Forwarded from Nius
Hausdurchsuchung bei Medien-Professor Norbert Bolz: Hinweis kam von staatlicher Meldestelle
Eine staatliche Meldestelle war es, die dem Medienprofessor Norbert Bolz die Behörden auf den Hals gehetzt hat: die Meldestelle HessenGegenHetze.
Hier klicken. 🤏
Eine staatliche Meldestelle war es, die dem Medienprofessor Norbert Bolz die Behörden auf den Hals gehetzt hat: die Meldestelle HessenGegenHetze.
Hier klicken. 🤏
Forwarded from reitschuster.de
Was passiert, wenn Ironie nicht mehr als solche erkannt werden darf? Wenn ein einzelner Tweet genügt, um Polizei und Staatsanwaltschaft auf den Plan zu rufen?
Der Fall Norbert Bolz zeigt auf erschreckende Weise, wie schnell heute jeder unter den Verdacht geraten kann, „verfassungsfeindlich“ zu handeln – selbst dann, wenn die Aussage erkennbar satirisch gemeint war. In meinem neuen Video zeige ich, wie die Hausdurchsuchung bei dem renommierten Professor nicht nur ein Angriff auf ihn persönlich war – sondern ein Warnsignal an uns alle. Ich schildere, was genau passiert ist, welche Mechanismen dahinterstecken, warum so viele Medien schweigen – und wie gefährlich die aktuelle Entwicklung für die Meinungsfreiheit in Deutschland ist.
Ein Video über Einschüchterung, Systemversagen – und die bittere Frage: Wollen wir wirklich in so einem Land leben?
https://youtu.be/hzRtzBRblfc
Der Fall Norbert Bolz zeigt auf erschreckende Weise, wie schnell heute jeder unter den Verdacht geraten kann, „verfassungsfeindlich“ zu handeln – selbst dann, wenn die Aussage erkennbar satirisch gemeint war. In meinem neuen Video zeige ich, wie die Hausdurchsuchung bei dem renommierten Professor nicht nur ein Angriff auf ihn persönlich war – sondern ein Warnsignal an uns alle. Ich schildere, was genau passiert ist, welche Mechanismen dahinterstecken, warum so viele Medien schweigen – und wie gefährlich die aktuelle Entwicklung für die Meinungsfreiheit in Deutschland ist.
Ein Video über Einschüchterung, Systemversagen – und die bittere Frage: Wollen wir wirklich in so einem Land leben?
https://youtu.be/hzRtzBRblfc
YouTube
Heute Bolz – morgen Sie? Warum diese Hausdurchsuchung ein gezieltes Warnsignal an uns alle ist
Was passiert, wenn Ironie nicht mehr als solche erkannt werden darf? Wenn ein einzelner Tweet genügt, um Polizei und Staatsanwaltschaft auf den Plan zu rufen?
Der Fall Norbert Bolz zeigt auf erschreckende Weise, wie schnell heute jeder unter den Verdacht…
Der Fall Norbert Bolz zeigt auf erschreckende Weise, wie schnell heute jeder unter den Verdacht…
Forwarded from ᴇʟʟᴀ ᥫ᭡
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Da Ohrwaschlkaktus hod si owa an eine drangelt. 😂
Forwarded from Glücksknirpse
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Pro-Tipp vom Herbst persönlich: Blatt drauf, Bußgeld weg. (Nicht nachmachen 😅)
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
Quelle
» Abonniere die Glücksknirpse 🍀
Forwarded from Faktenfick❣
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from TheRealTom (tm) - Trusted Flagger
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
"Ich kann mir nicht vorstellen, daß so eine wahnsinnige Anschuldigung durchgeht. Würde es passieren, wäre das schon eine neue Qualität."
Norbert Bolz bei WELT zur heutigen Hausdurchsuchung
https://x.com/tomdabassman/status/1981345436465074265
Norbert Bolz bei WELT zur heutigen Hausdurchsuchung
https://x.com/tomdabassman/status/1981345436465074265
Forwarded from Nius
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
„Spaltung ist das Kerngeschäft der SPD“
„Lars Klingbeil ist ein durchtriebener, eiskalter Machtpolitiker, der zu teigigen Phrasen und Floskeln greift, die einen einzigen Zweck haben, ihm die maximale Macht zu sichern. Das ist vielleicht geblieben aus seinen Antifa-Jahren“, sagt NIUS-Reporter Alexander Kissler bei NIUS Live.
„Lars Klingbeil ist ein durchtriebener, eiskalter Machtpolitiker, der zu teigigen Phrasen und Floskeln greift, die einen einzigen Zweck haben, ihm die maximale Macht zu sichern. Das ist vielleicht geblieben aus seinen Antifa-Jahren“, sagt NIUS-Reporter Alexander Kissler bei NIUS Live.
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
Der Unterschied zwischen Norbert Bolz und Amann oder Feldenkirchen?
Bolz hat die Corona-Maßnahmen kritisiert.
www.tg-me.com/Rosenbusch
Bolz hat die Corona-Maßnahmen kritisiert.
www.tg-me.com/Rosenbusch
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Lafontaine zu Nordstream:
“Es sind keine Maoisten in der Bundesregierung, sondern Masochisten - und Friedrich Merz ist an der Spitze.”
Wie Scholz wäre er unfähig deutsche Interessen zu vertreten.
www.tg-me.com/Rosenbusch
“Es sind keine Maoisten in der Bundesregierung, sondern Masochisten - und Friedrich Merz ist an der Spitze.”
Wie Scholz wäre er unfähig deutsche Interessen zu vertreten.
www.tg-me.com/Rosenbusch
Forwarded from AUF1
Nein zum Krieg!🇭🇺Mächtiges Zeichen für Frieden in Ungarn
Diese Bilder gehen um die Welt! Die Ungarn setzten gestern an ihrem Nationalfeiertag ein starkes Zeichen für den Frieden. Zehntausende Menschen folgten am Jahrestag des Volksaufstands (1956) gegen die sowjetischen Besatzer dem Aufruf Viktor Orbáns und strömten auf die Straßen der ungarischen Hauptstadt Budapests. „Das wurde aus dem All gesehen“, schreibt Orbán auf seiner Facebook-Seite zu dem, wie er sagt, „größten Friedensmarsch aller Zeiten“.
„Der Tag des Budapester Friedensmarsches ist gekommen. Heute senden wir eine Botschaft an die ganze Welt: Ungarn sagt NEIN zum Krieg! Wir werden nicht für die Ukraine sterben. Wir werden unsere Kinder nicht auf Brüsseler Befehl in die Schlachtbank schicken“, sagte Orbán in seiner Rede.
Und der ungarische Ministerpräsident fuhr fort: „Die Ungarn verlangen wenig: Freiheit ist genug. Wir streben nicht nach Lob, Imperien, Ruhm. Wir übernehmen gerechte Missionen, jagen aber keinen weltlichen Belohnungen hinterher. Eines besteht für uns: Lasst uns frei leben, so wie wir es wollen“, war eine der Forderungen Orbáns, der mit dieser Veranstaltung in den Wahlkampf startete. Die Parlamentswahlen in Ungarn finden im April 2026 statt.
Diese Bilder gehen um die Welt! Die Ungarn setzten gestern an ihrem Nationalfeiertag ein starkes Zeichen für den Frieden. Zehntausende Menschen folgten am Jahrestag des Volksaufstands (1956) gegen die sowjetischen Besatzer dem Aufruf Viktor Orbáns und strömten auf die Straßen der ungarischen Hauptstadt Budapests. „Das wurde aus dem All gesehen“, schreibt Orbán auf seiner Facebook-Seite zu dem, wie er sagt, „größten Friedensmarsch aller Zeiten“.
„Der Tag des Budapester Friedensmarsches ist gekommen. Heute senden wir eine Botschaft an die ganze Welt: Ungarn sagt NEIN zum Krieg! Wir werden nicht für die Ukraine sterben. Wir werden unsere Kinder nicht auf Brüsseler Befehl in die Schlachtbank schicken“, sagte Orbán in seiner Rede.
Und der ungarische Ministerpräsident fuhr fort: „Die Ungarn verlangen wenig: Freiheit ist genug. Wir streben nicht nach Lob, Imperien, Ruhm. Wir übernehmen gerechte Missionen, jagen aber keinen weltlichen Belohnungen hinterher. Eines besteht für uns: Lasst uns frei leben, so wie wir es wollen“, war eine der Forderungen Orbáns, der mit dieser Veranstaltung in den Wahlkampf startete. Die Parlamentswahlen in Ungarn finden im April 2026 statt.
❤2
