Telegram Web Link
Für alle, die eine regelmäßige Begleitung und einen direkten Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern suchen, empfehle ich meine Gruppe "Selbstvertrauen und Sicherheit".

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20.00 Uhr zum Zoom-Meeting.

Die Mitgliedschaft beträgt pro Monat 20 €.
https://www.paypal.com/webapps/billing/plans/subscribe?plan_id=P-89797247BC931593MMDHTAIY
oder DE45 8605 5592 1886 4071 90

Der praktische Teil II meines Workshops "Gesprächstrainings mit dem Schul- und Jugendamt" ist im Preis enthalten.

Bitte schreibt mich an, wenn Ihr Interesse habt!

Herzliche Grüße

Kristin
Gleich trefft Ihr mich hier!
Forwarded from BVNL e.V. (Kristin Lehmann)
Freilerner-Online-Treffen in Sachsen

Donnerstag, den 20.03.2025, 19.00 - 20.00 Uhr

Liebe Freilerner und an Selbstbestimmter Bildung Interessierte!

Viele Familien haben Selbstbestimmte Bildung für sich entdeckt und wir wollen ansprechbar sein und ihnen die Chance geben, zu uns zu finden.

Deshalb haben wir dieses Online-Treffen eingerichtet, damit die Freilerner- und andere interessierte Familien sich auch sachsenweit online kennenlernen und austauschen können.

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/86987876800...
Meeting-ID: 869 8787 6800
Kenncode: 765437

Herzliche Grüße

Wir freuen uns auf Euch!

Kristin, Anja und Simone
Heute trefft Ihr mich hier:
Forwarded from BVNL e.V. (Kristin Lehmann)
BVNL- Gesprächsrunde in Leipzig
Dienstag, 25.03.2025, 14.00 - 16.30 Uhr

LeipzigZimmer in der Leipziger Stadtbibliothek
Wilhelm-Leuschner-Platz 10 - 11
04107 Leipzig

Anlässlich 35 Jahren UN-Kinderrechtskonvention widmet der BVNL e.V. seine Aufmerksamkeit für ein ganzes Jahr besonders dem Thema "Kinderrechte". Dazu wird es in Leipzig regelmäßige Gesprächsrunden geben, die sich mit verschiedenen Rechten junger Menschen beschäftigen.
Thema für den Auftakt in Leipzig ist

"Das Recht auf Bildung"

Wir schauen uns, anschließend an unseren Austausch vom Februar, verschiedene Gesetze an und kommen darüber ins Gespräch.

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht, eine Gebärdensprachdolmetscherin steht zur Verfügung.

Ich freue mich schon auf unseren Austausch!

Kristin Lehmann
Jeder Monat steht unter einem anderen Thema.

Im April reden wir über „Beziehung statt Erziehung“.

Wer sieht, wie frei und schön und effizient Kinder lernen, wenn sie sich ohne Schule frei bewegen können, der merkt vielleicht, dass er nicht mehr erziehen „muss“ oder will oder kann.

Da wächst etwas Neues und um uns herum ist vieles turbulent, so wie der April, und wer standhaft und flexibel und voller Liebe ist, der übersteht diese Turbulenzen.

Lasst uns diese Erfahrungen teilen, z.B. beim Themenabend am 07.04.2025 und wir sprechen über den Neuanfang in unseren Beziehungen, der da gerade stattfindet und den wir gestalten. https://www.tg-me.com/KristinLehmann/794

Ich freue mich auf Eure Beiträge und Fragen. Kommt gern in meinen Chat:
https://www.tg-me.com/KristinLehmann_SB_Chat

Eure Kristin
Montag, den 07.04.2025, 18.00-19.00 Uhr

Um Euch zur Beschäftigung mit den monatlichen Themen ein wenig mehr zu inspirieren, biete ich regelmäßig am 1. Montag im Monat einen kostenlosen Themenabend zum Monatsthema an.

Das Thema im April ist:
„Beziehung statt Erziehung“


Wenn Eltern ihren Kindern die Möglichkeiten schaffen wollen, sich selbstbestimmt zu bilden, dann müssen sie sich zwischen Erziehung und Nichterziehung entscheiden.

Es geht darum, die Kinder freizulassen und/oder frei zu lassen.

- „Aber Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!“
- „Ich finde, Kinder brauchen Grenzen!“
- „Aber sie können nicht wissen, was sie brauchen!“

Ich möchte Euch Begriffe, wie „Antipädagogik“, „Antiautoritäre Erziehung“, „Laissez-faire und „Adultismus“ vorstellen und mit Euch über den respektvollen, gleichwürdigen Umgang mit unseren liebsten Familienmitgliedern sprechen.

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81102487904...
Meeting-ID: 811 0248 7904
Kenncode: 716255

Ich freue mich auf Euch!

Eure Kristin
Für alle, die eine regelmäßige Begleitung und einen direkten Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern suchen, empfehle ich meine Gruppe "Selbstvertrauen und Sicherheit".

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20.00 Uhr zum Zoom-Meeting.

Die Mitgliedschaft beträgt pro Monat 20 €.
https://www.paypal.com/webapps/billing/plans/subscribe?plan_id=P-89797247BC931593MMDHTAIY
oder DE45 8605 5592 1886 4071 90

Der praktische Teil II meines Workshops "Gesprächstrainings mit dem Schul- und Jugendamt" ist im Preis enthalten.

Bitte schreibt mich an, wenn Ihr Interesse habt!

Herzliche Grüße

Kristin
Für alle, die eine regelmäßige Begleitung und einen direkten Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern suchen, empfehle ich meine Gruppe "Selbstvertrauen und Sicherheit".

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20.00 Uhr zum Zoom-Meeting.

Die Mitgliedschaft beträgt pro Monat 20 €.
https://www.paypal.com/webapps/billing/plans/subscribe?plan_id=P-89797247BC931593MMDHTAIY
oder DE45 8605 5592 1886 4071 90

Der praktische Teil II meines Workshops "Gesprächstrainings mit dem Schul- und Jugendamt" ist im Preis enthalten.

Bitte schreibt mich an, wenn Ihr Interesse habt!

Herzliche Grüße

Kristin
Heute trefft Ihr mich hier:
Forwarded from BVNL e.V. (Kristin Lehmann)
Freilerner-Online-Treffen in Sachsen

Donnerstag, den 17.04.2025, 19.00 - 20.00 Uhr

Liebe Freilerner und an Selbstbestimmter Bildung Interessierte!

Viele Familien haben Selbstbestimmte Bildung für sich entdeckt und wir wollen ansprechbar sein und ihnen die Chance geben, zu uns zu finden.

Deshalb haben wir dieses Online-Treffen eingerichtet, damit die Freilerner- und andere interessierte Familien sich auch sachsenweit online kennenlernen und austauschen können.

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/86987876800...
Meeting-ID: 869 8787 6800
Kenncode: 765437

Herzliche Grüße

Wir freuen uns auf Euch!

Kristin, Anja und Simone
Heute trefft Ihr mich hier.

Mir ist wichtig, immer wieder deutlich zu machen, dass Kinder Rechte haben. Das ist vielen Menschen noch nicht klar oder wenn, dann nur irgendwie rein theoretisch. Aber die Kinder sollten sich trauen, "Stopp!" oder "Nein!" sagen zu können und die Eltern und alle anderen Erwachsenen sollten lernen dieses "Nein" ernst zu nehmen und zu respektieren.
Forwarded from BVNL e.V. (Kristin Lehmann)
BVNL- Gesprächsrunde in Leipzig
Dienstag, 22.04.2025, 15.00 - 17.00 Uhr

LeipzigZimmer in der Leipziger Stadtbibliothek
Wilhelm-Leuschner-Platz 10 - 11
04107 Leipzig


Anlässlich 35 Jahren UN-Kinderrechtskonvention widmet der BVNL e.V. seine Aufmerksamkeit für ein ganzes Jahr besonders dem Thema "Kinderrechte". Dazu gibt es in Leipzig in diesem Jahr regelmäßige Gesprächsrunden, die sich mit verschiedenen Rechten junger Menschen beschäftigen.

Thema im April ist:

"Kinder dürfen NEIN sagen".

Wir, Eltern und Kinder, lesen gemeinsam die Kinderrechte und kommen dazu ins Gespräch.

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht, eine Gebärdensprachdolmetscherin steht zur Verfügung.

Wir freuen uns schon auf unseren Austausch!

Kristin Lehmann

https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/veranstaltungen-und-termine/eventsingle/event/35-jahre-un-kinderrechtskonvention-kinder-duerfen-nein-sagen
2025/07/05 11:50:21
Back to Top
HTML Embed Code: