Telegram Web Link
Mut ist mit das Wichtigste im Leben, aber Mut kostet Überwindung und Kraft .
Wenn man erst mal den Mut gefunden hat, dann geht es ganz leicht.
Ich weiß, wovon ich rede, ich habe 45 Jahre lang meinen Mut gesucht.
Heute habe ich ihn immer dann, wenn ich ihn brauche.
Dazu gehört wiederum Selbstvertrauen, das zu finden und sich zu erarbeiten kostet wiederum Kraft und vorallem Geduld.

Ganz einfach geht aber geht dies mit einem Frequenz-Coaching.

Was das ist und wie das funktioniert, wie mir das geholfen hat und was sich dadurch für mich und mein Umfeld verändert hat, das erzähle ich Euch sehr gern in einem persönlichen und natürlich vertraulichem Gespräch.

@gesundheitsfreak ❤️
2
Du hast oft Bauchweh, Verstopfung oder auch Durchfall?

Vorallem vielleicht, wenn du bestimmte Lebensmittel isst oder auch Stress oder Probleme hast ?


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen und euch in einem persönlichen Gespräch auch gern erzählen, wie das bei mir war. Die Ursache ist oft ganz einfach und auch oft einfach abzustellen, man muss nur mal mit jemandem sprechen, der sich auskennt 🙈

Ich berate euch gern 🙏

@Gesundheitsfreak 🌹
5
Was tust du, wenn du Kopfschmerzen hast?

@Gesundheitsfreak
Die Leber

Was Herz, Lunge und Magen machen, weiß jeder. Doch ausgerechnet die Leber ist vielen Menschen häufig ein Rätsel. Dabei ist sie als die größte Drüse im menschlichen Körper ein multifunktionales Stoffwechselorgan, ohne das unser Körper nicht funktionieren würde und wir nicht leben könnten. Das ca. anderthalb Kilo schwere Organ ist nämlich für komplizierte Stoffwechselvorgänge verantwortlich, speichert Vitamine, Fett und Zucker, produziert selbst Hormone, Eiweiße und Verdauungssäfte, ist an der Fettverdauung beteiligt und unser körpereigenes Entgiftungsorgan Nr.1. Was unsere Leber dabei alles zu leisten hat, ist geradezu unglaublich und phantastisch.

Wer also Probleme mit der Leber hat ,sollte dies auf jeden Fall abklären lassen!

Symptome können sein :
Durchfall ,Übelkeit,Druck oder Schmerzgefühl , Juckreiz uvm!

Wir beraten euch gern 🌺

Schreibt mir gern @Gesundheitsfreak
1
Energetische Störfelder in Leib und Seele


Energetische Störungen können sämtliche Beschwerden hervorrufen !
Ich selbst habe z.b an den Portaltagen viel Kopfweh und Schlafstörungen!

Ich bin allerdings energetisch nicht unwissend und weiss mir zu helfen , aber was ist , wenn man sich der Energie die alles durcheinander bringt gar nicht bewusst ist?

Er gibt immer und viele Energien die ständig Querlaufen !
Die einen müde ,aggressiv und unausgeglichen machen !
Wenn dies ein Dauerzustand ist , weil man dies nicht weiss, rätselt man unter Umständen lang herum !

Um Energien zu ordnen,  Selbstheilungkräfte anzuregen und den Körper wieder ins energetische Gleichgewicht zu bringen , gibt es tolle Hilfsmittel die man einfach und unkompliziert einsetzen kann !

Wir beraten euch gern, wie Ihr die richtige Möglichkeit findet euch zu schützen.

@gesundheitsfreak
Heute gibt es mal wieder eine Kanalempfehlung.

Ich liebe es energetisch zu arbeiten und ich habe einige Herzensmenschen um mich herum, die in wundervoller und liebevoller Hingabe und vorallem in Handarbeit energetische Dinge herstellen, die sehr hilfreich sind.

Auch ich nutze viele dieser energetischen Hilfsmittel und ich erwarte mein erstes Paket von meinem Herzensmenschen DEA !

Dea ist ein Herzensmensch, energetisch sehr feinfühlig und sehr kompetent.

So empfehle ich euch hier mal reinzuschauen:



https://www.tg-me.com/Nordsee_Orgonite


Viel Freude beim Stöbern ❤️
Vitamin B ist lebenswichtig 😏

Vitamin B kann unser Körper nicht selber herstellen.
Normalerweise wird durch die Nahrung genügend Vitamin B aufgenommen, vorausgesetzt wir essen natürliche Lebensmittel und Vitalkost, wie unbehandeltes Gemüse und Fleisch. Da jedoch nicht jeder sein Gemüse selbst anpflanzen kann und nicht jeder eigene Tiere zum Schlachten bereit hält, sind wir meist auf industriell verarbeitete Lebensmittel angewiesen.
Diese Art der Nahrungsaufnahme führt dann irgendwann zu B-Mangel und dieser wiederum ruft Krankheiten hervor:

Migräne
Chronische Erschöpfung
Müdigkeit
Schlafstörungen
Depressionen
Ängste
Energielosigkeit

....um nur einige zu nennen!

Wie man Vitamin B am besten zu sich nimmt ,das erzählen wir Euch gern in einem persönlichen Gespräch ❤️

@gesundheitsfreak
Diese Woche / bis einschließlich Sonntag / möchten wir euch die Möglichkeit geben zu erfragen, was Frequenzen eigentlich sind und was man mit ihnen erreichen kann.

Wir bringen euch gern näher, wie wertvoll Frequenzen für eure Gesundheit sein können und ob Frequenzen auch für euch eine Möglichkeit wären!

Tatsächlich vertreten wir aus Erfahrung die Meinung: Frequenzen sind für alle da und auch für jeden gut. Und dabei ist es egal, ob Mensch, ob Tier, ob Pflanze etc.

Alles ist Frequenz und alles lässt sich auch mit Frequenzen regulieren.

Wir sind ein großes Team und bieten somit auch ein großes Spektrum an Frequenzen an.

Da ist sicher auch etwas für DICH dabei! 💞


Wir beraten euch gern 💐

@Gesundheitsfreak ❤️
3
2x 4 Tropfen und dein Körper regeneriert ganzheitlich? Dein Organismus ist vor Strahlung geschützt?

So sieht es aus und wir erklären dir von Herzen gern, wie das geht und warum wir glauben, das jeder Organismus diese Tropfen braucht.

Gesundheit ist das Fundament eines jeden Lebens !

Wir beraten euch gern 🙏🌹

@gesundheitsfreak ❤️‍🔥
1
Arthrose

Was ist Arthrose genau?

Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Bei dem Leiden verschleißt der Knorpel an den Gelenken. Er ist eine Schutzschicht, die sich zwischen den beiden Knochenenden befindet, und verhindert im Normalfall, dass die Knochen aufeinander reiben. Außerdem dient der Knorpel als eine Art Stoßdämpfer, der die Belastung gleichmäßig auf das Gelenk verteilt. Durch Abnutzung, falsche Belastung und aus anderen Gründen kann der Knorpel Schaden nehmen oder sogar verschwinden. Da der Verschleiß kennzeichnend für eine Arthrose ist, gilt sie als eine degenerative Gelenkerkrankung.

Praktisch alle Gelenke können betroffen sein. Häufig tritt eine Arthrose an Knie, Hüfte, Schultergelenken, Händen und Fingern sowie an den Füßen auf. Der Gelenkschaden bereitet Betroffenen oft große Schmerzen und macht das Gelenk steifer, damit auch weniger beweglich. Patienten neigen dazu, das Gelenk zu schonen. Dadurch entsteht jedoch ein Teufelskreis: Der Knorpel wird schlechter durchblutet und verliert weiter an seiner Schutzfunktion. Außerdem kann die Schonhaltung andere Gelenke ungünstig belasten.

Heilbar ist Arthrose nicht, aber durch eine gesunde Ernährung und den richtigen Vitalstoffen können die Schmerzen gelindert werden und der betroffene Knorpel positiv beeinflusst werden.
Auch haben wir sehr gute Erfahrungen mit der Frequenztherapie bei Arthrose.


Wir beraten Euch gern ❤️

@Gesundheitsfreak
4
Bluthochdruck

Bluthochdruck ist nicht nur nicht schön ,er kann auch lebensbedrohlich werden ,wenn man sich nicht entsprechend verhält !

Bluthochdruck kann viele Ursachen haben ,sogar hormonelle Umstellungen bei Frauen können zu einer solchen Hypertonie führen !

Betroffen sind bei weitem nicht nur ältere Menschen!
Falsche Ernährung , zu wenig Bewegung , zuviel Streß und zu wenig Schlaf ,beruflicher oder auch privater Ärger ....all das kann den Blutdruck in die Höhe treiben !  
                                                                                                                                                                  Was tun bei Bluthochdruck und wie bemerke ich ihn ?    
                                                                          Das Gefährliche an Bluthochdruck ist tatsächlich , das man ihn eben oft gar nicht bemerkt oder aber erst dann ,wenn er schon bedenklich hoch ist !
Dann kann man Kreislauf ähnliche Symptome bekommen wie z.b Schwindel ,Energielosigkeit und Müdigkeit !    

Was ist zu tun?
                                                                                                                      Zunächst einmal ist es hier wichtig ,den Bluthochdruck ärztlich abklären zu lassen ! Das Herz sollte untersucht werden um auszuschließen ,das es in Mitleidenschaft gezogen ist !

Ich selbst habe von heute auf morgen ,von jetzt auf gleich bei einer Routine Untersuchung die Mitteilung bekommen :
Sie sind 51 und in den Wechseljahren und Sie haben Bluthochdruck !

BUMS 🤕 !

Die Ärztin wollte mir direkt Blutdrucksenker verschreiben ,aber aufgrund meiner Erfahrung im Bereich alternativer Medizin habe ich der Ärztin erklärt ,das ich aufgrund der Nebenwirkungen und Langzeitschäden ,die Senker verursachen können , versuchen werde ,meine Hypertonie pflanzlich zu senken !
Sie war ,gegen meine Erwartung ,direkt einverstanden ,allerdings hab ich ihr versprechen müssen ,das ich wieder kommen ,sollte mein Versuch scheitern !
Das es für mich kein Versuch war , das sagte ich ihr nicht ,denn ich wusste ,das ich meinen Blutdruck mit den von mir ausgewählten Vitalstoffen und Frequenzen in den Griff bekommen würde !
Zusätzlich stellte ich meine Ernährung um und bewegte mich von an mehr !
Und siehe da ....es gab keinen Anlass mehr die Ärztin aufzusuchen !

Wir beraten euch gern 🌺

@gesundheitsfreak 😊
6👍2
Urlaub ist was Feines !

Ausschlafen, Seele baumeln lassen, an der frischen Luft laufen ,schlemmen und den Stress am besten zuhause lassen !

Ich war gerade mit meiner Tochter ein paar Tage an der Nordsee.....spontan und ohne Handy .....!
Endlich mal nichts hören ,machen was wir wollen, früh und lange schlafen ,Frühstück aufs Zimmer und zu putzen gab es auch nix !
Man hätte fast Langeweile bekommen können, aber mir tat es einfach nur mal gut !

Könnt ihr abschalten?
Könnt ihr eure Gedanken abends ausschalten, wenn ihr im Bett liegt ?
Wie geht ihr mit Stress um ?
Könnt ihr euch so organisieren, das gar nicht erst Stress entsteht?

In den Urlaub kann man nicht immer um sich zu erholen, also ist es gut, wenn man mit Stress umgehen lernt oder am besten noch so lebt ,dass gar nicht erst Stress entsteht!

Wie man das macht ,das erzähle ich euch gern !
Schreibt mich an und wir quatschen drüber
@gesundheitsfreak
Kuhmilchallergie 

Nicht zu verwechseln mit einer Laktoseintoleranz.....!

Leider machen sich die
Ärzte nicht die Mühe zu hinterfragen warum jemand eine Laktoseintoleranz hat !
Meist ist eine Laktoseintoleranz nämlich nicht einfach nur eine Laktoseintoleranz ,sondern tatsächlich eine Milchallergie die es in sich hat !

Milchallergie kann vieles auslösen im Körper :

Durchfall
Blähungen
Ängste
Depressionen
Müdigkeit
Schlafstörungen
Aggressionen
Gelenkbeschwerden
Kopfschmerzen

....um nur einige Beschwerden zu  nennen!

Das die Ärzte das nicht bis ins Detail untersuchen ist fatal für unsere Gesundheit, denn genau genommen ist jeder Mensch allergisch aber zumindest Unverträglich auf Milch ,denn Kuhmilch ist von Natur aus den Kälbern vorbehalten und wir, der Mensch ist nicht dafür gemacht Kuhmilch zu verstoffwechseln !

Nicht jeder aber merkt ,daß er Milch nicht verträgt ,manche haben tatsächlich auch fast keine oder nur leichte Symptome.
Mein Mann zb war Jahrzehnte chronisch Müde !
Er erklärte uns immer ,daß das von seiner Ausbildung zum Bäcker und Konditor und den unsäglichen Arbeitszeiten, die damit verbunden sind ,kommt !

Dem war aber nicht so !
Aus eigener Erfahrung heraus ,ich litt aufgrund einer Milchallergie Jahrzehnte an Durchfall und Krämpfen ,jeden Tag.....35 Jahre lang ,weil kein Arzt sich die Mühe machte das zu hinterfragen !


Wir beraten euch gern😊

@gesundheitsfreak
4
Frequenzen bestimmen unser Leben und sind überall!

Es gibt positive Frequenzen und natürlich auch negative!

Negative machen krank, positive gesund !

So nutzen wir die positiven Frequenzen um Menschen gesundheitlich zu unterstützen und es gibt mit dieser Art Unterstützung so wahnsinnig tolle Erfolge ,das selbst uns, die wir seit Jahren in dem Bereich arbeiten, manchmal der Atem stockt vor Begeisterung!

Erzählt uns gern mal ,welche Beschwerden Euch plagen und ob Ihr bereits Erfahrungen mit Frequenzen habt! Wir sprechen dann in einem persönlichen und kostenfreien Gespräch sehr gern mit Euch darüber !

@Gesundheitsfreak
Magnesiummangel zählt zu den Mineralstoffmangelerkrankungen. Schwerere Folge eines ausgeprägten Mangels sind Herzrhythmusstörungen. Bei gesunden Menschen, die sich abwechslungsreich ernähren, ist Magnesiummangel sehr selten. Symptome wie Liderzucken und Wadenkrämpfe können auf Magnesiummangel hindeuten.

Magnesium hat viele wichtige Funktionen

Magnesium (Mg) erfüllt im Organismus, ebenso wie die anderen Mineralstoffe, eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben. So ist es beispielsweise als Gegenspieler von Calcium an unterschiedlichsten Stoffwechselprozessen beteiligt. Insbesondere stabilisieren die beiden Elektrolyte die Erregbarkeit von Muskel- und Nervenzellen. Calcium sorgt für die Muskelanspannung, Magnesium für die Muskelentspannung. Gesunde Knochen und Zähne sowie alle Zellen, Gewebe und Organe benötigen eine ausreichende Konzentration an Magnesium.
Magnesiummangel beeinträchtigt:

die Arbeit von Muskeln und Herz

die Festigkeit der Knochen und Zähne

die Funktion des Nervensystems

die Erregbarkeit von Nerven- und Muskelzellen

den Aufbau unserer Erbsubstanz, der DNA

den Stoffwechsel insgesamt, da es als Koenzym oder Biokatalysator für zahlreiche Enzyme und Stoffwechselprozesse notwendig ist.

Wie hoch ist der Magnesiumbedarf?

Unser Körper kann Magnesium nicht selbst herstellen. Er ist darauf angewiesen, dass wir den Mineralstoff in ausreichender Menge mit der Nahrung aufnehmen. In unserem Körper sind etwa 26 Gramm Magnesium gespeichert. Mehr als die Hälfte davon liegt in den Knochen, etwa 45 Prozent in den Muskeln und den Organen. Nur 1 Prozent des Magnesiums ist nicht gebunden.
Der tägliche Bedarf ist je nach Alter und besonderen Umständen verschieden hoch. Für gesunde Menschen beträgt er für:

Kinder bis zum Alter von 4 Jahren: 24 bis 80 Milligramm. In der Stillzeit oder bei der Fütterung mit Säuglingsnahrung werden diese Grenzwerte in der Regel erreicht.

Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren: mit steigendem Gewicht von 120 bis 310 Milligramm.

ab dem 15. Lebensjahr: 300 bis 400 Milligramm.

Symptome

So vielfältig wie die Funktionen des Magnesiums im Organismus sind die möglichen Symptome von Magnesiummangel. Weithin bekannt sind Muskelverspannungen und Muskelkrämpfe wie nächtliche Wadenkrämpfe oder Lidzucken. Dank intensiver Werbung für Magnesiumpräparate greifen viele Menschen schon beim kleinsten Muskelzucken zu Brausetabletten und Ko. Tatsächlich können diese Symptome in der Muskulatur aber auch gänzlich andere Ursachen haben. Viel häufiger als Magnesiummangel sind das beispielsweise Fehlhaltungen, Fehlbelastungen und Überanstrengungen.
Magnesiummangel macht sich häufig durch ganz unspezifische Symptome bemerkbar. Auf der körperlichen Seite sind das Müdigkeit, Schwäche und Magen-Darm-Beschwerden mit Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Krämpfen sowie Kopfschmerzen und Schwindel. Manchmal kommt es aber zunächst auch nur zu psychischen Symptomen wie Unruhe, erhöhte Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, Interessenverlust und Teilnahmslosigkeit oder Nervosität.
Anhaltender ausgeprägter Magnesiummangel (Hypomagnesiämiesyndrom) kann schwere Folgen haben. Typisch bei älteren Menschen sind Herzrhythmusstörungen, Herzmuskelinsuffizienz und ein beschleunigter Herzschlag. Weitere typische Magnesiummangel-Symptome sind starker Gewichtsabfall ohne erkennbare Ursache, Bewusstseinsstörungen, vermehrte Schläfrigkeit und verlangsamtes Denkvermögen.
Ist die Erregbarkeit der Zellen durch anhaltenden Magnesiummangel stark gestört, sind Muskelkrämpfe, Muskelzuckungen, anhaltendes Muskelzittern, Gefühlsstörungen oder Bewegungsstörungen die Folge. Schwangeren Frauen drohen vorzeitige Wehen oder Fehlgeburten.
Häufig tritt Magnesiummangel nicht alleine auf. In vielen Fällen besteht ebenfalls ein Calciummangel oder auch ein Mangel anderer Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente. Dann addieren sich die Beschwerden dieser Mangelerkrankungen


Wir beraten euch gern 🌺


@gesundheitsfreak
2
Lippenherpes

Lippenherpes beginnt fast immer mit einem Kribbeln und weitet sich schnell zu empfindlichen Bläschen auf der Lippe aus. Hier erfahren Sie, wie diese Herpes-Infektion entsteht und was wirkungsvoll gegen Lippenherpes tun lässt?



Lippenherpes ist gekennzeichnet durch schmerzhafte Bläschen, die vor allem an den Lippen oder am Übergang zwischen Lippenrot und Haut, seltener an der Nase, Wange oder dem Augenlid auftreten. Die medizinische Bezeichnung für Lippenherpes ist Herpes labialis. Umgangssprachlich und von den meisten Ärzten wird jedoch nur die Kurzbezeichnung Herpes verwendet.
Nach der ersten Ansteckung mit diesem Virus, die oft unbemerkt verläuft, bleibt der Krankheitserreger im Körper. Die erste Ansteckung erfolgt bereits häufig im Säuglingsalter durch Haut- oder Speichelkontakt im familiären Umfeld. Da die Ansteckung schon durch einmaligen Kontakt mit einer erkrankten Person stattfinden kann, tragen fast alle Menschen das Virus in sich.

Wir beraten euch gern ❤️

@Gesundheitsfreak
2
2025/10/19 18:13:15
Back to Top
HTML Embed Code: