Telegram Web Link
👍1
🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢

Abschnitt 12 [Teil a] (A1)

1.- Wo machen wir unseren Abschlußabend?

2.- In einem netten Restaurant.

3.- Gut. Wer kennt ein nettes Restaurant?

4.- In Schwabing gibt's viele nette Restaurants.

5.- Kommt ihr alle?

6.- Ich komme bestimmt.

7.- Petra, Werner, was ist mit euch?

8.- Wir kommen gern, aber ...

9.- Aber was?

10.- Wir müssen mit unseren Eltern sprechen.

11.- Nun, Petra, was gibt's?

12. - Mutti, ich muß/muss mit dir reden.

13.- Worüber denn?

14.- Über unseren Abschlußabend.

15.- Wann ist der?

16.- Am Samstagabend.

17.- Und wo macht ihr den?

18.- In einem Restaurant in Schwabing.

19.- Darf ich hingehen?

20.- Natürlich darfst du hingehen!

🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢
#Abschnitt_DiS #Abschnitt12aA1_DiS #A1
@Deutschistsuper
👍1
🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢

Abschnitt 12, [Teil b] (A1)

21.- Wochin will Petra am Samstagabend?

22.- Sie will zum Anschlußabend.

23.- Hast du ihr die Erlaubnis gegeben?

24.- Natürlich habe ich ihr die Erlaubnis gegeben.

25.- Petra, mit wem gehst du zum Abschlußabend, mit Werner?

26.- Ja, vielleicht. Ich rufe ihn an.

27.- Hallo, Werner. Haben deine Eltern dir die Erlaubnis gegeben?

28.- Ja, sie haben mir die Erlaubnis gegeben.

29.- Und was ist mit dir, Petra? Hast du mit deine Eltern gesprochen?

30.- Ja, ich habe mit ihnen gesprochen. Ich darf kommen.

31.- Hallo, Petra. Mit wenn kommst du am Samstag, mit Werner?

32.- Ja, ich komme mit Werner.

33.- Eure Eltern haben euch die Erlaubnis gegeben?

34.- Ja, sie haben uns die Erlaubnis gegeben.

35.- Leiht dir dein Vater sein Auto?

36.- Ich habe ihn noch nicht gefragt.

38.- Und was machen wir jetzt?

39.- Ich spreche heute abend mit ihm.

40.- Rufst du mich dann an?

41.- Ja, ich sage dir Bescheid.

🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢
#Abschnitt_DiS #Abschnitt12bA1_DiS
#A1
@Deutschistsuper
👍1
🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢

Abschnitt 12, [Teil c] (A1)

42.- Petra kommt zum Abschlußabend.

43.- Ihre Schulkameraden kommen auch.

44.- Petra hat mit ihrem Vater gesprochen.

45.- Ihr Vater hat ihr sein Auto geliehen.

46.- Sie haben einen schönen Abend gehabt.

47.- Nach dem Essen sind sie zum Tanzen gegangen.

48.- Petra, was machst du im August?

49.- Werner und ich haben noch nichts geplant.

50.- Kommt ihr mit aufs Land?

51.- Wir kommen gern, wenn du uns einlädst.

52.- Werner, fährst du im August mit mir zu Peter?

53.- Ja, gern.

54.- Kommen deine Eltern mit uns?

55.- Nein, die kommen nicht mit uns.

🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢
#Abschnitt12cA1_DiS
#Abschnitt_DiS #A1
@Deutschistsuper
Dafür sind die doch da.
"Wenn du die Frischhaltefolie nicht findest, dann frag doch einfach einen Verkäufer. Dafür sind die doch da!"
#Sätze
🎦🎦🎦🎦🎦🎦🎦🎦🎦
Nominativ, Akkusativ, Präpositionen.

1️⃣ Hast du Kinder? (Akkusativ)
- Ja. Ich habe einen Sohn./ Ja. Ich habe eine Tochter./ Ja. Ich habe zwei Söhne./ Ja. Ich habe zwei Töchter./ Nein. Ich habe keine Kinder.
Hast du Geschwister?
- Ja. Ich habe einen Bruder./ Ich habe eine Schwester./ Ja. Ich habe zwei Brüder./ Ja. Ich habe zwei Schwestern./Nein. Ich bin Einzelkind.
Bist du verheiratet?
- Ja. Ich bin verheiratet./ Nein. Ich bin nicht verheiratet./ Nein. Ich bin ledig./ Nein. Ich bin geschieden.
Hast du einen Freund? (Akkusativ)
Ja. Ich habe einen Freund./ Nein. Ich habe keinen Freund.
-Hast du eine Freundin?
- Ja. Ich habe eine Freundin./ Nein. Ich habe keine Freundin.
- Hast du ein Haustier?
- Ja. Ich habe eine Katze./ Ja. Ich habe einen Hund./ Nein. Ich habe kein Haustier.

2️⃣Wohin gehst du?
- Ich gehe in die Schule./ Ich gehe ins Einkaufszentrum./ Ich gehe ins Restaurant. / Ich gehe in die Bank./ Ich gehe an die Bushaltestelle./ Er geht in den Supermarkt./

#Vídeos #Grammatik #A1
👍1
📹📹📹📹📹📹📹📹📹
Ein normaler Tag in meinem Leben:

1️⃣ Wie ist dein Alltag? 1
Heute erzähle ich euch wie läuft ein normaler tag in meinem Leben. Los geht's!
An einem normalen Tag klingelt mein Wecker um halb sieben.
In der Woche muß/muss ich immer sehr früh aufstehen. Ich kann leider nur am Wochenende ausschlafen.
Nach dem Aufstehen gehe ich zuerst auf die toilette.
Ich rasiere mich jeden Morgen. Danach dusche ich.
Von sieben Uhr bis halb acht frühstücke ich mit meiner Frau. Zum Frühstück esse ich ein Brot mit Wurst oder Käse und trinke einen Tee. Meine Frau ißt/isst Müsli und trinkt ein Glas Milch zum Frühstück. Beim Frühstücken höre ich die Nachrichten im Radio.
Nach dem Frühstück putze ich mir die Zähne.
Nach dem Zähneputzen ziehe ich mich an.
Um Viertel vor acht gehe ich aus dem Haus.
Ich bringe meine Tochter zur Schule und fahre dann zur Arbeit.
Um Halb neun muß/muss ich auf der Arbeit sein. Ich arbeite von Halb neun bis 16 Uhr.
Um 13 Uhr habe ich eine halbe Stunde Mittagspause und ich esse mit meinen Arbeitskollegen zu Mittag.
Am vormittag bleibt meine Frau zu Hause und macht die Hausarbeit: Sie putzt die Wohnung, saugt das Wohnzimmer und wäscht die Wäsche.
Um 13 Uhr holt meine Frau unsere Tochter von der Schule ab und sie fahren zusammen nach Hause. Um 4 Uhr nachmittags bin ich mit meiner Arbeit fertig. Dann fahre ich nach Hause.
Zweimal pro Woche gehe ich nach der Arbeit ins Fitnessstudio.
Zu Hause ziehe ich mich zuerst um. Danach lese ich meine E-Mails. Ich surfe ungefähr eine Stunde im Internet. Ich spiele auch oft am Computer.
Um sieben Uhr abends bereitet meine Frau das Abendessen vor und dann esse ich mit meiner Familie zu Abend.
Nach dem Abendessen sehe ich normalerweise die Nachrichten im Fernsehen. Meine Frau besucht einen Deutschkurs. Der Kurs beginnt um 20 Uhr und endet um 22 Uhr.
Vor dem Schlafengehen sehe ich gern einen Film oder eine Serie im Fernsehen. Danach putze ich mir die Zähne und um halb elf gehe ich schlafen.
#Vídeos
https://www.youtube.com/watch?v=-1OgQKrZZNU
#Vídeos
👍1
📹📹📹📹📹📹📹📹📹
Ein normaler Tag in meinem Leben:

2️⃣ Wie ist dein Alltag? 2
Mein Name ist Sarah Becker. Ich bin 24 Jahre alt und arbeite als Lehrerin.
Morgens stehe ich um 7 Uhr auf. Aufwachen kann ich nicht von allein. Ein Wecker klingelt mich aus dem Schlaf.
Ich stehe auf und muß/muss als erstes meistens auf die Toilette gehen.
Ich wasche mir das Gesicht. Dann dusche ich, zuerst ganz warm und am Schluß/ Schluss mit kaltem Wasser. So werde ich richtig wach.
Das Frühstück lasse ich nie aus, ich habe Hunger am Morgen. Meistens esse ich Müsli oder Toast mit Marmelade. Dazu trinke ich Tee oder Kaffee.
Nach dem Frühstück putze ich mir die Zähne. Danach ziehe ich mich an.
Ich fahre mit dem Auto zur Arbeit.
Ich arbeite von halb acht bis 14 Uhr.
Nach der Arbeit esse ich zu Mittag in einem Restaurant in der Nähe von meiner Wohnung.
Vor dem Abendessen habe ich noch Zeit um Freunde zu treffen. Dan essen wir gemeinsam zu Abend.
Am Wochenende gehe ich gerne ins Kino.
Wenn ich Freizeit habe, arbeite ich gerne im Garten. Bevor ich ins Bett gehe, schaue ich ein bißchen/bisschen fern. Dann gehe ich schlafen und schlafe von 22 Uhr bis morgens um 7.
#Vídeos
https://www.youtube.com/watch?v=-1OgQKrZZNU
#Vídeos
👍1👌1
2025/10/27 15:02:32
Back to Top
HTML Embed Code: