Telegram Web Link
Nicht in Helsinki… Nein, ich bin morgen nicht in Helsinki. Ganz im Gegenteil sogar. Ich bin morgen noch weniger in Helsinki, als ich sonst nicht in Helsinki bin. Ich war noch nie in Helsinki, und das wird sich auch morgen nur in die Richtung ändern, dass ich noch weniger in Helsinki bin als ich sonst nicht in Helsinki […] https://ift.tt/oayec0w
Wer ist Spengler? Über die Methoden des Verfassungsschutzes und der Staatsanwaltschaft und die Ausspähung meines Kontos. Mein Vater sagte mir immer, als ich noch Kind war, dass wenn man gegackert habe, man auch ein Ei legen müsse. Ich hab neulich mal gegackert, aber das Ei nicht geliefert, was ich jetzt mit einiger Verspätung nachhole. Ich habe doch noch […] https://ift.tt/7ogiudm
Von der schrecklichen Moritat, warum ich gestern nicht in Helsinki war… Leser fragen – Danisch klärt auf. Ich hatte erwähnt, weder in Helsinki, noch in Oslo gewesen zu sein, dabei aber grundlegende Unterschied im Nichtdortsein entdeckt zu haben. KI-Antworten Leser fragten. Vor allem KI. Die Antworten erstaunten selbst mich: Hadmut Danischs Blogpost "Nicht in Helsinki" scheint eine symbolische Ablehnung nordischer progressiver Werte zu sein, da Helsinki […] https://ift.tt/4OfCX3G
Auf einen Absacker in Osaka… Nachdem ja sowieso schon (fast) alle erraten haben, wo ich bin … Die letzten Hinweise waren offenbar zu gut, zu leicht, denn ziemlich viele (aber nicht alle) Leute haben erraten, wo ich bin: In Japan. Genauer gesagt, in Osaka. Japan habe ich seit Jahrzehnten auf meiner Bucket List, habe es aber nie geschafft, mal nach […] https://ift.tt/Xjg9fUd
Das Verfassungsschutzgutachten über die AfD… Ich komme auch drin vor. Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, mich im Urlaub mit diesem Politscheiß nicht zu befassen. Aber das geht mir dann doch über die Hutschnur. Ausgerechnet auf Netzpolitik.org, der Internetpropagandaschleuder linker Parteien, ist das unveröffentliche Gutachten „geleakt“ – riecht für mich eher nach „lanciert“, weil es das Innenministerium wohl nicht veröffentlichen […] https://ift.tt/U1R7hnb
Erste Nachteindrücke… Leser hatten angefragt, ob ich nicht ein paar Bilder von Osaka posten könnte. Klar kann ich. Da trifft es sich nämlich, dass mich gestern auf dem Heimweg ein paar Motive „Fotografier mich!“ angeschrien haben, nachdem das Fotografieren in Einkaufszentren jetzt ja nicht so der Brüller ist. Oder besser gesagt: Ich war mir nicht so sicher, […] https://ift.tt/OUe3KXP
Verfassungsschutzgutachten von 2021… Mmmh. Ich hatte mir ja fest vorgenommen, im Urlaub nichts von dem Politikram zu machen. Und mich dann zum Kommentar zu dem Verfassungsschutzgutachten auf netzpolitik.org hinreißen lassen. Nun schrieben mir ganz viele Leser, dass das nicht das aktuelle, sondern das Gutachten von 2021 sei. Grumpfzr! Ich hatte das nicht übersehen, sondern ich habe falsch gedacht. […] https://ift.tt/DmaYCV8
Die Fotobeute vom Dienstag: Dotonbori… Noch ein Erkundungsausflug. Dotonbori ist eine Mischung aus riesiger Einkaufsmeile und Vergnügungsviertel, wo man halt so abends hin- und ausgeht, und alles mit Reklame und bunten Farben voll ist. Da donnert einen alles an, ständig quäkt jemand mit irgendwelchen Werberufen. (Alles noch unbearbeitet, so, wie sie aus der Kamera kommen.) Der Typ mit dem Bogen […] https://ift.tt/27ZqoaV
Erster Eindruck von Japan… Viel Licht, ein wenig Schatten. Nachdem ich nun zweieinhalb Tage in Osaka herumgewandert bin, bildet sich ein erster Eindruck. Positiv Alle sind freundlich, höflich, rücksichtsvoll, hilfsbereit. Nichts ist (durch Nachlässigkeit oder Rücksichtslosigkeit, nur durch normalen Gebrauch) dreckig, kaputt, beschmiert. Es gibt keine Verstopfungen der Gänge in Einkaufszentren, weil die Leute immer links laufen. Die Toiletten […] https://ift.tt/C7P14XN
Vom Leben aus dem 100-Yen-Laden… Warum gibt es in Deutschland so etwas nicht? Ich hatte das vorher auf Reiseführer-Webseiten gelesen, hatte es mir aber nicht so gut vorgestellt: In Japan gibt es die Kategorie der 100-Yen-Läden, Läden, bekannteste Kette „Daiso“, in denen historisch gesehen alles, faktisch aber nur noch das meiste („fast alles“ wäre zuviel gesagt) 100 Yen kostet. Das […] https://ift.tt/S5gzlw4
Welches Objektiv? Leser fragen – Danisch antwortet. Ein Leser fragt an: Hallo Hadmut, ich bin echt begeistert von Deinen Fotos. Als Hobbyfotograf hätte ich so ein, zwei Fragen zu Deinem Equipment und zur Belichtung. Ich selbst bin gerade umgestiegen von Nikon auf Canon. Ich hatte die D810, eine sehr gute Kamera, allerdings mit einem Manko. Der Bildschirm […] https://ift.tt/VjrYuEP
Food Porn… Sieht nicht nur so aus. Schmeckt auch so. Tagesbeute: Da bin ich jetzt nicht so zufrieden, allerdings ist das auch etwas, was man separat üben muss. Schärfe und Blendenwahl stimmen nicht richtig, vielleicht ist das neue Objektiv, mit dem ich ansonsten so zufrieden bin, im Nahbereich nicht ganz so gut, könnte aber auch am Adapter […] https://ift.tt/t6dwELU
World Expo 2025 – Licht und Schatten… Ich war heute den ganzen Tag bis in den Abend auf der World Expo. Ich bin gerade hundemüde, ich fall’ gleich vom Stengel. Ich wollte eigentlich gerade was dazu schreiben, schlafe aber mittem im Satz ein. Also erst morgen, Ich geh jetzt in die Heia. https://ift.tt/tAZsfPQ
Ausgeschlafen, zweiter Versuch: World Expo 2025 – Licht und Schatten… Ich war gestern den ersten Tag auf der Expo und wollte gestern abend etwas darüber schreiben, war aber so KO, dass ich noch vor dem Rechner eingenickt bin. Also habe ich mir gedacht, nee, das wird nichts mehr, und mich ins Bett gelegt. Heute zum ersten Mal lange ausgeschlafen, Frühstück auf den letzten Drücker. Einen […] https://ift.tt/Son10Ra
Die Expo-App… Wie man Software und Benutzerinterfaces so richtig durchvermurksen kann. So schön die Expo ist: Das Ticket- und Buchungssystem ist so richtig vermurkst. Ich will das mal beschreiben. Ich habe mir letztes Jahr schon eine Dauerkarte gekauft, weil man deutliche Rabatte bekommt, wenn man die frühzeitig kauft. Und ab ein paar Besuchen lohnt die sich schon. […] https://ift.tt/yjcBa9x
Der deutsche Pavillon auf der Expo 2025… Naja. Auf der Expo 2020/2021 in Dubai hatte Deutschland einen der beliebtesten Pavillons. Ich glaube, die haben sogar irgendeine Statistik angeführt. Groß, zentral gelegen. nicht unbedingt der Schönste, aber sehr informativ gemacht, was zum Erfahren. Ich fand ihn etwas zu verkopft, zu theoretisch für so eine Veranstaltung – aber er kam offenkundig sehr gut an. […] https://ift.tt/Ty0vRit
Kalligraphie und Erdbeertörtchen… Erstaunliches. Ich war heute wieder auf der Expo, bin gerade zurückgekommen. Hier ist es gerade 22:43, und ich mal wieder komamüde, den ganzen Tag auf den Beinen gewesen. Heute war es auch ziemlich voll, und ohne Reservierung in die Länderpavillons kaum reinzukommen, ich war trotzdem in einigen. Ich habe mich dabei aber auch auf Pavillons […] https://ift.tt/L4TowOc
Beim Schreiben eingenickt… Sorry, Leute. Lustig, man erkennt den Grad Ihrer Müdigkeit an der Anzahl der Flüchtigkeitsfehler im Text. No offence! — Fortytwo (@Fortytwo____) May 10, 2025 Sorry, tut mir leid. Ich war so müde, dass ich beim Schreiben kaum noch den Bildschirm gesehen habe, mindestens viermal so eingenickt bin, dass mir der Kopf runtergefallen ist. Ich habe […] https://ift.tt/ePrMkQj
Wenn der Boden schwankt… Eine Beobachtung am Rande. Ich hatte ja geschrieben, dass ich vergangenen Sonntag – boah, wie die Zeit vergeht, gerade erst angekommen und schon eine Woche in Japan – durch die Umbuchung des Fluges sogar ein paar Stunden früher in Osaka angekommen war und das Problem hatte, dass das Hotel den Checkin strikt erst ab 15:00 […] https://ift.tt/CRULOG1
Godzilla… Leserzuschrift: Osaka EXPO Beobachtung Guten Morgen Herr Danisch, normalerweise kommentiere ich keine Artikel, Blogger anschreiben schon mal überhaupt nicht – ABER in Ihrem letzten Eintrag zu EXPO fand ich einen Satz, der mich an etwas erinnerte und ich dachte mir “da kann der Hadmut bestimmt auch drüber lachen”. Sie schrieben als letzten Satz: “Als hätte […] https://ift.tt/IplOHT5
2025/07/07 16:51:30
Back to Top
HTML Embed Code: