Telegram Web Link
Ich rede mit "Rechten" - und das immer wieder. Das hat etwas mit meinem Demokratie-Verständnis zu tun. Ob sie in Deutschland, Österreich oder Russland leben. Manches sollte einfach ausgesprochen werden.

https://tkp.at/2024/07/19/aus-russland-hansjoerg-mueller-zum-compact-verbot/
👍9
Im Bonner Hofgarten waren wir mal rund 900.000 Menschen ...

Berlin 2020 waren es zwischen 17.000 und +/- 500.000 Menschen ...

Am 3.8. wird es sich zeigen, ob es überhaupt noch Widerstand in Deutschland gibt.
Falls nicht: Berlin, Ramstein, Büchel, Stuttgart, Frankfurt und Wiesbaden sind lohnenswerte Ziele.
Die Menschen dort dürfen gerne die Konsequenzen des eigenen Nichtstuns tragen.

PS. ich kann nicht mehr anders als zynisch.

https://tkp.at/2024/07/21/b0308-berlin-03-08-2024-ist-der-frieden-aufzuhalten/
👍6
Die ausführliche und sorgfältige Analyse der ungeschwärzten RKI-files ergibt:
WIR HATTEN RECHT!
Und wen überrascht das jetzt?
👍13😁6👏1
Zur Causa RKI:

Das fühlt sich an wie zu Corona-Zeiten - man darf nicht hinterfragen????

Da einige meiner politischen Kontakte meinen, man dürfe jetzt über die Veröffentlichung RKI Files nicht streiten und wer das tut, sei gekränkt und spaltet ... meine 5 Cents dazu.

1. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung war denkbar schlecht für das Verfahren von Paul Schreyer. Das war nötig, weil jemand "auf Urlaub fuhr" und kein anderer Zeitpunkt möglich war.

2. Zwei bekannte Protagonisten, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen und inhaltlich enorm kompetent sind - namentlich Paul Schreyer und Bodo Schiffmann - waren in keiner Form involviert.

3. Obwohl ein massiver Rechtsbruch stattfand, Datenklau bei einer Bundesbehörde ist meines Wissens etwas mehr als eine Ordnungswidrigkeit, gab es keine Razzia, keinen massiven Polizeieinsatz sondern eine völlig entspannte Presse-Konferenz. Auch die deutschen Verantwortlichen reagieren völlig entspannt.

4. Namhafte Systemkritiker - darunter RA Beate Bahner - habe auf inhaltliche Unterschiede zwischen den Dateien von Paul Schreyer und den jetzt zur Verfügung gestellten Dokumenten hingewiesen

5. Die Medien berichten fast neutral aber nur äußerst eingeschränkt. Die zahlreichen schlimmen Enthüllungen aus den geschwärzten Files werden kaum erwähnt. Man hat sich auf "Pandemie der Ungeimpften" eingeschossen und relativiert das aber schnell.

Fünf Aspekte, die mich als alte Verschwörungstheoretikerin mehr als misstrauisch machen. Antworten habe ich keine, aber dass etwas nicht stimmt an der ganzen Geschichte, ist für mich zu 99,9999% sicher.

Wer mir sagt, ich dürfe das nicht hinterfragen, hat vermutlich noch nie etwas vom Verfassungsschutz und ähnlichen Organisationen gehört ...
👍22👏6👎3
Der kritische Widerstand gegen das bestehende System ist ziemlich alt. Viele Aktivisten, die heute auf der Straße sind, waren schon im Bonner Hofgarten oder in der Hainburger Au dabei. Bei den meisten Veranstaltungen aber auch in vielen alternativen Medien liegt das Durchschnittsalter bei 50+. Der Journalist Dominik Reichert, der seit 2023 in Moskau lebt, gehört zu den wenigen Ausnahmen.

https://tkp.at/2024/07/26/noch-nicht-im-russischen-exil-aber-hinter-dem-eisernen-vorhang/
👍3
SEHEN WIR UNS?

Unabhängig davon, was man persönlich von QUERDENKEN oder Michael Ballweg, die in der Szene auch kritisch diskutiert werden, halten mag: Es ist es nicht „die Demo von Michael Ballweg“. Es ist eine Demonstration von allen, die ihre systemkritische Haltung deutlich machen wollen. Es ist MEINE Demo!

Der 3.8. in Berlin bietet allen die Möglichkeit
> Gesicht zu zeigen dafür, dass man sich seine Freiheitsrechte nicht nehmen lassen will,
> Gesicht zu zeigen dafür, dass man für Frieden steht,
> Gesicht zu zeigen dafür, dass man mit den vergangenen und jetzt bereits wieder absehbaren P(l)andemie-Maßnahmen nicht einverstanden war oder ist,
unabhängig davon aus welchem der verschiedenen systemkritischen, politischen Lager man kommt.

Ich weiss, es ist weit. Oberösterreich - Berlin auch.
Ich weiss, es ist anstrengend. Auch für mich altes Mädchen.
Ich weiss, es sind auch die "falschen" Leute da. EGAL.

Welche Ausrede hast DU?

https://tkp.at/2024/07/29/rechtsstaatlichkeit-in-berlin-am-3-8-was-erwartet-uns/
5👍5🔥1
Gefunden bei Markus haintz, Chapeau!
Forwarded from Oliver Janich & Team (Oliver)
🔥Neues Magazin "Näncy" mit original COMPACT Texten aus 08/24!

Wow, wow, wow. Das ist ein Coup! Zu dem muss ich mich äußern. Ich habe mich bisher mit Anselm Lenz und dem demokratischen Widerstand nicht zu sehr beschäftigt, weil die ja sehr (klassisch) links sind.

Ich habe nur am Rande mitbekommen, dass sich mein Anwalt Markus Haintz und Lenz gestritten haben wie die Kesselflicker und soviel weiß auch gab es auch mehrere Gerichtsprozesse zwischen Ihnen. Ohne genau zu wissen, was da vorgefallen ist, fand ich das immer schade, habe mich aber rausgehalten. Soviel ich weiß, halten die sich gegenseitig für Agenten und dazu möchte ich etwas sagen:

Es ist garantiert so, dass in unserer Szene Agenten sind, aber ich finde es mühsig darüber zu spekulieren, wer konkret einer ist. In der Regel glaube ich auch nicht, dass es die bekannten Köpfe sind, sondern eher Leute im Umfeld. Ich gebe euch ein Beispiel: Jahrelang dachte ich, die Vertreter von Schwundgeld müssen ja Agenten sein, weil die Forderung unsinnig ist und die Machtelite genau das plant, was ich seit mehr als zehn Jahren sage (Jetzt bewiesen: CBDCs werden Verfallsdatum haben). Über die Jahre habe ich privat mit einigen von ihnen diskutiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Leute wirklich daran glauben und keine Agenten sind. Der Josephspfennig (Ein Cent angelegt zu Zeit des biblischen Joseph wäre viel mehr Geld als heute auf der Welt vorhanden) hat einen Gedanken-Virus in ihr Hirn gesetzt.

Es ist daher auch wichtig in der Sache zu streiten, um solche Gehirnviren zu entfernen (zumindest beim Publikum, ich kenne keinen prominenten Vertreter, der in mehr als zehn Jahren auch nur ansatzweise Einsicht gezeigt hat), aber sich in der Szene gegenseitig zu verklagen, finde ich scheisse, obwohl es manchmal Gründe dafür geben mag. In der Sache diskutieren ist gut, richtig und notwendig. Aber der Staat sollte möglichst außen vor bleiben.

Mit dieser Aktion beweist Lenz, dass es grundsätzlich besser ist, auch bei inhaltlichen Differenzen zusammen zu arbeiten. Denn so krass manche Lenz finden mögen, es braucht eben gewaltige Eier für so einen Coup. Und wer Eier hat, haut halt auch mal einen raus. Das perfide an dem Verbot ist ja, dass niemand überprüfen kann, ob Compact wirklich rechtsextrem ist. Natürlich ist Compact nicht rechtsextrem. Sie haben einfach die Defintion geändert.

Ob das Ganze irgendwie für illegal erklärt werden kann, weiß ich nicht. Ich berichte nur. Laut renommierten Verfassungsrichter ist ja die ganze Aktion von Faeser grundgesetzwidrig, was natürlich auch meine Meinung ist. Letztendlich ist auch egal, was Faeser jetzt macht. Sie kann nur verlieren. Insofern Hut ab! So muss es sein. Lasst uns auf die Gemeinsamkeiten konzentrieren, statt auf einander einzuprügeln. Und auf die Pressefreiheit sollte sich ja wohl jeder einigen können. Compact hat Lenz immer wieder eine Plattform gegeben, obwohl sie unterschiedliche Ansichten haben. Jetzt zahlt Lenz zurück. Wie geil ist das denn?

Getrennt marschieren, vereint schlagen! Nur so können wir gewinnen.

P.S: Es hat solang gedauert bis ich was gepostet habe, weil ich es noch von meinem Anwalt prüfen lassen musste. 😎
👍92
Mit Bernd und Bernd auf dem weg nach berlin
10
14👍1
Manche sind sich für nix zu schade
🔥5😁5
Das "Demo-Wochenende" liegt hinter mir. Ein paar Gedanken von mir und einigen Aktiven zu der Veranstaltung.

Wie oft nach jeder Demo sind es die „Youtube-, Twitter- und Telegram-Helden“, die sich – ohne auf der Straße gewesen zu sein oder selbst eine solche Veranstaltung zu organisieren – wahlweise distanzieren oder vom Sofa das kritisieren, was man alles „anders hätte machen sollen“. Geschenkt.

Mein Dank an alle, die dabei waren und ihre Gedanken mit mir geteilt haben!

https://tkp.at/2024/08/05/das-war-berlin-0308-teilnehmer-erzaehlen/
14👍9🔥1
Heute bekam ich zum Thema Putin eine Antwort der Bundesregierung, die mich im Zusammenhang mit diesem Video schockierte

https://youtu.be/McvDiIzNdXc?si=UODPwRbV8dkzL0sJ
👍4😱1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺🏘 Russisches Projekt 15-Minuten Stadt und Smartcity im Westen Moskaus

Im Westen Moskaus baut der Chef der einflussreichen "Sberbank", Hermann Gräf, einen "smarten Stadtteil" von Moskau, die "Sber City".

Es wird damit geworben, dass sich die Arbeit, Schulen etc. in unmittelbarer Nähe der Bewohner befinden werden und zudem alle Häuser Smarthomes seien.

Es gehe um eine "fortschrittliche" Wohnanlage, in der das menschliche Leben ständig von Algorithmen neuronaler Netze (KI) überwacht und kontrolliert wird und in der angeblich alles auf extrem "nachhaltige" und umweltfreundliche Weise funktioniert.

Geplant sind 8 Schulen, 16 Kindergärten und 2 Kliniken.
___
🇷🇺🏘 Российский проект "15-минутный умный город" на западе Москвы

На западе Москвы глава Сбербанка Герман Граф строит "умный район" Москвы под названием Сбер сити.

Рекламируется, что работа, школы и т. д. будут находиться в непосредственной близости от жителей, а все дома будут "умными".

Это «прогрессивное» жилье в многоэтажном анклаве, где жизнь человека находится под постоянным колпаком и управлением алгоритмов нейросети (ИИ), где все работает предельно «устойчиво» и экологично.

Планируется построить 8 школ, 16 детских садов и 2 поликлиники.
👎4🔥3😱1
Man könnte auch sagen: "Selbstversorgung für Einsteiger"

Anmelden und/oder teilen wäre nett.
👍9
2025/07/13 12:03:00
Back to Top
HTML Embed Code: