Telegram Web Link
Ein Polizist ist nicht ein Polizeibeamter ❗️
Wer sich noch immer von Polizisten etwas vorschreiben lässt und Bussen bezahlt, verweigert schlicht die Realität.
Forwarded from Superanus
Die Kopfbedeckung ist in der Schweiz ein Bestandteil der AMTLICHEN Uniform und dient als Hinweis, das der "Beamte" eine "Amtshandlung" durchführt.

Was für eine Handlung führen nun jene POLIZISTEN durch, die nicht ordnungsgemäss gekleidet sind?

Sind das etwa dann keine "Polizeibeamte" ?

KonfuzIVO's ©
-vom anderen Stern 🌟
1499 Seiten Handelsregister-Einträge von Unternehmen, welche behaupten, hoheitliche Rechte zu besitzen:

https://politik.brunner-architekt.ch/wp-content/uploads/auszuege_priv_datenbanken.pdf
Soviel zum Thema 'mensch/PERSON' oder besser 'Lebewesen/PERSON‘:
Forwarded from man[n] :marco
qr-code.png
1.2 KB
Die neuste Version der Handelsregisterauszüge von der US Firma Schweiz mit 1592 Seiten ist nun verfügbar!

https://politik.brunner-architekt.ch/wp-content/uploads/auszuege_priv_datenbanken.pdf

=> QR-Code = Homepagelink!

Ps. in der PDF-Desktop-Version (öffnen auf dem PC) ist ein Selektionsbaum integriert (links)!

https://www.tg-me.com/pharaonenshow
Frage:
Braucht ein Gesetz einen Geltungsbereich?

Antwort KI:
Ja, jedes Gesetz benötigt einen Geltungsbereich. Dieser legt fest, für welche Personen (persönlicher Geltungsbereich), welche räumlichen Gebiete (räumlicher Geltungsbereich) und innerhalb welcher Zeitspanne (zeitlicher Geltungsbereich) das Gesetz Anwendung findet. Ohne diese Eingrenzungen wäre ein Gesetz unbestimmt und nicht praktikabel. 

Erläuterung:
Persönlicher Geltungsbereich:
Bestimmt, welche Personen von dem Gesetz erfasst werden. Dies kann sich auf Staatsangehörige, bestimmte Berufsgruppen, juristische Personen oder auch auf Sonderregelungen für Minderjährige beziehen. 

Räumlicher Geltungsbereich:
Definiert das Gebiet, in dem das Gesetz gilt. In der Regel ist dies das Hoheitsgebiet des jeweiligen Staates, kann aber auch auf bestimmte Regionen oder Orte eingeschränkt sein. 

Zeitlicher Geltungsbereich:
Legt fest, wann das Gesetz in Kraft tritt und wann es außer Kraft tritt. Oftmals wird das Inkrafttreten mit einem Datum oder einer bestimmten Frist nach der Veröffentlichung im Gesetzblatt festgelegt. 

Ein Geltungsbereich ist somit unerlässlich, um die Anwendbarkeit eines Gesetzes klar zu definieren und sicherzustellen, dass es nicht zu Missverständnissen oder Ungerechtigkeiten kommt.

Fazit:
Prüft einmal Geltungsbereiche verschiedener Gesetze auf die 'räumliche, zeitliche sowie persönliche' Definition.
2025/10/19 14:47:07
Back to Top
HTML Embed Code: