«Besonders Männer, die suizidal sind, sind gefährdet»
Das Interview mit Dr. med. Ellen Naef über Suizide mit Feuerwaffen im Zeitpunkt lesen:
https://zeitpunkt.ch/besonders-maenner-die-suizidal-sind-sind-gefaehrdet
Besuchen Sie auch unseren Telegram-Kanal: https://www.tg-me.com/Zeitpunkt1
Das Interview mit Dr. med. Ellen Naef über Suizide mit Feuerwaffen im Zeitpunkt lesen:
https://zeitpunkt.ch/besonders-maenner-die-suizidal-sind-sind-gefaehrdet
Besuchen Sie auch unseren Telegram-Kanal: https://www.tg-me.com/Zeitpunkt1
Zeitpunkt
«Besonders Männer, die suizidal sind, sind gefährdet»
Ein zwanzig Jahre altes Gespräch mit Dr. med. Ellen Naef über Suizide mit Feuerwaffen - heute wieder sehr aktuell.
Ein Bollwerk gegen die Vernunft: Sexuelle Identität soll im deutschen Grundgesetz geschützt werden
Lesen Sie den Beitrag von Anne Burger auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/ein-bollwerk-gegen-die-vernunft-sexuelle-identitaet-soll-im-deutschen-grundgesetz-geschuetzt-werden
Lesen Sie den Beitrag von Anne Burger auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/ein-bollwerk-gegen-die-vernunft-sexuelle-identitaet-soll-im-deutschen-grundgesetz-geschuetzt-werden
Zeitpunkt
Ein Bollwerk gegen die Vernunft: Sexuelle Identität soll im deutschen Grundgesetz geschützt werden
Künftig sollen alle «sexuellen Identitäten» und «geschlechtliche Selbstverständnisse» durch das Grundgesetz geschützt werden – so hat es zumindest der Bundesrat am 26.9.25 beschlossen. Was das genau sein soll, eine sexuelle Identität, das bleibt im Beschluss…
Die eID-Abstimmung ging verloren, weil die Gegner zerstritten waren.
Die Befürworter waren schwach und dachten, sie würden die Abstimmung locker gewinnen. Ihre Rechnung ging auf, weil sich die Gegner der Vorlage gegenseitig bekämpften.
Das knappe Resultat zeigt aber auch: Der skeptische Teil der Gesellschaft könnte bald eine Mehrheit bilden.
Was es jetzt braucht, ist Zusammenarbeit und eine Sprache, die das Vertrauen des Mainstreams gewinnen kann.
Artikel lesen und kommentieren:
https://www.christoph-pfluger.ch/2025/09/29/eid-abstimmung-kommentar/
Die Befürworter waren schwach und dachten, sie würden die Abstimmung locker gewinnen. Ihre Rechnung ging auf, weil sich die Gegner der Vorlage gegenseitig bekämpften.
Das knappe Resultat zeigt aber auch: Der skeptische Teil der Gesellschaft könnte bald eine Mehrheit bilden.
Was es jetzt braucht, ist Zusammenarbeit und eine Sprache, die das Vertrauen des Mainstreams gewinnen kann.
Artikel lesen und kommentieren:
https://www.christoph-pfluger.ch/2025/09/29/eid-abstimmung-kommentar/
Gesundheit, Krieg und Frieden: Der Weg ist das Ziel
Lesen Sie den Beitrag von Eva Maria Gent auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/gesundheit-krieg-und-frieden-der-weg-ist-das-ziel
Lesen Sie den Beitrag von Eva Maria Gent auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/gesundheit-krieg-und-frieden-der-weg-ist-das-ziel
Zeitpunkt
Gesundheit, Krieg und Frieden: Der Weg ist das Ziel
Mit dem Krieg ist es wie mit der Krankheit: Für ihre Bekämpfung werden meistens Mittel eingesetzt, die im besten Fall die Symptome beseitigen. Ein ganzheitlicherer Blick.
Die Schutzinitiativen für den Schweizer Wald und das Mitspracherecht der Gemeinden möchten den bewährten Schutz von Wald und Natur sowie die erprobte direkte Demokratie auch nach 150 Jahren weiter sichern.
Artikel lesen und kommentieren:
https://www.zeitpunkt.ch/waldschutz-und-gemeindeschutz-initiative-sind-zustande-gekommen
Artikel lesen und kommentieren:
https://www.zeitpunkt.ch/waldschutz-und-gemeindeschutz-initiative-sind-zustande-gekommen
Während Trump den «umfassenden Plan zur Beendigung des Gaza-Konflikts» als historischen Durchbruch feierte, machte Netanjahu deutlich, dass seine Zustimmung unter dem Vorbehalt der Akzeptanz durch die Hamas steht.
Sie wird ihrer Auflösung ohne Rechtsgarantien für die Palästinenser in Gaza – deren formelle Regierung sie immer noch ist – kaum zustimmen.
Artikel mit den zentralen Kritikpunkten und dem 20-Punkte-Plan in deutscher Übersetzung
https://www.zeitpunkt.ch/trump-verkuendet-historische-einigung-im-nahost-konflikt
Sie wird ihrer Auflösung ohne Rechtsgarantien für die Palästinenser in Gaza – deren formelle Regierung sie immer noch ist – kaum zustimmen.
Artikel mit den zentralen Kritikpunkten und dem 20-Punkte-Plan in deutscher Übersetzung
https://www.zeitpunkt.ch/trump-verkuendet-historische-einigung-im-nahost-konflikt
Fabian Scheidler: Friedenstüchtig!
Lesen Sie die Buchbesprechung auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/fabian-scheidler-friedenstuechtig
Lesen Sie die Buchbesprechung auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/fabian-scheidler-friedenstuechtig
Zeitpunkt
Fabian Scheidler: Friedenstüchtig!
Die Feinde, gegen die der Westen sich so vehement zur Wehr setzt, hat er selber geschaffen. Eine wichtige Neuerscheinung heute, am 1. Oktober.
Warum gaukeln uns Trump und Netanjahu einen Friedensplan vor, der eigentlich ein Okkupationskonzept ist?
Weil sie sich beide durch ihre eigenen Handlungen in die Enge getrieben haben und jetzt dringend ein Projekt brauchen, an das man glauben kann.
Aber: Wer einmal lügt …
Artikel lesen und kommentieren:
https://www.christoph-pfluger.ch/2025/10/01/trump-will-praesident-von-gaza-werden/
Weil sie sich beide durch ihre eigenen Handlungen in die Enge getrieben haben und jetzt dringend ein Projekt brauchen, an das man glauben kann.
Aber: Wer einmal lügt …
Artikel lesen und kommentieren:
https://www.christoph-pfluger.ch/2025/10/01/trump-will-praesident-von-gaza-werden/
Von der Liebe zur Wahrheit
Lesen Sie den Beitrag von Ueli Keller auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/von-der-liebe-zur-wahrheit
Lesen Sie den Beitrag von Ueli Keller auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/von-der-liebe-zur-wahrheit
Zeitpunkt
Von der Liebe zur Wahrheit
Mögen wir (hoch)intelligent alles Erforschte und Erdenkliche wissen: Entscheidend ist und bleibt, was wir tun oder lassen, und wie wir uns dabei verhalten. Und wie wir es mit der Wahrheit halten.
Gaza: Endlose Vertreibung … Kein Platz mehr für Hoffnung
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/gaza-endlose-vertreibung-kein-platz-mehr-fuer-hoffnung
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/gaza-endlose-vertreibung-kein-platz-mehr-fuer-hoffnung
Zeitpunkt
Gaza: Endlose Vertreibung … Kein Platz mehr für Hoffnung
Unser Mitarbeiter aus Gaza musste mit seiner Frau und seinen Kindern aus Gaza-City fliehen und lebt jetzt mit tausenden anderen in einem Flüchtlingslager. Sein Laptop wurde durch Bomben zerstört, er tippt seinen Bericht mit dem Handy.
Forwarded from bene
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Bewegung für Neutralität
Die Kriegsrhetorik nimmt bedenkliche Züge an. Das jüngste Beispiel ist die Rede des amerikanischen Kriegsministers Pete Hegseth –ja, so will er genannt werden – vom Dienstag dieser Woche.
Wenn wir die Drohungen ernst nehmen, die allenthalben verbreitet werden, werden sie wahr. Wenn wir jetzt für den Krieg rüsten, wird es wahrscheinlich Krieg geben. Wenn wir am Frieden arbeiten würden, werden wir Frieden bekommen.
Eigentlich sollten wir diesen armseligen Starklingen mit ihrer verkümmerten Wahrnehmung für sich und die Mitmenschen gar nicht mehr zuhören. Dann würden sie ganz schnell verschwinden. Das funktioniert allerdings nur, wenn eine Mehrheit nicht mehr zuhört.
Eine praktikable Lösung muss also eine sein, die, wenn nicht die Gesellschaft als Ganzes, zumindest uns als Individuen weiterbringt.
Mein Vorschlag: Gesicht zeigen, für Frieden und Neutralität einstehen, für eine Schweiz der guten Dienste, Mahnwachen abhalten, mit Menschen ins Gespräch kommen und zeigen: Ich will Frieden und ich tue etwas dafür.
Morgen Freitag organisieren unsere Freunde aus der Region Basel eine Kundgebung für Frieden und Neutralität. Es freut mich, wenn Sie dabei sind: 17.00 Uhr auf dem Theaterplatz.
Es geht nicht darum, Energie gegen die Kriegsgurgeln zu vergeuden, sondern Kraft für den Frieden zu gewinnen.
Christoph Pfluger, Sprecher
Die Kriegsrhetorik nimmt bedenkliche Züge an. Das jüngste Beispiel ist die Rede des amerikanischen Kriegsministers Pete Hegseth –ja, so will er genannt werden – vom Dienstag dieser Woche.
Wenn wir die Drohungen ernst nehmen, die allenthalben verbreitet werden, werden sie wahr. Wenn wir jetzt für den Krieg rüsten, wird es wahrscheinlich Krieg geben. Wenn wir am Frieden arbeiten würden, werden wir Frieden bekommen.
Eigentlich sollten wir diesen armseligen Starklingen mit ihrer verkümmerten Wahrnehmung für sich und die Mitmenschen gar nicht mehr zuhören. Dann würden sie ganz schnell verschwinden. Das funktioniert allerdings nur, wenn eine Mehrheit nicht mehr zuhört.
Eine praktikable Lösung muss also eine sein, die, wenn nicht die Gesellschaft als Ganzes, zumindest uns als Individuen weiterbringt.
Mein Vorschlag: Gesicht zeigen, für Frieden und Neutralität einstehen, für eine Schweiz der guten Dienste, Mahnwachen abhalten, mit Menschen ins Gespräch kommen und zeigen: Ich will Frieden und ich tue etwas dafür.
Morgen Freitag organisieren unsere Freunde aus der Region Basel eine Kundgebung für Frieden und Neutralität. Es freut mich, wenn Sie dabei sind: 17.00 Uhr auf dem Theaterplatz.
Es geht nicht darum, Energie gegen die Kriegsgurgeln zu vergeuden, sondern Kraft für den Frieden zu gewinnen.
Christoph Pfluger, Sprecher
Mit göttlicher Präzision
Lesen Sie die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben» von Nicolas Lindt auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/mit-goettlicher-praezision
Lesen Sie die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben» von Nicolas Lindt auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/mit-goettlicher-praezision
Zeitpunkt
Mit göttlicher Präzision
Vor fünfzehn Jahren, am 5. Oktober 2010 starb Steve Lee, der Sänger von «Gotthard». Die Wucht seines Todes bleibt ein Mysterium. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
So tönt ein Kriegsminister: «Wir entfesseln überwältigende Gewalt»
Lesen Sie den Beitrag von Christoph Pfluger auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/so-toent-ein-kriegsminister-wir-entfesseln-ueberwaeltigende-gewalt
Besuchen Sie auch unseren Telegram-Kanal: https://www.tg-me.com/Zeitpunkt1
Lesen Sie den Beitrag von Christoph Pfluger auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/so-toent-ein-kriegsminister-wir-entfesseln-ueberwaeltigende-gewalt
Besuchen Sie auch unseren Telegram-Kanal: https://www.tg-me.com/Zeitpunkt1
Zeitpunkt
So tönt ein Kriegsminister: «Wir entfesseln überwältigende Gewalt.»
Pete Hegseth, früher Verteidigungs-, jetzt Kriegsminister in seiner Rede vor 800 Generälen und Admirälen. Und was das für uns bedeutet.
Kriegsdienstverweigerung ist ein Akt des Mutes
Lesen Sie den Bericht über Demonstrationsbegegnungen vom 3. Oktobe in Berlin - von Christa Dregger auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/kriegsdienstverweigerung-ist-ein-akt-des-mutes
Lesen Sie den Bericht über Demonstrationsbegegnungen vom 3. Oktobe in Berlin - von Christa Dregger auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/kriegsdienstverweigerung-ist-ein-akt-des-mutes
Zeitpunkt
Kriegsdienstverweigerung ist ein Akt des Mutes
Auf jeder Demonstration erlebe ich mindestens einen Moment, der mir bleibt. In Berlin, am 3. Oktober, auf der Demo «Nie wieder kriegstüchtig» gehörte dazu der freundschaftliche Handschlag von Andrej Konovalow und Artyom Klyga, einem Ukrainer und einem Russen…
Charles Eisenstein: Die Speller – von der Erfahrung hinter den Telepathy Tapes
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/die-speller-von-der-erfahrung-hinter-den-telepathy-tapes
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/die-speller-von-der-erfahrung-hinter-den-telepathy-tapes
Zeitpunkt
Die Speller – von der Erfahrung hinter den Telepathy Tapes
Ich hatte kürzlich einige Treffen mit einigen «Spellern» und Menschen, die mit ihnen arbeiten. «Speller» [Buchstabierende] sind, wie die meisten von Ihnen wissen, nonverbale autistische Menschen, die gelernt haben, zu kommunizieren, indem sie nacheinander…
Der letzte Volksvertreter
Lesen Sie den Beitrag von István Stephan Hunter auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/der-letzte-volksvertreter
Lesen Sie den Beitrag von István Stephan Hunter auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/der-letzte-volksvertreter
Zeitpunkt
Der letzte Volksvertreter
Es gibt einen bekannten Witz. Er beschreibt eine Parallele zwischen klassischen Verkaufsvertretern und Politikern. Staubsaugervertreter verkaufen bekanntlich Staubsauger, Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was aber verkaufen Volksvertreter...?
Gemeinsam schaffen wir Hoffnung: Lebensmittelpakete für die Vertriebenen in den Zelten von Gaza
Lesen Sie den Bericht über die Spendenkampagne für Gaza auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/gemeinsam-schaffen-wir-hoffnung-lebensmittelpakete-fuer-die-vertriebenen-den-zelten-von-gaza
Lesen Sie den Bericht über die Spendenkampagne für Gaza auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/gemeinsam-schaffen-wir-hoffnung-lebensmittelpakete-fuer-die-vertriebenen-den-zelten-von-gaza
Zeitpunkt
Gemeinsam schaffen wir Hoffnung: Lebensmittelpakete für die Vertriebenen in den Zelten von Gaza
Zeitpunkt-Autor Abdullah Younis berichtet, wie er den Erlös der Zeitpunkt-Aktion verwendet hat. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben.
Neues Buch von Vandana Shiva: Was wir essen, entscheidet über unsere Zukunft
https://www.zeitpunkt.ch/neues-buch-von-vandana-shiva-was-wir-essen-entscheidet-ueber-unsere-zukunft
Besuchen Sie auch unseren Telegram-Kanal: https://www.tg-me.com/Zeitpunkt1
https://www.zeitpunkt.ch/neues-buch-von-vandana-shiva-was-wir-essen-entscheidet-ueber-unsere-zukunft
Besuchen Sie auch unseren Telegram-Kanal: https://www.tg-me.com/Zeitpunkt1
Zeitpunkt
Neues Buch von Vandana Shiva: Was wir essen, entscheidet über unsere Zukunft
In ihrem neuen Buch „Die Natur der Natur“ befasst sich die weltbekannte Umweltschützerin, Physikerin und Globalisierungskritikerin Vandana Shiva mit den wahren Ursachen der Klimaveränderung, erforscht deren enge Zusammenhänge mit unserer Ernährung und geht…
Szenen in Hurghada
Lesen Sie die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben» (Teil 1) von Nicolas Lindt auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/szenen-hurghada
Lesen Sie die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben» (Teil 1) von Nicolas Lindt auf Zeitpunkt:
https://www.zeitpunkt.ch/szenen-hurghada
Zeitpunkt
Szenen in Hurghada
Als Tourist am Roten Meer. Eindrücke aus einem islamischen Land. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben» (Teil 1)
Mit einem Viertel der Diensttage ist der Zivildienst in den 29 Jahren seiner Existenz ein wichtiger Pfeiler der Gesellschaft geworden.
Die geplanten Verschärfungen fallen ins Gewicht: Strengere Zulassungsprüfung, Pflicht zum langen Einsatz oder Reduktion der Flexibilität.
Das Referendum ist eine grosse Chance für die Friedensbewegung, Flagge zu zeigen, die Reihen zu schliessen und wieder einmal ein politisches Projekt zum Erfolg zu führen.
Artikel lesen und kommentieren:
https://www.zeitpunkt.ch/eine-schweiz-der-guten-dienste-braucht-einen-starken-zivildienst
Die geplanten Verschärfungen fallen ins Gewicht: Strengere Zulassungsprüfung, Pflicht zum langen Einsatz oder Reduktion der Flexibilität.
Das Referendum ist eine grosse Chance für die Friedensbewegung, Flagge zu zeigen, die Reihen zu schliessen und wieder einmal ein politisches Projekt zum Erfolg zu führen.
Artikel lesen und kommentieren:
https://www.zeitpunkt.ch/eine-schweiz-der-guten-dienste-braucht-einen-starken-zivildienst
