf-gaming-oc-test.91470/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-geforce-rtx-5070-ti-tuf-gaming-oc-test.91470/
ComputerBase
Asus GeForce RTX 5070 Ti TUF Gaming OC im Test
Nach der MSI Ventus 3X OC für 879 Euro steht mit der Asus TUF Gaming OC für 1.099 Euro das zweite GeForce-RTX-5070-Ti-Custom-Design im Test.
Seagate FireCuda 530R im Test: Das Upgrade, das manchmal ein Downgrade ist
https://www.computerbase.de/artikel/storage/seagate-firecuda-530r-test.90462/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/seagate-firecuda-530r-test.90462/
ComputerBase
Seagate FireCuda 530R vs. 530 im Test
Die Seagate FireCuda 530R ist ein Refresh der FireCuda 530 SSD. Doch das vermeintliche Upgrade, entpuppt sich eher als Downgrade.
Dune: Awakening: Dieser Community-Benchmark schickt euch in die Wüste
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/dune-awakening-community-benchmark.91510/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/dune-awakening-community-benchmark.91510/
ComputerBase
Dune: Awakening: Dieser Community-Benchmark schickt euch in die Wüste
Am 20. Mai erscheint Dune: Awakening. Schon jetzt gibt es ein kostenloses Benchmark-Tool, perfekt für einen Community-Benchmark.
GeForce GTX 980 im Test 2.0: So spielt es sich 2025 auf dem 10 Jahre alten Topmodell
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-gtx-980-glueckwunsch-10-geburtstag.90081/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-gtx-980-glueckwunsch-10-geburtstag.90081/
ComputerBase
Nvidia GeForce GTX 980: Benchmarks zum 10. Geburtstag
Vor gut 10 Jahren schlug die GeForce GTX 980 mit „Maxwell 2.0“ Kepler bei der Effizienz deutlich. Die GTX 970 sorgte für einen Skandal.
PNY GeForce RTX 5080 OC im Test: Das MSRP-Modell mit leerem OC-Versprechen
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/pny-geforce-rtx-5080-oc-test.91444/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/pny-geforce-rtx-5080-oc-test.91444/
ComputerBase
PNY GeForce RTX 5080 OC im Test
Mit der PNY GeForce RTX 5080 OC hat ComputerBase nach Asus ROG Astral, MSI Suprim SOC und Zotac AMP ein viertes Custom-Design im Test.
Details und Preise: Das sind AMD Radeon RX 9070 XT & 9070 mit RDNA 4 & FSR 4
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-launch.91565/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-launch.91565/
ComputerBase
Alle Details zur Radeon RX 9070 XT und RX 9070
AMD hat Radeon RX 9070 XT und RX 9070 mit RDNA 4 offiziell vorgestellt. Ein Überblick über Leistung, Specs und Preise.
Huawei FreeArc im Test: Open-Ear-Kopfhörer mit Bügel für den Sport
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/huawei-freearc-open-ear-kopfhoerer-test.91375/
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/huawei-freearc-open-ear-kopfhoerer-test.91375/
ComputerBase
Huawei FreeArc Open-Ear-Kopfhörer im Test
Die Huawei FreeArc sind Open-Ear-Kopfhörer insbesondere für den Sport. Mit offenem Design nimmt man jederzeit die Umgebung wahr.