Forwarded from HAINTZ.media
Cancel Culture ist überall
In einer toxischen Zeit wird abweichende Meinung, besonders von rechten Autoren, gecancelt, während Gesinnungsdiktate toleriert werden. Konservative bedienen sich derselben dummen Cancel Culture wie Linke, und echte Freiheit bleibt auf der Strecke.
Ein Kommentar von Julian Marius Plutz auf HAINTZ.media
Wir leben in einer komischen Zeit. Homosexuelle fühlen sich genötigt, der Welt sagen zu müssen, dass sie homosexuell sind. Dieselben Leute, die von Beruf aus schwul sind, aus Mangel nennenswerter anderer Qualifikationen, sind dann kernbeleidigt, wenn ihr Umfeld nicht unsagbar erfreut ist, dass der Dieter nun mit Herbert schläft, sondern einfach nur das antwortet, was jeder geistig Gesunde auf dieses „Outing“ antworten würde. Nämlich: „Na und?“
Ich war die meiste Zeit meiner Beziehungen mit Männern zusammen und kann Ihnen sagen, die wenigsten Menschen hat es gestört. Wahrscheinlich hatte ich da ein wenig mehr Glück als andere, jedoch mit anderen Dingen sehr viel mehr Pech. Schlimmer oder überhaupt schlimm war mein Outing als rechter Autor.
Freundschaften schieden dahin, die Familie war pikiert und peinlich berührt, es war wohl wieder alles falsch, was der Bluds so gemacht hat. In manchen Kreisen ist es wohl gesellschaftlich akzeptierter, seinen Dackel zu bumsen, als eine unabhängige freie Meinung zu äußern. Das sagt viel über eine Gesellschaft aus, die an jeder Ecke Schulen mit Courage baut, sich im Solidaritätsgejammer badet und alles akzeptiert, was queer ist, aber fast gar nichts akzeptiert, was eine abweichender Meinung hat.
So wurden auch Vernichtungslager möglich
Die Tatsache, dass Linke sich der Cancel Culture bedienen, ist so neu wie der Fakt, dass Ernst Röhm homosexuell war. Interessant, wie dumm es wird, wenn Konservative, Freiheitliche oder Rechte das gleiche falsche Besteck nutzen, um unliebsame Menschen in ihren Kreisen totzumachen. Ich kann Ihnen sagen: Ich wurde beruflich nie von links gecancelt. Dagegen verlor ich einen Job bei einem Radiosender, weil ich bei Bild. TV gegen Sahra Wagenknecht für die Ukraine argumentiert hatte. Ich schreibe seit jeher nicht mehr bei einem liberal-konservativen Medium, dessen Name den Namen des Herausgebers trägt, weil mein Verhalten zwar im O-Ton „sympathisch“ sei, aber auch „gefährlich“, was auch immer damit gemeint ist. Ein anderes Debattenmagazin entschied sich, mit mir die Zusammenarbeit zu beenden, da ich den damaligen Fraktionsvorsitzenden der CDU kritisierte, als er sich im Bundestag für die Impfpflicht aussprach – und zwar mit den kaum aushaltbaren Worten „Stimmen Sie für das Leben“. Der Herausgeber, der mich canceln ließ, ist übrigens heute Teil der aktuellen Bundesregierung. So schließt sich ein Kreis der Systembücklinge, denen eines am wichtigsten ist: ihr Fortbestand als Teil der meinungsgebenden, dümmlichen Elite.
Der vorläufige Höhepunkt der Protagonisten des kleinen Denkens war, dass man mir vorwarf, ich würde für dieses Medium schreiben. Ob ich denn nicht wüsste, welche Meinungen Markus Haintz z. B. zu Israel hat. Ferner fragte man mich, was denn eine gemeinsame jüdische Bekannte davon halte, dass ich für dieses Portal publiziere. Ich verstehe, dass die Zeiten rau sind, der Geldbeutel klamm und die Denkleistung schwach, doch muss es in der wohlmeinenden Israel-Blase tatsächlich angekommen sein, dass es zur Moralisierung des Arguments einen jüdischen Kronzeugen braucht, um einen Autor daran zu erinnern, was und vor allem wo er zu schreiben hat?
Der Deutsche scheint gut darin zu sein, anderen diktieren zu wollen, was sie zu tun haben. So und nur so erklären sich Dachau und Bautzen für mich, so und nur so erklärt sich für mich eine politische Strafjustiz, ein ständiges Wegsehen und Befördern von Diskriminierung Andersdenkender. Nur so kann gewesen sein, was damals war – weil ihr so denkt, so handelt, wie eure Vorfahren es vorgelebt und praktiziert haben. Ihr denkt, ihr seid besser als Himmler? Seid ihr nicht.
In einer toxischen Zeit wird abweichende Meinung, besonders von rechten Autoren, gecancelt, während Gesinnungsdiktate toleriert werden. Konservative bedienen sich derselben dummen Cancel Culture wie Linke, und echte Freiheit bleibt auf der Strecke.
Ein Kommentar von Julian Marius Plutz auf HAINTZ.media
Wir leben in einer komischen Zeit. Homosexuelle fühlen sich genötigt, der Welt sagen zu müssen, dass sie homosexuell sind. Dieselben Leute, die von Beruf aus schwul sind, aus Mangel nennenswerter anderer Qualifikationen, sind dann kernbeleidigt, wenn ihr Umfeld nicht unsagbar erfreut ist, dass der Dieter nun mit Herbert schläft, sondern einfach nur das antwortet, was jeder geistig Gesunde auf dieses „Outing“ antworten würde. Nämlich: „Na und?“
Ich war die meiste Zeit meiner Beziehungen mit Männern zusammen und kann Ihnen sagen, die wenigsten Menschen hat es gestört. Wahrscheinlich hatte ich da ein wenig mehr Glück als andere, jedoch mit anderen Dingen sehr viel mehr Pech. Schlimmer oder überhaupt schlimm war mein Outing als rechter Autor.
Freundschaften schieden dahin, die Familie war pikiert und peinlich berührt, es war wohl wieder alles falsch, was der Bluds so gemacht hat. In manchen Kreisen ist es wohl gesellschaftlich akzeptierter, seinen Dackel zu bumsen, als eine unabhängige freie Meinung zu äußern. Das sagt viel über eine Gesellschaft aus, die an jeder Ecke Schulen mit Courage baut, sich im Solidaritätsgejammer badet und alles akzeptiert, was queer ist, aber fast gar nichts akzeptiert, was eine abweichender Meinung hat.
So wurden auch Vernichtungslager möglich
Die Tatsache, dass Linke sich der Cancel Culture bedienen, ist so neu wie der Fakt, dass Ernst Röhm homosexuell war. Interessant, wie dumm es wird, wenn Konservative, Freiheitliche oder Rechte das gleiche falsche Besteck nutzen, um unliebsame Menschen in ihren Kreisen totzumachen. Ich kann Ihnen sagen: Ich wurde beruflich nie von links gecancelt. Dagegen verlor ich einen Job bei einem Radiosender, weil ich bei Bild. TV gegen Sahra Wagenknecht für die Ukraine argumentiert hatte. Ich schreibe seit jeher nicht mehr bei einem liberal-konservativen Medium, dessen Name den Namen des Herausgebers trägt, weil mein Verhalten zwar im O-Ton „sympathisch“ sei, aber auch „gefährlich“, was auch immer damit gemeint ist. Ein anderes Debattenmagazin entschied sich, mit mir die Zusammenarbeit zu beenden, da ich den damaligen Fraktionsvorsitzenden der CDU kritisierte, als er sich im Bundestag für die Impfpflicht aussprach – und zwar mit den kaum aushaltbaren Worten „Stimmen Sie für das Leben“. Der Herausgeber, der mich canceln ließ, ist übrigens heute Teil der aktuellen Bundesregierung. So schließt sich ein Kreis der Systembücklinge, denen eines am wichtigsten ist: ihr Fortbestand als Teil der meinungsgebenden, dümmlichen Elite.
Der vorläufige Höhepunkt der Protagonisten des kleinen Denkens war, dass man mir vorwarf, ich würde für dieses Medium schreiben. Ob ich denn nicht wüsste, welche Meinungen Markus Haintz z. B. zu Israel hat. Ferner fragte man mich, was denn eine gemeinsame jüdische Bekannte davon halte, dass ich für dieses Portal publiziere. Ich verstehe, dass die Zeiten rau sind, der Geldbeutel klamm und die Denkleistung schwach, doch muss es in der wohlmeinenden Israel-Blase tatsächlich angekommen sein, dass es zur Moralisierung des Arguments einen jüdischen Kronzeugen braucht, um einen Autor daran zu erinnern, was und vor allem wo er zu schreiben hat?
Der Deutsche scheint gut darin zu sein, anderen diktieren zu wollen, was sie zu tun haben. So und nur so erklären sich Dachau und Bautzen für mich, so und nur so erklärt sich für mich eine politische Strafjustiz, ein ständiges Wegsehen und Befördern von Diskriminierung Andersdenkender. Nur so kann gewesen sein, was damals war – weil ihr so denkt, so handelt, wie eure Vorfahren es vorgelebt und praktiziert haben. Ihr denkt, ihr seid besser als Himmler? Seid ihr nicht.
❤2
Forwarded from HAINTZ.media
Manche passen in keine Schublade
Ich könnte nun sagen, dass ich die Meinung von Markus Haintz zu Israel nicht teile, nicht ein bisschen. Daran, dass Sie das hier lesen, merken Sie, dass ich das auch kann. Ich denke zudem nicht, dass 9/11 ein Inside Job war. Und wenn ich auf diesem Medium eine Kolumne mit dem Titel „Der Gegen-Haintz“ platziere, in der ich Thesen des Herausgebers kritisiere, dann können Sie sich sicher sein, dass das auch veröffentlicht werden wird.
Daher leben wir tatsächlich in einer sehr komischen Zeit. Autoren müssen sich in ihrer Blase dafür rechtfertigen, also outen, dass sie bei für sie unliebsamen Medien publizieren. Wisst ihr was, liebe Kollegen: Ihr seid nicht besser als die Linken, die ihr immer und zu Recht kritisiert, weil sie Cancel Culture betreiben. Ihr seid ein Teil des Problems. Für euch ist es das Schwierigste aller Zeiten, Autoren daran zu messen, was sie schreiben und nicht, wo etwas veröffentlicht wird. Wenn morgen die taz anruft, dass sie ein Stück von mir gerne veröffentlichen möchte, sage ich ja. Damit bin ich nicht die taz – und doch hätte das Medium die Größe bewiesen, einem rechten Autor das Wort zu schenken, was jedoch vermutlich nie passieren wird.
Was ihr seht, ist, dass diese Ausgrenzung so sinnlos ist wie durch null zu teilen. Diese komische Zeit ist gar nicht mal so komisch – sie ist toxisch und evoziert jeden Tag neue Opfer, die von diesem Staat, von dieser Gesellschaft abgestoßen werden, als gäbe man einem Patienten eine Bluttransfusion mit inkompatibler Blutgruppe. Es gibt Menschen, die in keine Schublade passen, und ich darf Gottseidank einige dieser Menschen zu meinen Freunden zählen. Ihr mögt Journalisten wegcanceln, ihr könnt das politische Strafrecht noch mehr verschärfen wollen, wie es eine »infantile Petition« unlängst forderte. Doch die Idee eines freien Lebens, einer freien Gesellschaft, werdet ihr nicht töten können. Versprochen.
Ich könnte nun sagen, dass ich die Meinung von Markus Haintz zu Israel nicht teile, nicht ein bisschen. Daran, dass Sie das hier lesen, merken Sie, dass ich das auch kann. Ich denke zudem nicht, dass 9/11 ein Inside Job war. Und wenn ich auf diesem Medium eine Kolumne mit dem Titel „Der Gegen-Haintz“ platziere, in der ich Thesen des Herausgebers kritisiere, dann können Sie sich sicher sein, dass das auch veröffentlicht werden wird.
Daher leben wir tatsächlich in einer sehr komischen Zeit. Autoren müssen sich in ihrer Blase dafür rechtfertigen, also outen, dass sie bei für sie unliebsamen Medien publizieren. Wisst ihr was, liebe Kollegen: Ihr seid nicht besser als die Linken, die ihr immer und zu Recht kritisiert, weil sie Cancel Culture betreiben. Ihr seid ein Teil des Problems. Für euch ist es das Schwierigste aller Zeiten, Autoren daran zu messen, was sie schreiben und nicht, wo etwas veröffentlicht wird. Wenn morgen die taz anruft, dass sie ein Stück von mir gerne veröffentlichen möchte, sage ich ja. Damit bin ich nicht die taz – und doch hätte das Medium die Größe bewiesen, einem rechten Autor das Wort zu schenken, was jedoch vermutlich nie passieren wird.
Was ihr seht, ist, dass diese Ausgrenzung so sinnlos ist wie durch null zu teilen. Diese komische Zeit ist gar nicht mal so komisch – sie ist toxisch und evoziert jeden Tag neue Opfer, die von diesem Staat, von dieser Gesellschaft abgestoßen werden, als gäbe man einem Patienten eine Bluttransfusion mit inkompatibler Blutgruppe. Es gibt Menschen, die in keine Schublade passen, und ich darf Gottseidank einige dieser Menschen zu meinen Freunden zählen. Ihr mögt Journalisten wegcanceln, ihr könnt das politische Strafrecht noch mehr verschärfen wollen, wie es eine »infantile Petition« unlängst forderte. Doch die Idee eines freien Lebens, einer freien Gesellschaft, werdet ihr nicht töten können. Versprochen.
Haintz.Media
Cancel Culture ist überall
In einer toxischen Zeit wird abweichende Meinung, besonders von rechten Autoren, gecancelt, während Gesinnungsdiktate toleriert werden. Konservative bedienen sich derselben dummen Cancel Culture wie Linke, und echte Freiheit bleibt auf der Strecke.
USA: Die Heiligsprechung des Charlie Kirk
https://youtube.com/watch?v=J0lGwd4jUy8&si=oHYxlBlQhtddWS_k
https://youtube.com/watch?v=J0lGwd4jUy8&si=oHYxlBlQhtddWS_k
YouTube
USA: Die Heiligsprechung des Charlie Kirk
Jetzt wissen wir, was der Wendepunkt USA ist: Nicht Charlie Kirks Bewegung, sondern sein plötzlicher und blutiger Tod! Die monumentale Trauerfeier geriet zur Apotheose und Heiligsprechung des jungen Kirk. Auf den Tod folgte die Verklärung, denn wie wir von…
❤1
Forwarded from Independent Anons NEWS
Trump zerlegt Baerbock vor aller Welt – UN-Saal lacht!
https://youtube.com/watch?v=Th66w23QH5k&si=Ef1O99pVQpnqikb6
https://youtube.com/watch?v=Th66w23QH5k&si=Ef1O99pVQpnqikb6
YouTube
Trump zerlegt Baerbock vor aller Welt – UN-Saal lacht!
Baerbock blamiert sich – Trump nimmt sie komplett auseinander!
RECHTLICHER HINWEIS:
Die Inhalte dieses Kanals @politdirekt dienen ausschließlich der freien Meinungsäußerung, der kritischen Einordnung sowie der satirischen Darstellung politischer und ge…
RECHTLICHER HINWEIS:
Die Inhalte dieses Kanals @politdirekt dienen ausschließlich der freien Meinungsäußerung, der kritischen Einordnung sowie der satirischen Darstellung politischer und ge…
Forwarded from Heiko Schöning offiziell
❗️HAMBURG IM KRIEG und das syrische Al Qaida-Regime des Terroristenführers Al Jolani haben mit der Ukraine unter Selenskyj heute diplomatische Beziehungen aufgenommen, titelten Nachrichtenwelt, 25.09.25:
» Mit dem heute beginnenden Manöver Red Storm Bravo hält die Bundeswehr zum ersten Mal eine Kriegsübung nicht nur im Hafen, sondern im großen Stil auch in mehreren Stadtvierteln (von) Hamburg ab. (...) Militärkolonnen und -hubschrauber sollen (...) tagsüber, vor allem aber auch nachts Stadtviertel durchqueren; „Knallgeräusche“ und „Rauchentwicklung“ seien zu erwarten (...). Eng eingebunden sind Behörden und zivile Unternehmen, darunter Airbus und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Die Hamburger Agentur für Arbeit testet die Anwendung eines Gesetzes aus dem Jahr 1968, das es ermöglicht, Zivilpersonen zu bestimmten Arbeiten zu verpflichten, also Arbeitszwang zu exekutieren. (...) Proteste gegen das Manöver sind angekündigt…« Wie zum Krieg? Siehe Planspiel "Shigellen aus Shanghai" in Hamburg
» Mit dem heute beginnenden Manöver Red Storm Bravo hält die Bundeswehr zum ersten Mal eine Kriegsübung nicht nur im Hafen, sondern im großen Stil auch in mehreren Stadtvierteln (von) Hamburg ab. (...) Militärkolonnen und -hubschrauber sollen (...) tagsüber, vor allem aber auch nachts Stadtviertel durchqueren; „Knallgeräusche“ und „Rauchentwicklung“ seien zu erwarten (...). Eng eingebunden sind Behörden und zivile Unternehmen, darunter Airbus und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Die Hamburger Agentur für Arbeit testet die Anwendung eines Gesetzes aus dem Jahr 1968, das es ermöglicht, Zivilpersonen zu bestimmten Arbeiten zu verpflichten, also Arbeitszwang zu exekutieren. (...) Proteste gegen das Manöver sind angekündigt…« Wie zum Krieg? Siehe Planspiel "Shigellen aus Shanghai" in Hamburg
❤1👎1🤮1😈1
Max Blumenthal: Charlie Kirks Story bricht zusammen
https://youtube.com/watch?v=SEl7FnTZiCw&si=tzf8xZpZyI8jbBZc
https://youtube.com/watch?v=SEl7FnTZiCw&si=tzf8xZpZyI8jbBZc
YouTube
Max Blumenthal: Charlie Kirks Story bricht zusammen
Original Video: https://youtu.be/N3j50GbcT2k
Original Transcript: https://www.video-translations.org/transcripts/1526_DialougeWorks_2025_09_24.pdf
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/transcripts/1526_DialougeWorks_2025_09_24_de-DE.pdf…
Original Transcript: https://www.video-translations.org/transcripts/1526_DialougeWorks_2025_09_24.pdf
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/transcripts/1526_DialougeWorks_2025_09_24_de-DE.pdf…
Forwarded from MARKmobil
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
E I L M E L D U N G
Vor wenigen Minuten: Ein Großteil der UNO-Vertreter verlässt den Saal, als Netanjahu ans Rednerpult tritt. Israel wird weltweit wegen seinem brutalen Vorgehen im Gazakrieg kritisiert.
Vor wenigen Minuten: Ein Großteil der UNO-Vertreter verlässt den Saal, als Netanjahu ans Rednerpult tritt. Israel wird weltweit wegen seinem brutalen Vorgehen im Gazakrieg kritisiert.
👍7
Forwarded from Anti-Spiegel - Offizieller Kanal
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ich geb mal wieder meinen Senf dazu.
Hat Trump sich in seinem viel diskutierten Post wirklich gegen Putin und Russland gestellt? Ich denke, nein. Und hier erkläre ich, was Trumps Post wohl wirklich bedeutet.
Hat Trump sich in seinem viel diskutierten Post wirklich gegen Putin und Russland gestellt? Ich denke, nein. Und hier erkläre ich, was Trumps Post wohl wirklich bedeutet.
👍2
Forwarded from IT und Sicherheit (❌Zaunreiter (Micha))
Verfassungsbeschwerde gegen DNA-Probe zur künftigen Strafverfolgung erfolgreich
ℹ️ Das Bundesverfassungsgericht hat eine gerichtliche Anordnung zum Speichern von DNA-Daten wegen unzureichender Gefahrenprognose und Sachaufklärung aufgehoben
➡️ Beschwerde gegen Negativprognose
In dem Fall legte ein Verdächtiger Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidungen insbesondere des Amtsgerichts Hildesheim ein, das die Entnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen zur Feststellung seines DNA-Identifizierungsmusters für künftige Strafverfahren gemäß Paragraf 81g Strafprozessordnung (StPO) angeordnet hatte. Der Beschwerdeführer war zuvor wegen gefährlicher Körperverletzung zu Freiheitsstrafen auf Bewährung verurteilt worden. Es bestand die Annahme, dass künftig erneut Strafverfahren von erheblicher Bedeutung gegen ihn zu führen sein würden (sogenannte Negativprognose).
➡️ Der Betroffene hielt diese Prognose des Gerichts für unzureichend begründet
. Er forderte die Beachtung seines Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung, die Berücksichtigung seiner aktuellen Lebenssituation und seines beanstandungsfreien Bewährungsverlaufs. Land- und Amtsgericht wiesen die Eingabe zurück und stützten die Negativprognose auf die Art und Ausführung der Gewalttaten sowie die Persönlichkeit des Verurteilten.
➡️ Das Bundesverfassungsgericht nahm die Verfassungsbeschwerde an und gab ihr nun statt. Die angefochtenen Beschlüsse hob es auf und wies die Sache an das Amtsgericht zurück. Laut dem höchstrichterlichen Urteil haben die niederen Instanzen es versäumt, die Bewährungshefte einzubeziehen. Damit seien relevante Umstände wie der aktuelle Bericht des Bewährungshelfers nicht in die Abwägung einbezogen worden. Die Prognose müsse aber auf einer zureichenden Sachaufklärung beruhen.
➡️ Insgesamt wendet der zuständige 2. Senat mit der Entscheidung die strengen verfassungsrechtlichen Maßstäbe in diesem sensiblen Umfeld konsequent an.
Er erzwingt zugleich eine qualitativ bessere Auseinandersetzung der Fachgerichte mit der informationellen Selbstbestimmung.
Informationen zum Begriff informelle Selbstbestimmung im nächsten Posting unseres Kanals
Quelle
☄️ Informationen rund um die Sicherheit von Computer, Smartphone, Kryptowährungen, Sicherheit und technischer Innovationen sowie Datenschutz
https://www.tg-me.com/ITundSicherheit
Wir sind gegen Zensur, Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft
➡️ Beschwerde gegen Negativprognose
In dem Fall legte ein Verdächtiger Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidungen insbesondere des Amtsgerichts Hildesheim ein, das die Entnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen zur Feststellung seines DNA-Identifizierungsmusters für künftige Strafverfahren gemäß Paragraf 81g Strafprozessordnung (StPO) angeordnet hatte. Der Beschwerdeführer war zuvor wegen gefährlicher Körperverletzung zu Freiheitsstrafen auf Bewährung verurteilt worden. Es bestand die Annahme, dass künftig erneut Strafverfahren von erheblicher Bedeutung gegen ihn zu führen sein würden (sogenannte Negativprognose).
➡️ Der Betroffene hielt diese Prognose des Gerichts für unzureichend begründet
. Er forderte die Beachtung seines Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung, die Berücksichtigung seiner aktuellen Lebenssituation und seines beanstandungsfreien Bewährungsverlaufs. Land- und Amtsgericht wiesen die Eingabe zurück und stützten die Negativprognose auf die Art und Ausführung der Gewalttaten sowie die Persönlichkeit des Verurteilten.
➡️ Das Bundesverfassungsgericht nahm die Verfassungsbeschwerde an und gab ihr nun statt. Die angefochtenen Beschlüsse hob es auf und wies die Sache an das Amtsgericht zurück. Laut dem höchstrichterlichen Urteil haben die niederen Instanzen es versäumt, die Bewährungshefte einzubeziehen. Damit seien relevante Umstände wie der aktuelle Bericht des Bewährungshelfers nicht in die Abwägung einbezogen worden. Die Prognose müsse aber auf einer zureichenden Sachaufklärung beruhen.
➡️ Insgesamt wendet der zuständige 2. Senat mit der Entscheidung die strengen verfassungsrechtlichen Maßstäbe in diesem sensiblen Umfeld konsequent an.
Er erzwingt zugleich eine qualitativ bessere Auseinandersetzung der Fachgerichte mit der informationellen Selbstbestimmung.
Informationen zum Begriff informelle Selbstbestimmung im nächsten Posting unseres Kanals
Quelle
https://www.tg-me.com/ITundSicherheit
Wir sind gegen Zensur, Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from IT und Sicherheit (❌Zaunreiter (Micha))
Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung
ist nicht als eigenständiges Grundrecht im Grundgesetz verankert, sondern leitet sich als Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts aus Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 Grundgesetz ab.
Es ist das Recht jedes Einzelnen, selbst zu bestimmen, wann und in welchem Umfang persönliche Daten erhoben, gespeichert, verwendet oder weitergegeben werden dürfen.
Dieses Recht wurde 1983 vom Bundesverfassungsgericht im sogenannten Volkszählungsurteil entwickelt, da die moderne Datenverarbeitung die persönliche Freiheit gefährdet.
Was das Recht auf informationelle Selbstbestimmung bedeutet:
Was ist informelle Selbstbestimmung:
👉 Sie als Person haben das Recht, über die Preisgabe und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu entscheiden.
👉Schutz der Persönlichkeit:
Es schützt die freie Entfaltung der Persönlichkeit in einer digitalen Welt, in der Daten viel über uns preisgeben.
Kontrolle über Daten:
Dies umfasst die Kontrolle über die Erhebung, Speicherung und Weitergabe Ihrer Daten.
👉 Beispielhafte Daten: Name, Adresse, Gesundheitsdaten, religiöse Überzeugung, Online-Verhalten, Standortdaten – all das fällt unter den Schutzbereich
👉 In Zeiten von Digitalisierung und Big Data können persönliche Informationen leicht gesammelt, gespeichert und analysiert werden.
Das Grundrecht schützt davor, dass aus diesen Daten Persönlichkeitsprofile erstellt werden, die das Verhalten beeinflussen oder sogar zur Überwachung führen könnten
Soweit die theoretisch zustehenden Rechte, die dem Großteil der Bevölkerung unbekannt sind und vielen davon auf Unverständnis sogar stoßen. Der Satz:" Ich habe ja nichts zu verbergen" bringt es auf den Punkt
Grundlage und historische Entwicklung:
Der Grund für die Entwicklung dieses Rechts lag in der Erkenntnis, dass eine Person sich frei nicht entfalten kann, wenn sie nicht weiß, welche Informationen über sie bekannt sind und wer diese kennt.
👉 Entwicklung durch das Bundesverfassungsgericht:
Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung wurde 1983 durch das Bundesverfassungsgericht im Volkszählungsurteil entwickelt, um den Schutz der Persönlichkeit in der digitalen Informationsgesellschaft zu gewährleisten.
👉 Bedeutung in der digitalen Welt:
Relevanz bei Datenerhebung:
Angesichts der zunehmenden digitalen Datenerhebung und -Verarbeitung gewinnt der Schutz der informationellen Selbstbestimmung an Bedeutung. Wird jedoch bisher kaum zum Schutz der Persönlichkeitsrechte eingesetzt sondern von der Politik und Wirtschaft als sehr störend empfunden, siehe Aussagen Merz im Wahlkampf oder Spahn oder der Zahnfee
👉Schutz vor Beeinflussung:
Die Digitalisierung darf nicht dazu führen, dass die Selbstbestimmung des Einzelnen beeinträchtigt oder gefährdet wird
☄️ Informationen rund um die Sicherheit von Computer, Smartphone, Kryptowährungen, Sicherheit und technischer Innovationen sowie Datenschutz
https://www.tg-me.com/ITundSicherheit
Wir sind gegen Zensur, Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft
ist nicht als eigenständiges Grundrecht im Grundgesetz verankert, sondern leitet sich als Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts aus Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 Grundgesetz ab.
Es ist das Recht jedes Einzelnen, selbst zu bestimmen, wann und in welchem Umfang persönliche Daten erhoben, gespeichert, verwendet oder weitergegeben werden dürfen.
Dieses Recht wurde 1983 vom Bundesverfassungsgericht im sogenannten Volkszählungsurteil entwickelt, da die moderne Datenverarbeitung die persönliche Freiheit gefährdet.
Was das Recht auf informationelle Selbstbestimmung bedeutet:
Was ist informelle Selbstbestimmung:
👉 Sie als Person haben das Recht, über die Preisgabe und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu entscheiden.
👉Schutz der Persönlichkeit:
Es schützt die freie Entfaltung der Persönlichkeit in einer digitalen Welt, in der Daten viel über uns preisgeben.
Kontrolle über Daten:
Dies umfasst die Kontrolle über die Erhebung, Speicherung und Weitergabe Ihrer Daten.
👉 Beispielhafte Daten: Name, Adresse, Gesundheitsdaten, religiöse Überzeugung, Online-Verhalten, Standortdaten – all das fällt unter den Schutzbereich
👉 In Zeiten von Digitalisierung und Big Data können persönliche Informationen leicht gesammelt, gespeichert und analysiert werden.
Das Grundrecht schützt davor, dass aus diesen Daten Persönlichkeitsprofile erstellt werden, die das Verhalten beeinflussen oder sogar zur Überwachung führen könnten
Soweit die theoretisch zustehenden Rechte, die dem Großteil der Bevölkerung unbekannt sind und vielen davon auf Unverständnis sogar stoßen. Der Satz:" Ich habe ja nichts zu verbergen" bringt es auf den Punkt
Grundlage und historische Entwicklung:
Der Grund für die Entwicklung dieses Rechts lag in der Erkenntnis, dass eine Person sich frei nicht entfalten kann, wenn sie nicht weiß, welche Informationen über sie bekannt sind und wer diese kennt.
👉 Entwicklung durch das Bundesverfassungsgericht:
Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung wurde 1983 durch das Bundesverfassungsgericht im Volkszählungsurteil entwickelt, um den Schutz der Persönlichkeit in der digitalen Informationsgesellschaft zu gewährleisten.
👉 Bedeutung in der digitalen Welt:
Relevanz bei Datenerhebung:
Angesichts der zunehmenden digitalen Datenerhebung und -Verarbeitung gewinnt der Schutz der informationellen Selbstbestimmung an Bedeutung. Wird jedoch bisher kaum zum Schutz der Persönlichkeitsrechte eingesetzt sondern von der Politik und Wirtschaft als sehr störend empfunden, siehe Aussagen Merz im Wahlkampf oder Spahn oder der Zahnfee
👉Schutz vor Beeinflussung:
Die Digitalisierung darf nicht dazu führen, dass die Selbstbestimmung des Einzelnen beeinträchtigt oder gefährdet wird
https://www.tg-me.com/ITundSicherheit
Wir sind gegen Zensur, Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Telegram
IT und Sicherheit
Informationen rund um die Sicherheit von Computer, Smartphone, Kryptowährungen, Sicherheit und technischer Innovationen sowie Datenschutz https://www.tg-me.com/ITundSicherheit **Wir sind gegen Zensur, Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft**
Forwarded from Anti-Spiegel - Offizieller Kanal
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ich geb mal wieder meinen Senf dazu.
Plant die Ukraine eine False-Flag-Operation mit erbeuteten russischen Drohnen in Polen und Rumänien? Ungarische Medien warnen davor.
Plant die Ukraine eine False-Flag-Operation mit erbeuteten russischen Drohnen in Polen und Rumänien? Ungarische Medien warnen davor.
Geheime israelische Online-Sabotage enthüllt
https://youtube.com/watch?v=O_hYydCua0I&si=hBG7XYC2IFNmwqxG
https://youtube.com/watch?v=O_hYydCua0I&si=hBG7XYC2IFNmwqxG
YouTube
Geheime israelische Online-Sabotage enthüllt
In diesem Video, das exklusiv auf Deutsch auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, interviewt der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald den unabhängigen Journalisten Jack Poulson zu einer umfangreichen Veröffentlichung von E-Mails…
Forwarded from Anti-Spiegel - Offizieller Kanal
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from News mal anders
Meine gewagte Analyse:
🇺🇸 🩸Donald Trump war einer der wenigen Präsidenten, die nach seiner ersten Amtszeit nur einige Blutspritzer an den Händen hatten und sich nicht eingereiht hat in die Reihe der Präsidenten vor und nach ihm, die bis zu den Schultern im Blut getränkt ihre Kandidatschaft verlassen haben.
Trump hätte, nachdem er nachweislich bei seiner zweiten Präsidentschaft verarscht worden ist, einfach aufhören sollen. Er wäre als der Präsident in die Geschichte eingegangen, der durch Wahlbetrug nicht Präsident geworden ist – was wiederum der ganzen Welt gezeigt hätte, dass Amerika doch nicht so demokratisch ist.
Auf der anderen Seite hat es natürlich auch dem tiefen Staat, in dem Fall der Waffenlobby, nicht gefallen, was er in seiner ersten Amtszeit durchgeführt hat. Er war dort sehr viel mit Dialog unterwegs. Wie gesagt, es gibt nur wenige Blutspritzer an seiner Hand, und er hat in der Tat keine Kriege begonnen – aber er hat doch Terrorakte durchgeführt, wie beispielsweise die Ermordung des iranischen Geheimdienstchefs, den er zuvor selbst nach Bagdad für Gespräche gelockt hat.
In seiner jetzigen Amtszeit wird ihm der tiefe Staat nicht erlauben, dass er wieder nur mit ein paar Blutspritzern davonkommt. Deshalb wird Donald Trump nicht als der Friedensengel in die Geschichte der amerikanischen Präsidenten eingehen. Ganz im Gegenteil: er wird noch blutigere Kriege während seiner Amtszeit beginnen. Sollte er das versuchen zu verhindern, dann werden wohl einige Kreise daran arbeiten oder es auch verhindern wollen, dass er seine Präsidentschaft zu Ende bringt.
Aber was soll ich euch sagen – er will ja unbedingt den Friedensnobelpreis. Und der letzte amerikanische Friedensnobelpreisträger, Barack Obama, war nicht nur bis zu den Schultern im Blut geträngt, er war komplett von Kopf bis Fuß im Blut getränkt.
Ob Trump am Ende als Märtyrer, Blutsünder oder Friedensengel in die Geschichtsbücher eingeht – entscheiden nicht seine Worte, sondern die Blutspur, die er hinterlässt.
📱 News mal anders
Trump hätte, nachdem er nachweislich bei seiner zweiten Präsidentschaft verarscht worden ist, einfach aufhören sollen. Er wäre als der Präsident in die Geschichte eingegangen, der durch Wahlbetrug nicht Präsident geworden ist – was wiederum der ganzen Welt gezeigt hätte, dass Amerika doch nicht so demokratisch ist.
Auf der anderen Seite hat es natürlich auch dem tiefen Staat, in dem Fall der Waffenlobby, nicht gefallen, was er in seiner ersten Amtszeit durchgeführt hat. Er war dort sehr viel mit Dialog unterwegs. Wie gesagt, es gibt nur wenige Blutspritzer an seiner Hand, und er hat in der Tat keine Kriege begonnen – aber er hat doch Terrorakte durchgeführt, wie beispielsweise die Ermordung des iranischen Geheimdienstchefs, den er zuvor selbst nach Bagdad für Gespräche gelockt hat.
In seiner jetzigen Amtszeit wird ihm der tiefe Staat nicht erlauben, dass er wieder nur mit ein paar Blutspritzern davonkommt. Deshalb wird Donald Trump nicht als der Friedensengel in die Geschichte der amerikanischen Präsidenten eingehen. Ganz im Gegenteil: er wird noch blutigere Kriege während seiner Amtszeit beginnen. Sollte er das versuchen zu verhindern, dann werden wohl einige Kreise daran arbeiten oder es auch verhindern wollen, dass er seine Präsidentschaft zu Ende bringt.
Aber was soll ich euch sagen – er will ja unbedingt den Friedensnobelpreis. Und der letzte amerikanische Friedensnobelpreisträger, Barack Obama, war nicht nur bis zu den Schultern im Blut geträngt, er war komplett von Kopf bis Fuß im Blut getränkt.
Ob Trump am Ende als Märtyrer, Blutsünder oder Friedensengel in die Geschichtsbücher eingeht – entscheiden nicht seine Worte, sondern die Blutspur, die er hinterlässt.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤2👍1
Forwarded from IT und Sicherheit (❌Zaunreiter (Micha))
Ein Trauertag für die freie Schweiz
Irgendwie war es vom Bauchgefühl nicht anders zu erwarten.
Das Tor zur digitalen Hölle für die Schweizer wurde durch die Volksabstimmung aufgestoßen.
Die digitale Entrechtung und Separierung kann beginnen.
Ob es sich lohnt, mit der Entstehung dieses Ergebnis sich zu beschäftigen kann ich in Unkenntnis der Schweizer Gesetze nicht sagen. Bei uns in Deutschland ist es ja aktenkundig, das es multiple Verstöße gegen Wahlordnungen gab und sogar in bestimmten Regionen auch Wahlen erneut durchgeführt werden mussten.
Ich denke als Außenstehender, das sich ein sehr genaues Hinschauen bei den Wahlergebnissen sich sehr lohnen würde. Ansonsten hisse ich moralisch die Schweizer Flagge auf Halbmast als Zeichen meiner Trauer.
Kommentar einer mir bekannten Schweizerin dazu: Niemand kennt jemanden, der dafür gestimmt hat, aber trotzdem wurde es "angenommen"
Mein tiefes Mitgefühl mit allen Schweizern möchte ich hier zum Ausdruck bringen.
Die Frage, die für mich als deutscher bleibt: Können wir Deutschen vielleicht aus der Niederlage der Freiheit und des Datenschutzes in der Schweiz etwas für uns lernen?
☄️ Informationen rund um die Sicherheit von Computer, Smartphone, Kryptowährungen, Sicherheit und technischer Innovationen sowie Datenschutz https://www.tg-me.com/ITundSicherheit Wir sind gegen Zensur, Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft
Irgendwie war es vom Bauchgefühl nicht anders zu erwarten.
Das Tor zur digitalen Hölle für die Schweizer wurde durch die Volksabstimmung aufgestoßen.
Die digitale Entrechtung und Separierung kann beginnen.
Ob es sich lohnt, mit der Entstehung dieses Ergebnis sich zu beschäftigen kann ich in Unkenntnis der Schweizer Gesetze nicht sagen. Bei uns in Deutschland ist es ja aktenkundig, das es multiple Verstöße gegen Wahlordnungen gab und sogar in bestimmten Regionen auch Wahlen erneut durchgeführt werden mussten.
Ich denke als Außenstehender, das sich ein sehr genaues Hinschauen bei den Wahlergebnissen sich sehr lohnen würde. Ansonsten hisse ich moralisch die Schweizer Flagge auf Halbmast als Zeichen meiner Trauer.
Kommentar einer mir bekannten Schweizerin dazu: Niemand kennt jemanden, der dafür gestimmt hat, aber trotzdem wurde es "angenommen"
Mein tiefes Mitgefühl mit allen Schweizern möchte ich hier zum Ausdruck bringen.
Die Frage, die für mich als deutscher bleibt: Können wir Deutschen vielleicht aus der Niederlage der Freiheit und des Datenschutzes in der Schweiz etwas für uns lernen?
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Hier gibt es Nichts zu sehen. All das geht Dich Nichts an. Vincit Omnia Veritas (Burger Lohmann)
Deutsche Übersetzung aktivieren ⚙️ 🙏
Zur jetzigen Zeit ist auf dem Glenn Diesen deutsch Kanal dieser Beitrag nicht verfügbar.
Für UNS ist es schon 2013 - 2014 erkennbar gewesen, weshalb WIR seinerzeit die Organe der Bundesrepublik Deutschland strafangezeigt haben.
Diese Strafanzeige wurde seitens des Ermittlungskommitees der Russischen Föderation (im militärischen Zweig) kurz darauf dem Ukraine Konflikt beigeordnet.
Heute spricht S. E. Sergej Lawrow offen aus, was WIR am 20. Dezember 2013 und am 10. September 2014 der Russischen Föderation auf mehrere Dienststellen offiziell übergeben haben.
HptMilStA - Moskau, Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten - Moskau, Bürgerbüro von S. E. Präsident W. W. Putin - Moskau und beim Ermittlungskommitee der Russischen Föderation - Moskau.
https://youtu.be/cxJrYiwsMUo
Zur jetzigen Zeit ist auf dem Glenn Diesen deutsch Kanal dieser Beitrag nicht verfügbar.
Für UNS ist es schon 2013 - 2014 erkennbar gewesen, weshalb WIR seinerzeit die Organe der Bundesrepublik Deutschland strafangezeigt haben.
Diese Strafanzeige wurde seitens des Ermittlungskommitees der Russischen Föderation (im militärischen Zweig) kurz darauf dem Ukraine Konflikt beigeordnet.
Heute spricht S. E. Sergej Lawrow offen aus, was WIR am 20. Dezember 2013 und am 10. September 2014 der Russischen Föderation auf mehrere Dienststellen offiziell übergeben haben.
HptMilStA - Moskau, Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten - Moskau, Bürgerbüro von S. E. Präsident W. W. Putin - Moskau und beim Ermittlungskommitee der Russischen Föderation - Moskau.
https://youtu.be/cxJrYiwsMUo
YouTube
Patrick Baab: Europe Prepares the Public for War with Russia
Patrik Baab is a German journalist and best-selling author who reported on both sides of the frontline in Ukraine. Baab argues that the European leaders have painted themselves into a corner and increasingly see war as the only path forward.
Follow Prof.…
Follow Prof.…
❤1
Forwarded from News mal anders
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die Formulierung impliziert unmittelbare Verfügbarkeit von Langstreckenfähigkeiten—möglicherweise durch neue westliche Systeme—auch wenn eine offizielle Bestätigung dazu fehlt. Er verknüpfte das mit der Forderung nach US-Präsenz in Europa und einem EU-Beitritt der Ukraine.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
