Telegram Web Link
Am heutigen Tag:

🤡 The Winner is 🤡

Annalena Baerbock
✴️Im Falle einer Regierungsbeteiligung der Union nach der nächsten Bundestagswahl setzt CSU-Chef Markus Söder auf einen massiven Ausbau der Kernenergie in Deutschland.
✴️Söder betonte, Deutschland sei wegen der Ampelregierung in der Energiepolitik ein Geisterfahrer und ein Außenseiter.
✴️Der Atomausstieg geht auf einen Beschluss zurück, den die Bundesregierung noch zu Zeiten der Kanzlerschaft von Angela Merkel (CDU) auch mit den Stimmen der CSU durchgesetzt hatte.

In Regierungskreisen grassiert offensichtlich eine neue Art von Pandemie
💥 Vergesslichkeit 💥

👉zum Nachlesen 👈

👉▶️ @KarliStemmler
🔴🚫Die Organisatoren des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) haben seinen Gründer, den Dirigenten Justus Frantz, suspendiert. Grund ist die Teilnahme des Musikers in der Jury des Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs in Moskau.

Der Musiker bezeichnete die Entscheidung als feige. Laut Frantz wird er nicht darum bitten, wieder am Festival teilnehmen zu dürfen.

Man kann einen anständigen Menschen auf den ersten Blick erkennen.

Quelle: https://www.tg-me.com/grafynia/17541

🔹Werden Sie InfoDefender! Teilen Sie diese Nachricht mit Ihren Freunden!🔹

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
https://www.dailymotion.com/video/x24yijr

Adventszeit ist die Zeit des Wartens auf das Julfest und die Weihnachtsfeiertage.
Für Kinder wird das mit dem Erzählen von Geschichten überbrückt.
Hier ein netter DEFA - Zeichentrickfilm:

"Der Teufel und die Pfannkuchen"

Einen schönen 2. Advent an Alle.

👉▶️ @KarliStemmler
Schiffbauer aus Japan, den Vereinigten Staaten, Südkorea und Europa haben ähnliche Entwürfe vorgelegt. Ihre Schiffsmodelle waren in der Regel kleiner, und keines dieser Länder verfügt über einen zuverlässig arbeitenden Reaktor, um das Konzept in die Tat umzusetzen.

👉▶️ @KarliStemmler
1
Der heutige 13. Dezember wurde in der DDR als Pioniergeburtstag begangen.
Eine kurze Rezension

Kindheit in der DDR


Für die Kinder in der DDR die unter dem sozialistischen Regime
aufgewachsen sind, war ihre Kindheit glücklich. Sie wurden geliebt, wie
alle anderen Kinder und das war für sie das wichtigste. Erst mit der
Wende sind die Gedanken gekommen, was alles anders hätte sein können,
wenn sie in einem anderen Regime zur Welt gekommen wären. Kinder
der 80er haben genau gewusst, dass das Leben im Westen anders ist,
haben sich Westprodukten gewünscht und westliche Kultur gekannt.
Die DDR-Kindheit in den 80er war eine Auseinandersetzung zwischen
den DDR-typischen Ereignissen wie Pionierleben, Ferienlager,
Waremangel oder Propaganda im Unterricht und den steigenden
Westkontakten, Westfernsehen, Musik und den Westwaren in Intershops,
die aber für viele unerreichbar waren.
Die Zufriedenheit und Lebensfreude liegt vor allem in den Menschen.
Kindern ist es egal, wo sie aufwachsen, am wichtigsten ist die liebende
Familie. Eltern, die sie nie verlassen und auf sie aufpassen, ihnen die
elterliche Liebe äußern. Wenn sich die Menschen gemeinsam unterstützen
und das Leben nicht so ernst nehmen, dann überleben sie alles.
Die Ostalgie hat dazu geführt, dass die DDR nicht tabuisiert wird.
Auf einer Seite erinnern die Bücher mit dieser Thematik diejenigen, die
die Zeit selbst erlebt haben, also die West- als auch Ostkinder, ihre
Kindheit. Auf der anderen Seite zeigen sie denjenigen, die noch nicht auf
der Welt waren, wie das damals ausgesehen hat. Man lernt dank dieser
Werke die Geschichte kennen.

Aus den DDR-Kindern sind heute die BRD-Bürger geworden. Sie leben im
vereinigten Deutschland, doch die kindlichen Erfahrungen tragen sie
immer mit. Sie können in diesen Werken ihr verlorenes und teilweise
schon vergessenes Kindesalter finden.
Es bleiben einige Fragen für eine Forschung übrig, z.B.: Wie
würden Werke mit dieser Thematik die Leser verstehe n, die nicht unter
der sozialistischen Erziehung zum Kollektivendenken, sondern im
marktwirtschaftlichen Staat aufgewachsen sind, die nicht an den
Pioniernachmittagen teilgenommen haben und die nicht neue Nummern
von Frösi ungeduldig erwartet haben? Es gibt bestimmt einige
Verhältnisse, die diesem Leser nicht verständlich sind. Doch ein Einblick
in die fremde Kindheit ist immer gut um sich miteinander zu verstehen,
wenn man zusammen in einem vereinigten Land lebt. Wie sind diese
Werke von der heutigen Jugend angenommen? Aus welchen Gründen sind
sie daran interessiert? Sie können beim Lesen ein Einsehen in die
Kindheit ihrer Eltern bekommen und sich dann in ihnen besser
auskennen.
Die DDR ist ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte, das von
den vereinigten Generationen gelernt werden muss, um sich verstehen zu
können.

👉▶️ @KarliStemmler
👍2
Im November 2023 ist die Abweichung der globalen Temperatur vom 30-jährigen Mittel der satellitengestützten Messungen der University of Alabama (UAH) gegenüber dem Oktober gleichgeblieben. Der Wert beträgt 0,91 Grad Celsius. Der El Nino wird aller Voraussicht bis April-Juni 2024 andauern. Der Peak scheint allerdings überschritten.
Der Temperaturanstieg beträgt im Durchschnitt pro Jahrzehnt seit 1979 0,14 Grad Celsius.


👉▶️ @KarliStemmler
✴️ Der nach dem letzten Politbarometer des ZDF mit Absatnd beliebteste Politiker Deutschlands, Boris Pistorius, plant mit Beginn des nächsten Jahres die Wiedereinführung der Wehrpflich aktiv voranzutreiben.
Das Problem der Bundeswehr ist, es melden sich zu wenige Freiwillige.
Eine "Task Force Personal" wurden dazu im Bundesverteidigungsministerium gebildet.
Pistorius selbst favorisiert das schwedisches Wehrpflicht - Modell.
Nach diesem Modell werden alle Personen der Jahrgänge auf Wehrfähigkeit gemustert.
Männer und ebenfalls Frauen.
Entsprechend Bedarf werden dann die Wehrpflichtigen einberufen.

✳️ Aber es gibt Hoffnung und Entwarnung für die woken Couch-Potatoes.
Es werden nur die jeweils sportlichsten und fittesten jungen Menschen in die Truppe aufgenommen.

👉 Zum Nachlesen 👈


👉▶️ @KarliStemmler
👍1
✴️Auf dem Online-Fahrzeugmarkt „Mobile.de“ werden derzeit 1,29 Millionen Gebrauchtwagen angeboten, davon knapp 59.000 batteriebetrieben. Diese sind nur geringfügig billiger als Neuwagen.
Der Durchschnittspreis liegt bei rund 42.000 €.
Zum Vergleich: Der Durchschnittspreis von neuen E-Autos beträgt aktuell knapp 53.000 €.
Trotz überschaubarem Angebot ist die Nachfrage sehr gering.
✴️Laut Analyse planten 2022 rund sechs Millionen Menschen in Deutschland,ein Auto zu kaufen.
Bei mehr als zwei Drittel der Befragten soll es ein Gebrauchtwagen sein.
✴️Selbst an Elektroautos interessierte Kunden landen am Ende häufig beim gebrauchten Verbrenner.
✴️Hauptgründe sind oft geringe Reichweite, unsichere Stromversorgung, fehlende Werkstätten und schlechte Wiederverkaufschancen.


👉▶️ @KarliStemmler
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
😎

Buchanka XXL.

Kommt sicher nicht durch den TÜV, fährt aber. 😁
😁2
Forwarded from kurze_Vids
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Was ist der tiefe Staat? Die Summe all jener Entscheider, die niemand je gewählt hat und die dennoch sehr viel Macht ausüben. [31949] Kalender Umfragen Themen Lieblinge

Kurze Videos
https://www.tg-me.com/kurze_Vids/4126
- aussagekräftig
- schnell zu finden
- unterhaltsam
👍1
✴️Verteidigungs-Experte der Grünen Sebastian Schäfer hatte gemeinsam mit Verteidigungsminister Boris Pistorius vor Weihnachten die Werkstatt in Litauen besucht.
✴️Es gebe „dringende Handlungsnotwendigkeiten“, um die Ersatzteillage schnell zu verbessern, heißt es nun in Schäfers Schreiben, die der DPA vorliegen.
Zudem hätten Reparaturversuche durch die ukrainische Armee zu weiteren Schäden an den Panzern geführt.
✴️Es sei zu prüfen, inwiefern dies durch eine bessere Schulung der Mechaniker oder durch die Bereitstellung von Anleitungen verhindert werden könne.

👉nachlesen bei "Welt" 👈


👉▶️ @KarliStemmler
✴️

Bekannt sind ja die Bauernproteste in den Niederlanden.
In Polen laufen solche Proteste auch schon seit Monaten.
✴️ Die Bauern hatten ihre Blockade des Grenzübergangs am 23. November begonnen. Nach ersten Gesprächen mit dem Landwirtschaftsminister waren die Proteste ausgesetzt worden.
Am 4. Januar wurde der Grenzübergang jedoch erneut blockiert.
Die Bauern werfen dem Minister vor, dass er den Versprechungen keine konkreten Taten folgen lasse.

✴️ Nach den windelweichen Zusagen über "Entlastungen" durch die Ampel ist eine ähnliche Situation auch bei uns zu erwarten.

✴️ Daß es den Bauern an den Kragen gehen soll ist offensichtlich abgestimmte EU - Politik.
Der "Spaß" ist mit Sicherheit am 15. Januar in Berlin noch nicht vorbei.


👉▶️ @KarliStemmler
https://telegra.ph/Die-Landwirte-vom-Bauernverband-waren-am-Montag-nicht-in-Dresden--das-waren-nicht-unsere-Bauern-01-09


Ein paar Kernaussagen von Herrn Rukwied:

💥Unsere Landesverbände und wir sind im guten Austausch mit den Abgeordneten der Ampelkoalition.

💥Wir haben am Montag unter Beweis gestellt, dass wir die Lage im Griff haben.

💥Wir decken in den älteren Bundesländern ungefähr 90 Prozent der Landwirte ab, in den jüngeren Bundesländern sind es circa 65 Prozent. Unsere Demonstrationen waren überall angemeldet und mit der Polizei besprochen. Natürlich gibt es aber auch Randgruppierungen und einzelne Landwirte, die sich spontan zu Aktionen entschließen.

💥 Ich bin überzeugter Europäer, ich stehe für unsere Werte. Und das bringen auch unsere Landwirte zum Ausdruck.

💥Ich brenne für Demokratie und ich brenne für Europa. Das gilt für uns als Verband und für unsere Mitglieder.

💥Die Planungen für die Großkundgebung am Brandenburger Tor sind noch nicht abgeschlossen. Mit Landwirtschaftsminister Cem Özdemir bin ich im regen Austausch, Details für den Ablauf gibt es aber noch nicht.

👉▶️ @KarliStemmler
✴️

Kleiner Vorgeschmack auf die neue "Smart City"?

Raus aus dem 15 Minuten Kiez, rein in das pulsierende Leben der Stadt.

Wer dann genügend Social Score Creditpunkte hat darf außerhalb der eigenen vier Wände Urlauben.

Gefunden an der B91.

👉▶️ @KarliStemmler
✴️

💥Deutschland deindustrialisiert sich, sagt Hans-Werner Sinn. Ein Grund dafür sei die politisch gewollte Wende zur Elektromobilität, so der Ökonom. Dabei bringe das für den Klimaschutz praktisch nichts. Er hat klare Handlungsempfehlungen.

💥Prof. Hans Werner Sinn ist der wohl profilierteste wirkliche Volkswirt in Deutschland.
Die heutigen Wirtschaftsweisen sind doch eher Betriebswirte, die nicht auf eine ausgeglichene Volkswirtschaft schauen, sondern auf Maximalprofite einzelner Konzerne und Branchen.

💥Wenn Prof. Sinn Warnungen ausspricht, dann hat das Hand und Fuß und ist nicht nur temporäre Panikmache.

👉 Zum Nachlesen 👈

👉▶️ @KarliStemmler
✴️

💥Der Autovermieter Hertz will ein Drittel seiner weltweiten Elektroauto-Flotte verkaufen - und den Erlös zum Teil in den Kauf von Verbrennern stecken.

💥Hertz hatte im Herbst 2021 angekündigt, 100 000 Teslas zu kaufen. Danach wurde mitgeteilt, dass 175 000 Elektroautos bei General Motors und 65 000 bei Polestar bestellt werden sollen. Doch im vergangenen Jahr zeigte sich der Autovermieter dann ernüchtert

💥Hertz-Chef Stephen Scherr sagte nun dem Finanzdienst Bloomberg, es haben sich als schwieriger als erwartet herausgestellt, die höheren Kosten rund um den Betrieb von Elektroautos zu drücken. In Zukunft werde Hertz aufmerksam die Nachfrage beobachten

👉 zum Nachlesen 👈


👉▶️ @KarliStemmler
✴️

🔺Politik signalisiert Zugeständnisse.

💥Beim den Treffen im Bundestag zwischen den Vorsitzenden der Ampelfraktionen und Vertretern von Verbänden wurde die Rücknahme der Steuererhöhungen auf Agrardiesel abgelehnt, aber die Koalition plane bis zur Sommerpause "strukturelle Entscheidungen", die der Landwirtschaft Planungssicherheit geben sollten.

💥Einig waren sich die Vertreter und die Politik darin, dass es keiner neuen Problemanalyse bedürfe , einfach deshalb, weil bereits in der Vergangenheit zwei Kommissionen ihre Arbeit getan hätten.

💥Es gäbe kein "Erkenntnisdefizit", wohl aber ein "Handlungsdefizit".

💥Fragt man sich, was die verschiedenen CSU-Agrarminister in ihrer insgesamt 38-jährigen Amtszeit denn bisher so geleistet haben.

💥Durch das Verbrenner - Aus steht strukturell auch der Anbau von Pflanzen für "Bio-Sprit" vor dem Ende.
Das dürfte ein weit gravierenderes Problem als die Agrardieselsteuer sein.

💥Es ist unbestreitbar, daß viele Agrarbetriebe durch Subventionen verwöhnt wurden.
Aber von einst 4,8 Mio Bauernhöfen gibt es jetzt nur noch ca. 550 Tausend Agrarbetriebe.

✳️ Vllt begreifen die Bauern langsam, daß sie bei diesem Raubtierkapitalismus am unteren Ende der Nahrungskette stehen.

👉 Zum Nachlesen 👈

👉▶️ @KarliStemmler

🔻 Am Donnerstag soll nach der Kabinettssitzung eine Erklärung erfolgen.
Kommt mir vor wie Schabowski nach der Politbürotagung.
Aber vllt zieht auch Özdemir dann einen Zettel aus der Tasche. 😉
2025/07/13 16:49:34
Back to Top
HTML Embed Code: