An diesem Freitag ist Fridays for Future überall auf der Straße - auch in deiner Nähe! 🙌
🔥 Es braucht uns alle, also finde jetzt deinen Streik: fridaysforfuture.de/klimastreik
🔥 Es braucht uns alle, also finde jetzt deinen Streik: fridaysforfuture.de/klimastreik
💥 Hier findest du deinen Streik: fridaysforfuture.de/klimastreik
💥 Beeindruckend! 💥
Wir waren so viele Menschen an so vielen Orten! Weltweit wurde gestern für gerechte Krisenbewältigung gestreikt und #PeopleNotProfit gefordert. 🌏📢
Mit 272 Streiks in Deutschland und krassen 280.000 Menschen auf den Straßen haben wir gezeigt, dass die Bundesregierung Schluss machen muss mit fossilen Rückschritten und endlich wirksame Klimaschutz-Maßnahmen umsetzen muss.
Danke an alle, die dabei waren und den Streik unterstützt haben! 💚
Falls du die Orga unterstützen möchtest,
👉 melde dich gern bei deiner Ortsgruppe https://fridaysforfuture.de/regionalgruppen
👉 oder unterstützen den Klimaprotest finanziell: https://fridaysforfuture.de/spenden
Wir waren so viele Menschen an so vielen Orten! Weltweit wurde gestern für gerechte Krisenbewältigung gestreikt und #PeopleNotProfit gefordert. 🌏📢
Mit 272 Streiks in Deutschland und krassen 280.000 Menschen auf den Straßen haben wir gezeigt, dass die Bundesregierung Schluss machen muss mit fossilen Rückschritten und endlich wirksame Klimaschutz-Maßnahmen umsetzen muss.
Danke an alle, die dabei waren und den Streik unterstützt haben! 💚
Falls du die Orga unterstützen möchtest,
👉 melde dich gern bei deiner Ortsgruppe https://fridaysforfuture.de/regionalgruppen
👉 oder unterstützen den Klimaprotest finanziell: https://fridaysforfuture.de/spenden
⚠️ Das ist leider keine Übung. Die Bundesregierung steuert mit überdimensionierten Gas-Importen gerade #VollgasInDieKrise!
Olaf Scholz treibt aktuell genau die 'fossile Renaissance' an, vor der er auf der Weltklimakonferenz gewarnt hat. U.a. durch einen Deal, der vorsieht, ein *neues* Gasfeld vor der Küste Westafrikas zu eröffnen – gegen den Protest der Menschen vor Ort.
In Kürze soll entschieden werden, ob Deutschland diese fossile Ausbeutung im Senegal finanziert. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass das nicht wie geplant hinter verschlossenen Türen passiert, sondern dass die Öffentlichkeit erfährt, was Olaf Scholz vorhat!
👉 Dafür sind wir morgen spontan auf der Straße: In Berlin um 15 Uhr am Kanzleramt und in Stuttgart um 14 Uhr am Rotebühlplatz.
Olaf Scholz treibt aktuell genau die 'fossile Renaissance' an, vor der er auf der Weltklimakonferenz gewarnt hat. U.a. durch einen Deal, der vorsieht, ein *neues* Gasfeld vor der Küste Westafrikas zu eröffnen – gegen den Protest der Menschen vor Ort.
In Kürze soll entschieden werden, ob Deutschland diese fossile Ausbeutung im Senegal finanziert. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass das nicht wie geplant hinter verschlossenen Türen passiert, sondern dass die Öffentlichkeit erfährt, was Olaf Scholz vorhat!
👉 Dafür sind wir morgen spontan auf der Straße: In Berlin um 15 Uhr am Kanzleramt und in Stuttgart um 14 Uhr am Rotebühlplatz.
💥 BREAKING: Gemeinsam haben wir einen fossilen Wiedereinstieg verhindert! ✊
Der Plan der KfW, sich heute von 1,5°C zu verabschieden, ist vom Tisch! Wir haben die geplante Förderung von neuen Öl- & Gasprojekten vom Hinterzimmer auf die Straße gebracht und sie gestoppt.
Danke an alle, die mit Mails und auf der Straße an die Entscheider:innen appelliert haben! Unser Protest war sichtbar und hat dafür gesorgt, dass die Entscheidung von der Tagesordnung genommen wurde.
Die Bundesregierung ist bei diesem Thema uneinig. Und wir müssen in den nächsten Wochen weiter hinschauen, damit eine Abkehr von 1,5°C endgültig abgewendet wird.
Nach einem Jahr Ampel sehen wir aktuell mehr denn je fossile Rückschritte, aber als Klimabewegung sind gemeinsam mächtig und lassen solche zerstörerischen Deals nicht unerkannt, sondern stoppen sie. Step by step. Auch im neuen Jahr starten wir deshalb wieder voll durch!
Der Plan der KfW, sich heute von 1,5°C zu verabschieden, ist vom Tisch! Wir haben die geplante Förderung von neuen Öl- & Gasprojekten vom Hinterzimmer auf die Straße gebracht und sie gestoppt.
Danke an alle, die mit Mails und auf der Straße an die Entscheider:innen appelliert haben! Unser Protest war sichtbar und hat dafür gesorgt, dass die Entscheidung von der Tagesordnung genommen wurde.
Die Bundesregierung ist bei diesem Thema uneinig. Und wir müssen in den nächsten Wochen weiter hinschauen, damit eine Abkehr von 1,5°C endgültig abgewendet wird.
Nach einem Jahr Ampel sehen wir aktuell mehr denn je fossile Rückschritte, aber als Klimabewegung sind gemeinsam mächtig und lassen solche zerstörerischen Deals nicht unerkannt, sondern stoppen sie. Step by step. Auch im neuen Jahr starten wir deshalb wieder voll durch!
Ihr wollt im neuen Jahr besser informiert sein?
👉 Dann könnt ihr jetzt diesem Channel beitreten: https://www.tg-me.com/REKlimakrise
Die Meldungen zur Klimakrise und Klimapolitik überschlagen sich immer mehr. Aber mit den täglichen Updates von RE: Klimakrise behaltet ihr den Überblick & bekommt die besten Artikel empfohlen, um up to date zu bleiben.
👉 Dann könnt ihr jetzt diesem Channel beitreten: https://www.tg-me.com/REKlimakrise
Die Meldungen zur Klimakrise und Klimapolitik überschlagen sich immer mehr. Aber mit den täglichen Updates von RE: Klimakrise behaltet ihr den Überblick & bekommt die besten Artikel empfohlen, um up to date zu bleiben.
💥 Im neuen Jahr braucht es dringend einen Neustart in der Klimapolitik! 💥
Und wir nehmen den selbst in die Hand: Gleich zu Beginn werden wir im Januar und Februar die geplante Räumung des bedrohten Dorfes Lützerath verzögern, bis die Rodungssaison endet und #LütziBleibt! 🚧🥳
Kommt am 8.1. & 14.1. nach Lützerath!
Gemeinsam machen wir der Politik und RWE klar, dass jetzt endgültig Schluss damit ist, Menschen aus ihrem Zuhause zu werfen und die 1,5°C-Grenze zu sprengen – um nur noch mehr Geld mit Kohle zu machen, die eigentlich niemand braucht. Mehr Infos: alle-doerfer-bleiben.de/demo
Und wir nehmen den selbst in die Hand: Gleich zu Beginn werden wir im Januar und Februar die geplante Räumung des bedrohten Dorfes Lützerath verzögern, bis die Rodungssaison endet und #LütziBleibt! 🚧🥳
Kommt am 8.1. & 14.1. nach Lützerath!
Gemeinsam machen wir der Politik und RWE klar, dass jetzt endgültig Schluss damit ist, Menschen aus ihrem Zuhause zu werfen und die 1,5°C-Grenze zu sprengen – um nur noch mehr Geld mit Kohle zu machen, die eigentlich niemand braucht. Mehr Infos: alle-doerfer-bleiben.de/demo
Du möchtest über die Entwicklungen rund um das bedrohte Dorf Lützerath auf dem Laufenden bleiben? Dann kannst du folgendes tun:
1️⃣ dem Telegram-Channel beitreten: www.tg-me.com/luetzerathlebt
2️⃣ @luetzibleibt und @alle_doerfer_bleiben auf Instagram folgen
3️⃣ Eine Aktion in deiner Stadt finden: luetzerathlebt.info/soli-aktionen
4️⃣ am 4. oder 6.1. einen Infocall besuchen: movement-hub.org/events
5️⃣ am 14.1. zur großen Demo kommen: alle-doerfer-bleiben.de/demo
1️⃣ dem Telegram-Channel beitreten: www.tg-me.com/luetzerathlebt
2️⃣ @luetzibleibt und @alle_doerfer_bleiben auf Instagram folgen
3️⃣ Eine Aktion in deiner Stadt finden: luetzerathlebt.info/soli-aktionen
4️⃣ am 4. oder 6.1. einen Infocall besuchen: movement-hub.org/events
5️⃣ am 14.1. zur großen Demo kommen: alle-doerfer-bleiben.de/demo
🚨 Spontane Kundgebungen zum Räumungsbeginn in Lützerath:
4.1. Aachen, 18 Uhr, Elisenbrunnen
4.1. Berlin, 16 Uhr, Wirtschaftsministerium
4.1. Bonn, 19 Uhr, Frankenbadplatz
4.1. Chemnitz, 18 Uhr, Chemnitzer Markt
4.1. Dortmund, 19 Uhr, vor dem U
4.1. Düsseldorf, 16 Uhr, Wirtschaftsministerium
4.1. Frankfurt am Main, 15 Uhr, Alte Oper
4.1. Freiburg, 16 Uhr, Bertoldsbrunnen
4.1. Göppingen, 8:30 Uhr, Roth Carre
4.1. Halle, 18 Uhr, Marktplatz
4.1. Hamburg, 18 Uhr, Mönckebergstraße
4.1. Karlsruhe, 18 Uhr, Stephanplatz
4.1. Kiel, 19 Uhr, Bahnhofsvorplatz
4.1. Köln, 19 Uhr, Alter Markt
4.1. Landau in der Pfalz, 17 Uhr, Rathausplatz
4.1. Leipzig, 16:30 Uhr, Richard-Wagner-Platz
4.1. Mainz, 17 Uhr, Gutenbergplatz
4.1. München, 18 Uhr, Marienplatz
4.1. Tübingen, 19 Uhr, Holzmarkt
4.1. Weingarten, 10 Uhr, Rathaus
4.1. Wuppertal, 19:30 Uhr, City-Arkaden
5.1. Essen, 17 Uhr, RWE Platz
5.1. Nürnberg, 16 Uhr, Jakobsplatz
5.1. Bremen, 18 Uhr, Marktplatz
6.1. Augsburg, 15 Uhr, Klimacamp Rathaus
6.1. Bochum, 15:30 Uhr, Platz am Kuhhirten
6.1. Darmstadt, 18 Uhr, Luisenplatz
6.1. Dortmund, 14:30, Platz der Deutschen Einheit
6.1. Griesheim, 16 Uhr, Markplatz
6.1. Hannover, 18 Uhr, Küchengarten
6.1. Lübeck, 17 Uhr, Breite Straße/Rathausarkaden
6.1. Marburg, 17 Uhr, Hauptbahnhof
6.1. München, 14 Uhr, Odeonsplatz
6.1. Soest, 14 Uhr, Marktplatz
6.1. Viersen, 11 Uhr, Elkanweg 4-8 Abrissfirma Lücker
7.1. Braunschweig, 14:30 Uhr, Kohlmarkt
7.1. Göttingen, 18:30, Platz der Göttinger 7
7.1. Leverkusen, 11 Uhr, Rathaus in Wiesdorf
7.1. Mannheim, 17 Uhr, Paradeplatz
7.1. Ravensburg, 10 Uhr, Rathaus
7.1. Saarbrücken, 16:30 Uhr, Europagalerie
13.1. Bochum, 15:30 Uhr, Platz am Kuhirten
13.1. Hamburg, 15:30 Uhr, Schriftzug Mönckebergstraße
(wird aktualisiert)
4.1. Aachen, 18 Uhr, Elisenbrunnen
4.1. Berlin, 16 Uhr, Wirtschaftsministerium
4.1. Bonn, 19 Uhr, Frankenbadplatz
4.1. Chemnitz, 18 Uhr, Chemnitzer Markt
4.1. Dortmund, 19 Uhr, vor dem U
4.1. Düsseldorf, 16 Uhr, Wirtschaftsministerium
4.1. Frankfurt am Main, 15 Uhr, Alte Oper
4.1. Freiburg, 16 Uhr, Bertoldsbrunnen
4.1. Göppingen, 8:30 Uhr, Roth Carre
4.1. Halle, 18 Uhr, Marktplatz
4.1. Hamburg, 18 Uhr, Mönckebergstraße
4.1. Karlsruhe, 18 Uhr, Stephanplatz
4.1. Kiel, 19 Uhr, Bahnhofsvorplatz
4.1. Köln, 19 Uhr, Alter Markt
4.1. Landau in der Pfalz, 17 Uhr, Rathausplatz
4.1. Leipzig, 16:30 Uhr, Richard-Wagner-Platz
4.1. Mainz, 17 Uhr, Gutenbergplatz
4.1. München, 18 Uhr, Marienplatz
4.1. Tübingen, 19 Uhr, Holzmarkt
4.1. Weingarten, 10 Uhr, Rathaus
4.1. Wuppertal, 19:30 Uhr, City-Arkaden
5.1. Essen, 17 Uhr, RWE Platz
5.1. Nürnberg, 16 Uhr, Jakobsplatz
5.1. Bremen, 18 Uhr, Marktplatz
6.1. Augsburg, 15 Uhr, Klimacamp Rathaus
6.1. Bochum, 15:30 Uhr, Platz am Kuhhirten
6.1. Darmstadt, 18 Uhr, Luisenplatz
6.1. Dortmund, 14:30, Platz der Deutschen Einheit
6.1. Griesheim, 16 Uhr, Markplatz
6.1. Hannover, 18 Uhr, Küchengarten
6.1. Lübeck, 17 Uhr, Breite Straße/Rathausarkaden
6.1. Marburg, 17 Uhr, Hauptbahnhof
6.1. München, 14 Uhr, Odeonsplatz
6.1. Soest, 14 Uhr, Marktplatz
6.1. Viersen, 11 Uhr, Elkanweg 4-8 Abrissfirma Lücker
7.1. Braunschweig, 14:30 Uhr, Kohlmarkt
7.1. Göttingen, 18:30, Platz der Göttinger 7
7.1. Leverkusen, 11 Uhr, Rathaus in Wiesdorf
7.1. Mannheim, 17 Uhr, Paradeplatz
7.1. Ravensburg, 10 Uhr, Rathaus
7.1. Saarbrücken, 16:30 Uhr, Europagalerie
13.1. Bochum, 15:30 Uhr, Platz am Kuhirten
13.1. Hamburg, 15:30 Uhr, Schriftzug Mönckebergstraße
(wird aktualisiert)
💥 BREAKING: Die Räumung steht still!
Teilt die Info und kommt nach Lützerath! Am 8.1. geht's zum Dorfspaziergang und am 14.1. reisen wir von überall gemeinsam zur großen Demo nach Lützerath an. Ehrlich Leute: Wir sorgen dafür, dass #LütziBleibt! Wenn ihr alle dabei seid. 🥳🚧
👉 Eine Übersicht für gemeinsame Anreisen und Aktionen im ganzen Land findet ihr auf fridaysforfuture.de/lutzerath
Teilt die Info und kommt nach Lützerath! Am 8.1. geht's zum Dorfspaziergang und am 14.1. reisen wir von überall gemeinsam zur großen Demo nach Lützerath an. Ehrlich Leute: Wir sorgen dafür, dass #LütziBleibt! Wenn ihr alle dabei seid. 🥳🚧
👉 Eine Übersicht für gemeinsame Anreisen und Aktionen im ganzen Land findet ihr auf fridaysforfuture.de/lutzerath
++ Jetzt weiterleiten ++
Lützi Info-Webinar - Montag 17:30 Uhr 💛💛
Was geht gerade in Lützerath ab? Wie kann man helfen? Und warum ist es entscheidet, dass wir vor Ort die 1,5°C-Grenze verteidigen? Um genau diese Fragen dreht sich unser Webinar. Schaltet ein, um einen Überblick von der Lage zu bekommen!
Mit dabei sind:
* Claudia Kemfert, Scientists for Future
* Luisa Neubauer, Fridays for Future
* Linda Kastrup, Fridays for Future
* David Dresen, Alle Dörfer Bleiben
* Moderation: Darya Sotoodeh, Fridays for Future
👉 Hier anmelden: https://fridaysforfuture.de/lutziwebinar
Lützi Info-Webinar - Montag 17:30 Uhr 💛💛
Was geht gerade in Lützerath ab? Wie kann man helfen? Und warum ist es entscheidet, dass wir vor Ort die 1,5°C-Grenze verteidigen? Um genau diese Fragen dreht sich unser Webinar. Schaltet ein, um einen Überblick von der Lage zu bekommen!
Mit dabei sind:
* Claudia Kemfert, Scientists for Future
* Luisa Neubauer, Fridays for Future
* Linda Kastrup, Fridays for Future
* David Dresen, Alle Dörfer Bleiben
* Moderation: Darya Sotoodeh, Fridays for Future
👉 Hier anmelden: https://fridaysforfuture.de/lutziwebinar
😍 So so viele Menschen waren beim Dorfspaziergang in Lützerath!
Mit über 7000 Menschen waren wir alle überwältigt – und Lützerath VOLL! So zeigen wir RWE und der NRW-Regierung, dass für die Kohlebagger vor Lützerath Schluss ist.
📣 Sei auch du am 14.01. zur Demo mit vor Ort, um die 1,5°C-Grenze gegen die Profitgier von RWE zu verteidigen. Gemeinsame Anreisen aus ganz Deutschland findest du unter fridaysforfuture.de/lutzerath
Mit über 7000 Menschen waren wir alle überwältigt – und Lützerath VOLL! So zeigen wir RWE und der NRW-Regierung, dass für die Kohlebagger vor Lützerath Schluss ist.
📣 Sei auch du am 14.01. zur Demo mit vor Ort, um die 1,5°C-Grenze gegen die Profitgier von RWE zu verteidigen. Gemeinsame Anreisen aus ganz Deutschland findest du unter fridaysforfuture.de/lutzerath
💥 Social Media Storm #LütziBleibt 💥
Alle mitmachen: An diesem Mittwoch (11.01.) posten wir ALLE ein gelbes X zusammen mit dem Hashtag #LütziBleibt. Ihr könnt ein X basteln, ein Demofoto posten oder eine X-Grafik verwenden.
Damit machen wir darauf aufmerksam, dass wir an diesem Samstag (14.01.) um 12 Uhr zur großen Demo an die Tagebaukante kommen und wir alle einladen, dazu zu kommen.
Vor dem bedrohten Dorf verläuft die 1,5°C-Grenze und jetzt wo der Räumungsversuch richtig losgeht, braucht es Support von uns allen. Also macht mit und nutzt den Hashtag #LütziBleibt!
Alle mitmachen: An diesem Mittwoch (11.01.) posten wir ALLE ein gelbes X zusammen mit dem Hashtag #LütziBleibt. Ihr könnt ein X basteln, ein Demofoto posten oder eine X-Grafik verwenden.
Damit machen wir darauf aufmerksam, dass wir an diesem Samstag (14.01.) um 12 Uhr zur großen Demo an die Tagebaukante kommen und wir alle einladen, dazu zu kommen.
Vor dem bedrohten Dorf verläuft die 1,5°C-Grenze und jetzt wo der Räumungsversuch richtig losgeht, braucht es Support von uns allen. Also macht mit und nutzt den Hashtag #LütziBleibt!
Es ist wieder soweit! #FridaysForFuture ruft für den 3. März zum Globalen #Klimastreik auf!! 💥📢
Teilt die Info und markiert euch den Tag jetzt im Kalender!
Teilt die Info und markiert euch den Tag jetzt im Kalender!
💥🗣 MONTAG, 19:00 Uhr: "Autobahnen stoppen – das Webinar"!
Noch mehr Autobahnen? Das kann nicht gut gehen! Gerade streitet die Bundesregierung aber über ein Gesetz, mit dem genau das passieren soll. Worum es bei dieser völlig absurden Aktion geht, welchen Einfluss der Verkehr aufs Klima hat und wie wir jetzt für eine Stärkung des ÖPNV und mehr Investitionen in die Schiene sorgen, erfahrt ihr im Webinar. Also kommt am Montag, den 30.1., um 19:00 Uhr dazu! 💚
Mit dabei sind:
👉 Prof. Andreas Knie mit wissenschaftlichem Input
👉 Katja Diehl mit politischer Einschätzung
👉 Luisa Neubauer, Wald statt Asphalt und die TVN-Kampagne mit aktivistischen Infos
💫 Kommt vorbei! Hier geht's zum Webinar: https://youtube.com/live/8K2Uoo80swQ
Noch mehr Autobahnen? Das kann nicht gut gehen! Gerade streitet die Bundesregierung aber über ein Gesetz, mit dem genau das passieren soll. Worum es bei dieser völlig absurden Aktion geht, welchen Einfluss der Verkehr aufs Klima hat und wie wir jetzt für eine Stärkung des ÖPNV und mehr Investitionen in die Schiene sorgen, erfahrt ihr im Webinar. Also kommt am Montag, den 30.1., um 19:00 Uhr dazu! 💚
Mit dabei sind:
👉 Prof. Andreas Knie mit wissenschaftlichem Input
👉 Katja Diehl mit politischer Einschätzung
👉 Luisa Neubauer, Wald statt Asphalt und die TVN-Kampagne mit aktivistischen Infos
💫 Kommt vorbei! Hier geht's zum Webinar: https://youtube.com/live/8K2Uoo80swQ
YouTube
Autobahnen stoppen – das Webinar | Fridays for Future
💥🗣️ MONTAG, 19:00 Uhr: "Autobahnen stoppen – das Webinar"!
Noch mehr Autobahnen fürs Klima? Das kann nicht gut gehen! Gerade streitet die Bundesregierung aber über ein Gesetz, mit dem genau das passieren soll. Worum es bei dieser völlig absurden Aktion geht…
Noch mehr Autobahnen fürs Klima? Das kann nicht gut gehen! Gerade streitet die Bundesregierung aber über ein Gesetz, mit dem genau das passieren soll. Worum es bei dieser völlig absurden Aktion geht…
💥 Save the date: Am 3. März streiken wir überall für eine klimagerechte Verkehrswende!
Wir müssen #WissingsAutowahn stoppen und brauchen endlich einen starken Ausbau von ÖPNV und Schiene. Also komm auch DU am 3.3. auf die Straße und sag deinen Freund:innen Bescheid!
Wir müssen #WissingsAutowahn stoppen und brauchen endlich einen starken Ausbau von ÖPNV und Schiene. Also komm auch DU am 3.3. auf die Straße und sag deinen Freund:innen Bescheid!