🎞 Anlässlich des 80. Jahrestages des Großen Sieges präsentieren wir Ihnen einige Fotos aus Archiven.
Hier können Sie sich Aufnahmen zu den folgenden Themen ansehen:
Der Beitrag der sowjetischen Frauen zum Großen Sieg;
Sowjetische Partisanen in den Kriegsjahren;
Die Schlacht von Kursk.
@RusBotschaft
#80JahreBefreiung #ZweiterWeltkrieg #Geschichte
Hier können Sie sich Aufnahmen zu den folgenden Themen ansehen:
Der Beitrag der sowjetischen Frauen zum Großen Sieg;
Sowjetische Partisanen in den Kriegsjahren;
Die Schlacht von Kursk.
@RusBotschaft
#80JahreBefreiung #ZweiterWeltkrieg #Geschichte
👍86🕊54❤19👎3❤🔥2🙏2👏1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🎥 We present to your attention a documentary film by Mikhail Barynin and Evgeny Kirichenko «Skybound»
WWII fighter pilot Aleksey Maresyev survived the impossible: his plane was shot down in a remote wilderness, the crash broke his legs and he still managed to find safety. It took him 18 days of crawling through a snow-covered forest, with no food or water. The amputation of his legs meant he would be discharged from the armed forces. No doctor would send him back to the front-line. Maresyev, however, wanted to fly fighter planes again to defend his country against the Nazi threat. One detail from his story remained a mystery for many decades: nobody could find his plane. Finally, one man, Aleksandr Morzunov, became a forensic investigator and, by a twist of fate, discovered the crash site. The hero’s son and grandson travel to where the legend of their ancestor was born.
Source: Skybound
WWII fighter pilot Aleksey Maresyev survived the impossible: his plane was shot down in a remote wilderness, the crash broke his legs and he still managed to find safety. It took him 18 days of crawling through a snow-covered forest, with no food or water. The amputation of his legs meant he would be discharged from the armed forces. No doctor would send him back to the front-line. Maresyev, however, wanted to fly fighter planes again to defend his country against the Nazi threat. One detail from his story remained a mystery for many decades: nobody could find his plane. Finally, one man, Aleksandr Morzunov, became a forensic investigator and, by a twist of fate, discovered the crash site. The hero’s son and grandson travel to where the legend of their ancestor was born.
Source: Skybound
❤64🕊26👍9🎉3❤🔥1
Forwarded from Russische Botschaft Wien🇷🇺
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📽️Im Rahmen des feierlichen Empfanges in der Botschaft fand die Erstvorführung des Filmes des österreichischen Regisseurs Robert Winkler zum 80. Jahrestag des Großen Sieges statt. Wir laden auch sie ein, sich mit dieser wahrheitsgetreuen und hochemotionalen Arbeit bekannt zu machen.
❤73🕊23👍19
Forwarded from Russisches Haus in Berlin
Das kommende Treffen des Sprachklubs steht ganz im Zeichen der traditionellen russischen Holzarchitektur.🏠
Dieses architektonische Erbe ist in vielen Regionen Russlands zu finden und spiegelt die handwerkliche Kunst und kulturelle Vielfalt des Landes wider.
📍Im Mittelpunkt des Abends steht eine virtuelle Reise in den Russischen Norden, zu den Städten des Goldenen Rings und zu weiteren, oft überraschenden Orten, die weltweit für ihre einzigartigen Holzkirchen und Freilichtmuseen bekannt sind.
🖇️ Auch sprachlich bietet das Treffen viel Spannendes: Wortschatz und Ausdrücke rund um Architektur, Handwerk und Kultur werden erweitert – ein Thema, das besonders für Russischlernende mit Interesse an Geschichte und Traditionen reizvoll sein dürfte.
📍 Tschaikowski-Saal
📌 Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub
Dieses architektonische Erbe ist in vielen Regionen Russlands zu finden und spiegelt die handwerkliche Kunst und kulturelle Vielfalt des Landes wider.
📍Im Mittelpunkt des Abends steht eine virtuelle Reise in den Russischen Norden, zu den Städten des Goldenen Rings und zu weiteren, oft überraschenden Orten, die weltweit für ihre einzigartigen Holzkirchen und Freilichtmuseen bekannt sind.
🖇️ Auch sprachlich bietet das Treffen viel Spannendes: Wortschatz und Ausdrücke rund um Architektur, Handwerk und Kultur werden erweitert – ein Thema, das besonders für Russischlernende mit Interesse an Geschichte und Traditionen reizvoll sein dürfte.
#sprachklub
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤91👍29❤🔥4😍3
📢 80 Jahre Großer Sieg: Gedenken, Erinnern, Ehren🇷🇺
Zum 80. Jahrestag des Großen Sieges erinnern wir an die unvergesslichen Lieder der Kriegsjahre – sie gaben Hoffnung, stärkten den Geist und wurden zum Symbol des Widerstands.
In unseren Beiträgen erfahren Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung dieser Lieder:
• 🎵 „Blaues Taschentuch“ (Cиний платочек)
• 🎵 „Der Heilige Krieg“ (Священная война)
• 🎵 „Katjuscha“ (Катюша)
• 🎵 „Smugljanka“ (Смуглянка)
@RusBotschaft
#80JahreBefreiung #Kriegslieder #ZweiterWeltkrieg
Zum 80. Jahrestag des Großen Sieges erinnern wir an die unvergesslichen Lieder der Kriegsjahre – sie gaben Hoffnung, stärkten den Geist und wurden zum Symbol des Widerstands.
In unseren Beiträgen erfahren Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung dieser Lieder:
• 🎵 „Blaues Taschentuch“ (Cиний платочек)
• 🎵 „Der Heilige Krieg“ (Священная война)
• 🎵 „Katjuscha“ (Катюша)
• 🎵 „Smugljanka“ (Смуглянка)
@RusBotschaft
#80JahreBefreiung #Kriegslieder #ZweiterWeltkrieg
❤110👍26🏆4👎3❤🔥2
• Marschall Georgi Schukow – „Marschall des Sieges“
• Marschall Iwan Konew – „Meister der Einkesselung“
• Marschall Rodion Malinowski – Sieger von Stalingrad und der Mandschurei
• Marschall Alexander Wassilewski – Stratege des Sieges
• Marschall Konstantin Rokossowski – Architekt brillanter Operationen
@RusBotschaft
#80JahreBefreiung
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍99❤28🕊21🏆5👎3❤🔥1🙏1
Forwarded from Russische Botschaft Wien🇷🇺
⚡️ Erklärung des Präsidenten Russlands, Wladimir Putin, für die Medien
Hauptthesen:
❗️ Trotz allem schlagen wir den Kiewer Behörden vor, die von ihnen Ende 2022 abgebrochenen Verhandlungen wieder aufzunehmen – direkte Verhandlungen, und zwar, ich betone es, ohne jegliche Vorbedingungen.
👉 Wir sind zu ernsthaften Gesprächen mit der Ukraine bereit. Ziel dieser Gespräche ist es, die Ursachen des Konflikts zu beseitigen und eine langfristige, nachhaltige Friedenslösung mit historischem Weitblick zu finden.
• Wir schlagen vor, unverzüglich zu beginnen – bereits am kommenden Donnerstag, dem 15. Mai, in Istanbul, dort, wo die Gespräche zuvor stattfanden und auch unterbrochen wurden.
• Morgen ist ein Gespräch mit dem Präsidenten der Türkei, Herrn Erdoğan, geplant. Ich möchte ihn bitten, eine solche Möglichkeit für Verhandlungen in der Türkei zu bieten. Ich hoffe, dass er seine Bereitschaft bekräftigt, die Friedenssuche in der Ukraine zu unterstützen.
• Wir schließen nicht aus, dass es im Verlauf dieser Gespräche zu neuen Waffenruhen oder einem neuen Waffenstillstand kommen könnte – einem echten Waffenstillstand, der nicht nur von Russland, sondern auch von der ukrainischen Seite eingehalten wird.
• Unser Angebot liegt auf dem Tisch. Die Entscheidung liegt nun bei den ukrainischen Behörden und ihren Betreuern, die – wie es scheint – von persönlichen politischen Ambitionen geleitet werden und nicht von den Interessen ihrer Völker, und den Krieg gegen Russland mit Hilfe ukrainischer Nationalisten fortsetzen wollen.
• Wir ehren alle, die zum gemeinsamen Sieg über den Nationalsozialismus beigetragen haben – darunter unsere Verbündeten in der Anti-Hitler-Koalition, die Soldaten Chinas, Mitglieder des antifaschistischen Widerstands in Europa sowie Kämpfer der nationalen Befreiungsbewegungen in Afrika, im asiatisch-pazifischen Raum und Freiwillige aus Lateinamerika.
• Uns verbindet mit unseren Freunden und Gleichgesinnten eine gemeinsame Erinnerung und der Respekt vor der Geschichte, vor den Taten echter Helden, die für die Freiheit kämpften. Und natürlich tragen wir gemeinsam Verantwortung für die Zukunft – für den Aufbau einer gerechteren und sichereren Welt. Genau diese Themen, von denen die stabile, nachhaltige Entwicklung der Weltgemeinschaft – Eurasiens und anderer Regionen – direkt abhängt, standen im Mittelpunkt bilateraler und multilateraler Treffen in Moskau.
• Trotz Drohungen, Erpressung und Hindernissen, einschließlich der Sperrung des Luftraums, sind Staats- und Regierungschefs einiger europäischer Länder – Serbien, Slowakei, Bosnien und Herzegowina – nach Moskau gekommen. Ich wiederhole: Wir verstehen, welchem massiven Druck sie ausgesetzt waren, und schätzen daher ihren politischen Mut, ihre standhafte moralische Haltung und ihre Entscheidung, mit uns den Feiertag zu begehen und den Helden des Großen Vaterländischen Krieges und des Zweiten Weltkriegs Ehre zu erweisen. Sie kämpften sowohl für ihr Heimatland als auch für die Befreiung der Welt von der braunen Pest – der Menschheit insgesamt, ohne Übertreibung.
• Wir sind den Staatschefs von 13 Ländern dankbar, die Einheiten ihrer nationalen Streitkräfte zur Teilnahme an der Parade auf dem Roten Platz entsandt haben. Ihr Marsch Seite an Seite mit unseren Paradetruppen verlieh dem gemeinsamen Feiertag eine besondere Energie und den Geist der Kameradschaft, der in den Jahren des Zweiten Weltkriegs geschmiedet wurde.
• Es ist für uns wichtig, dass Millionen von Europäern sowie die Staats- und Regierungschefs souverän handelnder Länder sich dessen bewusst sind. Das gibt uns Optimismus und Hoffnung, dass wir früher oder später – auch gestützt auf die Lehren der Geschichte und die Meinung ihrer Völker – den Weg der Wiederherstellung konstruktiver Beziehungen zu den Staaten Europas einschlagen werden.
• Ein echtes Beispiel für gleichberechtigte moderne Beziehungen im 21. Jahrhundert ist unsere umfassende Partnerschaft und strategische Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China.
Hauptthesen:
❗️ Trotz allem schlagen wir den Kiewer Behörden vor, die von ihnen Ende 2022 abgebrochenen Verhandlungen wieder aufzunehmen – direkte Verhandlungen, und zwar, ich betone es, ohne jegliche Vorbedingungen.
👉 Wir sind zu ernsthaften Gesprächen mit der Ukraine bereit. Ziel dieser Gespräche ist es, die Ursachen des Konflikts zu beseitigen und eine langfristige, nachhaltige Friedenslösung mit historischem Weitblick zu finden.
• Wir schlagen vor, unverzüglich zu beginnen – bereits am kommenden Donnerstag, dem 15. Mai, in Istanbul, dort, wo die Gespräche zuvor stattfanden und auch unterbrochen wurden.
• Morgen ist ein Gespräch mit dem Präsidenten der Türkei, Herrn Erdoğan, geplant. Ich möchte ihn bitten, eine solche Möglichkeit für Verhandlungen in der Türkei zu bieten. Ich hoffe, dass er seine Bereitschaft bekräftigt, die Friedenssuche in der Ukraine zu unterstützen.
• Wir schließen nicht aus, dass es im Verlauf dieser Gespräche zu neuen Waffenruhen oder einem neuen Waffenstillstand kommen könnte – einem echten Waffenstillstand, der nicht nur von Russland, sondern auch von der ukrainischen Seite eingehalten wird.
• Unser Angebot liegt auf dem Tisch. Die Entscheidung liegt nun bei den ukrainischen Behörden und ihren Betreuern, die – wie es scheint – von persönlichen politischen Ambitionen geleitet werden und nicht von den Interessen ihrer Völker, und den Krieg gegen Russland mit Hilfe ukrainischer Nationalisten fortsetzen wollen.
• Wir ehren alle, die zum gemeinsamen Sieg über den Nationalsozialismus beigetragen haben – darunter unsere Verbündeten in der Anti-Hitler-Koalition, die Soldaten Chinas, Mitglieder des antifaschistischen Widerstands in Europa sowie Kämpfer der nationalen Befreiungsbewegungen in Afrika, im asiatisch-pazifischen Raum und Freiwillige aus Lateinamerika.
• Uns verbindet mit unseren Freunden und Gleichgesinnten eine gemeinsame Erinnerung und der Respekt vor der Geschichte, vor den Taten echter Helden, die für die Freiheit kämpften. Und natürlich tragen wir gemeinsam Verantwortung für die Zukunft – für den Aufbau einer gerechteren und sichereren Welt. Genau diese Themen, von denen die stabile, nachhaltige Entwicklung der Weltgemeinschaft – Eurasiens und anderer Regionen – direkt abhängt, standen im Mittelpunkt bilateraler und multilateraler Treffen in Moskau.
• Trotz Drohungen, Erpressung und Hindernissen, einschließlich der Sperrung des Luftraums, sind Staats- und Regierungschefs einiger europäischer Länder – Serbien, Slowakei, Bosnien und Herzegowina – nach Moskau gekommen. Ich wiederhole: Wir verstehen, welchem massiven Druck sie ausgesetzt waren, und schätzen daher ihren politischen Mut, ihre standhafte moralische Haltung und ihre Entscheidung, mit uns den Feiertag zu begehen und den Helden des Großen Vaterländischen Krieges und des Zweiten Weltkriegs Ehre zu erweisen. Sie kämpften sowohl für ihr Heimatland als auch für die Befreiung der Welt von der braunen Pest – der Menschheit insgesamt, ohne Übertreibung.
• Wir sind den Staatschefs von 13 Ländern dankbar, die Einheiten ihrer nationalen Streitkräfte zur Teilnahme an der Parade auf dem Roten Platz entsandt haben. Ihr Marsch Seite an Seite mit unseren Paradetruppen verlieh dem gemeinsamen Feiertag eine besondere Energie und den Geist der Kameradschaft, der in den Jahren des Zweiten Weltkriegs geschmiedet wurde.
• Es ist für uns wichtig, dass Millionen von Europäern sowie die Staats- und Regierungschefs souverän handelnder Länder sich dessen bewusst sind. Das gibt uns Optimismus und Hoffnung, dass wir früher oder später – auch gestützt auf die Lehren der Geschichte und die Meinung ihrer Völker – den Weg der Wiederherstellung konstruktiver Beziehungen zu den Staaten Europas einschlagen werden.
• Ein echtes Beispiel für gleichberechtigte moderne Beziehungen im 21. Jahrhundert ist unsere umfassende Partnerschaft und strategische Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China.
👍139❤45🕊27❤🔥3🥰3🥱1
Forwarded from Russian MFA 🇷🇺
🇷🇺🇹🇷 On May 11, President of Russia Vladimir Putin and President of Türkiye Recep Tayyip Erdogan held a telephone conversation.
The Leaders had a thorough discussion of the President of Russia's initiative on resuming direct talks between Russia and Ukraine, which were proposed to be held in Istanbul starting on May 15.
Recep Tayyip Erdogan has expressed his full support for Russia's proposal and emphasised his willingness to provide a venue for the talks in Istanbul. The Turkish side will offer all possible assistance in organising and holding talks aimed at achieving sustainable peace.
The President of Russia conveyed his impressions of the events held in Moscow to mark the 80th anniversary of Great Victory, as well as the international engagements that took place over these few days.
The Leaders have also expressed mutual interest in further expanding the bilateral ties in trade and investment and, in particular, implementing joint strategic projects in energy.
#RussiaTürkiye
The Leaders had a thorough discussion of the President of Russia's initiative on resuming direct talks between Russia and Ukraine, which were proposed to be held in Istanbul starting on May 15.
Recep Tayyip Erdogan has expressed his full support for Russia's proposal and emphasised his willingness to provide a venue for the talks in Istanbul. The Turkish side will offer all possible assistance in organising and holding talks aimed at achieving sustainable peace.
The President of Russia conveyed his impressions of the events held in Moscow to mark the 80th anniversary of Great Victory, as well as the international engagements that took place over these few days.
The Leaders have also expressed mutual interest in further expanding the bilateral ties in trade and investment and, in particular, implementing joint strategic projects in energy.
#RussiaTürkiye
🙏63👍26🏆1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🎥 We present to your attention a documentary film by Tatiana Borsh «World War II Leaders»
During WWII the USSR; the USA and Great Britain united in the anti-Hitler coalition. The leaders of the „Big Three“, Stalin, Roosevelt and Churchill, not only achieved their goal of defeating Germany, but also laid the foundations of the new system of international relations. Each of them defended the interests of his people and the ruling class. How was this alliance created? What were the rules by which its members played the game?
Source: World War II Leaders
During WWII the USSR; the USA and Great Britain united in the anti-Hitler coalition. The leaders of the „Big Three“, Stalin, Roosevelt and Churchill, not only achieved their goal of defeating Germany, but also laid the foundations of the new system of international relations. Each of them defended the interests of his people and the ruling class. How was this alliance created? What were the rules by which its members played the game?
Source: World War II Leaders
👍44❤13🕊8👎3👏3👾2
🎖 80 Jahre Großer Sieg: Gedenken, Erinnern, Ehren
Anlässlich des 80. Jahrestages des Großen Sieges haben wir eine Reihe von Beiträgen über die Heldenstädte und Städte des militärischen Ruhms veröffentlicht. Diese Titel wurden jenen Städten verliehen, deren Einwohner im Großen Vaterländischen Krieg außerordentlichen Mut und Tapferkeit gezeigt haben.
Lesen Sie mehr über:
• Heldenstadt Moskau:
Die Schlacht um Moskau 1941 war ein entscheidender Moment des Krieges. Der erfolgreiche Widerstand gegen die Wehrmacht verhinderte den Fall der sowjetischen Hauptstadt.
• Heldenstadt Leningrad:
Die Belagerung von Leningrad dauerte 871 Tage und forderte über eine Million zivile Opfer. Die Stadt wurde 1965 mit dem Ehrentitel „Heldenstadt“ ausgezeichnet.
• Heldenstadt Noworossijsk:
Heftige Kämpfe und die legendäre Landungseinheit „Malaja Semlja“ machten die Stadt zum Symbol des Widerstands. 1973 wurde Noworossijsk zur Heldenstadt erklärt.
• Heldenstadt Wolgograd (ehemals Stalingrad):
Die Schlacht um Stalingrad gilt als Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs. Der Mut der Verteidiger wird durch das Denkmal „Mutter Heimat ruft!“ verewigt.
• Heldenstadt Smolensk:
Smolensk war Schauplatz intensiver Kämpfe und spielte eine Schlüsselrolle in der Verteidigung des Landes. Die Stadt wurde 2020 zur Heldenstadt erklärt.
• Heldenstadt Tula:
Die Verteidigung von Tula im Herbst 1941 war entscheidend für den Schutz Moskaus. Trotz Einkesselung und Bombardierungen hielt die Stadt stand und wurde 1976 zur Heldenstadt erklärt.
• Stadt des militärischen Ruhms Pskow:
Zwischen 1941 und 1944 war Pskow unter deutscher Besatzung. Die Stadt zeigte über Jahrhunderte hinweg Standhaftigkeit gegen Invasoren.
• Stadt des militärischen Ruhms Kursk:
Die Schlacht um Kursk war die größte Panzerschlacht der Geschichte und markierte den Übergang zur strategischen Offensive der Roten Armee.
• Stadt des militärischen Ruhms Rostow am Don:
Die Stadt wurde zweimal besetzt, zeigte aber unbeugsamen Widerstand. Ihre Verteidigung trug entscheidend zur Rettung Stalingrads bei.
• Stadt des militärischen Ruhms Rschew:
Die Kämpfe um Rschew zählen zu den verlustreichsten des Krieges. Die Stadt wurde fast vollständig zerstört, doch ihre Bedeutung an der Ostfront war immens.
• Stadt des militärischen Ruhms Orjol:
Orjol war Teil der erbitterten Gefechte im Rahmen des „Unternehmens Taifun“. Die Stadt wurde 2007 für ihren Beitrag zur Verteidigung des Vaterlandes geehrt.
#80JahreBefreiung
Anlässlich des 80. Jahrestages des Großen Sieges haben wir eine Reihe von Beiträgen über die Heldenstädte und Städte des militärischen Ruhms veröffentlicht. Diese Titel wurden jenen Städten verliehen, deren Einwohner im Großen Vaterländischen Krieg außerordentlichen Mut und Tapferkeit gezeigt haben.
Lesen Sie mehr über:
• Heldenstadt Moskau:
Die Schlacht um Moskau 1941 war ein entscheidender Moment des Krieges. Der erfolgreiche Widerstand gegen die Wehrmacht verhinderte den Fall der sowjetischen Hauptstadt.
• Heldenstadt Leningrad:
Die Belagerung von Leningrad dauerte 871 Tage und forderte über eine Million zivile Opfer. Die Stadt wurde 1965 mit dem Ehrentitel „Heldenstadt“ ausgezeichnet.
• Heldenstadt Noworossijsk:
Heftige Kämpfe und die legendäre Landungseinheit „Malaja Semlja“ machten die Stadt zum Symbol des Widerstands. 1973 wurde Noworossijsk zur Heldenstadt erklärt.
• Heldenstadt Wolgograd (ehemals Stalingrad):
Die Schlacht um Stalingrad gilt als Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs. Der Mut der Verteidiger wird durch das Denkmal „Mutter Heimat ruft!“ verewigt.
• Heldenstadt Smolensk:
Smolensk war Schauplatz intensiver Kämpfe und spielte eine Schlüsselrolle in der Verteidigung des Landes. Die Stadt wurde 2020 zur Heldenstadt erklärt.
• Heldenstadt Tula:
Die Verteidigung von Tula im Herbst 1941 war entscheidend für den Schutz Moskaus. Trotz Einkesselung und Bombardierungen hielt die Stadt stand und wurde 1976 zur Heldenstadt erklärt.
• Stadt des militärischen Ruhms Pskow:
Zwischen 1941 und 1944 war Pskow unter deutscher Besatzung. Die Stadt zeigte über Jahrhunderte hinweg Standhaftigkeit gegen Invasoren.
• Stadt des militärischen Ruhms Kursk:
Die Schlacht um Kursk war die größte Panzerschlacht der Geschichte und markierte den Übergang zur strategischen Offensive der Roten Armee.
• Stadt des militärischen Ruhms Rostow am Don:
Die Stadt wurde zweimal besetzt, zeigte aber unbeugsamen Widerstand. Ihre Verteidigung trug entscheidend zur Rettung Stalingrads bei.
• Stadt des militärischen Ruhms Rschew:
Die Kämpfe um Rschew zählen zu den verlustreichsten des Krieges. Die Stadt wurde fast vollständig zerstört, doch ihre Bedeutung an der Ostfront war immens.
• Stadt des militärischen Ruhms Orjol:
Orjol war Teil der erbitterten Gefechte im Rahmen des „Unternehmens Taifun“. Die Stadt wurde 2007 für ihren Beitrag zur Verteidigung des Vaterlandes geehrt.
#80JahreBefreiung
👍70❤36🕊33🏆4👎3❤🔥2🤔1🙏1