Zweite Deutsche Welle
💦 Die Zeit schreibt, man solle Hamburg mehrere Dutzend Kilometer landeinwärts verlegen Ich habe hier im Kanal genau gezeigt, dass die schwerwiegenden Hochwassersituationen Hamburgs seit dem 18. Jahrhundert nur durch die Saalekaskade in Thüringen entstanden…
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
„In beiden Datensätzen zeigen etwa 95 % der geeigneten Standorte keine statistisch signifikante Beschleunigung des Meeresspiegelanstiegs. Die Untersuchung legt nahe, dass lokale, nicht-klimatische Phänomene eine plausible Ursache für den beschleunigten Meeresspiegelanstieg sind, der an den verbleibenden 5 % der geeigneten Standorte beobachtet wurde.“
https://www.mdpi.com/2077-1312/13/9/1641
www.tg-me.com/Rosenbusch
https://www.mdpi.com/2077-1312/13/9/1641
www.tg-me.com/Rosenbusch
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
„Die Bundeswehr habe die verschiedenen Protestaktionen im Blick, erklärte derweil das Bundesverteidigungsministerium. "Der Umgang mit zivilen Protesten wird dargestellt und geübt", heißt es in einer Antwort des Ministeriums auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken.“
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/red-storm-bravo-proteste-gegen-bundeswehruebung-angekuendigt,redstormbravo-102.html
Ich hab gestern Witze über Kiesewetters Forderung nach der Ausrufung des Spannungsfalls gemacht. Das war vielleicht nicht angemessen. Er mag nichts zu sagen haben, aber wenn Medien darüber berichten, ist Vorsicht geboten.
Dazu die angeblichen Drohnenflüge und die drei wenig populären Einsparungs-Vorschläge dieser Tage, die für neuen Unmut sorgten.
Die Polizei hatte während Cotona nicht durchgehalten und die Kapazitäten waren auch am Ende.
Die Wehrmacht wurde seinerzeit für Repressionen im Inneren missbraucht. Auch daher der Protest gegen die Notstandsgesetze von 1968, mit denen der Spannungsfall ins GG geschrieben wurde.
Passt auf euch auf.
www.tg-me.com/Rosenbusch
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/red-storm-bravo-proteste-gegen-bundeswehruebung-angekuendigt,redstormbravo-102.html
Ich hab gestern Witze über Kiesewetters Forderung nach der Ausrufung des Spannungsfalls gemacht. Das war vielleicht nicht angemessen. Er mag nichts zu sagen haben, aber wenn Medien darüber berichten, ist Vorsicht geboten.
Dazu die angeblichen Drohnenflüge und die drei wenig populären Einsparungs-Vorschläge dieser Tage, die für neuen Unmut sorgten.
Die Polizei hatte während Cotona nicht durchgehalten und die Kapazitäten waren auch am Ende.
Die Wehrmacht wurde seinerzeit für Repressionen im Inneren missbraucht. Auch daher der Protest gegen die Notstandsgesetze von 1968, mit denen der Spannungsfall ins GG geschrieben wurde.
Passt auf euch auf.
www.tg-me.com/Rosenbusch
Zweite Deutsche Welle
📩 Betreff: Anzeige gegen die Mitarbeiter der ZEIT Email an die ZEIT, sowie die Polizei, Staatsanwaltschaft und Amtsgericht in Hamburg Cc: Alle Zeitungen an Elbe und Saale Sehr geehrte Damen und Herren, in einem aktuellen Artikel von Ihnen unterbreiten…
📩 Schickt ihr das als Anzeige doch auch der Polizei, Staatsanwaltschaft oder dem Amtsgericht Hamburg
Diese Infos ☝🏻 sind doch für so eine Anzeige völlig ausreichend.
Diese Infos ☝🏻 sind doch für so eine Anzeige völlig ausreichend.
Forwarded from News von TKP
Eine Langzeitstudie deutet auf gravierende Corona-Impfnebenwirkungen bei Kindern hin. Rund 1,4 Prozent der Minderjährigen erlitten schwere unerwünschte Wirkungen.
➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik
https://tkp.at/2025/10/01/langzeitstudie-impfschaeden-bei-kindern
➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik
https://tkp.at/2025/10/01/langzeitstudie-impfschaeden-bei-kindern
tkp.at
Langzeitstudie: Impfschäden bei Kindern
Eine Langzeitstudie deutet auf gravierende Corona-Impfnebenwirkungen bei Kindern hin. Rund 1,4 Prozent der Minderjährigen erlitten schwere unerwünschte Wirkungen. Dazu eine aktuelle Meldung des Magazins [...]
🧊 Der Papst fasst einen Eisblock an
Nein ernsthaft, wirklich!
Das ist wirklich lustig. Die singen ab 03:44. Ich kann nicht mehr. 🤭
www.tg-me.com/disclosetv/17963
Nein ernsthaft, wirklich!
Das ist wirklich lustig. Die singen ab 03:44. Ich kann nicht mehr. 🤭
www.tg-me.com/disclosetv/17963
Telegram
Disclose.tv
MORE - Pope Leo XIV also blessed a giant ice cube in the name of fighting "climate change" today.
@disclosetv
@disclosetv
Zweite Deutsche Welle
🎵 'Brandenburg' #Song (X) Rainald Grebe sagt alle Termine ab wegen Krankheit ab. Seit 2014 leidet er an einer Autoimmunerkrankung und liegt nun im Krankenhaus. In seinem letzten Interview meinte er: „Die Grünen stehen für all das, was hier nicht hingehört.“…
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🎵 'Lutherlied' #Song
Spiele ich jetzt mal, nicht das sich eine Religion benachteiligt fühlt. Und für mich klingt das auch gleich viel angenehmer.
Spiele ich jetzt mal, nicht das sich eine Religion benachteiligt fühlt. Und für mich klingt das auch gleich viel angenehmer.
Forwarded from Bastian_Barucker (bastian barucker)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Als ich fragte, wie der ehem. Richter Dettmar, die Corona-Politik aus rechtsstaatlicher Perspektive beurteilt, bemängelte er u.a., dass die Gerichte keine eigenen Ermittlungen angestellt haben, um die Voraussetzungen für die massiven Grundrechtseinschränkungen zu prüfen.
https://blog.bastian-barucker.de/richter-christian-dettmar-exklusiv-interview/
https://blog.bastian-barucker.de/richter-christian-dettmar-exklusiv-interview/
Zweite Deutsche Welle
🔬 "Theorien bedürfen generell einer Überprüfung durch Erfahrungen" / Empirie In der Wissenschaft wird das auf dem Wege der Empirie gewonnene und beruhende Erfahrungswissen als empirische Wissenschaft (Erfahrungswissenschaft) bezeichnet. Sie gewinnt also…
🪧 Bei 'Entscheidungen unter Unsicherheiten' gibt es in dem Sinne ja keinen (juristischen) 'Beweis'. Gäbe es einen Beweis, würde man sich nicht mehr in einer Situation unter Unsicherheiten befinden
In Situationen unter Unsicherheiten versucht man in die Nähe eines Beweises zu kommen. Jede empirische Information zu dem Themenkomplex ist ein Beispiel dafür. Nun stellt sich daraus folgend nur noch die Frage, ab wie vieler solcher Indizien man eine Situation als nicht-unwahrscheinlich betrachtet und daher diese Situation in seinen Handlungsfolgen betrachten muss.
Ich habe ja auch 100 solcher schlagfesten empirischen Indizien an zahlreiche Staatsanwaltschaften geliefert und mit mir hat die Justiz flächendeckend bis heute überhaupt nicht kommuniziert. Als wären allen Beteiligten diese Umstände im Vorfeld bereits bekannt gewesen. Also mir kommt es weiterhin so vor, als wenn nahezu jeder Staatsanwalt von Anfang an wusste, dass durch diese mRNA-Impfungen die Infektiösität der Bevölkerung ansteigt und deswegen hat da erst gar keiner reagiert, weil dies Folgen gehabt hätte.
Die einzige andere Erklärung dafür kann ja nur sein, dass die alle nicht mehr alle Tassen im Schrank haben und bei so einer Vielzahl von Beamten ist das doch relativ unwahrscheinlich.
In Situationen unter Unsicherheiten versucht man in die Nähe eines Beweises zu kommen. Jede empirische Information zu dem Themenkomplex ist ein Beispiel dafür. Nun stellt sich daraus folgend nur noch die Frage, ab wie vieler solcher Indizien man eine Situation als nicht-unwahrscheinlich betrachtet und daher diese Situation in seinen Handlungsfolgen betrachten muss.
Ich habe ja auch 100 solcher schlagfesten empirischen Indizien an zahlreiche Staatsanwaltschaften geliefert und mit mir hat die Justiz flächendeckend bis heute überhaupt nicht kommuniziert. Als wären allen Beteiligten diese Umstände im Vorfeld bereits bekannt gewesen. Also mir kommt es weiterhin so vor, als wenn nahezu jeder Staatsanwalt von Anfang an wusste, dass durch diese mRNA-Impfungen die Infektiösität der Bevölkerung ansteigt und deswegen hat da erst gar keiner reagiert, weil dies Folgen gehabt hätte.
Die einzige andere Erklärung dafür kann ja nur sein, dass die alle nicht mehr alle Tassen im Schrank haben und bei so einer Vielzahl von Beamten ist das doch relativ unwahrscheinlich.
Die gesamte Brisanz der Coroinaproblematik habe ich bei bei dem Bastian in kurzen Sätzen unter seinem Post wiederholt.
X-Post
X-Post
🪧 Nur mal so nochmal zusammengefasst in kurzen Sätzen
Mehrfache mRNA-Behandlungen sind mit einer AIDS-Erkrankung zu vergleichen, die sich aber auch über die Haut oder sogar durch die Luft - wenn auch bisher nur in geringen Mengen - übertragen kann. Nach bisherigem Kenntnisstand ist diese Übertragungsmöglichkeit auf andere allerdings mit der Zeit abnehmend. Genauere Informationen dazu fehlen noch, aber es gibt Schätzungen, dass dies nach rund neun Monaten nachlässt.
Da laufen hier draußen also rund 40 Mio. AIDS-Kranke herum, die mehr oder weniger über Luft und Hautkontakt ansteckend sind. Dies galt insb. in den Jahren 2022 und 2023.
Dass alle diese Personen zusätzlich auch ständig irgendwelche Krankheiten mit sich herum schleppen und diese wie jeder andere auch übertragen, ist da noch nicht erwähnt.
Normalerweise würde vom Gesundheitsamt evt. JEDE Arztpraxis nur deswegen von heute auf morgen geschlossen.
Mehrfache mRNA-Behandlungen sind mit einer AIDS-Erkrankung zu vergleichen, die sich aber auch über die Haut oder sogar durch die Luft - wenn auch bisher nur in geringen Mengen - übertragen kann. Nach bisherigem Kenntnisstand ist diese Übertragungsmöglichkeit auf andere allerdings mit der Zeit abnehmend. Genauere Informationen dazu fehlen noch, aber es gibt Schätzungen, dass dies nach rund neun Monaten nachlässt.
Da laufen hier draußen also rund 40 Mio. AIDS-Kranke herum, die mehr oder weniger über Luft und Hautkontakt ansteckend sind. Dies galt insb. in den Jahren 2022 und 2023.
Dass alle diese Personen zusätzlich auch ständig irgendwelche Krankheiten mit sich herum schleppen und diese wie jeder andere auch übertragen, ist da noch nicht erwähnt.
Normalerweise würde vom Gesundheitsamt evt. JEDE Arztpraxis nur deswegen von heute auf morgen geschlossen.
💉 "Mit Blick auf die Gründe für Fehltage in 2023 zeigt sich, dass bei Banken und Versicherungen besonders Atemwegserkrankungen eine zentrale Rolle spielten. Nur in der Branche Erziehung und Unterricht war der Wert ähnlich hoch."
handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/krankheit-bei-banken-und-versicherern-ist-krankenstand-um-die-haelfte-gestiegen/100100292.html
handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/krankheit-bei-banken-und-versicherern-ist-krankenstand-um-die-haelfte-gestiegen/100100292.html
Handelsblatt
Krankheit: Bei Banken und Versicherern ist Krankenstand um die Hälfte gestiegen
Beschäftigte von Banken und Versicherungen fielen besonders oft wegen psychischer Probleme und Atemwegserkrankungen aus. Verglichen mit anderen Branchen waren sie jedoch relativ selten krank.