Nach CPU-Preissenkungen: Core Ultra 7 265K & Ryzen 5 9600X sind jetzt empfehlenswert
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cpu-preis-leistung-200-euro.92044/
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cpu-preis-leistung-200-euro.92044/
ComputerBase
Core Ultra 7 265K & Ryzen 5 9600X: Neue Preis-Leistungs-Tipps
Sollte man Intel Core Ultra 7 265K oder AMD Ryzen 5 9600X kaufen? Nach Preissenkungen sind beide jetzt empfehlenswert, zeigt der Überblick.
Tempest Rising im Test: „Command & Conquer mit UE5“ auf 23 GPUs im Benchmark
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/tempest-rising-benchmark-test.92216/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/tempest-rising-benchmark-test.92216/
ComputerBase
Tempest Rising im Benchmark-Test
Wie läuft Tempest Rising auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
Platform:4 im Test: Liebling, Corsair hat den Tisch geschrumpft
https://www.computerbase.de/artikel/pc-syswww.tg-me.com/corsair-platform-4-test.92132/
https://www.computerbase.de/artikel/pc-syswww.tg-me.com/corsair-platform-4-test.92132/
ComputerBase
Corsair Platform:4 im Test
Mit dem Platform:4 gibt es von Corsair auch eine kleinere Variante des Tischs Platform:6. Die weiße Variante mit hellem Birkenholz im Test.
Reader's Choice Awards: Bester Netzteil-, Notebook- und Netzwerkgeräte-Hersteller 2025
https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/readers-choice-awards-bester-netzteil-notebook-netzwerkgeraete-hersteller-2025.92123/
https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/readers-choice-awards-bester-netzteil-notebook-netzwerkgeraete-hersteller-2025.92123/
ComputerBase
Reader's Choice Awards: Bester Netzteil-, Notebook- und Netzwerkgeräte-Hersteller 2025
ComputerBase ruft die Reader's Choice Awards aus. Welcher Netzteil-, Notebook- und welcher Netzwerkgeräte-Hersteller ist euer Favorit?
Bei Internetstörung: Das Heimnetz via Ethernet-Tethering wieder online bringen
https://www.computerbase.de/artikel/internet/heimnetz-online-trotz-internetstoerung-via-ethernet-tethering.92185/
https://www.computerbase.de/artikel/internet/heimnetz-online-trotz-internetstoerung-via-ethernet-tethering.92185/
ComputerBase
Bei Internetstörung das Heimnetz via Ethernet-Tethering wieder online bringen
Bei einer Störung des DSL-, Kabel- oder Glasfaser-Anschluss bringt ein Smartphone per Ethernet-Tethering das gesamte Heimnetz wieder online.
Reader's Choice Awards: Bester Smartphone-, Tablet- und Smartwatch-Hersteller 2025
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/readers-choice-awards-bester-smartphone-tablet-smartwatch-hersteller-2025.92124/
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/readers-choice-awards-bester-smartphone-tablet-smartwatch-hersteller-2025.92124/
ComputerBase
Reader's Choice Awards: Bester Smartphone-, Tablet- und Smartwatch-Hersteller 2025
ComputerBase ruft die Reader's Choice Awards aus. Welcher Smartphone-, Tablet- und welcher Smartwatch-Hersteller ist euer Favorit?
Devolo WiFi 6 Router 3600 5G LTE im Test: Schneller Mobilfunk-Router sorgt für Internet überall
https://www.computerbase.de/artikel/internet/devolo-wifi-6-router-3600-5g-lte-test.92061/
https://www.computerbase.de/artikel/internet/devolo-wifi-6-router-3600-5g-lte-test.92061/
ComputerBase
Devolo WiFi 6 Router 3600 5G LTE im Test
Schnelles 5G-Internet, einfache Einrichtung und eine sehr gute Flexibilität – der Devolo WiFi 6 Router 3600 5G LTE überzeugt im Test.
Reader's Choice Awards: Bester Spielekonsolen-, Handheld- und Headset-Hersteller 2025
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/readers-choice-awards-bester-spielekonsolen-handheld-headset-hersteller-2025.92129/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/readers-choice-awards-bester-spielekonsolen-handheld-headset-hersteller-2025.92129/
ComputerBase
Reader's Choice Awards: Bester Spielekonsolen-, Handheld- und Headset-Hersteller 2025
ComputerBase ruft die Reader's Choice Awards aus. Welcher Spielekonsolen-, Handheld- und welcher Headset-Hersteller ist euer Favorit?
Intel Core Ultra 5 225F & 235 im Test: Sehr effiziente Rivalen für AMD Ryzen
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-ultra-5-225f-235-test.92075/
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-ultra-5-225f-235-test.92075/
ComputerBase
Intel Core Ultra 5 225F und 235 vs. AMD Ryzen 9000 im Test
Nach verhaltenem Start im Januar sind kleinere Intel Core Ultra 200S inzwischen breit verfügbar. Wie gut sind Ultra 5 225F & 235? Der Test.
Amazon Kindle Scribe (2024) im Test: Beste Schriftdarstellung, aber ohne echte Neuerungen
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/amazon-kindle-scribe-2024-test.91791/
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/amazon-kindle-scribe-2024-test.91791/
ComputerBase
Amazon Kindle Scribe (2024) im Test
Der Kindle Scribe 2024 bleibt ein Facelift des Vorgängers und bietet weiterhin die beste Schriftdarstellung im guten Öko-System.
Logitech Powerplay 2 im Test: Nie wieder die Maus aufladen 2.0
https://www.computerbase.de/artikel/maeuse/logitech-powerplay-2-test.92000/
https://www.computerbase.de/artikel/maeuse/logitech-powerplay-2-test.92000/
ComputerBase
Logitech Powerplay 2 im Test
Logitech bringt Powerplay in die zweite Generation. Technisch bleibt die induktive Ladematte ungeschlagen, lässt aber noch Potenzial liegen.
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered im Test: Benchmarks mit 24 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/the-elder-scrolls-iv-oblivion-remastered-benchmark-test.92324/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/the-elder-scrolls-iv-oblivion-remastered-benchmark-test.92324/
ComputerBase
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered im Benchmark-Test
Wie läuft The Elder Scrolls: Oblivion Remastered auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks sowie Analysen zu DLSS & FSR.
Dark Mount & Light Mount im Test: be quiet! hat jetzt auch leise Tastaturen zu bieten
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/be-quiet-dark-mount-light-mount-test.91991/
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/be-quiet-dark-mount-light-mount-test.91991/
ComputerBase
be quiet! Dark Mount & Light Mount im Test
be quiet! will Razer und Corsair bei Tastaturen leise Konkurrenz machen. Das gelingt im Test aus einem Grund, aber nicht überall.
Oblivion Remastered im Linux-Test: Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/the-elder-scrolls-iv-oblivion-remastered-benchmark-linux-test.92358/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/the-elder-scrolls-iv-oblivion-remastered-benchmark-linux-test.92358/
ComputerBase
Oblivion Remastered im Linux-Test: Leistung im Benchmark
Oblivion Remastered ist nicht nur unter Windows eine im wahrsten Sinne schöne Überraschung, sondern läuft im Test auch mit Linux gut.
Seagate Ultra Compact SSD im Test: Die SSD im USB-Stick
https://www.computerbase.de/artikel/storage/seagate-ultra-compact-ssd-test.92102/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/seagate-ultra-compact-ssd-test.92102/
ComputerBase
Seagate Ultra Compact SSD im Test: Die SSD im USB-Stick
Ist es eine externe SSD oder ein USB-Stick? ComputerBase testet die Seagate Ultra Compact SSD, die ohne Kabel direkt im USB-Port landet.
GeForce RTX 5060 Ti 8 GB im Test: Die Zeiten von 8 GB VRAM sind so was von vorbei
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5060-ti-8-gb-test.92401/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5060-ti-8-gb-test.92401/
ComputerBase
Die Nvidia GeForce RTX 5060 Ti mit 8 GB im Test
ComputerBase hat nach der RTX 5060 Ti 16 GB jetzt auch die Version mit 8 GB Speicher im Test. Wo geht ihr im Benchmark der VRAM aus?
Oppo Find N5 im Test: Das Smartphone aus der Zukunft
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/oppo-find-n5-test.92304/
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/oppo-find-n5-test.92304/
ComputerBase
Oppo Find N5 im Test – Das Smartphone aus der Zukunft
Das Oppo Find N5 ist unfassbar dünn, aber nicht nur das, sondern auch vollgestopft mit Technik. Es wirkt wie ein Smartphone aus der Zukunft.
PDFs mit KI auswerten: Adobes KI-Assistent gegen NotebookLM und ChatGPT im Test
https://www.computerbase.de/artikel/apps/pdfs-ki-auswerten-adobe-assistent-notebooklm-chatgpt.92276/
https://www.computerbase.de/artikel/apps/pdfs-ki-auswerten-adobe-assistent-notebooklm-chatgpt.92276/
ComputerBase
PDFs mit KI auswerten: Adobe vs. NotebookLM vs. ChatGPT
Welche KI wertet am besten (komplexe) PDFs aus? Der Adobe KI-Assistent, Google NotebookLM und OpenAI ChatGPT im Test im Vergleich.
Günstige Prozessoren im Test: Sieben CPUs von AMD und Intel unter 200 Euro im Vergleich
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cpu-test-amd-intel-50-200-euro.92391/
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cpu-test-amd-intel-50-200-euro.92391/
ComputerBase
Sieben CPUs von AMD und Intel unter 200 Euro im Test
Was leisten CPUs für unter 200 Euro? Intel Core i3-12100F, i5-14400F, i5-12600KF, i5-14600KF und AMD Ryzen 5 8400, 7500F, 9600X im Test.
Doom: The Dark Ages im Test: Benchmarks mit 25 Grafikkarten und zwei Überraschungen
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/doom-the-dark-ages-benchmark-test.92497/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/doom-the-dark-ages-benchmark-test.92497/
ComputerBase
Doom: The Dark Ages im Benchmark-Test
Wie läuft Doom: The Dark Ages auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS & FSR und zwei Überraschungen.