Telegram Web Link
🎙 Aus dem Interview der Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa für die Zeitschrift „Sapiski Sledowatelja“

Das Ermittlungskomitee Russlands leistet große Arbeit, um die Beweise für die Kriegsverbrechen der deutsch-faschistischen Invasoren gegenüber Zivilisten und Kriegsgefangene auf den besetzten Gebieten der Sowjetunion zu sammeln. Es wurden bereits 34 Urteile über die Anerkennung solcher Verbrechen als Völkermord am sowjetischen Volk verkündet. Welche Rolle könnten die Ergebnisse dieser Arbeit für die Bewahrung historischer Wahrheit auf der internationalen Bühne spielen?

🗣 Die Beweise für die Massenmorde an sowjetischen Zivilisten und Kriegsgefangenen, Foltern, Zwangsarbeit und andere Manifestationen der unmenschlichen nazistischen Ideologie, die im Laufe der 2020 eingeleiteten Untersuchung der Kriegsverbrechen der Nazis und ihrer Komplizen auf den besetzten Territorien der Sowjetunion gesammelt wurden, zeugen von einem gezielten, planmäßigen und beispiellosen Völkermord.

💬 Dem Krieg fielen mehr als 27 Millionen Sowjetbürger zum Opfer, er fügte unserem Land einen ungeheuren materiellen Schaden und Zerstörungen zu.

💬 Die Anerkennung der von den Hitler-Anhängern auf dem sowjetischen Gebiet während des Großen Vaterländischen Krieges verübten Verbrechen als Völkermord an den Völkern der Sowjetunion durch die internationale Gemeinschaft ist für uns von prinzipieller Bedeutung. Die Staats- und Regierungschefs der GUS-Staaten haben einen Appell an die Völker der GUS-Staaten und die internationale Gemeinschaft anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg gerichtet. Im Dokument ist festgeschrieben, dass „die Fälle der Vertreibung und der Vernichtung der Zivilbevölkerung durch die Nazis und ihre Helfershelfer, die im Urteil des Internationalen Militärgerichtshofs in Nürnberg festgestellt wurden, als Völkermord an den Völkern der Sowjetunion zu betrachten sind“. Diese Stellungnahme ist auch in der Erklärung der OVKS bestätigt.

@RusBotschaft

#Sacharowa

🔗 Interview im Wortlaut
🚢 Die russische Flotte von Atomeisbrechern ist die einzige ihrer Art auf der Welt. Kein anderes Land besitzt solche Schiffe. Die Produktion von Atomeisbrechern begann noch in der Sowjetunion. Der Erste war der Eisbrecher „Lenin“, der von 1959 bis 1989 in der Arktis im Einsatz war.

🔹 Die universellen Atomeisbrecher des Projekts 22220 können bis zu sieben Jahre ohne Brennstoffnachladung betrieben werden. Der Proviantvorrat reicht für mehr als ein halbes Jahr, daher laufen sie nur selten einen Hafen an. Selbst die Besatzung wird auf See ausgetauscht, wenn sich die Eisbrecher begegnen. Zum Vergleich ist ein diesel-elektrischer Eisbrecher fähig, nur zwei Monate ohne neue Lieferung von Brennstoff und Proviant zu operieren. Zudem ist seine Leistung mindestens 2,5-mal geringer als die eines modernen Atomeisbrechers, während er etwa 106.000-mal mehr Schadstoffe in die Atmosphäre ausstößt als ein atomgetriebenes Schiff.

🔹 Moderne Eisbrecher haben die menschliche Tätigkeit in der Arktis auf ein neues Niveau gehoben, weil sie eine deutlich verlängerte Navigationssaison ermöglichen. Sie gewährleisten auch die Begleitung von Frachtschiffen und die Erfüllung von Aufgaben der Seekräfte in der Arktis und nehmen an Expeditionen zum Nordpol teil.

🔹 Derzeit besteht die aktive Flotte der Eisbrecher aus acht Schiffen und einem atomgetriebenen Containerschiff. Jährlich führen die Atomeisbrecher über 800 Schiffsbegleitungen durch. Bis zum Jahr 2030 wird die Flotte bereits aus zwölf Atomeisbrechern bestehen.
📣 Aus dem Briefing der Pressesprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa

Frage: Die deutschen Behörden haben die Aufenthaltserlaubnis des Leiters der Vertretung der MIA „Rossija Segodnja“ nicht verlängert und fordern ihn auf, das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland bis zum 19. August dieses Jahres zu verlassen. Wie bewerten Sie diesen Vorfall?

🗣 Antwort: Zum gegenwärtigen Zeitpunkt – und ich beziehe mich hier ausdrücklich nicht auf historische Ereignisse oder die jüngere Vergangenheit, also nicht auf Vorfälle vor ein oder zwei Jahren, sondern ausschließlich auf die aktuelle Lage der letzten Monate – stehen nicht nur Korrespondenten, Journalisten und Redakteure von RIA Novosti unter Druck und Diskriminierung durch deutsche Behörden. Bislang haben wir dies nicht öffentlich kommentiert, aber nun möchte ich es ansprechen.

🗣 Eine ähnliche Situation, mit eigenen Besonderheiten, aber in dieselbe Richtung weisend, betrifft auch Journalisten des russischen Fernsehsenders Perwy Kanal. Als klar wurde, dass es sich dabei weder um Einzelfälle noch um technische Probleme handelt, sondern um eine gezielte und systematische Politik der Bundesrepublik Deutschland, russische Journalisten in ihrer Arbeit zu behindern, haben wir beschlossen, Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

🗣 Infolgedessen werden spiegelbildliche, symmetrische Maßnahmen gegenüber deutschen Journalisten ergriffen, die in der Russischen Föderation akkreditiert sind und dort arbeiten.

🗣 Moskau wird entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen und umsetzen. Wir sagen dies offen, damit später niemand in Berlin oder anderswo behaupten kann, deutsche Journalisten seien unbegründet zum Ziel russischer Maßnahmen geworden. Wir haben wiederholt gewarnt, Gespräche und eine einvernehmliche Lösung angeboten und deutlich gemacht, dass es andernfalls zu Gegenmaßnahmen kommen wird.

🗣Jetzt ist der Punkt erreicht, an dem wir mit der Ausarbeitung und Umsetzung dieser Schritte beginnen. Daher sollte sich später niemand in Berlin überrascht zeigen oder so tun, als habe man davon nichts gewusst.

@RusBotschaft

#Sacharowa #Deutschland
🇷🇺🇺🇸 Kommentar des Beraters des russischen Präsidenten, Juri Uschakow, im Anschluss an das Telefongespräch zwischen Wladimir Putin und Donald Trump am 4. Juni 2025:

💬 Das Gespräch begann mit einem Austausch zur Lage um die Ukraine. Präsident Wladimir Putin informierte ausführlich über die Ergebnisse der zweiten Runde direkter Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, die in Istanbul stattfanden.

💬 Es wurde betont, dass die Ukraine versuchte, diese Verhandlungen zu torpedieren. Auf direkte Anweisung des Kiewer Regimes wurden gezielte Angriffe auf rein zivile Objekte und die friedliche Bevölkerung verübt – ein Vorgehen, das nach internationalem Recht eindeutig als Terrorismus einzustufen ist. Nach Einschätzung der russischen Seite hat sich das Kiewer Regime de facto in eine terroristische Struktur verwandelt. Russland ließ sich jedoch nicht provozieren, weshalb die zweite Gesprächsrunde wie geplant in Istanbul stattfinden konnte.

💬 Präsident Putin ging detailliert auf den Verlauf und die Inhalte der Verhandlungen ein und hob hervor, dass sie insgesamt nützlich waren. Die ausgetauschten Memoranden werden nun in den Hauptstädten – Moskau und Kiew – geprüft. Im Anschluss daran kann der Dialog hoffentlich fortgesetzt werden.

💬 Darüber hinaus tauschten die Präsidenten Meinungen über die Perspektiven einer Wiederaufnahme der russisch-amerikanischen Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen aus. Beide Seiten waren sich einig, dass dieses Kooperationspotenzial sehr groß ist.

💬 Sowohl Präsident Trump als auch Präsident Putin bezeichneten das Telefongespräch als positiv und sehr produktiv. Beide betonten ihre Bereitschaft, weiterhin in regelmäßigem Kontakt zu bleiben. Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass sowohl Donald Trump als auch Wladimir Putin die Bemühungen des US-Sondergesandten Steve Witkoff hochgeschätzt haben.

🔗 Quelle.

@RusBotschaft

#Ukraine #USA #Putin #Trump
🇷🇺 Am 12. Juni feiert Russland seinen Nationalfeiertag – den Tag Russlands. Zu diesem besonderen Anlass präsentieren wir Ihnen eine Serie von Videos, die die atemberaubende Natur, faszinierende Geschichte und reiche Kultur verschiedener Regionen unseres Landes zeigen.

🔎 Entdecken Sie das Gebiet Archangelsk!

Das Gebiet Archangelsk, gelegen im Nordwesten des europäischen Teils von Russland, erstreckt sich entlang des Weißen Meeres, der Barentssee und der Karasee. Diese Region ist nicht nur reich an Geschichte, sondern auch an natürlichen Schönheiten und kulturellen Schätzen.

Historische und Kulturelle Höhepunkte

Michail Wassiljewitsch Lomonossow
Dieser berühmte russische Wissenschaftler, Philosoph, Philologe, Dichter und Schriftsteller, ist der Gründer der der ersten Universität Russlands – der Moskauer Universität. Sein Erbe prägt die Region bis heute.

Stadt Archangelsk

Ein Teil von Archangelsk liegt auf Inseln im Delta der nördlichen Dvina. Besonders bemerkenswert ist die Insel Linsky Priluk, auf der die Festung Nowodwinsk steht. Diese wurde 1701 auf Erlass von Peter I. errichtet und war die erste steinerne Bastionsfestung in Russland.

Kargopol

Diese Stadt gehört zu den ältesten im russischen Norden und ist genauso alt wie Moskau. Ihre historischen Gebäude und die gut erhaltene Architektur bieten einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit.

Solowezkij-Kloster

Ein weiteres Juwel der Region ist das Solowezkij-Kloster, das nicht nur für seine religiöse Bedeutung, sondern auch für seine beeindruckende Architektur und Geschichte bekannt ist.

Natur und Landschaft

Die atemberaubende Landschaft des Gebiets Archangelsk, mit seinen unberührten Wäldern, Seen und der wilden Küste, lädt Naturliebhaber zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein. Ob im Sommer oder Winter, die Region bietet eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten.

Link zum Video

#TagRusslands #Archangelsk #Russland
Bevor die Saga des „Letzten Helden“ begann, war er bereits eine Legende: Finist, der strahlende Falke – kühn, edel, von Kindern bewundert und von den Mädchen in ganz Belogorje verehrt.😍 Doch seine Geschichte beginnt nicht mit Ruhm, sondern mit einer Niederlage…😬

🦸🏻‍♂️ Begleitet Finist, seinen treuen Gefährten Melekha und eine noch junge Baba Jaga auf eine abenteuerliche Reise in ein fernes, geheimnisvolles Königreich — am 10. Juni um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln.🍿

📺 Dieser Fantasyfilm lässt euch in das echte russische Märchen eintauchen! Kommt vorbei!😉
📌 Anmeldung

#kino
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
📜 Heute, am 6. Juni, wird in Russland und in der Welt der Tag der russischen Sprache begangen.

🔸 Der Tag der russischen Sprache wurde auf Initiative der UNESCO eingeführt, als diese Organisation 2010 beschlossen hat, zu Ehren der sechs offiziellen UN-Amtssprachen jeweils einen eigenen Ehrentag ins Leben zu rufen. Die Initiative zielt darauf ab, die sprachliche und kulturelle Vielfalt innerhalb der UN aufrechtzuerhalten.

🔸Als Datum für den Tag der russischen Sprache wurde der 6. Juni ausgewählt, weil an diesem Tag der große russische Dichter Alexander Puschkin geboren wurde. Er ist auch als Begründer der modernen russischen Literatursprache berühmt.

🔸Insgesamt sprechen mehr als 258 Mio. Menschen auf der Welt Russisch, unter denen sind 154 Mio. Muttersprachler. Damit ist die russische Sprache eine der zehn meist verbreiteten Sprachen.

🔸 Der Vorgänger des heute in der russischen Sprache verwendeten Alphabets, das Kyrillische, wurde im 9. Jahrhundert von den griechischen Brüdern Kyrill und Method entwickelt und hat seitdem einige große Reformen erfahren. Die jüngste große Reform wurde 1918 umgesetzt, danach entstand das moderne russische Alphabet, das 33 Buchstaben umfasst.
🎙 Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa äußert sich zu den Vorwürfen gegen Russland, Kinder entführt zu haben

💬 Das Thema, das am Ende der Gespräche in Istanbul wahrscheinlich die meiste Aufmerksamkeit der Medien auf sich zog, war offenbar die Übergabe von den Vertretern des Kiewer Regimes einer Liste mit 339 Kindern aus der Ukraine, die angeblich den Kontakt zu ihren Eltern verloren hatten, an Mitglieder der russischen interministeriellen Delegation.

💬 Schauen wir uns diese Situation sehr genau an. Ich möchte die anschaulichen Bemerkungen von Wladimir Medinski hervorheben und sie durch Zahlen, Fakten und Zitate untermauern.

💬 Ich möchte Sie daran erinnern, dass die Ukraine früher die Zahl von 20.000 Minderjährigen öffentlich mitteilte. Am 2. Oktober 2024 gab diese Zahl der Menschenrechtsbeauftragte der Werchowna Rada Dmitri Lubinetz bekannt. Er sagte, eineinhalb Millionen Kinder könnten noch deportiert sein.

💬 Dann wurde die Zahl 20.000 zur Hauptzahl für die ukrainische Propaganda. Sie wurde jedoch manchmal präzisiert. Offenbar aus Gründen der größeren Glaubwürdigkeit. Bei der OSZE hat der Vertreter des Kiewer Regimes Jurij Witrenko die Zahl von 19.546 ukrainischen Kindern bekannt gegeben. Diese Zahl von 20.000 Kindern kann man im Text der vom Europäischen Parlament am 8. Mai 2025 angenommenen Resolution «Zu der Rückkehr von durch Russland zwangsweise überführten und deportierten ukrainischen Kindern» (2025/2691(RSP)) finden. Lesen Sie selbst, wie sie lügen.

💬 Es war genau das Thema Kinder, das Kiew ausgenutzt hat, um rechtswidrige Entscheidungen über Haftbefehle gegen hochrangige Vertreter unseres Landes beim so genannten Internationalen Strafgerichtshof durchzusetzen. Das hat den IStGH noch mehr diskreditiert, ist aber auch ein Beweis für die Lügen des Kiewer Regimes.

💬 Diese ganze Sache läuft schon seit langem. Sie haben das Thema Kinder auf allen Plattformen hochgespielt. Sie erwähnten immer wieder diese Tausende von Kindern. Nicht ein einziges Mal haben sie einen Beweis vorgelegt, nicht ein einziges Dokument.

@RusBotschaft

#Sacharowa #Russland #Ukraine #Kinder

🔗 Pressekonferenz im Wortlaut
🎉 Heute vor 226 Jahren, am 6. Juni 1799, wurde der große russische Dichter und Schriftsteller Alexander Sergejewitsch Puschkin geboren.

📚 In Russland sagt man: „Puschkin ist unser Alles“ und „Puschkin ist die Sonne unserer Poesie“. Seine Gedichte kann jeder Russe auswendig, und seine Romane sind Pflichtlektüre in der Schule. Er gilt auch als Symbol für das ganze Land. Aber wussten Sie, dass sein Leben voller überraschender Details steckt? 🤔

🎥 Erfahren Sie in unserem Video mehr über das Leben und Werk von Alexander Puschkin und warum er für Russland so wichtig ist. Jetzt anschauen!
🇷🇺 Präsident Wladimir Putin bei der Sitzung des Rates zur Umsetzung der staatlichen Politik zur Förderung der russischen Sprache und der Sprachen der Völker Russlands

🗣 Ich gratuliere Ihnen und allen unseren Philologen, Russisten, Slawisten sowie Lehrkräften für russische Sprache und Literatur zum Tag der russischen Sprache. Mein Dank gilt all jenen, die unsere Muttersprache lieben, wertschätzen und bewahren – und die mit Stolz in einer der bildgewaltigsten, reichhaltigsten und ausdrucksstärksten Sprachen der Welt denken und sprechen. Es ist eine Sprache, die das multiethnische Volk Russlands eint und unsere geistigen sowie moralischen Traditionen, unsere Kultur und unsere Identität widerspiegelt.

🗣 Die umfassende Feier von Gedenktagen, die mit den Genies der russischen Literatur verbunden sind, ist eines der wirksamsten Instrumente zur Förderung der russischen Sprache und Literatur sowohl in unserem Land als auch weltweit.

🗣 Im Jahr 2028 jährt sich der Geburtstag von Fjodor Iwanowitsch Tjuttschew zum 225. Mal. Wir zitieren ihn oft: „Verstand wird Russland nie verstehn, kein Maßstab sein Geheimnis rauben; ...“ Doch sein Vermächtnis reicht weit über die Dichtung hinaus. Als Publizist, Staatsmann, Politiker und Diplomat war Tjuttschew ein wahrer Patriot – ein gebildeter, weitsichtiger und kluger Mensch. In einem seiner Werke, das sich ursprünglich den deutsch-russischen Beziehungen widmete, aber letztlich an ganz Europa gerichtet war, schrieb er:

📝 „Russland ist bereit, eure historische Legitimität zu respektieren – doch auch ihr müsst lernen, uns in unserer Einheit und Stärke zu achten.“

@RusBotschaft

#Putin #RussischeSprache
🇷🇺 Aus der Ansprache des russischen Außenministers Sergej Lawrow anlässlich des Tages der russischen Sprache, Moskau, 6. Juni 2025

🗣 Ich gratuliere Ihnen herzlich zum Tag der russischen Sprache, der traditionell am Geburtstag des großen Dichters Alexander Sergejewitsch Puschkin begangen wird.

🗣 Die Bedeutung der russischen Sprache als eines der tragenden Fundamente der russischen Zivilisation und der gesamten russischen Welt kann kaum überschätzt werden. Russisch gehört zu den fünf weltweit am häufigsten gesprochenen Sprachen und wird regelmäßig als Amts- oder Arbeitssprache auf internationalen Plattformen verwendet. Sie spielt eine zentrale Rolle in Wissenschaft, Kultur, Bildung und im zwischenmenschlichen Austausch. Der Tag der russischen Sprache ist im internationalen Kalender der Vereinten Nationen als wichtiges Datum verankert – im Rahmen des Programms zur Förderung der Mehrsprachigkeit und kulturellen Vielfalt.

🗣 Die Verbreitung der Sprache von Lew Tolstoi und Iwan Turgenew sowie der russischen Kultur im Raum der ehemaligen Sowjetunion trägt wesentlich zur Schaffung eines Raums des Friedens, der Sicherheit sowie der wirtschaftlichen und humanitären Zusammenarbeit in Eurasien bei. In diesem Zusammenhang möchte ich die großen Fortschritte betonen, die wir gemeinsam mit unseren Partnern bei der Gründung der Internationalen Organisation für die russische Sprache erzielt haben – ein Projekt, das auf Initiative des Präsidenten der Republik Kasachstan, Kassym-Schomart Tokajew, ins Leben gerufen wurde. Diese Organisation steht allen Staaten offen, in denen die russische Sprache bekannt und geschätzt wird oder erlernt werden möchte. Ich bin zuversichtlich, dass sie in naher Zukunft ihre Arbeit aufnehmen wird.

🗣 Im Jahr des 80. Jahrestags des Großen Sieges erinnern wir uns mit Dankbarkeit daran, dass die Soldaten der Roten Armee nicht nur die Welt vom Nationalsozialismus befreit, sondern auch unser Recht verteidigt haben, in unserer Muttersprache zu sprechen.

🗣 Der Respekt gegenüber der russischen Sprache, ihrer großen Kultur und den Menschen, die Russisch sprechen, ist für uns von zentraler Bedeutung. Diskriminierung können wir nicht hinnehmen – ganz zu schweigen vom offenen Terror gegen alles Russische, den das Kiewer Regime entfesselt hat. Die ukrainischen Anhänger von Bandera und Schuchewytsch zerstören systematisch – auch gesetzlich – alles, was mit Russland in Verbindung steht. Besonders aggressiv richtet sich ihr Hass gegen die russische Sprache, deren Gebrauch durch zahlreiche gesetzliche und administrative Verbote eingeschränkt wird.

🗣 Russland wird die Russinnen und Russen sowie russischsprachigen Menschen nicht im Stich lassen. Wir werden uns entschieden für die Wiederherstellung ihrer legitimen Rechte einsetzen – insbesondere für das Recht, in ihrer Muttersprache zu sprechen. Dieses akute Problem werden wir weiterhin auf internationalen Plattformen zur Sprache bringen. Wir bestehen darauf, dass seine Lösung eine unverzichtbare Voraussetzung für eine langfristige, friedliche Regelung des Ukraine-Konflikts ist.

🗣 Die Stärkung der Position der russischen Sprache in der Welt bleibt eine der vorrangigen Aufgaben unserer humanitären Außenpolitik. Wir werden weiterhin alles daransetzen, den Bedürfnissen unserer ausländischen Partner beim Erlernen und Gebrauch der russischen Sprache gerecht zu werden – ebenso wie beim Zugang zu allgemeinverständlichen und wissenschaftlichen Informationen in russischer Sprache sowie beim vertieften Verständnis für Russland.

@RusBotschaft

#Lawrow #RussischeSprache
📆 Anlässlich des Internationalen Tages der russischen Sprache, der jedes Jahr am 6. Juni – dem Geburtstag des großen russischen Dichters Alexander Sergejewitsch Puschkin – begangen wird, fand im Russischen Haus in Berlin ein feierlicher Abend statt. Zu den Gästen zählten Vertreter des diplomatischen Corps, Landsleute, Teilnehmer von Russischkursen sowie Finalisten der Bildungsaktion „Russische Schreibkundigkeit für alle“ ✍️

🗣 Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, überbrachte die Glückwünsche des Außenministers der Russischen Föderation, Sergej Lawrow, sowie die Grüße der in Wiesbaden lebenden Ururenkelin Alexander Puschkins, Clotilde von Rintelen. In seiner Ansprache hob er hervor, dass die russische Sprache weltweit – auch in Deutschland – weit verbreitet ist und aktiv erlernt wird. Sie gilt als Sprache internationaler Verständigung und gehört zu den Amtssprachen der Vereinten Nationen, deren 80-jähriges Bestehen in diesem Jahr gefeiert wird.

🎥 Dem deutschen Publikum wurde zudem der neue russische Spielfilm „Der Prophet. Die Geschichte von Alexander Puschkin“ vorgestellt.

💐 Im Vorfeld der Veranstaltung hatten Mitarbeitende der russischen Botschaft, des Generalkonsulats in Bonn sowie des Russischen Hauses in Berlin Blumen an Puschkin-Denkmälern in Bonn, Weimar, Gera, Düsseldorf, Jena und weiteren Städten in Deutschland niedergelegt.

@RusBotschaft

#RussischeSprache
2025/07/04 18:04:03
Back to Top
HTML Embed Code: