Telegram Web Link
Wir kämpfen nicht allein. Nicht nur Hunderte Anwohner*innen unterstützen uns. Auch die zwei Gemeinden, aus deren Wasserhähnen das Quellwasser sprudelt, klagen gegen den Kiesabbau. Das haben sie einstimmig im Gemeinderat beschlossen. 🙌

🔸Was euch erwartet:
Ein vielfältiges und spannendes Programm, mit Skills, Wissen und Konzerten. Falls ihr etwas anbieten wollt, meldet euch gerne über das –> Formular

🔸Das genaue bisherige Programm:
ravensburg.klimacamp.eu/widerstands-quell

🛏 Schlafplätze in Baumhäusern sind begrenzt. Für Zelte gibt es eine Zeltwiese, um sie aufzustellen.

🍝 Essen und Kochen machen wir gemeinschaftlich. Bringt aber gern Gemüse oder anderes Veganes oder gerettetes Essen mit.

🚂 Infos zur Anreise: https://ravensburg.klimacamp.eu/waldbesetzung/anreise/

Awareness:
Wir möchten uns in den Tagen einen Tag Zeit nehmen uns zu unseren Erfahrungen, Vorstellungen zum Thema Awareness ausführlich austauschen.
Wenn du vor Ort Support brauchst, es dir nicht gut geht...wende dich an die Awarenessmenschen oder die Psychologists4Future, die im Hintergrund telefonisch erreichbar für dich sind.📞

Ganz unterschiedlichen Menschen werden Wissen in Workshops und Vorträgen teilen.

Wir sagen gemeinsam: Baggert euch ins Knie – den Alti kriegt ihr nie!
6
Neue Waldbesetzung in Dänemark: Skovmagt mod Kalundborgmotorvejen

Um den Ausbau der Kalundborg-Autobahn zu stoppen, wurde der Wald in der Nähe des dänischen Knabstrup besetzt. Die Aktivist*innen der Gruppe Skovmagt wollen die Rodung des Waldes dadurch verhindern.

"Wir weigern uns, unser Land zugunsten großer Unternehmen, die den Planeten und die Menschheit zerstören, asphaltieren zu lassen."

Der Hauptprofiteur Novonordisk ist ein internationales Pharmaunternehmen. Den Widerstand gegen dessen gewichtsreduzierende Medikamente betrachtet Skovmagt als wichtigen Bestandteil zur Abschaffung misogyner Körperbilder und Teil des Kampfes für einen intersektionalen Feminismus.

Die NATO und das US-Militär hingegen nutzen den Ausbau der Schnellstraße für Waffentransporte.

Knabstrup ist nur der Anfang

Der dänische Staat plant aktuell 15 neue Schnellstraßen, die bestehende Waldflächen zerstören werden. Dem will sich Skovmagt (zu deutsch: "Waldkraft") entgegenstellen.

"Gemeinsam mit der Forcierung des motorisierten Individualverkehrs und der damit einhergehenden Umweltzerstörung hat sich die dänische Regierung mit der Planung dieser Schnellstraßen dazu entschlossen, Militarismus und Profitgier dem drohenden Ökozid unterzuordnen.

Alle Menschen die sich gegen diese Form des gesellschaftlichen Umbaus wehren wollen, sind herzlich dazu eingeladen unsere Besetzung in Knabstrup mit aufzubauen und zu verteidigen!"


Alle Infos zur neuen Besetzung findet ihr hier:
👉 https://wald-statt-asphalt.net/skovmagt-mod-kalundborgmotorvejen/
2🔥2
Baggert euch ins Knie den Alti kriegt ihr NIE!!
Basta!!
🥰5
Unser Wald ist sooo wichtig für uns ALLE - auch in Zukunft🌳🌲
6🥰3
Widerstands-Quell-Camp 29.8. bis 7.9. im Altdorfer Wald

Das Programm steht!

Highlight: Konzert am Samstag, 30.8. 19:00Uhr
von Kai & Funky von
TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta

Vor Act: Karel Schrott (Punk mit Akkordeon) @karel_schrott

Seit über 4 Jahren besetzen wir einen Teil des Altdorfer Walds. Für den Erhalt der Quellen und für eine Bauwende. Gegen Kiesgruben, Wegwerfkultur bei Häusern und gegen Wirtschaftswachstum.
Bald könnte eine Genehmigung für den Abbau schon da sein. Dann könnte in der kommenden Rodungssaison schon geräumt, gerodet und gebaggert werden.

Darum: Kommt alle zum Widerstands-Quell-Camp und lernt mit uns alles, was für Aktionen und bei einer Räumung wichtig ist. Sie wollen die Quellen gefährden – doch wir sind die Quelle des Widerstands dagegen.

Wir kämpfen nicht allein.  Nicht nur Hunderte Anwohner*innen unterstützen uns. Auch die zwei Gemeinden, aus deren Wasserhähnen das Quellwasser sprudelt, klagen gegen den Kiesabbau. Das haben sie einstimmig im Gemeinderat beschlossen. 🙌

🔸Was euch erwartet:
Ein vielfältiges und spannendes Programm, mit Skills, Wissen und Konzerten. Falls ihr etwas anbieten wollt, schreibt es gerne auf die große Tafel.

🛏 Schlafplätze in Baumhäusern sind begrenzt. Für Zelte gibt es eine Zeltwiese, um sie aufzustellen.

🍝 Essen und Kochen machen wir gemeinschaftlich. Bringt aber gern Gemüse oder anderes Veganes oder gerettetes Essen mit.

🚂 Infos zur Anreise: https://ravensburg.klimacamp.eu/waldbesetzung/anreise/

Awareness:
Wir möchten uns in den Tagen einen Tag Zeit nehmen uns zu unseren Erfahrungen, Vorstellungen zum Thema Awareness ausführlich austauschen.

Fürs Konzert und Rave:
Bringt euch gerne Getränke mit und seid so lieb die Flaschen und entstandenen Müll danach wieder mit nach Hause zu nehmen! Bei uns wird es frisches Alti Quellwasser und regionalen Apfelsaft geben.

Rave am Freitag 5.9. mit @this.is.jeora
@schallwellensurfer.flac @a7mad.vov @mxo.mp3 @amari.tayo_ofc @skat.music

Jörg Bergstedt und viele andere werden die Skillsharetage mit informativen und spannenden Workshops und Vorträgen bereichern.

Wir sagen gemeinsam: Baggert euch ins Knie – den Alti kriegt ihr nie!
🥰31
lecker, lecker 😋😋
🥰5
1🥰1🆒1
Auch diese 95-jährige schaukelnde Frau liebt den Wald 🌳❤️💫 (sie ist mit der Veröffentlichung dieses Fotos einverstanden)
Alti bleibt!!
Alle Wälder bleiben!!!
Baggert euch ins Knie,, den Alti kriegt ihr nie!!
🥰101
Pressemitteilung vom 22.8.2025

Räumung im Herbst 2025? – Waldbesetzung veranstaltet "Widerstands-Quell-Camp"
Konzert von: Kai und Funky von TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta

Da der Kieskonzern Meichle und Mohr noch diesen Sommer plant, trotz Jahren des Anwohnerprotests schlussendlich doch den umstrittenen Rodungsantrag zu stellen, oder diesen möglicherweise bereits hinter verschlossenen Türen eingereicht hat (behördliche Intransparenz deckt den Konzern, es gibt keine belastbaren Informationen), bereitet sich die seit mehr als vier Jahren bestehende Waldbesetzung unter Hochdruck auf eine mögliche polizeiliche Räumung vor, die schon am 1. Oktober oder früher stattfinden könnte.

Zwischen dem 29. August und dem 7. September 2025 veranstalten die Aktivist*innen zusammen mit Anwohner*innen ein "Widerstands-Quell-Camp", bei dem es darum geht, Techniken zu teilen, mit denen man eine Rodung erschweren oder sogar verhindern kann. Themen wie Baumhäuser bauen, Wegklettern, Sitzblockaden vor Harvestern oder sogar Anketten werden in Kursen weitergegeben.

Das Highlight ist ein Konzert der bekannten Gruppe "Kai und Funky von TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta" am 30. August um 19 Uhr. Unter dem Motto "Keine Macht für Niemand" spielen sie in neuer Konstellation die alten Lieder. In den 70er Jahren waren sie es, die den deutschsprachigen Rock erfanden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

"Wir werden den Wald mit seinen Quellen als friedlichen Ort konsequent verteidigen. Mit unserem Gewissen ist nur vereinbar, dem Kiesbaron so viele Steine wie möglich in den Weg zu legen."

Der Protest im Altdorfer Wald richtet sich schon lange nicht mehr nur gegen die eine Kiesgrube, und es geht schon lange nicht mehr nur um Baumfällungen in Zeiten der Klimakrise. Die Quellen, für deren Erhalt nun sogar die zwei Gemeinden Baienfurt und Baindt klagen, sind in den Mittelpunkt der Diskussion geraten -- nicht zuletzt, weil Baienfurts Bürgermeister Günter Binder sogar schon gemeinsam mit Waldbesetzer*innen auf der Theaterbühne stand. Zusätzlich wird die Forderung nach einer sozialen und ökologischen Bauwende immer lauter.

"Mit jedem Gespräch, das wir führen, wird uns klarer, dass die Bauindustrie dringed revolutioniert werden muss. Für das Klima und für bezahlbaren Wohnraum. Immer weiter neue teure Häuser bauen und gerade einmal 70 Jahre alten Häuser abreißen bringt uns wörtwörtlich auf den Highway to hell. Bauwende jetzt!"
6🔥1
Schwäbische heute
2025/10/27 13:39:28
Back to Top
HTML Embed Code: