This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ob als getrocknetes Bündel, im Amulett oder im Garten – Eisenkraut galt als Schutzschild für Körper und Seele.🌱🐺
Man sagte ihm nach, es halte böse Energien fern, schenke Kraft und Mut und sei ein treuer Begleiter in Ritualen.
Man sagte ihm nach, es halte böse Energien fern, schenke Kraft und Mut und sei ein treuer Begleiter in Ritualen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wenn wir Holundersuppe kochen, nehmen wir nicht nur Vitamine und heilkräftige Stoffe in uns auf – wir verbinden uns auch mit einer uralten Tradition, in der der Mensch wusste: Die Natur gibt uns alles, was wir brauchen, um gesund und stark zu bleiben. 🌱🐺
Klassisches Rezept für Holundersuppe
Zutaten:
• 500 ml Holundersaft (frisch oder verdünnter Sirup)
• 2–3 EL Zucker (nach Geschmack)
• 1 TL Zitronensaft
• 1 EL Speisestärke (z. B. Kartoffel- oder Maisstärke)
• Optional: Zimt, Nelken
• Einlage nach Wahl: Apfelstücke, Birnenwürfel, Grießnockerl, Pfannkuchenstreifen oder geröstete Brotwürfel
Zubereitung:
1. Den Holundersaft mit Zucker, Zitronensaft und evtl. Gewürzen aufkochen.
2. Stärke in etwas kaltem Wasser anrühren und in die kochende Flüssigkeit geben.
3. Unter Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis die Suppe leicht andickt.
4. Nach Belieben mit Einlagen servieren – warm oder kalt genießen.
Zutaten:
• 500 ml Holundersaft (frisch oder verdünnter Sirup)
• 2–3 EL Zucker (nach Geschmack)
• 1 TL Zitronensaft
• 1 EL Speisestärke (z. B. Kartoffel- oder Maisstärke)
• Optional: Zimt, Nelken
• Einlage nach Wahl: Apfelstücke, Birnenwürfel, Grießnockerl, Pfannkuchenstreifen oder geröstete Brotwürfel
Zubereitung:
1. Den Holundersaft mit Zucker, Zitronensaft und evtl. Gewürzen aufkochen.
2. Stärke in etwas kaltem Wasser anrühren und in die kochende Flüssigkeit geben.
3. Unter Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis die Suppe leicht andickt.
4. Nach Belieben mit Einlagen servieren – warm oder kalt genießen.
❤7
Forwarded from friebelino
Rotöl
Rotöl, auch bekannt als Johanniskrautöl enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Gerb,- und Bitterstoffe, Fett, Cholin, Pseodohypericin, Phloroglucinderivate, Hyperforin und Xanthona.
Dieses Öl wird nur aus selbst gepflückten naturbelassenen Johanniskrautblüten und Bio-Olivenöl hergestellt. Die Blüten sind ca. 6 Wochen im Öl gezogen und unter hygienischen Bedingungen abgefüllt worden.
Das Öl ist frei von Chemikalien und Parabenen.
Abgefüllt in 30ml Glasflaschen mit Tropfen-Pipette.
Nach dem auftragen direktes Sonnenlicht vermeiden.
Nach Gebrauch kühl und dunkel lagern.
Hier zur Bestellung
👇👇👇
https://www.etsy.com/de/listing/4359758715/rotol
Rotöl, auch bekannt als Johanniskrautöl enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Gerb,- und Bitterstoffe, Fett, Cholin, Pseodohypericin, Phloroglucinderivate, Hyperforin und Xanthona.
Dieses Öl wird nur aus selbst gepflückten naturbelassenen Johanniskrautblüten und Bio-Olivenöl hergestellt. Die Blüten sind ca. 6 Wochen im Öl gezogen und unter hygienischen Bedingungen abgefüllt worden.
Das Öl ist frei von Chemikalien und Parabenen.
Abgefüllt in 30ml Glasflaschen mit Tropfen-Pipette.
Nach dem auftragen direktes Sonnenlicht vermeiden.
Nach Gebrauch kühl und dunkel lagern.
Hier zur Bestellung
👇👇👇
https://www.etsy.com/de/listing/4359758715/rotol
Etsy
Red Oil - Etsy.de
This Salves & Balms item is sold by friebelino. Ships from Germany. Listed on Sep 7, 2025
Forwarded from friebelino
Brennnessel Naturseife
Die Brennnessel hat einen
hohen Gehalt an Silizium, Vitamin C und Antioxidantien und kann die Kollagenbildung und Förderung der Hautgesundheit unterstützen.
Diese Brennnesselseife hat eine Überfettung von 11%. Somit ist sie besonders für trockene Haut geeignet.
Diese handgemachten Seifen
entstehen nach der kalt verarbeiteten Methode.
Diese Seifen sind ca. 90-100 Gramm schwere Stücke. Die Reifezeit beträgt mind. 4 Wochen. Um die beste Qualität zu gewährleisten, sind alle verwendeten Zutaten zu 100% naturbelassen.
Ihr Duft nach Kräutern belebt die Sinne.
Bitte die Seife nach dem Benutzen immer gut trocknen lassen.
Dieser Artikel ist Parfüm,-und Farbstofffrei.
Hier zur Bestellung
👇👇👇
https://www.etsy.com/de/listing/1808785857/brennnessel-naturseife
Die Brennnessel hat einen
hohen Gehalt an Silizium, Vitamin C und Antioxidantien und kann die Kollagenbildung und Förderung der Hautgesundheit unterstützen.
Diese Brennnesselseife hat eine Überfettung von 11%. Somit ist sie besonders für trockene Haut geeignet.
Diese handgemachten Seifen
entstehen nach der kalt verarbeiteten Methode.
Diese Seifen sind ca. 90-100 Gramm schwere Stücke. Die Reifezeit beträgt mind. 4 Wochen. Um die beste Qualität zu gewährleisten, sind alle verwendeten Zutaten zu 100% naturbelassen.
Ihr Duft nach Kräutern belebt die Sinne.
Bitte die Seife nach dem Benutzen immer gut trocknen lassen.
Dieser Artikel ist Parfüm,-und Farbstofffrei.
Hier zur Bestellung
👇👇👇
https://www.etsy.com/de/listing/1808785857/brennnessel-naturseife
Etsy
Nettle Natural Soap - Etsy.de
This Bar Soaps item is sold by friebelino. Ships from Germany. Listed on Sep 6, 2025
Forwarded from friebelino
Teemischungen 🌿🌸☀️
Die Zutaten für die Teemischungen werden nur in der Natur gesammelt.
Gaja Tee (Frauen Tee): 40g
Himbeerblätter, Gold-Nessel, Brennnessel, Zitronenmelisse und Schafgarbe
1-2 TL mit 200ml kochendem Wasser übergießen und für 6-8 min ziehen lassen.
Detox Kur: 40g
Löwenzahnblätter, Brennnessel, Klettenlaubkraut, Fliederblüten
1-2 TL mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und für 6-8 min ziehen lassen.
Wohlfühltee: 45g
Feigenblätter, Olivenblätter, Holunderblüten, Zistroseblüten, Malveblüten
1,5 TL mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und für 8-10 min ziehen lassen.
Erkältungstee: 40g
Spitzwegerichblätter, Lindenblätter, Thymian, Zistroseblätter, Borretschblüten, Lavendel, Zistroseblüten, Mittelmeerstrohblume
1,5 TL mit 200ml kochendem Wasser übergießen und für 6-8 min ziehen lassen.
Löwenzahn Tee: 30g
Löwenzahnblüten
Je nach Geschmack 3-5 Blütenköpfe mit 250ml kochendem Wasser übergießen und 5-7min ziehen lassen.
Wald-Wiesenkräuter Tee: 35g
Gundermann, Acker Hornkraut, echte Schlüsselblume, purpurrote Taubnessel, Tellerkraut, Ehrenpreis
1,5 TL mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und für 5-10 min ziehen lassen.
Lindenblüten Tee: 20g
Lindenblüten,-und Blütenblätter
1-2TL mit 200ml kochendem Wasser übergießen und für 5-10 min ziehen lassen.
Hier Bestellung aufgeben
👇👇👇
https://www.etsy.com/de/listing/4302048145/teemischungen
Die Zutaten für die Teemischungen werden nur in der Natur gesammelt.
Gaja Tee (Frauen Tee): 40g
Himbeerblätter, Gold-Nessel, Brennnessel, Zitronenmelisse und Schafgarbe
1-2 TL mit 200ml kochendem Wasser übergießen und für 6-8 min ziehen lassen.
Detox Kur: 40g
Löwenzahnblätter, Brennnessel, Klettenlaubkraut, Fliederblüten
1-2 TL mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und für 6-8 min ziehen lassen.
Wohlfühltee: 45g
Feigenblätter, Olivenblätter, Holunderblüten, Zistroseblüten, Malveblüten
1,5 TL mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und für 8-10 min ziehen lassen.
Erkältungstee: 40g
Spitzwegerichblätter, Lindenblätter, Thymian, Zistroseblätter, Borretschblüten, Lavendel, Zistroseblüten, Mittelmeerstrohblume
1,5 TL mit 200ml kochendem Wasser übergießen und für 6-8 min ziehen lassen.
Löwenzahn Tee: 30g
Löwenzahnblüten
Je nach Geschmack 3-5 Blütenköpfe mit 250ml kochendem Wasser übergießen und 5-7min ziehen lassen.
Wald-Wiesenkräuter Tee: 35g
Gundermann, Acker Hornkraut, echte Schlüsselblume, purpurrote Taubnessel, Tellerkraut, Ehrenpreis
1,5 TL mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und für 5-10 min ziehen lassen.
Lindenblüten Tee: 20g
Lindenblüten,-und Blütenblätter
1-2TL mit 200ml kochendem Wasser übergießen und für 5-10 min ziehen lassen.
Hier Bestellung aufgeben
👇👇👇
https://www.etsy.com/de/listing/4302048145/teemischungen
Etsy
Tea Blends - Etsy.de
This Coffee & Tea item by friebelino has 3 favorites from Etsy shoppers. Ships from Germany. Listed on Aug 24, 2025
❤1
Wildpflanzen richtig sammeln – die wichtigsten Regeln und Tipps
Regeln zur richtigen Pflanzenbestimmung Sammle nur die Pflanzen, die du wirklich kennst. Beginne mit einfachen Pflanzen, die du schon kennst, wie vielleicht der Brennnessel und dem Löwenzahn. Beim Kennenlernen neuer Pflanzen helfen Wildkräuterwanderungen, unsere Pflanzenporträts für Wildkräuter und für Heilkräuter sowie fundierte Bestimmungsbücher
Quelle
Regeln zur richtigen Pflanzenbestimmung Sammle nur die Pflanzen, die du wirklich kennst. Beginne mit einfachen Pflanzen, die du schon kennst, wie vielleicht der Brennnessel und dem Löwenzahn. Beim Kennenlernen neuer Pflanzen helfen Wildkräuterwanderungen, unsere Pflanzenporträts für Wildkräuter und für Heilkräuter sowie fundierte Bestimmungsbücher
Quelle
Kostbare Natur
Wildpflanzen richtig sammeln - die wichtigsten Regeln und Tipps
Wir lieben Wildpflanzen! Beim Sammeln von Wildkräutern, Heilpflanzen und Wildfrüchten gibt es aber ein paar wichtige Dinge, die du immer beachten solltest.
Weißdorn-Sirup – heilkräftige Süße für Tees und Nachspeisen
Folgende Zutaten werden für 400 bis 500 Milliliter Sirup benötigt:
500 g frische Weißdornbeeren 250 g Zucker 1 unbehandelte Zitrone
Tipp: Wenn du für den Weißdorn-Sirup lieber Honig verwenden möchtest, lässt er sich auf die gleiche Weise zubereiten wie dieser Rosmarin-Sirup.
Quelle
Folgende Zutaten werden für 400 bis 500 Milliliter Sirup benötigt:
500 g frische Weißdornbeeren 250 g Zucker 1 unbehandelte Zitrone
Tipp: Wenn du für den Weißdorn-Sirup lieber Honig verwenden möchtest, lässt er sich auf die gleiche Weise zubereiten wie dieser Rosmarin-Sirup.
Quelle
Kostbare Natur
Weißdorn-Sirup – heilkräftige Süße für Tees und Nachspeisen
Die heilkräftigen Weißdornbeeren lassen sich im Handumdrehen zu einem beruhigenden und kreislaufstärkenden Weißdorn-Sirup verarbeiten.
Mehr als ein Zierstrauch: Leckeres Gelee aus Mahonienbeeren!
Die Mahonie kommt besonders häufig in städtischen Parks als Zierpflanze vor. Vom Spätsommer bis in den Herbst zeigt sie ihre dunkelblauen Beeren, von denen viele denken, dass sie giftig sind. Der Gehalt an giftigen Alkaloiden ist jedoch sehr gering und wenn du zusätzlich die Samen entfernst, hast du nichts mehr zu befürchten. Im Gegenteil, die Beeren schmecken eingekocht, als fruchtig, süß-saures Gelee richtig lecker! Wie das geht und was zu beachten ist, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Für ein leckeres Mahonien-Apfel-Gelee benötigst du:
etwa 800 g Mahonienbeeren 600 ml Apfelsaft 500 g Gelierzucker (2:1)
So gehst du vor:
Beeren entstielen, waschen und mit etwas Wasser weich kochen.
Durch ein Sieb passieren, Saft auffangen und 400 ml Saft abmessen.
Mit dem Apfelsaft und dem Gelierzucker vermischen und unter Rühren aufkochen.
Mindestens eine Minute sprudelnd kochen lassen.
In desinfizierte Gläser füllen und fest verschließen.
Quelle
Die Mahonie kommt besonders häufig in städtischen Parks als Zierpflanze vor. Vom Spätsommer bis in den Herbst zeigt sie ihre dunkelblauen Beeren, von denen viele denken, dass sie giftig sind. Der Gehalt an giftigen Alkaloiden ist jedoch sehr gering und wenn du zusätzlich die Samen entfernst, hast du nichts mehr zu befürchten. Im Gegenteil, die Beeren schmecken eingekocht, als fruchtig, süß-saures Gelee richtig lecker! Wie das geht und was zu beachten ist, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Für ein leckeres Mahonien-Apfel-Gelee benötigst du:
etwa 800 g Mahonienbeeren 600 ml Apfelsaft 500 g Gelierzucker (2:1)
So gehst du vor:
Beeren entstielen, waschen und mit etwas Wasser weich kochen.
Durch ein Sieb passieren, Saft auffangen und 400 ml Saft abmessen.
Mit dem Apfelsaft und dem Gelierzucker vermischen und unter Rühren aufkochen.
Mindestens eine Minute sprudelnd kochen lassen.
In desinfizierte Gläser füllen und fest verschließen.
Quelle
Kostbare Natur
Mehr als ein Zierstrauch: Leckeres Gelee aus Mahonienbeeren!
Überraschend lecker: Koche Saft aus den Beeren der häufig vorkommenden Mahonie ein und du erhältst nicht nur ein ungiftiges sondern auch fruchtig-saures Gelee.
❤3
🌿 9 Kräuter, die du im September noch pflanzen kannst 🍂
Petersilie – Zweijährig, wächst frisch bis ins Frühjahr.
Schnittlauch – Winterhart, treibt im Frühjahr wieder aus.
Koriander – Liebt kühle Temperaturen, ideal für Herbstsaat.
Dill – Schnellwachsend, bis zum Frost erntebereit.
Kerbel – Würzig, wächst gut in schattigen Lagen.
Minze – Anspruchslos, bildet robuste Bestände.
Oregano – Winterhart, kann noch im Spätsommer gesetzt werden.
Thymian – Liebt Sonne, bleibt ganzjährig aromatisch.
Zitronenmelisse – Kräftig, übersteht den Winter problemlos.
🍁 Diese Kräuter sichern dir frisches Grün bis in den Winter und ein kräftiges Wachstum im nächsten Frühjahr.
Petersilie – Zweijährig, wächst frisch bis ins Frühjahr.
Schnittlauch – Winterhart, treibt im Frühjahr wieder aus.
Koriander – Liebt kühle Temperaturen, ideal für Herbstsaat.
Dill – Schnellwachsend, bis zum Frost erntebereit.
Kerbel – Würzig, wächst gut in schattigen Lagen.
Minze – Anspruchslos, bildet robuste Bestände.
Oregano – Winterhart, kann noch im Spätsommer gesetzt werden.
Thymian – Liebt Sonne, bleibt ganzjährig aromatisch.
Zitronenmelisse – Kräftig, übersteht den Winter problemlos.
🍁 Diese Kräuter sichern dir frisches Grün bis in den Winter und ein kräftiges Wachstum im nächsten Frühjahr.
❤4
