Nicht nur das Outfit ist gewagt...

Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart lässt nicht nur etwas Haut raushängen, sondern auch viel Meinung und diese ironisch schön verpackt.

                          👇👇👇
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Nachtrag Mittwochs-Demo vom
15. Oktober 2025

Wie alle zwei Wochen an einem Mittwoch trafen sich wieder aufgeklärte, standhafte Menschen denen Deutschland noch nicht egal ist, um mit ES REiCHT! HANNOVER auf die Straße zu gehen. Eins der Hauptanliegen dieser Bürgerinitiative ist natürlich der Frieden auf allen Ebenen hier im Land.

Du möchtest dich auch für ein besseres, sichereres Leben in Deutschland einsetzen, dann komm zu unserer nächsten Kundgebung am 29. Oktober 2025 um 18 Uhr am Ernst-August-Platz, Nähe Hbf, sehr gerne dazu!

Bitte teile diesen Bericht und komm in unseren Kanal: @EsReichtHannover
👍84
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
📢 Erinnerung: Mahnwache in Bremervörde
📅 Samstag, 18. Oktober 2025
🕔 17:00 – 18:00 Uhr
📍 Ecke Wesermünder Str. (B71) / Am Steinberg

Morgen findet in Bremervörde zum dritten Mal die Mahnwache für Reiner Fuellmich statt.
Er sitzt weiterhin in der JVA Bremervörde – und wir wollen nicht schweigen.

Die Mahnwache ist ein ruhiger, öffentlicher Moment, um auf seine Situation aufmerksam zu machen und auf das Thema politischer Gefangener hinzuweisen.
Kommt vorbei, zeigt Gesicht, bringt Plakate oder einfach eure Stimme mit.

🕊️ WIR für Frieden und Freiheit
ℹ️ Mehr Infos: 👉 www.tg-me.com/InfoFriedenFreiheit

👉 Gemeinsam – für Gerechtigkeit, Freiheit und Menschlichkeit.
👍7🔥2🙏2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ich will keine Kassiererin sein - weil...

es verdammt viele Gründe dagegen gibt! Letztendlich geht es darum wieder einen Arbeitsplatz einzusparen. Damit einhergehend wird es natürlich auch unmenschlicher im Alltag. Kein "Guten Tag" und zum Schluss noch "Ein schönes Wochenende ihnen" wird man von der Selbstbedienungskasse hören. Das ist leider vielen auch nicht mehr wichtig und so werden diese Kassen wohl immer mehr genutzt werden. Noch finden es einige interessant, wenn im Restaurant das Essen einem auf Rollen serviert wird. Ein komisches beklemmendes Gefühl kommt dann aber doch auf, wenn die eigene Oma im Seniorengeim durch einen umherfahrenden lächelnden Computer beschäftigt wird.

Lasst uns solange wie möglich daran festhalten menschlich zu bleiben!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der Radiologe kann auch weg 😳!

Mal wieder klärt uns die Hausärztin Laura Dalhaus auf. In diesem Fall erzählt sie warum Privatpatienten so gern in einer Radiologiepraxis gesehen werden.

Sollte es sich bestätigen, dass die KI in einigen Jahren den beurteilenden Radiologen komplett ersetzen kann, dann wird zu befürchten sein, dass der ein oder andere Arzt seine Praxis noch nicht abgezahlt haben wird und auf Schulden sitzen bleiben wird.
🔥3
🕊 Frieden steht an 1. Stelle

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus hat eine überraschende Wendung gebracht — im Zentrum stand der Wunsch der Ukraine nach weitreichenden Marschflugkörpern („Tomahawks“). Doch Trump dämpfte Hoffnungen und betonte: Er wolle zuerst Frieden, nicht neue Waffenlieferungen.

Das ist ein Wendepunkt: Statt weiterer Eskalation rückt die Chance auf ernsthafte Verhandlungen näher. Auch wenn viele Seiten enttäuscht sind, bietet sich gerade jetzt eine Möglichkeit – für einen echten Neubeginn.

Ein Aufruf: Möge dieser Moment genutzt werden, um nicht nur über Waffen, sondern über nachhaltigen Frieden zu sprechen.

Ein Appell: Lasst uns nicht vergessen, dass hinter jeder politischen Entscheidung Menschen stehen — Familien, Kinder, Städte, die Frieden brauchen.

Eine Hoffnung: Dass diese Gesprächsbereitschaft nicht nur Symbol bleibt, sondern Wirkung zeigt — in klaren Zeichen, verbindlichen Schritten und echten Lösungen.

Jetzt zählt jede Stimme für den Frieden.

👉 Zum Artikel

Auch wenn Trump seine Worte immer im eigenen Interesse liegen ist es auf jeden Fall eine Möglichkeit die Diplomatie wieder an den Verhandlungstisch zu bringen.

https://www.tg-me.com/Klartext2021Gemeinsam
🕊4👍1
Acht unbequeme Wahrheiten über das Bürgergeld, bei dem sich nichts ändern wird

Die neue Grundsicherung, ehemals Bürgergeld, soll wieder mehr Empfänger zur Arbeit motivieren und faule Leistungsverweigerer in die Pflicht nehmen. Dabei zeigt ein Blick in die Daten: Viele Empfänger sind überhaupt nicht in den Arbeitsmarkt integrierbar. Nius hat acht schockierende Wahrheiten zum Bürgergeld parat.

Hier klicken. 🤏
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Bürgergeld - Transparenz erwünscht? NEIN!

Diese Erkenntnis kommt von Joana Cotar. Jetzt zwar nicht mehr zum Parlament gehörig, aber nicht weniger still geworden, spricht sie immer noch heikle, aktuelle Themen an. In diesem Fall geht es um die finanzielle Situation der Krankenkassen.
👍2
Herr Weimer hat Probleme

Der kritische Journalist Alexander Wallasch hat selber einmal für "The European" geschrieben, die zur Weimer-Medien-Group gehört. Er kennt sich also aus und stellte, wie schon häufig, unbequeme Fragen, die unseren Staatsminister für Kultur und Medien Wolfram Weimer nun in Aufklärungsnot bringen.

Gern kommt aus seinen Reihen finanzielle Unterstützung für linke Medien. Diese Steuergelder könnten bedeutend besser eingesetzt werden.

                         👇👇👇
🔥1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Hamburg

Hier ein paar Meinungen zum Zukunftsentscheid in unserer bis jetzt noch einigermaßen funktionierenden Hansestadt Hamburg. Mal sehen, wann die Nichtwähler bereuen nicht abgestimmt zu haben und die wählenden Befürworter dieser Umfrage merken, was sie da tatsächlich angerichtet haben! Zu spät! Vorteil: andere Städte sind nun gewarnt und werden diesen Fehler hoffentlich nicht nachmachen.

Hamburg hat mit dieser Abstimmung wahrscheinlich auch einen großen Schritt in Richtung "15 Minuten Stadt" gemacht.
👍2🤡1
🟢
➡️ Im Kanal @PolitischeBilder gibt es mehr 😇
🟢
🤣14👍2
Leerer Saal im EU-Parlament - warum?

Was verdient eigentlich ein EU-Abgeordneter im Monat? Viel wichtiger ist doch aber: was muss er für diese Summe an Arbeitskraft einsetzen? Gibt es Vorgaben, wie oft man persönlich anwesend sein muss, oder reicht es mal wieder, sich Zuhause nur am PC anzumelden und nebenbei zu Bügeln oder einen Film anzusehen?
Die Frage kommt von einer Person, die Ärger bekam, weil sie zu spät zur Arbeit kam, da die DB mal wieder nicht fuhr. Nein, nicht nur - es interessiert auch einfach die Menschen, die den Politiker ihres Vertrauens für dieses Amt gewählt haben!

Quelle: Google KI, Foto: aktuelle Debatte Phoenix vor Ort
😡3
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ja, da wird die Katharina Dröge von den Grünen aber staunen, was anderen Personen zu diesem Thema noch so alles einfällt! Sie ist zwar erst 41 Jahre jung, aber alt genug um zu wissen, wie in ihrer Jugend das Straßenbild in ihrer Heimat Deutschland mal aussah! Falls sie eventuell bewusste Erinnerungslücken aufweist, dann kann sie gerne Polen oder auch Dänemark besuchen und sehen, wie dort das "Stadtbild" aussieht. Sollte sie eine ganz normale Auffassungsgabe haben und die Augen vor der Realität nicht verschließen wollen, dann müsste auch diese Grünen-Politikerin verstehen, was man ihr vermitteln wollte!

Okay, der Wahrheit und den Gefahren, die daraus entstehen können, direkt ins Gesicht sehen, ist nicht unbedingt eine Stärke der Partei "Die Grünen"!
👍3
2025/10/21 11:15:04
Back to Top
HTML Embed Code: