Telegram Web Link
Forwarded from Beatrix von Storch
Die Regierung feiert sich, für ein prognostiziertes zusätzliches Wachstum von 1,3% in 2026. 1,3 % bei einem BIP von 4,34 Billionen sind dann also 56 Mrd. Euro Wachstum. Bezahlt mit Neuverschuldung einschließlich Sondervermögen von 174 Mrd. Euro. Das heißt: jeder einzelne (!) Euro Wachstum wird mit 3 (!) Euro zusätzlicher Verschuldung erkauft. Selbst wenn Merz das Geld vom Helikopter aus auskippen würde, wäre der Effekt wohl größer.
Er kann es einfach nicht.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
POTUS gibt seinen typischen Fauststoß und besteigt Air Force One — damit endet ein bemerkenswerter, historischer Tag der Feierlichkeiten in Israel.

NÄCHSTER HALT: Sharm El-Scheich, Ägypten!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
NOW: POTUS arrives in Egypt on Air Force One!

Peacemaker in Chief.
🇺🇸Join👉 @SGTnewsNetwork
📎  Twitter  ▪️ Truth Social
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Außenminister Rubio zum Weltfrieden:

„Dies ist eindeutig... einer der wichtigsten Tage für den Weltfrieden seit 50 Jahren, und das ist keine Übertreibung.“

Das wäre unter Kamala Harris niemals passiert. Zum Glück hat Präsident Trump sie deutlich besiegt.
Forwarded from BRICS News
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
JUST IN: 🇺🇸 President Trump poses for 'family photo' with other world leaders at Peace Summit.

@BRICSNews
Forwarded from BRICS News
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
JUST IN: 🇺🇸🇪🇬 President Trump invites President El-Sisi to ride in the Beast with him after arriving in Egypt.

@BRICSNews
USA veröffentlichen ganzes Friedensabkommen
Die Erklärung hat US-Präsident Donald Trump gemeinsam mit den Staats- und Regierungschefs von Katar, Ägypten und Türkei in Scharm el-Scheich unterzeichnet.

Die Trump-Erklärung für dauerhaften Frieden und Wohlstand

Wir, die Unterzeichnenden, begrüßen das wahrhaft historische Engagement und die Umsetzung des Trump-Friedensabkommens durch alle Parteien, das mehr als zwei Jahre tiefen Leids und Verlustes beendet – und ein neues Kapitel für die Region eröffnet, das von Hoffnung, Sicherheit und einer gemeinsamen Vision für Frieden und Wohlstand geprägt ist.
Wir unterstützen und stehen hinter den aufrichtigen Bemühungen von Präsident Trump, den Krieg im Gazastreifen zu beenden und einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten zu schaffen. Gemeinsam werden wir dieses Abkommen auf eine Weise umsetzen, die Frieden, Sicherheit, Stabilität und Chancen für alle Völker der Region gewährleistet – sowohl für Palästinenser als auch für Israelis.
Wir verstehen, dass dauerhafter Frieden einer sein wird, in dem sowohl Palästinenser als auch Israelis gedeihen können – mit dem Schutz ihrer grundlegenden Menschenrechte, der Gewährleistung ihrer Sicherheit und der Wahrung ihrer Würde.
Wir bekräftigen, dass sinnvolle Fortschritte durch Zusammenarbeit und anhaltenden Dialog entstehen und dass die Stärkung der Bande zwischen Nationen und Völkern den dauerhaften Interessen des regionalen und globalen Friedens und der Stabilität dient.
Wir erkennen die tiefe historische und spirituelle Bedeutung dieser Region für die Glaubensgemeinschaften an, deren Wurzeln mit dem Land der Region verflochten sind – darunter Christentum, Islam und Judentum. Der Respekt vor diesen heiligen Verbindungen und der Schutz ihrer Kulturerbestätten bleiben ein zentrales Element unseres Engagements für ein friedliches Zusammenleben.
Wir sind vereint in unserer Entschlossenheit, Extremismus und Radikalisierung in all ihren Formen zu beseitigen. Keine Gesellschaft kann gedeihen, wenn Gewalt und Rassismus normalisiert werden oder wenn radikale Ideologien das Gefüge des zivilen Lebens bedrohen. Wir verpflichten uns, die Bedingungen zu bekämpfen, die Extremismus begünstigen, und Bildung, Chancen und gegenseitigen Respekt als Grundlage für dauerhaften Frieden zu fördern.
Wir verpflichten uns hiermit, künftige Streitigkeiten durch diplomatisches Engagement und Verhandlungen statt durch Gewalt oder langwierige Konflikte zu lösen. Wir erkennen an, dass der Nahe Osten keinen anhaltenden Kreislauf aus Kriegen, stockenden Verhandlungen oder der fragmentarischen, unvollständigen oder selektiven Umsetzung erfolgreich ausgehandelter Vereinbarungen überstehen kann. Die Tragödien der vergangenen zwei Jahre müssen als dringende Mahnung dienen, dass zukünftige Generationen Besseres verdienen als die Fehler der Vergangenheit.
Wir streben Toleranz, Würde und Chancengleichheit für jeden Menschen an, damit diese Region ein Ort ist, an dem alle ihre Bestrebungen in Frieden, Sicherheit und wirtschaftlichem Wohlstand verfolgen können – unabhängig von Rasse, Glauben oder ethnischer Herkunft.
Wir verfolgen eine umfassende Vision von Frieden, Sicherheit und gemeinsamem Wohlstand in der Region, die auf den Prinzipien gegenseitigen Respekts und gemeinsamer Bestimmung beruht.
In diesem Geist begrüßen wir die erzielten Fortschritte bei der Schaffung umfassender und dauerhafter Friedensregelungen im Gazastreifen sowie die freundschaftlichen und für beide Seiten vorteilhaften Beziehungen zwischen Israel und seinen regionalen Nachbarn. Wir verpflichten uns, gemeinsam daran zu arbeiten, dieses Vermächtnis umzusetzen und zu bewahren – und institutionelle Grundlagen zu schaffen, auf denen zukünftige Generationen gemeinsam in Frieden gedeihen können.
2025/10/24 16:54:41
Back to Top
HTML Embed Code: