Ressourcenübung mit Hilfe von EMDR
(Beitrag von Yvonne Krey)
Hallo an alle Interessenten des EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)!
Ich möchte hier gerne eine weitere Ressourcenübung vorstellen, die ich persönlich als äußerst effektiv empfinde. Sie ist auch für Kinder gut geeignet, z.B. um deren Selbstvertrauen zu stärken. 💪🏽
Wenn Du Dich in einer bestimmten Situation unsicher fühlst dann überlege Dir 2 Eigenschaften, die Du gerne in Dir verankern willst um künftig diese Situation kraftvoll und leicht meistern zu können.
Anleitung:
⚓️ Man nehme 2 leere DinA4 Blätter und einige Buntstifte 📝
Schreibe die 1. Eigenschaft, die Dir einfällt auf das 1. Blatt.
WICHTIG: nimm dafür Deine nicht dominante Hand!
Male intuitiv was Dir zu Deiner gewünschten Eigenschaft einfällt.
⚓️ Genauso verfährst Du dann auch mit dem 2. Blatt, wähle also eine weitere Eigenschaft aus, die Du in der für Dich herausfordernden Situationen abrufbar haben willst und schreibe sie auf das 2. Blatt, wieder mit einer intuitiven Zeichnung dazu.
⚓️ Nun nimm das 1. Blatt zur Hand und lege es in dem Raum wo Du Dich gerade befindest an eine für Dich stimmige Stelle mit der beschriebenen Seite nach oben auf dem Boden ab.
Stelle Dich nun BARFUSS auf das Blatt.
Schließe die Augen und atme einige Male tief ein und aus. Denke und fühle Dich in die für Dich belastende Situation ein und fang an zu tippen.
Entweder Variante 1, mit Hilfe des Butterfly (Arme auf der Brust überkreuzen).
Oder Variante 2 mit locker herunterhängenden Armen seitlich der Oberschenkel.
WICHTIG: rechts/links abwechselnd und ein langsames Tempo. I.d.R. reichen 1-2 min tippen aus.
⚓️ Wenn Du das Gefühl hast die gewünschte Eigenschaft in Deinem System installiert zu haben, verfahre genauso mit dem 2. Blatt. Auch dieses legst Du wieder irgendwo im Raum ab und stellst Dich darauf.
⚓️ Zu guter Letzt nimmst Du beide Blätter, legst sie übereinander und suchst hierfür wieder einen Platz auf dem Boden, stellst Dich nun auf beide Blätter und beginnst wieder mit geschlossenen Augen tief zu atmen und tippst los.
Viel Spaß beim ausprobieren !
Ich habe mich als systemische Beraterin und EMDR Coach spezialisiert auf die Behandlung von Trauma, Mobbing, Gesundheits- sowie Familienthemen. Meine Praxis befindet sich im Münchner Süden. In Akutfällen biete ich auch telefonische Unterstützung an.
Fühl Dich frei mich zu kontaktieren:
🦊 [email protected]
Schau gerne auch in meiner Telegram Gruppe vorbei:
🦊 https://www.tg-me.com/+cOT2J6vElqgxZDli
oder auf meine Homepage:
🦊 www.systemische-beratung-krey.de
🦊 @Fuchskind_Info
(Beitrag von Yvonne Krey)
Hallo an alle Interessenten des EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)!
Ich möchte hier gerne eine weitere Ressourcenübung vorstellen, die ich persönlich als äußerst effektiv empfinde. Sie ist auch für Kinder gut geeignet, z.B. um deren Selbstvertrauen zu stärken. 💪🏽
Wenn Du Dich in einer bestimmten Situation unsicher fühlst dann überlege Dir 2 Eigenschaften, die Du gerne in Dir verankern willst um künftig diese Situation kraftvoll und leicht meistern zu können.
Anleitung:
⚓️ Man nehme 2 leere DinA4 Blätter und einige Buntstifte 📝
Schreibe die 1. Eigenschaft, die Dir einfällt auf das 1. Blatt.
WICHTIG: nimm dafür Deine nicht dominante Hand!
Male intuitiv was Dir zu Deiner gewünschten Eigenschaft einfällt.
⚓️ Genauso verfährst Du dann auch mit dem 2. Blatt, wähle also eine weitere Eigenschaft aus, die Du in der für Dich herausfordernden Situationen abrufbar haben willst und schreibe sie auf das 2. Blatt, wieder mit einer intuitiven Zeichnung dazu.
⚓️ Nun nimm das 1. Blatt zur Hand und lege es in dem Raum wo Du Dich gerade befindest an eine für Dich stimmige Stelle mit der beschriebenen Seite nach oben auf dem Boden ab.
Stelle Dich nun BARFUSS auf das Blatt.
Schließe die Augen und atme einige Male tief ein und aus. Denke und fühle Dich in die für Dich belastende Situation ein und fang an zu tippen.
Entweder Variante 1, mit Hilfe des Butterfly (Arme auf der Brust überkreuzen).
Oder Variante 2 mit locker herunterhängenden Armen seitlich der Oberschenkel.
WICHTIG: rechts/links abwechselnd und ein langsames Tempo. I.d.R. reichen 1-2 min tippen aus.
⚓️ Wenn Du das Gefühl hast die gewünschte Eigenschaft in Deinem System installiert zu haben, verfahre genauso mit dem 2. Blatt. Auch dieses legst Du wieder irgendwo im Raum ab und stellst Dich darauf.
⚓️ Zu guter Letzt nimmst Du beide Blätter, legst sie übereinander und suchst hierfür wieder einen Platz auf dem Boden, stellst Dich nun auf beide Blätter und beginnst wieder mit geschlossenen Augen tief zu atmen und tippst los.
Du wirst sicherlich schnell eine Veränderung wahrnehmen und spüren wie stark, kraftvoll und leicht sich die kommenden Tage anfühlen werden :-) 🥳
Viel Spaß beim ausprobieren !
Ich habe mich als systemische Beraterin und EMDR Coach spezialisiert auf die Behandlung von Trauma, Mobbing, Gesundheits- sowie Familienthemen. Meine Praxis befindet sich im Münchner Süden. In Akutfällen biete ich auch telefonische Unterstützung an.
Fühl Dich frei mich zu kontaktieren:
🦊 [email protected]
Schau gerne auch in meiner Telegram Gruppe vorbei:
🦊 https://www.tg-me.com/+cOT2J6vElqgxZDli
oder auf meine Homepage:
🦊 www.systemische-beratung-krey.de
🦊 @Fuchskind_Info
Telegram
Systemische Beratung
EMDR Coaching, Homöopathie und Bioresonanz
www.systemische-beratung-krey.de
[email protected]
www.systemische-beratung-krey.de
[email protected]
👍14❤8
Forwarded from Jeden Tag eine GUTE Tat
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
LEBENSFREUDE 🧡🧡🧡 @jedenTageineGuteTat
❤37👏3👍2🥰1
Forwarded from 👣Aware Parenting👣 (Anke)
Lust auf eine Forschnungsreise zu den SOCIAL MEDIA und deiner Smartphone, PC oder Tabletnutzung im Beisein von Kindern?
Wie ist die Reaktion deines Kindes oder deiner Kinder, wenn du in ihrem Beisein am Handy, PC oder Tablet bist? 👇👇👇
Wie ist die Reaktion deines Kindes oder deiner Kinder, wenn du in ihrem Beisein am Handy, PC oder Tablet bist? 👇👇👇
Anonymous Poll
60%
Es will auch ran, greift nach deinem Handy oder schaut mit rein?
24%
Dein Kind qengelt?
11%
Es spielt friedlichst weiter?
44%
oder es unterbricht sein Spiel und kommt schauen, was du machst?
5%
Es beachtet dich gar nicht?
34%
Du wirst andauernd unterbrochen von deinen Kindern und gestört?
20%
Dein Kind hängt und zerrt an dir - wird wütend?
1%
Deine Kinder finden es klasse, dass du am Smartphone / Tablet / PC bist?
43%
Es redet mit dir und lenkt dich von deinem Lesen oder Tippen ab?
3%
Dein Kind reagiert völlig anders (gerne in den Kommentaren teilen, was du erlebst!)
👍4❤3
Das Farbspektrum von Obst und Gemüse
Meine Gedanken dazu:
🦊 Was sind die Zusammenhänge von Licht, Photosynthese und dem Farbspektrum? Warum welche Farbe...?
🦊 Was sind die Zusammenhänge von den Farben und dem Geschmack/ Geruch?
🦊 Was sind die Zusammenhänge von den Farben und den enthaltenen Nährstoffen?
🦊 Was sind die Zusammenhänge von den Farben und deren Wirkung auf stofflicher und feinstofflicher Ebene?
🦊 @Fuchskind_Info
Meine Gedanken dazu:
🦊 Was sind die Zusammenhänge von Licht, Photosynthese und dem Farbspektrum? Warum welche Farbe...?
🦊 Was sind die Zusammenhänge von den Farben und dem Geschmack/ Geruch?
🦊 Was sind die Zusammenhänge von den Farben und den enthaltenen Nährstoffen?
🦊 Was sind die Zusammenhänge von den Farben und deren Wirkung auf stofflicher und feinstofflicher Ebene?
🦊 @Fuchskind_Info
👍17❤6
Gedanken, die du gehen lassen darfst
Alle Gedanken, die dich abwerten, klein machen, unter Druck setzen oder dich auf eine andere Weise schlecht fühlen lassen, darfst du loslassen.
Sie waren dir niemals eine wirkliche Hilfe und haben dir in keiner schwierigen Situation einer Lösung näher gebracht.
Sie dienen dir nicht, sie bringen dich nicht weiter, sie unterstützen dich nicht, sie bauen dich nicht auf.
Also warum sollte man dann an ihnen festhalten und sie immer und immer wieder denken oder sogar sagen?
Sie können nun gehen...
🦊 @Fuchskind_Info
Alle Gedanken, die dich abwerten, klein machen, unter Druck setzen oder dich auf eine andere Weise schlecht fühlen lassen, darfst du loslassen.
Sie waren dir niemals eine wirkliche Hilfe und haben dir in keiner schwierigen Situation einer Lösung näher gebracht.
Sie dienen dir nicht, sie bringen dich nicht weiter, sie unterstützen dich nicht, sie bauen dich nicht auf.
Also warum sollte man dann an ihnen festhalten und sie immer und immer wieder denken oder sogar sagen?
Sie können nun gehen...
🦊 @Fuchskind_Info
👍12❤5🥰1
Forwarded from Gute Laune
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Schnittlauchblüten Essig 😋
Du brauchst eine Flasche mit 500 ml Fassungsvermögen, die füllst du mit Schnittlauchblüten.
Dann hab ich 400ml Wasser und 100 ml Essig Essenz vermischt und über die Blüten gegossen.
Verschließen und 4 Tage an einem nicht zu warmen Ort lagern.
Immer wieder die Flasche schwenken.
Danach abseihen und durch ein sehr feines Sieb filtern.
Und fertig ist das pinke Wunder 🤩
Gute Laune 🌸✨
Mehr Hier 👇
https://www.tg-me.com/SeiGutGelaunt
Du brauchst eine Flasche mit 500 ml Fassungsvermögen, die füllst du mit Schnittlauchblüten.
Dann hab ich 400ml Wasser und 100 ml Essig Essenz vermischt und über die Blüten gegossen.
Verschließen und 4 Tage an einem nicht zu warmen Ort lagern.
Immer wieder die Flasche schwenken.
Danach abseihen und durch ein sehr feines Sieb filtern.
Und fertig ist das pinke Wunder 🤩
Gute Laune 🌸✨
Mehr Hier 👇
https://www.tg-me.com/SeiGutGelaunt
❤14👍10🤩3👏1
Forwarded from Jeden Tag eine GUTE Tat
Emotionale Reife: Was emotional Stabile auszeichnet Emotionale Reife und Stabilität haben mit dem biologischen Alter wenig zu tun. Vielmehr stecken dahinter eine solide Persönlichkeitsentwicklung, ein geerdeter Charakter, emotionale Intelligenz, ein starkes Selbstbewusstsein, Selbstreflexion, Selbstbeherrschung und Selbstliebe sowie eine gute Portion Lebenserfahrung. Wie wir (emotional) auf etwas oder jemanden reagieren, liegt eben weniger am Auslöser als an uns. Manch einer gerät schnell aus dem inneren Gleichgewicht, verliert schon bei kleinem Stress die Nerven und Contenance, andere haben ihre Gefühle voll unter Kontrolle und sind eben das: emotional stabil. Doch was genau bedeutet emotionale Stabilität und wie unterscheidet sich diese Reife im Verhalten? https://karrierebibel.de/emotionale-reife/
👍7
Forwarded from Gedankenwolken (Katharina)
Wichtiges Rezept ...
1. Sprich über Deine Erfolge - nicht über Deine Fehlschläge.
2. Sprich darüber, was Du hast - nicht über das, was Du brauchst.
3. Sprich über die, die Du liebst - nicht über das, was Du ablehnst.
4. Sprich darüber, was Du anstrebst - nicht über das, auf was Du neidisch bist.
5. Sprich über das, was Du erreicht hast - nicht über Deine Frustrationen.
6. Sprich darüber wie Du liebst - nicht wie Du geliebt wirst.
7. Sprich über Dein Leben - nicht über das Leben anderer.
8. Sprich darüber, was Du von dir erwartest - nicht von dem, was Du von anderen erwartest.
9. Sprich über Deine Gesundheit - nicht über Deine Beschwerden.
10. Sprich mit Gott, der in Dir ist - nicht über Gott, der in anderen sein sollte.
Möge alles, was Dich glücklich macht, unendlich werden.
Netzfund
@Gedankenwolken
1. Sprich über Deine Erfolge - nicht über Deine Fehlschläge.
2. Sprich darüber, was Du hast - nicht über das, was Du brauchst.
3. Sprich über die, die Du liebst - nicht über das, was Du ablehnst.
4. Sprich darüber, was Du anstrebst - nicht über das, auf was Du neidisch bist.
5. Sprich über das, was Du erreicht hast - nicht über Deine Frustrationen.
6. Sprich darüber wie Du liebst - nicht wie Du geliebt wirst.
7. Sprich über Dein Leben - nicht über das Leben anderer.
8. Sprich darüber, was Du von dir erwartest - nicht von dem, was Du von anderen erwartest.
9. Sprich über Deine Gesundheit - nicht über Deine Beschwerden.
10. Sprich mit Gott, der in Dir ist - nicht über Gott, der in anderen sein sollte.
Möge alles, was Dich glücklich macht, unendlich werden.
@Gedankenwolken
👍15❤9🥰1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Selbstgemachter Blumenstrauß
Malen, schneiden, rollen, kleben...
...und fertig ist der Blumenstrauß.
🦊 @Fuchskind_Info
Malen, schneiden, rollen, kleben...
...und fertig ist der Blumenstrauß.
🦊 @Fuchskind_Info
👍18❤9
Forwarded from Analogos & Technik 🧩
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
👍24😁9🔥4👏2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Den Horizont betrachten
Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, warum wir so gerne auf den Horizont schauen?
Ob aufs Meer hinaus, auf eine Gebirgslandschaft oder auf eine weite Ebene.... 🌅🏞🛤
Es zieht uns magisch an, wir verspüren ein Wohlgefühl dabei, wir empfinden Ruhe und Genuss, Schönheit, Weite, Stabilität...
Die Trennlinie zwischen Himmel und Erde (oder auch Wasser) stellt für uns eine Orientierung dar, wie eine Linie im Koordinatensystem.
Den Blick für eine Weile darauf gerichtet, beruhigt unser Nervensystem und bringt uns wieder ins Gleichgewicht.
🦊 @Fuchskind_Info
Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, warum wir so gerne auf den Horizont schauen?
Ob aufs Meer hinaus, auf eine Gebirgslandschaft oder auf eine weite Ebene.... 🌅🏞🛤
Es zieht uns magisch an, wir verspüren ein Wohlgefühl dabei, wir empfinden Ruhe und Genuss, Schönheit, Weite, Stabilität...
Die Trennlinie zwischen Himmel und Erde (oder auch Wasser) stellt für uns eine Orientierung dar, wie eine Linie im Koordinatensystem.
Den Blick für eine Weile darauf gerichtet, beruhigt unser Nervensystem und bringt uns wieder ins Gleichgewicht.
🦊 @Fuchskind_Info
👍21🥰3❤1