Telegram Web Link
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🏥💶Lauterbachs Klinik-Reform ist einfach unfassbar teuer!

In Wittstock schwingt sich die CDU-Fraktion zum großen Gegner der geplanten Klinik-Schließung auf, in Hennigsdorf nimmt sie diese scheinbar einfach so hin. Dabei ist die Ausdünnung der Gesundheitsversorgung hier wie da unnütz und teuer. Denn während die bisherigen Standorte dicht gemacht werden, wird an anderen für Hunderte Millionen gebaut. Das vorgebliche Ziel, Geld zu sparen, wird damit ins Gegenteil verkehrt. Unsere gesundheitspolitische Sprecherin Dr. Daniela Oeynhausen macht ihrem Ärger darüber Luft.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
⚖️🚫Politikerhaftung: Unsere Kernforderung trifft bei den Altparteien auf Widerwillen

Wir fordern seit jeher: Politiker müssen für vorsätzliches Fehlverhalten haften. Und es ist schon entlarvend, wie sich die Altfraktionen im Landtag dagegen sperren! Dementsprechend waren die Reaktionen im Landtag auf unsere entsprechende Änderung des Ministergesetzes. Wer dem Land Schaden zufügt, muss dafür gerade stehen. Es darf nicht sein, dass Politiker wie Ursula von der Leyen, Andreas Scheuer oder Jens Spahn Abermilliarden an Steuergeld versenken und dafür straffrei bleiben! Zumindest in Brandenburg können wir das ändern. Nö, sagen aber SPD, CDU und BSW. Unser parlamentarischer Geschäftsführer Dennis Hohloch nimmt die Herrschaften im Plenum Maß.
Was für ein toller Tag in Eisenhüttenstadt! 😊💬 Danke an alle, die bei unserem Infostand vorbeigeschaut haben.

Die netten und spannenden Gespräche mit euch machen unsere Arbeit lebendig! 🙌🇩🇪

Wir freuen uns aufs nächste Mal! 💙
Dennis Hohloch & Lars Hünich
🔐🔥 Hackerangriff in Hohen Neuendorf: Schutzschirm statt Brandmauer!

Erneut wurde eine Brandenburger Kommune Opfer eines Hackerangriffs: Die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf ist derzeit nur eingeschränkt arbeitsfähig. E-Mails, Anträge und Formulare erreichen das Rathaus nicht – viele Dienstleistungen liegen seit Tagen brach. Das LKA ermittelt bereits.

Für Benjamin Filter, digitalpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion, ist der Fall symptomatisch: „Unsere Behörden sind nicht ausreichend vor Cyberangriffen geschützt. Wir haben bereits vor über einem Jahr einen digitalen Schutzschirm gefordert – doch SPD und CDU lehnten ab. Für sie ist die politische Brandmauer offenbar wichtiger als echte Sicherheit für unser Land.“

Der AfD-Antrag (Drs. 7/9493) sah den Aufbau eines Zentrums für digitale Sicherheit vor – nach Berliner Vorbild. Ziel: Frühzeitige Erkennung von Angriffen durch Datenanalyse und Schutz auch für interessierte Kommunen wie Rathäuser und Landratsämter.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🤝🛡️Meldeportal Gewalt an Schulen: Schützen statt schweigen!

Durch unkontrollierte Massenmigration steigt die Gewalt an Brandenburgs Schulen rasant. Laut einer Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung gaben 60 % der Schüler an, dass die Gewalt in den letzten fünf Jahren deutlich zugenommen hat. Immer wieder kommt es zu Angriffen auf Schüler und Lehrer. Täter werden aus falsch verstandener Kultursensibilität geschützt, während Opfer im Stich gelassen werden.

Wir, die AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag, haben das Wegsehen der Verantwortlichen satt. Deshalb haben wir ein Meldeportal eingerichtet, über das Schüler Vorfälle und Videos anonym melden können. Wir gehen den Hinweisen nach und stellen, wenn nötig, Öffentlichkeit her – ohne Identitäten preiszugeben. Unser Portal richtet sich an alle Schüler, die Gewalt erfahren haben oder sich allein gelassen fühlen. Denn niemand darf mit solchen Problemen allein bleiben.

Zum Meldeportal: https://afd-fraktion-brandenburg.de/meldeportal-gewalt-an-schulen/
📬 Der neue Rundbrief der AfD-Fraktion Brandenburg ist da!

Während Ministerpräsident Woidke weiter über die AfD schimpft, statt Politik für die Menschen zu machen, zeigt unser Rundbrief, wo es im Land wirklich hakt 👇

Demokratie wird nur vorgegaukelt – Kritik wird unterdrückt und diffamiert.
📉 Tourismus bricht ein, Wirtschaft schwächelt, Preise steigen – doch die Ampel feiert sich selbst.
🎒 Gewalt in Schulen nimmt zu, und die Landesregierung bittet Lehrer, Vorfälle nicht mehr zu melden.
🛫 Chaos am BER, Sicherheitsprobleme, Leistungsabfall bei Jugendlichen – ist das das „Fortschrittsland“ Brandenburg?
👑 Statt Lösungen gibt es Gender-Könige und woke Symbolpolitik.

📢 Unser Rundbrief deckt die Missstände mit Klartext und Fakten auf – keine Ausreden, keine Ideologie, sondern die Realität aus Brandenburg.

👉 Jetzt abonnieren und weiterverbreiten: https://afd-fraktion-brandenburg.de/rundbrief/
📘📰 Die neue Herbstausgabe des „Blauen Fritz“ ist da!

Über ein Jahr nach der Landtagswahl zeigt unsere Fraktion, wie wir mit klarer Oppositionsarbeit die Interessen der Brandenburger vertreten – trotz Widerstands der Altparteien.

Wir berichten u.a.:
🧱 Wie wir die Brandmauer der Etablierten Stück für Stück schleifen
🚫 Warum wir ein klares Nein zur WHO-Vormacht sagen
📺 Weshalb der öffentlich-rechtliche Rundfunk endlich reformiert werden muss
🏭 Warum Schwedt erhalten bleiben muss
🧒 Warum Altersfeststellungen bei unbegleiteten Asylbewerbern unerlässlich sind
⚖️ Weshalb wir vor dem Verfassungsgericht gegen den Haushalt der Landesregierung klagen
📑 Was die Risiken der elektronischen Patientenakte sind
🎭 Und warum Brandenburg ein neues Kultur- und Werbekonzept braucht

https://afd-fraktion-brandenburg.de/der-blaue-fritz/
🛎️ Wir sehen uns in Oranienburg!

🗓️ Mittwoch, 15. Oktober
🕙 10:00 bis 15:00 Uhr
📍 Oranienburg – Schloßplatz

👉 Zwischen 10 und 15 Uhr könnt ihr uns direkt ansprechen, euch informieren und mit uns ins Gespräch kommen – ganz persönlich und ohne leere Versprechen.

🇩🇪 Wir stehen für Klartext, für Sicherheit, für die Interessen der Bürger – und wir hören zu. Wer Fragen hat, wer Veränderungen will, wer genug hat vom „Weiter so“ – kommt vorbei!

🎁 Infomaterial gibt’s natürlich auch – und ein offenes Ohr für eure Anliegen.

📍 Oranienburg – wir freuen uns auf euch! Andreas Galau & Tim Zimmermann
Am Donnerstagvormittag in Trebbin!

🗓️ Donnerstag, 16. Oktober
🕙 10:00 bis 12:00 Uhr
📍 Trebbin – Marktplatz (oder zentrale Lage)

Wir sind am 16. Oktober, von 10 bis 12 Uhr, mit einem Infostand für euch da – mitten in der Stadt.

💬 Politik ohne Filter, ganz nah dran. Wir sprechen mit euch über das, was euch betrifft – von Energiekosten über Sicherheit bis Bildung. Klartext garantiert!

🛑 Wer Veränderung will, muss mitmachen. Kommt vorbei, holt euch Infos, stellt Fragen, gebt Impulse!

📌 Trebbin – wir zählen auf euren Besuch. Bringt gern Freunde und Familie mit! Benjamin Filter & Daniel Freiherr von Lützow
🔔 AfD-Infostand in Ludwigsfelde!

🗓️ Donnerstag, 16. Oktober
🕐 13:00 bis 15:00 Uhr
📍 Ludwigsfelde

Am 16. Oktober, von 13 bis 15 Uhr, ist die AfD-Fraktion Brandenburg in Ludwigsfelde mit einem Infostand für euch da!

🇩🇪 Ihr wollt erfahren, was wir wirklich im Landtag tun und wie wir Brandenburg voranbringen wollen? Dann kommt vorbei – wir reden nicht drum herum!

🎯 Persönliche Gespräche, klare Infos, echte Antworten. Politik zum Anfassen – und zum Mitmachen.

📍 Ludwigsfelde, seid dabei – wir freuen uns auf viele gute Gespräche! Benjamin Filter & Daniel Freiherr von Lützow
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🎙️ Die Blaue Runde – Ausgabe 54/25 vom 11.10.2025
Thema: Gewalt an unseren Schulen 🏫⚠️

Immer mehr brutale Vorfälle an Brandenburger Schulen 😟🔪 – selbst Grundschüler bringen Messer, Schlagringe oder sogar Schusswaffen mit. 📈

Die Ursachen? Klar erkennbar: Vor allem migrantische Jugendliche tragen die Gewalt in unsere Klassenzimmer 👥

Warum die Altparteien weiter wegsehen 🏛️🚫 – und was die AfD-Fraktion dagegen tut, erklärt Dennis Hohloch, parlamentarischer Geschäftsführer und bildungspolitischer Sprecher der Fraktion 🛡️🇩🇪

📲 Jetzt anhören und teilen!
👉 Zum Meldeportal: https://afd-fraktion-brandenburg.de/meldeportal-gewalt-an-schulen/
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🚦🚲Verkehrswende? Die SPD wendet überhaupt nichts.

Und erst recht nicht zum Besseren
Es ist immer das gleiche Spiel: Wir fordern, dass sich etwas in diesem Land verbessert – und die SPD wirft uns Populismus vor. So nicht, liebe Genossen! Denn am Beispiel "Verkehrswende" sieht man das grandiose Scheitern der bisherigen Landesregierungen. Auf den Konten des Ministeriums stapeln sich "Ausgabenreste", die man dringend investieren sollte, und generell würde weniger Bürokratie auch dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs guttun. Unser verkehrspolitischer Sprecher Daniel Münschke nimmt sich die Spezialdemokraten zur Brust.
📢🏛️ Einladung zur Besuchergruppe im Landtag am 20.11.2025

Habt ihr Lust, einen spannenden Tag im Landtag Brandenburg zu verbringen und Politik live mitzuerleben? Dann seid am 20. November herzlich willkommen!

Ihr bekommt Einblicke hinter die Kulissen, trefft unsere Abgeordneten und verfolgt eine Plenarsitzung von der Besuchertribüne.

Ablauf:
🕛 12:00 Uhr – Treffpunkt im Foyer, Alter Markt 1, Potsdam
🚶‍♀️ 12:00–12:55 Uhr – Führung durch den Landtag
🍽️ 13:00–14:00 Uhr – Imbiss & Austausch mit Abgeordneten
👀 14:10–14:50 Uhr – Plenarsitzung live verfolgen

Anmeldung:
Jetzt anmelden – auch für weitere Termine:
👉 https://afd-fraktion-brandenburg.de/plenarwoche/

Bitte teilt die Einladung gern mit Freunden, Bekannten und im Kreisverband.
Wir freuen uns auf euch! 🇩🇪
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🧚‍♂️🤡Das Fachkräfte-Märchen – für die SPD immer noch eine Erfolgsstory

Die SPD erzählt auch nach zehn Jahren immer noch das Märchen von der Fachkräfte-Einwanderung! Das ist Quatsch, korrigiert unsere innenpolitische Sprecherin Lena Kotré. Die Menschen, die seit Merkels "Wir schaffen das" zu uns strömen, erledigen größtenteils und allerhöchstens Hilfsarbeiterjobs, und meistens nicht einmal die. Alles andere ist eine dreiste Lüge. Aber "Lügen" darf man nicht sagen. Zumindest nicht im Landtag. Und selbst wenn Fachkräfte kämen – sie würden in ihren Herkunftsländern mindestens genauso dringend gebraucht werden. Warum schafft man es denn nicht, junge Menschen in Brandenburg auszubilden?
🤝🛡️Meldeportal Gewalt an Schulen: Schützen statt schweigen!

Durch unkontrollierte Massenmigration steigt die Gewalt an Brandenburgs Schulen rasant. Laut einer Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung gaben 60 % der Schüler an, dass die Gewalt in den letzten fünf Jahren deutlich zugenommen hat. Immer wieder kommt es zu Angriffen auf Schüler und Lehrer. Täter werden aus falsch verstandener Kultursensibilität geschützt, während Opfer im Stich gelassen werden.

Wir, die AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag, haben das Wegsehen der Verantwortlichen satt. Deshalb haben wir ein Meldeportal eingerichtet, über das Schüler Vorfälle und Videos anonym melden können. Wir gehen den Hinweisen nach und stellen, wenn nötig, Öffentlichkeit her – ohne Identitäten preiszugeben.

Unser Portal richtet sich an alle Schüler, die Gewalt erfahren haben oder sich allein gelassen fühlen. Denn niemand darf mit solchen Problemen allein bleiben.

Zum Meldeportal: https://afd-fraktion-brandenburg.de/meldeportal-gewalt.../
2025/10/19 21:07:53
Back to Top
HTML Embed Code: