Glück im Glas - Paprika-Aufstrich 💚🌶
Gastbeitrag
Ihr nehmt:
🌶 500g Paprika
🌶 500g Tomaten
🌶 500g Zwiebeln
🌶 1 rote Beete
🌶 2 mittlere Äpfel
🌶 50g Xylit (oder Süßungsmittel nach Wahl)
🌶 1 EL Senf
🌶 3 EL Apfelessig
🌶 1TL Paprikapulver scharf
🌶 2 TL Kräutersalz
🌶 kleine Handvoll frische Basilikumblätter
🌶 Olivenöl
Und so wird`s gemacht:
Paprika, Zwiebeln, Tomate, rote Beete & Äpfel kleinschneiden. Dann Zwiebeln & Paprika in Olivenöl anbraten. Die rote Beete und Äpfel dazugeben & kurz mit anbraten. Mit den Tomaten ablöschen, Salz dazu geben & das Ganze so lange köcheln, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Nun Xylit, Senf, Essig, Basilikum und Paprikapulver dazugeben. Die Masse glattpürieren, heiß in Schraubgläser füllen und diese noch einmal 20 Minuten lang einkochen. Die 20 Minuten werden dabei von dem Moment an gerechnet, in dem das Wasser sprudelnd kocht.
Fertig - lasst es euch schmecken! 🥪
@eibenheim
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Ihr nehmt:
🌶 500g Paprika
🌶 500g Tomaten
🌶 500g Zwiebeln
🌶 1 rote Beete
🌶 2 mittlere Äpfel
🌶 50g Xylit (oder Süßungsmittel nach Wahl)
🌶 1 EL Senf
🌶 3 EL Apfelessig
🌶 1TL Paprikapulver scharf
🌶 2 TL Kräutersalz
🌶 kleine Handvoll frische Basilikumblätter
🌶 Olivenöl
Und so wird`s gemacht:
Paprika, Zwiebeln, Tomate, rote Beete & Äpfel kleinschneiden. Dann Zwiebeln & Paprika in Olivenöl anbraten. Die rote Beete und Äpfel dazugeben & kurz mit anbraten. Mit den Tomaten ablöschen, Salz dazu geben & das Ganze so lange köcheln, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Nun Xylit, Senf, Essig, Basilikum und Paprikapulver dazugeben. Die Masse glattpürieren, heiß in Schraubgläser füllen und diese noch einmal 20 Minuten lang einkochen. Die 20 Minuten werden dabei von dem Moment an gerechnet, in dem das Wasser sprudelnd kocht.
Fertig - lasst es euch schmecken! 🥪
@eibenheim
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🍂🌹 Verwunschene Wesen aus getrockneten Blüten und Samenständen ...
Gastbeitrag
Schaut euch mal die zwei an.
Die beiden habe ich schon morgens auf dem Markt entdeckt und war direkt fasziniert.
Alles aus Naturmaterialien kreiert.
Gegen Ende des Marktes waren sie immer noch da. Sie haben auf mich gewartet. Ich wollte nur einen mitnehmen und konnte mich nicht entscheiden.
Ich habe mich dann aber für Wuschel (links) entschieden. Und als ich kurz weg war, um das Auto zu holen, stand plötzlich der zweite auf meinem Platz. Ihn hat die Verkäuferin mir geschenkt, weil ich mich nicht entscheiden konnte.
Ich war ganz berührt und sehr dankbar. Die zwei haben sich doch echt gefunden und nun schmücken sie mein Schlafzimmer. 😍😍
🧶 @sunny12569
🪡 www.tg-me.com/besondersgenaeht 🧵
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Schaut euch mal die zwei an.
Die beiden habe ich schon morgens auf dem Markt entdeckt und war direkt fasziniert.
Alles aus Naturmaterialien kreiert.
Gegen Ende des Marktes waren sie immer noch da. Sie haben auf mich gewartet. Ich wollte nur einen mitnehmen und konnte mich nicht entscheiden.
Ich habe mich dann aber für Wuschel (links) entschieden. Und als ich kurz weg war, um das Auto zu holen, stand plötzlich der zweite auf meinem Platz. Ihn hat die Verkäuferin mir geschenkt, weil ich mich nicht entscheiden konnte.
Ich war ganz berührt und sehr dankbar. Die zwei haben sich doch echt gefunden und nun schmücken sie mein Schlafzimmer. 😍😍
🧶 @sunny12569
🪡 www.tg-me.com/besondersgenaeht 🧵
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Ingwer - Heilpflanze in der TCM und im Ayurveda
Auszug Gastbeitrag
Der Ingwer (Zingiber officinale Roscoe) gehört wie Galgant, Kurkuma oder Kardamom zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Ingwer ist ein vor allem in Asien beliebtes Gewürz mit vielen Heilwirkungen. Seine Verwendung geht bis Konfuzius und noch länger zurück, war in der Antike bekannt und hat bis heute einen festen Platz in der TCM und im Ayurveda. Seine Schärfe fördert etwa die Durchblutung und hält damit die Gefäße gesund. Gifte werden besser ausgeschieden, doch ist viel trinken wichtig beim Einsatz von Ingwer.
🌱Ingwer wirkt:
- entzündungshemmend
- gegen Übelkeit (Chemotherapie)
- zur Krebsbegleitung (besonders bei hormonabhängigen Krebsarten)
- beruhigt Magen und Darm
- verdauungsfördernd
- schleimlösend bei Husten
- lindert Schmerzen
- reinigt die Nieren
- Milz Qi-Schwäche mit Feuchtigkeit
- bei Reiseübelkeit
- stärkt das Verdauungsfeuer ...
👉 weiter zu Teil 2, 3, 4, 5, 6
🌱 www.tg-me.com/Brahma_Living 💎
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Auszug Gastbeitrag
Der Ingwer (Zingiber officinale Roscoe) gehört wie Galgant, Kurkuma oder Kardamom zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Ingwer ist ein vor allem in Asien beliebtes Gewürz mit vielen Heilwirkungen. Seine Verwendung geht bis Konfuzius und noch länger zurück, war in der Antike bekannt und hat bis heute einen festen Platz in der TCM und im Ayurveda. Seine Schärfe fördert etwa die Durchblutung und hält damit die Gefäße gesund. Gifte werden besser ausgeschieden, doch ist viel trinken wichtig beim Einsatz von Ingwer.
🌱Ingwer wirkt:
- entzündungshemmend
- gegen Übelkeit (Chemotherapie)
- zur Krebsbegleitung (besonders bei hormonabhängigen Krebsarten)
- beruhigt Magen und Darm
- verdauungsfördernd
- schleimlösend bei Husten
- lindert Schmerzen
- reinigt die Nieren
- Milz Qi-Schwäche mit Feuchtigkeit
- bei Reiseübelkeit
- stärkt das Verdauungsfeuer ...
👉 weiter zu Teil 2, 3, 4, 5, 6
🌱 www.tg-me.com/Brahma_Living 💎
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🍂 Mantra für den Herbst
Gastbeitrag
>> Mantra für den Herbst 🍂
Es tut gut, sich von Überflüssigem zu trennen und Dinge einfach loszulassen. <<
🍃🍄🎍🍁🍃
by
https://www.tg-me.com/federLeICHTxxx 🪶
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
>> Mantra für den Herbst 🍂
Es tut gut, sich von Überflüssigem zu trennen und Dinge einfach loszulassen. <<
🍃🍄🎍🍁🍃
by
https://www.tg-me.com/federLeICHTxxx 🪶
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Herzensbalsamkalender 2026
🌳Die Magie der Bäume (150 Stück)🌲
🐕Ein Herz für Tiere (30 Stück)🐈
Gastbeitrag
An alle LiebhaberInnen unseres Herzensbalsamkalenders,
zu unserer großen Freude ist er heute druckfrisch eingetroffen. Es ist wieder viel Zeit und Liebe in unser Herzensprojekt geflossen.
Einige Exemplare sind bereits reserviert ❤️. Wie immer ist die Auflage limitiert, solange der Vorrat reicht. Auch von der Special Edition "Tierschutz - ein Herz für Tiere" sind noch einige wenige übrig.
Je Kalender sind es 17 €. Alle weiteren Infos & Details, auch zu den Versandkosten, findet ihr hier beim Bestellformular:
https://www.kraeuter-akademie.de/kalender/
Bitte holt den Kalender nach Möglichkeit persönlich ab, wenn ihr aus der Region seid (siehe Bestellformular).
Die Unterstützung unserer lieben Kräuterpädagogin Anne macht heuer den Versand möglich, von ❤️ Dank!
👉🏻Der Erlös fließt in unser Vereinsprojekt "Friedensgarten", für die Pflanzung von weiteren Bäumen und Sträuchern oder in den Tierschutz (bei der special edition)
Für alle Neugierigen hier, im Kommentar könnt ihr einen kleinen Blick in unseren Kalender werfen...
Herzlich,
Kosan
Heil- & Wildkräuterakademie e.V.
https://www.kraeuter-akademie.de/
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🌳Die Magie der Bäume (150 Stück)🌲
🐕Ein Herz für Tiere (30 Stück)🐈
Gastbeitrag
An alle LiebhaberInnen unseres Herzensbalsamkalenders,
zu unserer großen Freude ist er heute druckfrisch eingetroffen. Es ist wieder viel Zeit und Liebe in unser Herzensprojekt geflossen.
Einige Exemplare sind bereits reserviert ❤️. Wie immer ist die Auflage limitiert, solange der Vorrat reicht. Auch von der Special Edition "Tierschutz - ein Herz für Tiere" sind noch einige wenige übrig.
Je Kalender sind es 17 €. Alle weiteren Infos & Details, auch zu den Versandkosten, findet ihr hier beim Bestellformular:
https://www.kraeuter-akademie.de/kalender/
Bitte holt den Kalender nach Möglichkeit persönlich ab, wenn ihr aus der Region seid (siehe Bestellformular).
Die Unterstützung unserer lieben Kräuterpädagogin Anne macht heuer den Versand möglich, von ❤️ Dank!
👉🏻Der Erlös fließt in unser Vereinsprojekt "Friedensgarten", für die Pflanzung von weiteren Bäumen und Sträuchern oder in den Tierschutz (bei der special edition)
Für alle Neugierigen hier, im Kommentar könnt ihr einen kleinen Blick in unseren Kalender werfen...
Herzlich,
Kosan
Heil- & Wildkräuterakademie e.V.
https://www.kraeuter-akademie.de/
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🍂🌰 Maronen- Zimt- Süppchen 🍂🌰
Auszug Gastbeitrag
Heute gibt es ein herbstliches Süppchen, wunderbar aufwärmend nach einem langen Spaziergang durch den farbenfrohen Herbstwald 🍂.
Was ihr braucht:
🍃 1 Zwiebel 🧅
🍃 1 Stange Porree
🍃 400 g Maronen, geschält und gekocht
🍃 800 ml Gemüsebrühe
🍃 1 Zimtstange
🍃 1 Lorbeerblatt
🍃 Salz, Pfeffer
🍃 Zimt gemahlen
🍃 Granatapfel
Zubereitung:
🍂 Zwiebel schälen und würfeln
🍂 Porree putzen, das Weiße in Ringe schneiden
🍂 Öl in einem großen Topf erhitzen
🍂 Zwiebel und Porree glasig dünsten
🍂 Maronen grob hacken, kurz mitdünsten
🍂 mit Gemüsefond ablöschen
🍂 Zimtstange und Lorbeerblatt zugeben
🍂 im geschlossenen Topf ca. 10-15 Minuten kochen
🍂 Zimtstange und Lorbeer entfernen
🍂 1-2 Handvoll Granatapfelkörner dazu geben
🍂 Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren
🍂 mit Salz und Pfeffer abschmecken
🍂 mit etwas Zimtpulver und Granatapfel bestreuen
Ich wünsche euch einen herbstlichen Appetit. 🍂🍁
Taxus Hagazussa
𝕰𝖎𝖇𝖊𝖓 𝕳𝖊𝖝𝖊 𝖆𝖚𝖘 𝖉𝖊𝖒 𝕿𝖆𝖚𝖓𝖚𝖘
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Auszug Gastbeitrag
Heute gibt es ein herbstliches Süppchen, wunderbar aufwärmend nach einem langen Spaziergang durch den farbenfrohen Herbstwald 🍂.
Was ihr braucht:
🍃 1 Zwiebel 🧅
🍃 1 Stange Porree
🍃 400 g Maronen, geschält und gekocht
🍃 800 ml Gemüsebrühe
🍃 1 Zimtstange
🍃 1 Lorbeerblatt
🍃 Salz, Pfeffer
🍃 Zimt gemahlen
🍃 Granatapfel
Zubereitung:
🍂 Zwiebel schälen und würfeln
🍂 Porree putzen, das Weiße in Ringe schneiden
🍂 Öl in einem großen Topf erhitzen
🍂 Zwiebel und Porree glasig dünsten
🍂 Maronen grob hacken, kurz mitdünsten
🍂 mit Gemüsefond ablöschen
🍂 Zimtstange und Lorbeerblatt zugeben
🍂 im geschlossenen Topf ca. 10-15 Minuten kochen
🍂 Zimtstange und Lorbeer entfernen
🍂 1-2 Handvoll Granatapfelkörner dazu geben
🍂 Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren
🍂 mit Salz und Pfeffer abschmecken
🍂 mit etwas Zimtpulver und Granatapfel bestreuen
Ich wünsche euch einen herbstlichen Appetit. 🍂🍁
Taxus Hagazussa
𝕰𝖎𝖇𝖊𝖓 𝕳𝖊𝖝𝖊 𝖆𝖚𝖘 𝖉𝖊𝖒 𝕿𝖆𝖚𝖓𝖚𝖘
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🦋📚 Lese-Schmetterlinge
Gastbeitrag
Seid ihr auch Fans von Büchern, die ihr noch richtig in den Händen halten könnt? Oldschool 📖 umblättern, den Duft von Papier riechen. Ich liebe es.
Bei mir beginnt jetzt wieder die gemütliche Zeit. 🍂🕯 Und was darf dabei nicht fehlen? Genau, abends ein leckerer Kräutertee, sich einkuscheln und in eine schöne Geschichte eintauchen.
Für die Herbstzeit habe ich mir einen historischen Roman, „Die Päpstin“ 📚, ausgesucht. Passend als kleine Einstimmung auf das Musical, das wir nächstes Jahr besuchen möchten.
Vielleicht möchtet ihr in diesem Jahr gemeinsam mit meinen Lese-Schmetterlingen 🦋 lesen? Sie sind eine wunderbare „Ablage“ für euer Buch. Oder ihr kuschelt euch einfach darauf beim Lesen. 💤📖
Und psst … ich habe auch noch süße Leseherzen ❤️ geplant, die euch beim Lesen begleiten.
🧶 @sunny12569
🪡 www.tg-me.com/besondersgenaeht 🧵
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Seid ihr auch Fans von Büchern, die ihr noch richtig in den Händen halten könnt? Oldschool 📖 umblättern, den Duft von Papier riechen. Ich liebe es.
Bei mir beginnt jetzt wieder die gemütliche Zeit. 🍂🕯 Und was darf dabei nicht fehlen? Genau, abends ein leckerer Kräutertee, sich einkuscheln und in eine schöne Geschichte eintauchen.
Für die Herbstzeit habe ich mir einen historischen Roman, „Die Päpstin“ 📚, ausgesucht. Passend als kleine Einstimmung auf das Musical, das wir nächstes Jahr besuchen möchten.
Vielleicht möchtet ihr in diesem Jahr gemeinsam mit meinen Lese-Schmetterlingen 🦋 lesen? Sie sind eine wunderbare „Ablage“ für euer Buch. Oder ihr kuschelt euch einfach darauf beim Lesen. 💤📖
Und psst … ich habe auch noch süße Leseherzen ❤️ geplant, die euch beim Lesen begleiten.
🧶 @sunny12569
🪡 www.tg-me.com/besondersgenaeht 🧵
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Lesen, was glücklich macht TEIL 2 ❤️🔥
Gastbeitrag
💎 H. Bemmann: Stein und Flöte
💎 A. Evertz: Neun Tage Unendlichkeit
💎 M. Dhammavaro: Als ich verlor, was ich niemals hatte
💎 M. la Costa: All das Blaue vom Himmel
💎 C. Laib-Jasinski: Thalos von Athos-Reihe
💎 JP Sendker: Das Herzenhören
💎 N. Gordon: Der Medicus
💎 P. Coelho: Der Alchimist
💎 S. Braun: Taguarí
💎 M. Rose: Die Schamanin
💎 M. Morgan: Traumfänger
💎 D. Monroe: Marylins Vermächtnis
💎 C. Donoghue: Alle Bücher
💎 GN Klein: Der Vagusschlüssel
💎 G. Korf: Die andere Seite der Welt
💎 N. Gül: Und ich beweg mich doch
💎 J. Jonasson: Der 100jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
💎 M. Pistorius: Als ich unsichtbar war
💎 Y.v.Eibenheim: Einfach mal machen, könnte ja gut werden
💎 C. Dusse: Achtsam morden
Teil 1 findest du hier ❤️🍀☀️
@eibenheim
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
💎 H. Bemmann: Stein und Flöte
💎 A. Evertz: Neun Tage Unendlichkeit
💎 M. Dhammavaro: Als ich verlor, was ich niemals hatte
💎 M. la Costa: All das Blaue vom Himmel
💎 C. Laib-Jasinski: Thalos von Athos-Reihe
💎 JP Sendker: Das Herzenhören
💎 N. Gordon: Der Medicus
💎 P. Coelho: Der Alchimist
💎 S. Braun: Taguarí
💎 M. Rose: Die Schamanin
💎 M. Morgan: Traumfänger
💎 D. Monroe: Marylins Vermächtnis
💎 C. Donoghue: Alle Bücher
💎 GN Klein: Der Vagusschlüssel
💎 G. Korf: Die andere Seite der Welt
💎 N. Gül: Und ich beweg mich doch
💎 J. Jonasson: Der 100jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
💎 M. Pistorius: Als ich unsichtbar war
💎 Y.v.Eibenheim: Einfach mal machen, könnte ja gut werden
💎 C. Dusse: Achtsam morden
Teil 1 findest du hier ❤️🍀☀️
@eibenheim
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🌿💚📚 Buchtipps
Gastbeitrag
"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie."
James Daniel
Für eine Kräuterfrau ist ein gutes Fachbuch über die Pflanzenwelt ein Geschenk des Lebens. Ich stöber auch gern mal in Second Läden, Trödelmärkten,...nach Büchern. In der dunklen Jahreszeit gilt es, neue Pflanzen zu erarbeiten, vermehrt aus den Büchern zu lernen, aber auch in Erinnerungen an die Pflanzenwelt zu schwelgen. Es gibt schöne Kräutermärchen, auch Bücher für Kinder, die ich genauso liebe...
Hier eine handvoll Bücher, den Kräutern zu liebe, mal als Fachlektüre oder Unterhaltung in Form von schönen Geschichten.
Winterzeit ist die Zeit des Lesens.
1.
Pflanzengöttinnen und ihre Heilkräuter: Naturkraft schöpfen, Heilwissen nutzen
Ursula Stumpf
2.
Junipers Hexenkind
Monica Furlong
3.
Räucherstoff-der Atem des Drachen
Christian Rätsch
Phytotherapie in Theorie und Praxis
Cornelia Stern/ Helga
5.
Mit der Wildnis verbunden
Susanne Fischer Rizzi
6.
Wildpflanzen für die Küche: Botanik und Sammeltipps mit Rezepten von Jean-Marie Dumaine
7.
Das große Buch der Heinzelmännchen
Wil Huygen
8.
Das Herz und seine heilenden Pflanzen
Wolf Dieter Storl
9.
Heilmittel der Sonne
Olaf Rippe, Marget Madejsky
10.
Die kleine Hexe Waltraud & die Duftwolke, Evi Gasser, Andrea Nickel
Jasmin & das Erntekörbchen 💚
🌱 www.tg-me.com/erntekoerbchen 🌱
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie."
James Daniel
Für eine Kräuterfrau ist ein gutes Fachbuch über die Pflanzenwelt ein Geschenk des Lebens. Ich stöber auch gern mal in Second Läden, Trödelmärkten,...nach Büchern. In der dunklen Jahreszeit gilt es, neue Pflanzen zu erarbeiten, vermehrt aus den Büchern zu lernen, aber auch in Erinnerungen an die Pflanzenwelt zu schwelgen. Es gibt schöne Kräutermärchen, auch Bücher für Kinder, die ich genauso liebe...
Hier eine handvoll Bücher, den Kräutern zu liebe, mal als Fachlektüre oder Unterhaltung in Form von schönen Geschichten.
Winterzeit ist die Zeit des Lesens.
1.
Pflanzengöttinnen und ihre Heilkräuter: Naturkraft schöpfen, Heilwissen nutzen
Ursula Stumpf
2.
Junipers Hexenkind
Monica Furlong
3.
Räucherstoff-der Atem des Drachen
Christian Rätsch
4. Phytotherapie in Theorie und Praxis
Cornelia Stern/ Helga
Ell-Beisser5.
Mit der Wildnis verbunden
Susanne Fischer Rizzi
6.
Wildpflanzen für die Küche: Botanik und Sammeltipps mit Rezepten von Jean-Marie Dumaine
7.
Das große Buch der Heinzelmännchen
Wil Huygen
8.
Das Herz und seine heilenden Pflanzen
Wolf Dieter Storl
9.
Heilmittel der Sonne
Olaf Rippe, Marget Madejsky
10.
Die kleine Hexe Waltraud & die Duftwolke, Evi Gasser, Andrea Nickel
Jasmin & das Erntekörbchen 💚
🌱 www.tg-me.com/erntekoerbchen 🌱
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🌱👀✨ Was uns die Natur lehrt
Gastbeitrag
☀️💚☀️ Wer die Natur mit offenen Augen betrachtet, kann wahrnehmen, was sie uns lehrt:
"Die Natur zeigt uns, das Alles einer großen Ordnung entspricht und jeder Teil dieser Ordnung an seinem Platz optimal wirken kann. 🌸
Wenn wie hier das Spinnennetz durch irgendein Ereignis nicht mehr Bestand hat, fängt die Spinne erneut an und baut ein Neues. Ganz ihrer Entsprechung. 🕸
So ist sie zugleich ein Symbol für Beharrlichkeit, Ausdauer, ständigem Neubeginn, Leben ihrer Bestimmung, eingebettet in das große Ganze."🌿
Herzlichen Dank an meine liebe Freundin, von der dieser Impuls stammt. 💖
Alles Liebe, Cornelia 🐬
@bewusst_und_authentisch_SEIN
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
☀️💚☀️ Wer die Natur mit offenen Augen betrachtet, kann wahrnehmen, was sie uns lehrt:
"Die Natur zeigt uns, das Alles einer großen Ordnung entspricht und jeder Teil dieser Ordnung an seinem Platz optimal wirken kann. 🌸
Wenn wie hier das Spinnennetz durch irgendein Ereignis nicht mehr Bestand hat, fängt die Spinne erneut an und baut ein Neues. Ganz ihrer Entsprechung. 🕸
So ist sie zugleich ein Symbol für Beharrlichkeit, Ausdauer, ständigem Neubeginn, Leben ihrer Bestimmung, eingebettet in das große Ganze."🌿
Herzlichen Dank an meine liebe Freundin, von der dieser Impuls stammt. 💖
Alles Liebe, Cornelia 🐬
@bewusst_und_authentisch_SEIN
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🍂 Die magische Verwendung von Herbstblättern 🍂
Gastbeitrag
Herbstblätter repräsentieren den natürlichen Kreislauf des Lebens und die Fähigkeit, Altes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen. Unsere Vorfahren nutzten Herbstlaub in Ritualen, um Schutz und Segen zu erbitten. Blätter galten als magische Symbole für Wandel und Transformation, und sie wurden in Amuletten getragen oder als Teil von Schutzritualen verwendet.
Sammle bunte Herbstblätter und schreibe deine Wünsche oder Ängste auf sie. Begrabe die Blätter in der Erde oder lass sie vom Wind davontragen, während du dir vorstellst, wie du das Alte loslässt und Platz für Neues schaffst. Du kannst auch kleine Amulette aus den Blättern basteln und für Schutz an deiner Haustür aufhängen. Fühle die Verbindung zu den alten Traditionen.
Lass die Leichtigkeit der Herbstblätter dich daran erinnern, wie befreiend es ist, loszulassen. Mit jedem Blatt, das fällt, öffnet sich der Raum für etwas Neues.
✨ www.tg-me.com/heilkraftenergetik ✨
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Herbstblätter repräsentieren den natürlichen Kreislauf des Lebens und die Fähigkeit, Altes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen. Unsere Vorfahren nutzten Herbstlaub in Ritualen, um Schutz und Segen zu erbitten. Blätter galten als magische Symbole für Wandel und Transformation, und sie wurden in Amuletten getragen oder als Teil von Schutzritualen verwendet.
Sammle bunte Herbstblätter und schreibe deine Wünsche oder Ängste auf sie. Begrabe die Blätter in der Erde oder lass sie vom Wind davontragen, während du dir vorstellst, wie du das Alte loslässt und Platz für Neues schaffst. Du kannst auch kleine Amulette aus den Blättern basteln und für Schutz an deiner Haustür aufhängen. Fühle die Verbindung zu den alten Traditionen.
Lass die Leichtigkeit der Herbstblätter dich daran erinnern, wie befreiend es ist, loszulassen. Mit jedem Blatt, das fällt, öffnet sich der Raum für etwas Neues.
✨ www.tg-me.com/heilkraftenergetik ✨
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wofür ich heute dankbar bin...
Gastbeitrag
Ich darf mich in meiner Kunst verlieren und dabei immer wieder finden.
Ich darf wachsen, ausprobieren, still werden und laut träumen.
Weil ich gehalten bin. 💕
Ich habe Raum für das, was in mir entstehen will.
Ich liebe, was ich tue – und dass ich es in meinem Tempo tun darf.
Das ist für mich ein großes Geschenk. 🙏🏼💫
🎨 www.tg-me.com/davveroart
ℹ️ beacons.ai/davveroart
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Ich darf mich in meiner Kunst verlieren und dabei immer wieder finden.
Ich darf wachsen, ausprobieren, still werden und laut träumen.
Weil ich gehalten bin. 💕
Ich habe Raum für das, was in mir entstehen will.
Ich liebe, was ich tue – und dass ich es in meinem Tempo tun darf.
Das ist für mich ein großes Geschenk. 🙏🏼💫
🎨 www.tg-me.com/davveroart
ℹ️ beacons.ai/davveroart
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Oktober – Monat der Dankbarkeit 🍂🌾
Gastbeitrag
Der Oktober erinnert uns daran, dankbar zu sein – für das, was wächst, was reift, was uns nährt.
Ich danke der Ernte vom Balkon, den Geschenken aus Nachbars Garten und den Gaben aus aller Welt.
Ein kleiner Moment, um innezuhalten und Wertschätzung zu spüren. 🌻✨
Alles Liebe,
Piyusha · Die Lichtnetzweberin 🪷
🌀 www.welsch-yoga.de
🌀 Youtube-Kanal · Die Lichtnetzweberin
🌀 www.tg-me.com/dieLichtnetzweberin
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
Der Oktober erinnert uns daran, dankbar zu sein – für das, was wächst, was reift, was uns nährt.
Ich danke der Ernte vom Balkon, den Geschenken aus Nachbars Garten und den Gaben aus aller Welt.
Ein kleiner Moment, um innezuhalten und Wertschätzung zu spüren. 🌻✨
Alles Liebe,
Piyusha · Die Lichtnetzweberin 🪷
🌀 www.welsch-yoga.de
🌀 Youtube-Kanal · Die Lichtnetzweberin
🌀 www.tg-me.com/dieLichtnetzweberin
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🌲 Kiefern-Hustenbalsam selbst herstellen
Auszug Gastbeitrag
„Liebe Krahea-Gemeinschaft!
In der kritischen Übergangszeit vom Herbst in den Winter und dann noch einmal im frühen Frühjahr ist nichts so wohltuend für unsere Atemwege wie der balsamische Duft von Nadelbäumen. Wegen des hohen Gehaltes an ätherischen Ölen zählen sie mit zu den besten Heilmitteln bei Husten, Bronchitis und grippalen Infekten. Besonders wohltuend ist der Duft der Kiefer, die neben Fichte, Tanne und Lärche den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen enthält.
Die Kräuterfrauen alter Zeiten sammelten nicht nur die Nadeln und jungen Sprossen, sondern vor allem das wertvolle Harz der Kiefer, das besonders viele ätherische Öle enthält. Sie nannten es das „Gold des Waldes“ und stellten daraus ihre wertvollen Balsame her.
Diese Balsame lösen festsitzenden Schleim, fördern die Durchblutung, wirken keimtötend und beruhigend und entspannend.
Schon ein Spaziergang im Nadelwald lässt uns diese Wirkung spüren, denn die Ausdünstungen der Bäume erleichtern das Atmen. Der Kräuterpfarrer Johann KÜNZLE (1945) stellte seinen lungenkranken Patienten deswegen immer mehrere Körbe mit kleingeschnittenen Föhren-Zweigen (Kiefern) in das Krankenzimmer, die ausgewechselt wurden, sobald sie trocken waren. Auf diese Weise atmeten die Kranken stets den heilsamen Waldesduft ein. Er schreibt, dass es allgemein bekannt sei, dass die Luft in Tannen- und Kiefern-Wäldern besonders gesund sei und Lungenkranken diese Gratisarznei auf Spaziergängen zur Stärkung und Heilung der Lungen nicht genug empfohlen werden könne.
Diesen heilsamen Kiefernduft können wir uns in Form von Harz- bzw. Husten-Balsam haltbar und immer griffbereit machen und schon jetzt für den nahenden Winter herstellen. Beim nächsten Spaziergang im Wald haltet einmal Ausschau nach verletzten Baumstämmen. Gerade auf Waldwegen, auf denen mit schwerem Gerät gearbeitet wird, entdecken wir immer mal wieder verwundete Bäume. ..."
👉 zum vollständigen Gastbeitrag
🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱
(Quelle Foto: Doris Grappendorf)
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Auszug Gastbeitrag
„Liebe Krahea-Gemeinschaft!
In der kritischen Übergangszeit vom Herbst in den Winter und dann noch einmal im frühen Frühjahr ist nichts so wohltuend für unsere Atemwege wie der balsamische Duft von Nadelbäumen. Wegen des hohen Gehaltes an ätherischen Ölen zählen sie mit zu den besten Heilmitteln bei Husten, Bronchitis und grippalen Infekten. Besonders wohltuend ist der Duft der Kiefer, die neben Fichte, Tanne und Lärche den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen enthält.
Die Kräuterfrauen alter Zeiten sammelten nicht nur die Nadeln und jungen Sprossen, sondern vor allem das wertvolle Harz der Kiefer, das besonders viele ätherische Öle enthält. Sie nannten es das „Gold des Waldes“ und stellten daraus ihre wertvollen Balsame her.
Diese Balsame lösen festsitzenden Schleim, fördern die Durchblutung, wirken keimtötend und beruhigend und entspannend.
Schon ein Spaziergang im Nadelwald lässt uns diese Wirkung spüren, denn die Ausdünstungen der Bäume erleichtern das Atmen. Der Kräuterpfarrer Johann KÜNZLE (1945) stellte seinen lungenkranken Patienten deswegen immer mehrere Körbe mit kleingeschnittenen Föhren-Zweigen (Kiefern) in das Krankenzimmer, die ausgewechselt wurden, sobald sie trocken waren. Auf diese Weise atmeten die Kranken stets den heilsamen Waldesduft ein. Er schreibt, dass es allgemein bekannt sei, dass die Luft in Tannen- und Kiefern-Wäldern besonders gesund sei und Lungenkranken diese Gratisarznei auf Spaziergängen zur Stärkung und Heilung der Lungen nicht genug empfohlen werden könne.
Diesen heilsamen Kiefernduft können wir uns in Form von Harz- bzw. Husten-Balsam haltbar und immer griffbereit machen und schon jetzt für den nahenden Winter herstellen. Beim nächsten Spaziergang im Wald haltet einmal Ausschau nach verletzten Baumstämmen. Gerade auf Waldwegen, auf denen mit schwerem Gerät gearbeitet wird, entdecken wir immer mal wieder verwundete Bäume. ..."
👉 zum vollständigen Gastbeitrag
🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱
(Quelle Foto: Doris Grappendorf)
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag_Kiefern_Hustenbalsam_von_Doris_Grappendorf_für_Krahea.pdf
571.5 KB
🌲 Kiefern-Hustenbalsam selbst herstellen
Auszug Gastbeitrag
„Für Balsam mörsere ich hart kristallisiertes Baumharz zu Pulver. Solltet Ihr kein kristallisiertes Baumharz finden, könnt Ihr natürlich auch flüssiges verwenden. Ihr könnt ein reinen Kieferharz-Balsam herstellen oder noch mit anderen Kräutern ergänzen.
Reiner Kiefernharz-Balsam
In einem Topf 200 ml Bio-Olivenöl erwärmen und 2 TL Kiefern-Harz hinzufügen und auflösen. Dann durch ein altes Sieb abgießen (das Ihr immer wieder für diese Zwecke verwenden könnt). Nun in dem Öl 30 g Bio-Bienenwachs unter Rühren auflösen (Achtung, nicht zu heiß werden lassen!). Sofort in Töpfchen füllen.
Kiefern Husten-Balsam
2 EL kleingeschnittene Kiefern- und/oder Fichten-Nadeln sowie Scharfgarben-Blüten und Thymiankraut (ggf. getrocknet) in 200 ml Bio-Olivenöl geben, leicht anwärmen, von der Platte nehmen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag wieder leicht anwärmen und die Kräuter absieben. In das warme Öl werden nun etwa 2 TL Kiefern-Harz gegeben sowie 30 g Bio-Bienenwachs. Anwärmen und das Harz und das Wachs schmelzen lassen (Achtung: Nicht zu heiß werden lassen!).
Wer sich eine stärkere Salbe wünscht, kann nun auch noch 3 Tropfen ätherisches Kiefern-Öl und/oder 3 Tropfen ätherisches Thymian-Öl (Thymian thymol) zugeben. Sofort in Salbentöpfchen füllen.
Der Balsam ist mindestens zwei Jahre haltbar.
Übrigens ist dieser Balsam auch sehr wohltuend bei schmerzenden Muskeln und Gelenken. Ich mag ihn (ohne die ätherischen Öle) auch sehr gerne als Hand-, Lippen- oder GesichtsBalsam im Winter, wenn die eisige Winterluft meiner Haut zusetzt.
Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem fein duftenden Balsam.“
Eure Doris
🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱
(Den vollständigen Beitrag findet ihr in der oben stehenden PDF-Datei.)
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Auszug Gastbeitrag
„Für Balsam mörsere ich hart kristallisiertes Baumharz zu Pulver. Solltet Ihr kein kristallisiertes Baumharz finden, könnt Ihr natürlich auch flüssiges verwenden. Ihr könnt ein reinen Kieferharz-Balsam herstellen oder noch mit anderen Kräutern ergänzen.
Reiner Kiefernharz-Balsam
In einem Topf 200 ml Bio-Olivenöl erwärmen und 2 TL Kiefern-Harz hinzufügen und auflösen. Dann durch ein altes Sieb abgießen (das Ihr immer wieder für diese Zwecke verwenden könnt). Nun in dem Öl 30 g Bio-Bienenwachs unter Rühren auflösen (Achtung, nicht zu heiß werden lassen!). Sofort in Töpfchen füllen.
Kiefern Husten-Balsam
2 EL kleingeschnittene Kiefern- und/oder Fichten-Nadeln sowie Scharfgarben-Blüten und Thymiankraut (ggf. getrocknet) in 200 ml Bio-Olivenöl geben, leicht anwärmen, von der Platte nehmen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag wieder leicht anwärmen und die Kräuter absieben. In das warme Öl werden nun etwa 2 TL Kiefern-Harz gegeben sowie 30 g Bio-Bienenwachs. Anwärmen und das Harz und das Wachs schmelzen lassen (Achtung: Nicht zu heiß werden lassen!).
Wer sich eine stärkere Salbe wünscht, kann nun auch noch 3 Tropfen ätherisches Kiefern-Öl und/oder 3 Tropfen ätherisches Thymian-Öl (Thymian thymol) zugeben. Sofort in Salbentöpfchen füllen.
Der Balsam ist mindestens zwei Jahre haltbar.
Übrigens ist dieser Balsam auch sehr wohltuend bei schmerzenden Muskeln und Gelenken. Ich mag ihn (ohne die ätherischen Öle) auch sehr gerne als Hand-, Lippen- oder GesichtsBalsam im Winter, wenn die eisige Winterluft meiner Haut zusetzt.
Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem fein duftenden Balsam.“
Eure Doris
🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱
(Den vollständigen Beitrag findet ihr in der oben stehenden PDF-Datei.)
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Ein Fest der Gaben 🙏🍂🫐
Gastbeitrag
An meinem Arbeitsplatz, im Waldkindergarten haben wir dieses Jahr zu Erntedank ein besonderes Fest der Gaben gefeiert. 🙏🍂🫐
Wir haben Kartoffelsuppe überm Feuer gekocht und selbstgemachte Hagebuttenmarmelade verkostet. 😉🫐
Immer wieder Danke 🙏 an Mutter Natur. 🙏
Alles Liebe, eure Christina - Naturpädagogin🌳🍂🫐
🫐🫐🍂🍂💚💚🫐🫐🍂🍂💚💚🫐🫐🍂🍂💚💚
@NaturKunst
〰〰〰
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
An meinem Arbeitsplatz, im Waldkindergarten haben wir dieses Jahr zu Erntedank ein besonderes Fest der Gaben gefeiert. 🙏🍂🫐
Wir haben Kartoffelsuppe überm Feuer gekocht und selbstgemachte Hagebuttenmarmelade verkostet. 😉🫐
Immer wieder Danke 🙏 an Mutter Natur. 🙏
Alles Liebe, eure Christina - Naturpädagogin🌳🍂🫐
🫐🫐🍂🍂💚💚🫐🫐🍂🍂💚💚🫐🫐🍂🍂💚💚
@NaturKunst
〰〰〰
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
🌹🐷 Glücksschweinchen aus Hagebutten 🍀
Eine Bastelidee von Hannah 🪵 (naturnest)
Internetfund (Gastbeitrag)
Glücksschweinchen
Sie laden einfach zum Basteln und Ernten ein, die schönen roten Hagebutten. Kennt ihr die kleinen Hagebuttenschweinchen schon?
Immer genug für die Wildtiere an den Sträuchern hängen lassen! Viel Freude beim Basteln!
Quellenangaben:
https://www.instagram.com/naturnest/
https://www.instagram.com/reel/CyRTkGNs9a1/?utm_source=ig_web_copy_link
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Eine Bastelidee von Hannah 🪵 (naturnest)
Internetfund (Gastbeitrag)
Glücksschweinchen
Sie laden einfach zum Basteln und Ernten ein, die schönen roten Hagebutten. Kennt ihr die kleinen Hagebuttenschweinchen schon?
Immer genug für die Wildtiere an den Sträuchern hängen lassen! Viel Freude beim Basteln!
Quellenangaben:
https://www.instagram.com/naturnest/
https://www.instagram.com/reel/CyRTkGNs9a1/?utm_source=ig_web_copy_link
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Instagram
@naturnest
Glücksschweinchen
Sie laden einfach zum Basteln und Ernten ein, die schönen roten Hagebutten. Kennt ihr die kleinen Hagebuttenschweinchen schon?
Immer genug für die Wildtiere an den Sträuchern hängen lassen! Viel Freude beim Basteln!
#waldorfinspired …
Sie laden einfach zum Basteln und Ernten ein, die schönen roten Hagebutten. Kennt ihr die kleinen Hagebuttenschweinchen schon?
Immer genug für die Wildtiere an den Sträuchern hängen lassen! Viel Freude beim Basteln!
#waldorfinspired …
Ein Herbstsalat 🥗
Gastbeitrag
1 Chinakohl in feine Streifen,
2 Äpfel in dünne Scheiben, 1 rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Hinzu kommen eine Handvoll Wildkräuter (Vogelmiere, Spitzwegerich, Franzosenkraut, Wiesenlabkraut), ein paar Himbeeren (immernoch aus meinem Garten) ein bisschen Rucola darf auch mit rein.
Das Dressing besteht aus 5 EL Hagebutten-Oxymel, 1El Honig, 2 El Kürbiskernöl
Blüten von Taubnessel, Kornblume, Rucola und Kapuzinerkresse
Ich wünsch euch einen feinen Genussmoment. 🥗
Eure Viviane 🙏
🌱 Kontakt Viviane 🌱
Quelle Foto: Viviane
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
Gastbeitrag
1 Chinakohl in feine Streifen,
2 Äpfel in dünne Scheiben, 1 rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Hinzu kommen eine Handvoll Wildkräuter (Vogelmiere, Spitzwegerich, Franzosenkraut, Wiesenlabkraut), ein paar Himbeeren (immernoch aus meinem Garten) ein bisschen Rucola darf auch mit rein.
Das Dressing besteht aus 5 EL Hagebutten-Oxymel, 1El Honig, 2 El Kürbiskernöl
Blüten von Taubnessel, Kornblume, Rucola und Kapuzinerkresse
Ich wünsch euch einen feinen Genussmoment. 🥗
Eure Viviane 🙏
🌱 Kontakt Viviane 🌱
Quelle Foto: Viviane
〰️〰️〰️
🌿 www.tg-me.com/Krahea 🌿
