Zweite Deutsche Welle
🇨🇳 "Labour-Minister erklärten den Staatsanwälten, dass sie nicht länger bereit seien, China als Feind zu bezeichnen, was dazu führte, dass der Fall scheiterte" Chinesische Gruppen wurden von Ministern und britischen Geheimdiensten für Hunderte von Cyberangriffen…
the Guardian
China’s fifth-ranking official was suspect in dropped Westminster spy case
Person who was thought to have received intelligence is understood to be Cai Qi, de facto chief of staff to Xi Jinping
Disclose.tv
NEW - Palantir CTO says the United States "is at war with China" and "the time to mobilize has come." @disclosetv
📲 Palantir: "No 'clear resounding public support at the ballot box' for digital ID cards", "Palantir would not bid for any contracts related to the scheme"
dailymail.co.uk/news/article-15158805/Fresh-blow-Keir-Starmer-major-firm-rules-helping-Labour-introduce-digital-ID-cards-dont-public-support.html
dailymail.co.uk/news/article-15158805/Fresh-blow-Keir-Starmer-major-firm-rules-helping-Labour-introduce-digital-ID-cards-dont-public-support.html
Mail Online
Major software firm rules out helping Labour with digital ID cards
Louis Mosley, the UK boss of Palantir Technologies, noted how Labour 's manifesto prior to last year's general election made no mention of such a scheme.
🪧 So viele passende Posts wie heute ☝🏻 habe ich bisher wohl noch nie bei X gefunden - irgendwas ist im Gange.
Es heisst auch, dass das Treffen zwischen Trump und Xi nicht stattfinden wird, weil die Chinesen angeblich ihr Hotel bereits abbestellten und einer hat gemunkelt, dass Xi nicht aus China raus kommt oder Angst hat, dass die den nicht wieder rein lassen.
Keine Ahnung was da dran ist, aber diese Vielzahl von China-unfreundlichen Posts ist ja schon sensationell.
Es heisst auch, dass das Treffen zwischen Trump und Xi nicht stattfinden wird, weil die Chinesen angeblich ihr Hotel bereits abbestellten und einer hat gemunkelt, dass Xi nicht aus China raus kommt oder Angst hat, dass die den nicht wieder rein lassen.
Keine Ahnung was da dran ist, aber diese Vielzahl von China-unfreundlichen Posts ist ja schon sensationell.
Zweite Deutsche Welle
🇺🇸 Nun marschiert die US-Bundespolizei durch Chicago Ob die jetzt bald auch hierher nach Deutschland kommen? Artikel
🇺🇸 10 Autos kesseln und rammen die US-Bundespolizei !
Das sind diese voll-vermummten Polizisten mit schweren Waffen. Und die wurden von 10 Fahrzeugen eingekesselt und gerammt. Völlig verrückt. Was geht da ab. Trump will nun nach Portland die Armee schicken. Also muss das dann ja noch schlimmer sein!
themirror.com/news/us-news/armed-woman-shot-border-agents-1427745
Das sind diese voll-vermummten Polizisten mit schweren Waffen. Und die wurden von 10 Fahrzeugen eingekesselt und gerammt. Völlig verrückt. Was geht da ab. Trump will nun nach Portland die Armee schicken. Also muss das dann ja noch schlimmer sein!
themirror.com/news/us-news/armed-woman-shot-border-agents-1427745
The Mirror US
Border patrol agents shoot woman after being 'rammed and boxed in by 10 cars' in Chicago - The Mirror US
The Department of Homeland Security said agents fired "defensive shots" when they found out the woman “was armed with a semi-automatic weapon"
🪧 Hier sind ja offensichtlich weder Linke oder Rechte (oder Russen) am Werk
youtube.com/watch?v=ssDrr0xKEqQ
youtube.com/watch?v=ssDrr0xKEqQ
YouTube
Chicago Protests: ICE boxed in by 10 cars, Noem deploys more troops, 1 shot
More troops are being deployed to Chicago after being Ice agents were boxed in by 10 vehicles. DHS Secretary Noem posting a this statement on X: "Today in Chicago, members of our brave law enforcement were attacked—rammed and boxed in by ten vehicles, including…
💣 Einsatz der Armee im Inneren
Ein Journalist versucht sich anscheinend zu verteidigen und wird daraufhin von der örtlichen Polizei verhaftet.
Ehrlich gesagt passiert dort exakt dasselbe, wie das, was ich hier nun seit fünf Jahren in drei Bundesländern erlebt habe. Passt der Inhalt einer Anzeige irgendjemanden nicht, wenden die einfach massiv Gewalt an. Ist dann alles egal.
X
Ein Journalist versucht sich anscheinend zu verteidigen und wird daraufhin von der örtlichen Polizei verhaftet.
Ehrlich gesagt passiert dort exakt dasselbe, wie das, was ich hier nun seit fünf Jahren in drei Bundesländern erlebt habe. Passt der Inhalt einer Anzeige irgendjemanden nicht, wenden die einfach massiv Gewalt an. Ist dann alles egal.
X
Zweite Deutsche Welle
📰 Update der aktuell besten digitalen Zeitungslesegeräte Die Preise ändern sich aktuell kaum und es gibt auch keine neuen Geräte. Ich habe allerdings wieder ein Zeitungslesegerät entdeckt, welches 2016 vorgestellt wurde, den Icarus A4. Die niederländische…
📰 Update digitale Zeitungslesegeräte
In Deutschland ist jetzt ein 🇯🇵 Fujitsu Quaderno A4 3rd Gen 13.3″ COLOR (Bericht) für 510 € erhältlich. Dieses Gerät ähnelt dem wohl weltweit besten digitalen Zeitungslesegerät, dem 🇹🇼 Readmoo MooInk Pro 2C, sehr. Letzteres ist aber hierzulande nicht erhältlich und bietet wohl immer noch keine englische/deutsche Variante.
Der Fujitsu Quaderno bietet anscheinend wirklich eigentlich alles, was man für ein optimales Zeitungslesegerät benötigt und kostet auch erheblich weniger, als das bisher beste verfügbare Gerät von Boox. Leider wird das Gerät von Hause aus ohne Zugang zum PlayStore angeboten und so kann man die Zeitungs-Apps nicht installieren und es ist unbrauchbar. Angeblich kann das Gerät aber vom Hersteller auch mit einer Android 9-Version ausgeliefert werden, die dann problemlos einen PlayStore-Zugang ermöglicht.
Wer also mehr Geld als aktuell 300 € für ein LENOVO Idea Tab Pro ausgeben will, sollte sich auf jeden Fall den Fujitsu anschauen.
In Deutschland ist jetzt ein 🇯🇵 Fujitsu Quaderno A4 3rd Gen 13.3″ COLOR (Bericht) für 510 € erhältlich. Dieses Gerät ähnelt dem wohl weltweit besten digitalen Zeitungslesegerät, dem 🇹🇼 Readmoo MooInk Pro 2C, sehr. Letzteres ist aber hierzulande nicht erhältlich und bietet wohl immer noch keine englische/deutsche Variante.
Der Fujitsu Quaderno bietet anscheinend wirklich eigentlich alles, was man für ein optimales Zeitungslesegerät benötigt und kostet auch erheblich weniger, als das bisher beste verfügbare Gerät von Boox. Leider wird das Gerät von Hause aus ohne Zugang zum PlayStore angeboten und so kann man die Zeitungs-Apps nicht installieren und es ist unbrauchbar. Angeblich kann das Gerät aber vom Hersteller auch mit einer Android 9-Version ausgeliefert werden, die dann problemlos einen PlayStore-Zugang ermöglicht.
Wer also mehr Geld als aktuell 300 € für ein LENOVO Idea Tab Pro ausgeben will, sollte sich auf jeden Fall den Fujitsu anschauen.
📰 Update digitale Zeitungslese-Apps
Aktuell probiere ich MyReadit.com und finde dort alle Zeitungen, die ich bei den anderen Anbieter gelesen hatte, ebenso. Zusätzlich sind halbwegs lesbar die Rheinische Post, die WAZ, Bergedorfer, Ostthüringer, Westdeutsche oder Allgemeine Zeitung. Die Auswahl ist also doch viel kleiner, als ursprünglich gedacht, insb. auch weil teilweise in den Zeitungen nahezu identische Artikel zu finden sind.
Die Bedienung von MyReadit ist eigentlich auch noch mal geringfügig besser, als die ohnehin sehr gute Bedienbarkeit bei Readly. Leider fehlt mir nur eine praktische Möglichkeit, um mit einem Klick auf die Folgeseite wechseln zu können und man hat auch immer eine kurze Wartezeit, da vor Beginn die gesamte Zeitung erst in den Speicher des Gerätes geladen wird, sodass ich momentan Readly als etwas komfortabler einschätzen würde.
(1) Readly.com 🇸🇪 (BILD, WELT, NZZ, diePresse..., 15 €/M)
(2) MyReadit.com (sehr große Auswahl 🇩🇪-Zeitungen, 15 €/M)
(3) United-Kiosk.de/News 🇩🇪 (BILD, WELT, 6,5 €/M)
(4) Pressreader.com/de/newspapers 🇨🇦 (🌐-größter, 30 €/M)
(5) Magzter.com 🇮🇳🇺🇸 (Wall Street Journal...)
(6) Yumpu.com/news/de 🇨🇭(Stuttgarter Zeitung...)
[Empfehlung Zeitungen Ausland: WSJ 🇺🇸 oder DailyMail 🇬🇧]
Aktuell probiere ich MyReadit.com und finde dort alle Zeitungen, die ich bei den anderen Anbieter gelesen hatte, ebenso. Zusätzlich sind halbwegs lesbar die Rheinische Post, die WAZ, Bergedorfer, Ostthüringer, Westdeutsche oder Allgemeine Zeitung. Die Auswahl ist also doch viel kleiner, als ursprünglich gedacht, insb. auch weil teilweise in den Zeitungen nahezu identische Artikel zu finden sind.
Die Bedienung von MyReadit ist eigentlich auch noch mal geringfügig besser, als die ohnehin sehr gute Bedienbarkeit bei Readly. Leider fehlt mir nur eine praktische Möglichkeit, um mit einem Klick auf die Folgeseite wechseln zu können und man hat auch immer eine kurze Wartezeit, da vor Beginn die gesamte Zeitung erst in den Speicher des Gerätes geladen wird, sodass ich momentan Readly als etwas komfortabler einschätzen würde.
(1) Readly.com 🇸🇪 (BILD, WELT, NZZ, diePresse..., 15 €/M)
(2) MyReadit.com (sehr große Auswahl 🇩🇪-Zeitungen, 15 €/M)
(3) United-Kiosk.de/News 🇩🇪 (BILD, WELT, 6,5 €/M)
(4) Pressreader.com/de/newspapers 🇨🇦 (🌐-größter, 30 €/M)
(5) Magzter.com 🇮🇳🇺🇸 (Wall Street Journal...)
(6) Yumpu.com/news/de 🇨🇭(Stuttgarter Zeitung...)
[Empfehlung Zeitungen Ausland: WSJ 🇺🇸 oder DailyMail 🇬🇧]
Zweite Deutsche Welle
📰 Update digitale Zeitungslesegeräte In Deutschland ist jetzt ein 🇯🇵 Fujitsu Quaderno A4 3rd Gen 13.3″ COLOR (Bericht) für 510 € erhältlich. Dieses Gerät ähnelt dem wohl weltweit besten digitalen Zeitungslesegerät, dem 🇹🇼 Readmoo MooInk Pro 2C, sehr. Letzteres…
📰 Weltbeste digitale Zeitungslesegerät von 🇯🇵 Fujitsu
Die Japaner schaffen es, die nun bereits 3. Version eines solchen nahezu perfekten Readers auf den Markt zu bringen. Hier gibt es auch keine Kameras oder SIM-oder andere Karten und auch nur eine geringe Auflösung mit wenigen Farben, sodass das ganze Gerät wirklich auf das Lesen von insb. Tageszeitungen ausgelegt ist und dafür auch genau die richtige Größe hat. Sowas gibt es sonst nicht.
Das ich jetzt aber das Gerät erst zu einem Dienstleister senden soll, der das wie ein Handy unlocked und dann darauf eine alte Android-Version 9 installiert, nur dass ich dann danach den PlayStore öffnen kann, ist echt ein Treppenwitz. Ich kann jetzt auch nur vermuten, dass Android 9 darauf reibungslos läuft, was ja vlt. wahrscheinlich ist, nur warum hat das der Hersteller nicht gleich genutzt?
Irgendwie ein weiteres Beispiel dafür, dass der Westen so eine Zeitungslesegerät-Technologie verhindert.
reddit.com/r/FujitsuQuaderno/comments/11mj8wd/how_to_install_android_app
Die Japaner schaffen es, die nun bereits 3. Version eines solchen nahezu perfekten Readers auf den Markt zu bringen. Hier gibt es auch keine Kameras oder SIM-oder andere Karten und auch nur eine geringe Auflösung mit wenigen Farben, sodass das ganze Gerät wirklich auf das Lesen von insb. Tageszeitungen ausgelegt ist und dafür auch genau die richtige Größe hat. Sowas gibt es sonst nicht.
Das ich jetzt aber das Gerät erst zu einem Dienstleister senden soll, der das wie ein Handy unlocked und dann darauf eine alte Android-Version 9 installiert, nur dass ich dann danach den PlayStore öffnen kann, ist echt ein Treppenwitz. Ich kann jetzt auch nur vermuten, dass Android 9 darauf reibungslos läuft, was ja vlt. wahrscheinlich ist, nur warum hat das der Hersteller nicht gleich genutzt?
Irgendwie ein weiteres Beispiel dafür, dass der Westen so eine Zeitungslesegerät-Technologie verhindert.
reddit.com/r/FujitsuQuaderno/comments/11mj8wd/how_to_install_android_app