Telegram Web Link
Faszinierende Architektur von Barcelona!

TARTARIA🇩🇪
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der ehemalige deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt betonte, dass die Ratschläge der Klimaideologen kritisch zu hinterfragen seien.

TARTARIA🇩🇪
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
So stoppen Sie das Weinen Ihres Babys mithilfe von Tonfrequenzen.

Quelle: @unzensiertV2

TARTARIA🇩🇪
Das Scheitern der Technik in den 1840er Jahren.

Stadtteil Liverpool, Woolton Quarry 1892. Auf den Schienen steht eine Dampflokomotive. Die Steinbruchmauer ist der Ausgrabung von Edge Hill sehr ähnlich.

Dies ist der Bau des Nordkanals in Manchester im Jahr 1870. Bagger graben einen Kanal und transportieren Erde auf Karren. Allerdings halten sie Schaufeln in ihren Händen, keine Spitzhacken. Der Graben wurde mit einem Dampfbagger ausgehoben; Spuren der Schaufelzähne sind deutlich zu erkennen, sie wurden jedoch nicht in den Rahmen einbezogen.

Ich glaube, dass ähnliche Mechanismen in den frühen 1820er Jahren beim Bau der ersten Eisenbahn in England, dem Croton-Aquädukt in New York im Jahr 1838, am Werk waren.

Es stellt sich heraus: Die Katastrophe der 1840er und 1850er Jahre, die die ersten Stockwerke der Städte mit Lehm bedeckte, ließ die Entwicklung der Technologie nicht zu. Nur 50-60 Jahre später ging die technologische Entwicklung auf demselben Niveau weiter.

TARTARIA🇩🇪
Amtshaus Liesing, Vienna, Austria (Built: 1903-1904)

TARTARIA🇩🇪
Die Stadt Hippos in Israel wurde im Jahr 749 durch ein Erdbeben zerstört. Diese Säule ist sehr interessant.

Ein Metallstab, der in die Granitsäule eingelassen ist. Nicht gehämmert, nicht in das Loch gesteckt, sondern bei der Herstellung gegossen. Die antiken Baumeister wussten also, wie man unter natürlichem Granit Kompositionen imitiert.

In der Bronzezeit gab es keine Eisenprodukte. Angeblich konnte Eisen noch nicht aus Erzen verhüttet werden. Aber wie lassen sich nicht nur Eisenelemente, sondern auch Eisenbeschläge in antiken Gebäuden erklären?

TARTARIA🇩🇪
Karte von 1514 Opusculum, Distinctum, Plenum, Clarum und Utile Leone. Es mag den Anschein haben, dass die Karte zu lakonisch und nicht sehr informativ ist, aber es gibt ein „aber“! Offiziell war die Stadt Pompeji bis 1748 verloren und jede frühere Erwähnung wäre ein klarer Beweis dafür, dass unsere Geschichte nicht so war, wie Wissenschaftler sie beschreiben. Und ja, Pompeji und das ebenfalls verlorene Herculaneum sind auf der Karte vorhanden.

TARTARIA🇩🇪
Das ist Tambomachay. Wie „alles“ auf der Welt wird er „Tempel“ genannt und den Inkas zugeschrieben.

Eine Wand ist verbeult und die Blöcke sind vermischt, weil sie durch etwas Unbekanntes geschmolzen wurden. Es gibt keine offizielle Erklärung für diesen Zustand, was seltsam ist.

TARTARIA🇩🇪
„Der Staatsfeind Nr. 1“ – eine Filmvorhersage

Die Hauptfigur versucht andere davon zu überzeugen, dass jede ihrer Bewegungen von Geheimdiensten überwacht wird. Im Jahr 1998 schien eine solche Verschwörung unrealistisch.

Doch 15 Jahre später wurde bekannt, dass die USA tatsächlich eine Massenüberwachung durchführten. Der Film sagte die Ereignisse voraus, als Edward Snowden zum Staatsfeind erklärt wurde.

Durch Filme wird dem Betrachter stets die Wahrheit vermittelt.

TARTARIA🇩🇪
Forscher untersuchten ein 405 Kilometer langes Mauersystem in der Ostmongolei, das als „Mongolischer Bogen“ bekannt ist. Dieser Abschnitt der Chinesischen Mauer, der bis in die Mongolei reicht, wurde zum ersten Mal analysiert. Die alte Barriere verläuft ungefähr parallel zur Grenze zwischen China und der Mongolei und erstreckt sich von der Provinz Sukhbaatar bis zur Provinz Dornod im Nordosten der Mongolei, wo die Wintertemperaturen oft auf -25 Grad fallen.

Basierend auf historischen Aufzeichnungen vermuten Forscher, dass das gesamte System zwischen dem "11. und 13" Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde.

TARTARIA🇩🇪
Forwarded from Vedunela
Konzept der Selbstbeobachtung

Selbstanalyse (oder Selbstbeobachtung) ist ein Weg zur Selbsterkenntnis, bei dem eine Person ihre innere Reaktion auf Ereignisse in der Außenwelt beobachtet. Selbstreflexion wird durch das grundlegende menschliche Bedürfnis motiviert, sich selbst zu hinterfragen, sich selbst zu erklären, warum man glaubt, was man glaubt, und ob die Möglichkeit besteht, dass seine Überzeugungen falsch sind.

Der Begründer der Selbstbeobachtung als Forschungsmethode ist der Englischlehrer und Philosoph John Locke, der, basierend auf den Ideen von Rene Descartes, glaubte, dass es nur zwei direkte Quellen allen Wissens gibt: Objekte der Außenwelt und den menschlichen Geist. In dieser Hinsicht können alle wesentlichen psychologischen Tatsachen des Bewusstseins nur vom Subjekt der Erkenntnis selbst studiert werden.

VEDUNELA
Ungerechtigkeit ist nicht immer mit irgendeiner Handlung verbunden: Oft besteht sie gerade in Untätigkeit.

Marcus Aurelius

TARTARIA🇩🇪
2024/06/01 04:21:55
Back to Top
HTML Embed Code: