This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
π₯°22π5π€©4β€2
#Netzfunde β€πππ
https://www.tg-me.com/Talawolf2000/7012
YouTube
Harp Twins
Welcome to our radical Duet Harp Revolution - going where no harps have gone before! Weβre identical twin harpists, singers, songwriters, and storytellers. We tour as a professional Harp Duo performing rock, metal, Celtic, and Nordic-Fantasy original musicβ¦
β€1
Forwarded from WEDEN & ASATRU Archivarium
Julkranz, Julleuchter, Julbogen... Kerzen weiΓ, Kerzen rot, den Elementen entsprechend- Innen, AuΓen... In der Mitte mit einem Julleuchter oder einer selbst gegossenen Kerze? Mit dem, ohne das- so wars und so nicht und eigentlich hieΓ es doch so... und sowieso, nur diese Γberlieferung ist authentisch oder brauchbar...
was lieΓen die Eroberer und Feinde, besonders der letzten Jahrtausende, Uns zurΓΌck? Wo und wann setzen wir an- und warum?
Wir kΓΆnnen allen Quellen dankbar lauschen und dann innerlich abgleichen. Im Idealfall erzeugt es Sinnbilder und ΓΆffnet ein Portal- dennoch sehen selbst Menschen mit ΓΌberdurchschnittlich "ΓΌbersinnlichen" FΓ€higkeiten nicht das Gleiche... Jeder hat eine andere Brille auf und andere Themen in und durch seine Ahnen-Linie. Und wenn wir etwas lesen, sehen oder der erfahren, dann kΓΆnnen wir es in unserer "Hirnbibliothek" abgleichen und irgendwo abheften, glorifizieren und zur Wahrheit kΓΌren oder eher wie eben beschrieben verfahren.
π«³π»
was lieΓen die Eroberer und Feinde, besonders der letzten Jahrtausende, Uns zurΓΌck? Wo und wann setzen wir an- und warum?
Wir kΓΆnnen allen Quellen dankbar lauschen und dann innerlich abgleichen. Im Idealfall erzeugt es Sinnbilder und ΓΆffnet ein Portal- dennoch sehen selbst Menschen mit ΓΌberdurchschnittlich "ΓΌbersinnlichen" FΓ€higkeiten nicht das Gleiche... Jeder hat eine andere Brille auf und andere Themen in und durch seine Ahnen-Linie. Und wenn wir etwas lesen, sehen oder der erfahren, dann kΓΆnnen wir es in unserer "Hirnbibliothek" abgleichen und irgendwo abheften, glorifizieren und zur Wahrheit kΓΌren oder eher wie eben beschrieben verfahren.
π«³π»
β€15π₯2π1π€©1