EcoFlow Glacier Classic im Test: Outdoor-Kühlbox sorgt nicht nur am Feiertag für frisches Grillgut
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/ecoflow-glacier-classic-akku-kuehl-gefrierbox-test.92509/
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/ecoflow-glacier-classic-akku-kuehl-gefrierbox-test.92509/
ComputerBase
EcoFlow Glacier Classic Akku-Kühl-Gefrierbox im Test
Die EcoFlow Glacier Classic legt die mobile Akku-Kühl-Gefrierbox in drei Größen mit 35, 45 und 55 Liter Volumen neu auf. Der Test.
GeForce Now App für Steam Deck im Test: 4K, RT, DLSS und Anti-Cheat auf Valves Gaming-Handheld
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/nvidia-geforce-now-steam-deck-hands-on.92877/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/nvidia-geforce-now-steam-deck-hands-on.92877/
ComputerBase
GeForce Now App für das Steam Deck im Test
Ab sofort ist Nvidia GeForce Now als native App für das Steam Deck verfügbar. ComputerBase hat Leistung, Features und Laufzeit getestet.
SK Hynix Platinum P51 im Test: Rundum hausgemachte SSD-Power zum irren Preis
https://www.computerbase.de/artikel/storage/sk-hynix-platinum-p51-ssd-test.92152/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/sk-hynix-platinum-p51-ssd-test.92152/
ComputerBase
SK Hynix Platinum P51 im Test
Die nächste Alternative zum Phison E26 kommt von SK Hynix. Die schnelle Platinum P51 überzeugt im Test, doch ist der Preis unangemessen.
GeForce RTX 5060 im Test: Der attraktive Preis gleicht die Nachteile nicht aus
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5060-test.92811/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5060-test.92811/
ComputerBase
GeForce RTX 5060 im Test
Die GeForce RTX 5060 8 GB stellt für 319 Euro eigentlich kein schlechtes Paket dar. Es gibt aber eine große Schwachstelle.
Community-Benchmark: Die Community rast mit GPUs und CPUs um FPS in F1 25
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/f1-25-community-benchmark-test.92923/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/f1-25-community-benchmark-test.92923/
ComputerBase
F1 25: GPU- und CPU-Benchmarks der Community
F1 25 ist mit einem integrierten Benchmark-Modus erschienen. Beste Vorzeichen für einen neuen Community-Benchmark.
Sharkoon Skiller SGK50 S4 Gen2 im Test: Die Neuauflage ist nicht umsonst deutlich besser
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/sharkoon-skiller-sgk50-s4-gen2-test.92315/
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/sharkoon-skiller-sgk50-s4-gen2-test.92315/
ComputerBase
Sharkoon Skiller SGK50 S4 Gen2 im Test
Die „Gen2“ der Mini-Tastatur Skiller SGK50 S4 von Sharkoon verspricht Verbesserungen unter der Haube und liefert sie im Test auch ab.
AMD Radeon RX 9060 XT im Test: Mit 16 GB eine Option, mit 8 GB erst gar nicht bemustert
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-test.92929/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-test.92929/
ComputerBase
AMD Radeon RX 9060 XT im Test
Die AMD Radeon RX 9060 XT bringt RDNA 4 in die Einstiegsklasse. ComputerBase hat zum Start die 16-GB-Variante gegen RTX 5060 (Ti) im Test.
CPU-Kühler im Test: Arctic, be quiet! und Noctua von 35 bis 150 Euro im Vergleich
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/cpu-kuehler-arctic-be-quiet-noctua-test.91180/
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/cpu-kuehler-arctic-be-quiet-noctua-test.91180/
ComputerBase
CPU-Kühler im Test: Arctic vs. be quiet! vs. Noctua
Der neue CPU-Kühler-Testparcours ist fertig: Arctic Freezer 36 A-RGB, be quiet! Pure Rock Pro 3 und Noctua NH-D15 G2 im initialen Vergleich.
Sharkoon SGK25 im Test: 50 Euro reichen bei einer Tastatur für 75%
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/sharkoon-sgk25-test.92505/
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/sharkoon-sgk25-test.92505/
ComputerBase
Sharkoon SGK25 im Test
Darf eine 75%-Kompakttastatur auch wenig kosten? Sharkoon findet ja und schickt die SGK25 für 50 Euro ins Rennen. Ist sie gut genug?
Biwin Black Opal X570 SSD im Test: 14 GB/s mit Maxiotek MAP1806 auch ohne DRAM
https://www.computerbase.de/artikel/storage/biwin-x570-ssd-2-tb-test.92847/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/biwin-x570-ssd-2-tb-test.92847/
ComputerBase
Biwin X570 SSD mit Maxiotek MAP1806a im Test
Gleich in doppelter Hinsicht einen Exoten hat ComputerBase mit der Biwin Black Opal X570 SSD getestet.
Nintendo Switch 2 im Test: Fast perfektes Upgrade für wenig Spiele
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/nintendo-switch-2-test.92953/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/nintendo-switch-2-test.92953/
ComputerBase
Nintendo Switch 2 im Test
Die Switch 2 mausert sich im Test zum (fast) perfekten Nachfolger für die Switch, doch reicht das, um nicht wie die Wii U zu enden?
Dune: Awakening im Test: Grafikkarten-Benchmarks und Analysen zu DLSS, FSR & XeSS
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/dune-awakening-benchmark-test.93006/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/dune-awakening-benchmark-test.93006/
ComputerBase
Dune: Awakening im Benchmark-Test
Wie läuft Dune: Awakening auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS & FSR und mehr.
Radeon RX 9060 XT 8 GB im Test: Hier geht Navi 44 mit halbem Speicher die Puste aus
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9060-xt-8-gb-test.93007/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9060-xt-8-gb-test.93007/
ComputerBase
Die AMD Radeon RX 9060 XT mit 8 GB im Test
ComputerBase hat nach der RX 9060 XT 16 GB jetzt auch die Version mit 8 GB Speicher im Test. Wo geht ihr im Benchmark der VRAM aus?
Google AI, ChatGPT, Perplexity und Copilot: Wie zuverlässig sind die neuen KI-Suchmaschinen?
https://www.computerbase.de/artikel/apps/google-ai-chatgpt-perplexity-copilot-ki-suchmaschinen-test.92924/
https://www.computerbase.de/artikel/apps/google-ai-chatgpt-perplexity-copilot-ki-suchmaschinen-test.92924/
ComputerBase
AI-Suchmaschinen: Google AI vs. ChatGPT, Perplexity & Copilot
Googles AI Overview war zum Auftakt ein Debakel, nun übernehmen die KI-Suchen dennoch. Wie gut laufen diese mittlerweile?
KI-Suchmaschinen: Wie Googles AI-Pläne das alte Internet töten
https://www.computerbase.de/artikel/apps/ki-suchmaschinen-google-ai-altes-interne-toeten.93048/
https://www.computerbase.de/artikel/apps/ki-suchmaschinen-google-ai-altes-interne-toeten.93048/
ComputerBase
KI-Suchmaschinen: Wie Googles AI-Pläne das alte Internet töten
Google forciert den Wandel zu KI-Suchmaschinen, Nutzer erhalten nun Antworten statt Links. Das hat enorme Konsequenzen.
Oppo Find X8 Ultra im Test: Starkes Kamera-Smartphone mit viermal 50 Megapixel
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/oppo-find-x8-ultra-test.93096/
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/oppo-find-x8-ultra-test.93096/
ComputerBase
Oppo Find X8 Ultra im Test
Das Find X8 Ultra versammelt alles, was Oppo zu bieten hat, vor allem eine Kamera mit viermal 50 MP. Die Verfügbarkeit bleibt Knackpunkt.
Huawei MatePad Pro 12.2 (2025) im Test: Tablet wird mit mehr Leistung und NearLink-Maus zum Notebook-Ersatz
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-pro-12-2-2025-test.93114/
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-pro-12-2-2025-test.93114/
ComputerBase
Huawei MatePad Pro 12.2 (2025) im Test
Das Huawei MatePad Pro 12.2 (2025) wird mit mehr Leistung und NearLink-Maus mehr Notebook-Erdsatz. Highlight ist aber das matte Tandem-OLED.
Phison E28 SSD-Controller Preview: Ohne Notabschaltung zurück an die Spitze
https://www.computerbase.de/artikel/storage/phison-e28-ssd-controller-test.92956/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/phison-e28-ssd-controller-test.92956/
ComputerBase
Preview: Phison E28 High-End-SSD-Controller mit PCIe 5.0
Mit dem SM2508-Controller wurden PCIe 5.0-SSDs noch schneller und vor allem effizienter. Phison holt mit dem E28 zum Gegenschlag aus.
FBC: Firebreak im Test: Benchmarks mit Kopfschütteln angesichts DLSS 4 vs. FSR 2
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/fbc-firebreak-benchmark-test.93133/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/fbc-firebreak-benchmark-test.93133/
ComputerBase
FBC: Firebreak im Benchmark-Test
Wie läuft FBC: Firebreak auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks und Analysen zu DLSS, FSR und Raytracing.
Synology DS925+ im Test: Das gute Upgrade mit 2,5 GbE steht im HDD-Kreuzfeuer
https://www.computerbase.de/artikel/storage/synology-ds925plus-test.92819/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/synology-ds925plus-test.92819/
ComputerBase
Synology DS925+ im Test
Neue Kompatibilitätsanforderungen an HDDs machen dem gelungene Upgrade der DS925+ mit 2,5 GbE und schnellerer AMD-CPU im Test zu schaffen.