Telegram Web Link
Hier der Leitfaden zur DEMO von SOKO TIERSCHUTZ organisiert
HIER DER DEMO LEITFADEN MIT ALLEN DETAILS
⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️
UPDATE VON SOKO TIERSCHUTZ:
QUELLE: https://www.facebook.com/share/p/1Ci8kkMFzP/

SOKO TIERSCHUTZ SCHREIBT: ZITAT :

Hat der Gemeinderat die Bürger belogen?

Ein uns vorliegendes Dokument aus dem Genehmigungsverfahren für die massive Erweiterung des in Kissing bestehenden Tierversuchslabors wirft Fragen auf.

Das Dokument spricht ausschliesslich von einer Kaninchenmast, also einem Betrieb zur Produktion von Kaninchen zur Fleischproduktion.

Nach Informationen von mehreren Insidern, gibt es dort aber nur die Haltung von Versuchstieren und die massenweisen Tierversuche zur Blutgewinnung. Die Tiere werden nicht wie bei einer Kaninchenmast geschlachtet und als Fleisch verkauft, sondern nach der Blutentnahme weggeworfen.

Wie kann es dann sein, dass bei der Abstimmung für die Erweiterung dieser Tierfabrik von einer Kaninchenmast gesprochen wird? Wusste man es nicht besser? Wurde man selber hinter das Licht geführt? Oder wollte man sich unangenehme Fragen aus der Bevölkerung ersparen bevor man sich einstimmig für drei neue Massentierhaltungshallem in Kissing entschied.

Bei diesem Entscheid, stimmten CSU, SPD, Freie Wähler, Grüne und FDP einstimmig für die neue „Kaninchenmast“. Wie das mit der skeptischen Haltung der Grünen zur Massentierhaltung zusammen passt erklärt auch deren jüngste Stellungnahme nicht.

Fand dieser Entschluss also unter der Vortäuschung falscher Tatsachen statt?
Wenn ja, dann muss das komplett neu aufgerollt werden und es beweist mal wieder, dass die Verwirrspiele und die Geheimhaltung der Tierversuchsindustrie Gift für die Demokratie
Dieser Screenshot hat uns soeben erreicht. Dieser Text wurde als Email an einen Landwirt heute gesendet.

Wir können es derzeit nicht auf Richtigkeit verifizieren. Wer auch eine Email bekommen hat, kann uns gerne dazu über Email eine Rückmeldung geben.

Lieber Bayerischer Bauernverband, Kreisverband Aichach Friedberg, wenn Sie wirklich diese Email geschrieben haben, ist das in unseren Augen ein NoGo und nichts anderes als Spaltung.

ES DÜRFEN AUCH MITGLIEDER IM BAUERNVERBAND FREI ENTSCHEIDEN, OB UND WO SIE DEMONSTRIEREN.

[email protected]
⚠️MITTEILUNG
Am 04.10.2025 kommt Martin NICHT nach Gersthofen. Er musste leider kurzfristig absagen.

Wer trotzdem bestellen möchte, kann dies per Email tun, dann wird es Euch zugeschickt, oder bei mehreren Bestellungen aus unserer Region kurzfristig zusammen an eine Abholstelle gebracht.
[email protected]
Die AZ fragt die Bürgerinnen und Bürger zur Windkraft.

Was halten Sie von Windrädern?
Brauchen wir die Windkraft überhaupt?
Möchten Sie sich gerne finanziell an einem Windrad beteiligen?
Was halten Sie von Windkraft im Naturpark Westliche Wälder?

JETZT ist EURE MEINUNG gefragt.
DANN SOLLTEN AUCH ALLE BÜRGERINNEN UND BÜRGER IHRE MEINUNG MITTEILEN.

Schreibt eine Email an:
[email protected]

Einsendeschluss ist 09.10.2025 12 Uhr

Quelle:https://www.instagram.com/share/p/BANWlZFcB4

https://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/bobingen-entscheidungen-zur-umweltvertraeglichkeitspruefung-fuer-neuen-windpark-111954530
Der Bobinger Stadtrat hat einstimmig entschieden, dass keine UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) zum geplanten Windpark Bobingen nötig ist und dass die Stadt Bobingen das gemeindliche Einvernehmen gibt.

Anmerkung: Es hieße es würde nur den Genehmigungsprozess verzögern und dem Bauherrn mehr Geld kosten.

In dieser Stadtratssitzung wurde auch klar kommuniziert, dass die GUTACHTEN NICHT ÖFFENTLICH EINSEHBAR SIND UND UNTER BETRIEBSGEHEIMNIS STEHEN.

Der Stadtrat Bobingen fordert nicht einmal eine Umweltverträglichkeitsprüfung!
So egal ist diesen Menschen die UMWELT UND DER NATURPARK WESTLICHE WÄLDER.
Dass Unterlagen schon wieder nicht öffentlich sind und unter Geheimhaltung stehen, stinkt bis zum Himmel !

Heuchlerisch Bäumchen in der Baum-Challenge pflanzen und dann im großen Stil jahrhundert alten Baumbestand in einem Naherholungsgebiet,der den Namen Naturpark erhalten hat, abholzen... Die Grünen belagerten Bäume im Auwald, weil sie für ein Gewerbegebiet gefällt werden sollten, und jetzt befeuert man die Rodung im Naturpark Westliche Wälder für Windräder. Diese Doppelmoral, diese Heuchelei ist untragbar.

Quelle:
https://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/bobingen-entscheidungen-zur-umweltvertraeglichkeitspruefung-fuer-neuen-windpark-111954530
INTERESSANTES BUCH.
KÖNNTE MAN DEN ÄRZTEN EMPFEHLEN ODER SCHENKEN.🍀

⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️
Forwarded from dieKontrollgruppe.de
Wir leben noch! Die Impfentscheidung – Einblicke und Auswirkungen

Nach über drei Jahren intensiver Forschung freuen wir uns, die Ergebnisse unseres umfangreichen Gesundheitsmonitorings der Öffentlichkeit als Buch vorzustellen. Mit mehr als 300.000 ausgewerteten Antworten aus dem Befragungszeitraum von August 2021 bis April 2024 liefert dieses Buch fundierte Antworten auf zentrale Fragen der Pandemiezeit:

- Schützte die Impfung vor einer Coronaerkrankung?
- Beeinflusste die Impfung den Schweregrad einer Infektion?
- Gab es tatsächlich eine „Pandemie der Ungeimpften“?
- Was belastete die Gesellschaft stärker: Post-Covid oder Post-Vaccination?
- Wer kam gesünder durch die Pandemie: Geimpfte oder die Kontrollgruppe?
- Welche Folgen hatte die Impfung für Impfüberwechsler? (Teilnehmer, die zunächst zur Kontrollgruppe gehörten und sich später impfen ließen)
- Wie entwickelte sich der Gesundheitszustand der Kontrollgruppe im Zeitverlauf?
- Wie erlebten die Teilnehmer:innen der Kontrollgruppe diese außergewöhnliche Zeit?

Methodik und Erkenntnisse
Die Gesundheitsverläufe der Studienteilnehmer wurden vielschichtig analysiert:
- Häufigkeit und Art der gemeldeten Beschwerden und Diagnosen
- Teilnehmerorientierte Auswertung über den gesamten Befragungszeitraum
- Gepaarte Kohorten-Analyse

Durch die 14-tägliche Erfassung der Beschwerdeintensität konnten wir die durchschnittliche Beschwerdenschwere differenziert abbilden und so den Gesundheitszustand der Teilnehmer präzise nachzeichnen. Sämtliche Daten und Auswertungen sind in übersichtlichen Tabellen im Buch dokumentiert.

Ein einzigartiges Projekt
Das Buch gewährt nicht nur Einblicke in die wissenschaftlichen Ergebnisse, sondern auch in die Arbeit einer engagierten Bürgerforschungsgruppe. Über drei Jahre hinweg trafen wir uns wöchentlich, tauschten uns mit anderen Wissenschaftlern aus und diskutierten die Ergebnisse. Ergänzt werden die Daten durch Berichte aus Praxen, persönliche Erlebnisse von Teilnehmern und Multiplikatoren.

Ein Zeitdokument
Politik und Medien haben die Gesellschaft gespalten – es wurde eine klare Trennlinie zwischen Diesen und Jenen gezogen. Mit diesem Buch legen wir ein einzigartiges Gesundheitsmonitoring vor, das in dieser Form in Europa beispiellos ist. Es ist nicht nur eine wissenschaftliche Analyse, sondern auch ein Zeitzeugnis, das die komplexen Auswirkungen der Impfentscheidungen auf den Gesundheitszustand und das Leben der Menschen dokumentiert.

Teilen Sie bitte diese Nachricht und helfen Sie uns, die Ergebnisse dieser Forschung an die Öffentlichkeit zu bringen und unterstützen Sie uns mit dem Kauf, eine englische Fassung herausgeben zu können.


Das Buch ist zur Zeit nur erhältlich beim Bien-Verlag, 252 Seiten, zahlreiche Abbildungen - Preis: € 19.95
Per Mail:
[email protected]

Weitere Informationen unter
https://diekontrollgruppe.de/
Bürgerforum Schwaben
Projekt Yoga

🍀🍀🍀

Wir freuen uns, dass unsere liebe Jessi nach einer beruflichen Fortbildung nun wieder mit ihren Yoga Kursen startet.

Meldet Euch gleich an, die Plätze sind begrenzt. Nach der Anmeldung bekommt ihr eine Bestätigung mit der Adresse und allen weiteren Informationen.

Der Flyer darf gerne geteilt werden.
Heute benötigen wir wieder Eure Unterstützung und Zusammenhalt

Eine Augsburger Ärztin braucht dringend unsere Hilfe.

Viele werden diese außergewöhnliche Dame kennen. 2021 hat sie als erste Augsburger Ärztin mutig einen Vortrag in Königsbrunn auf dem Marktplatz gehalten. Damit kam sie ins Visier der Behörden und sie führt seit diesem Zeitpunkt einen großen Kampf. Es kostet viel Kraft und unendlich Energie diesem Kampf Stand zu halten. Aber im finanziellen Kampf können WIR ihr helfen und sie mit all diesen Summen nicht allein lassen. Sie war für so viele Menschen im Bürgerforum da und nun können wir ihr etwas zurückgeben.

Mit jedem kleinen Geschenk ist geholfen. Ganz wichtig, schreibt auf die Überweisung "SCHENKUNG".

Hier geht's zum "Schenken"
⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️
https://www.gofundme.com/f/btte-um-unterstutzung?utm_campaign=fp_sharesheet&utm_medium=customer&utm_source=whatsapp&lang=de_DE


DANKE DANKE DANKE.
Es ist uns ein großes Bedürfnis hier zu helfen 🍀🍀🍀
Einladung zur ersten net4health-Netzwerkveranstaltung mit dem Unternehmerkreis Schwaben.

Donnerstag, 13. November 2025 zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr

im UKS Leuchtturm in Augsburg, Brixener Straße 8,
86165 Augsburg

Kosten 25 Euro

Hier geht es zu den weiteren Details:
https://unternehmerkreis.org/net4health-ganzheitliche-gesundheit/


net4health ist als ein Leuchtturmprojekt der Atlas-Initiative, ein besonderes und exklusives Netzwerk für ganzheitliche Gesundheit, das Ärzte, Heilpraktiker, alle Therapeuten, Coaches sowie Unternehmen, die sich dem ganzheitlichen Denken verbunden fühlen, vernetzt.

Ziel dieses Treffens ist, ein integratives Gesundheitssystem zu entwickeln und zu etablieren, das Körper, Seele und Geist berücksichtigt und schulmedizinische sowie alternative Heilverfahren verbindet. In der Region Hannover ist net4health bereits sehr erfolgreich platziert, in Augsburg möchten wir in der Zusammenarbeit mit dem Unternehmerkreis Schwaben und der Atlas Initiative in diesem Herbst starten.
ACHTUNG : DIESEN SAMSTAG
25.10.2025
MARTIN KOMMT - "ausser Tour"

Er wird auch Fleisch dabei haben.

Wer vorbestellen möchte, um sicher zu gehen, dass es noch was gibt, kann dies unter
[email protected] tun.
DANKE DANKE DANKE DANKE
❤️♥️❤️
Das ist mal wieder Bürgerforum Schwaben - uns fehlen die Worte.
An jeden einzelnen "Schenker und Schenkerin" unser herzlichstes Dankeschön. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wieviel Sorgen und Ballast abfällt.

Ich möchte es nochmals teilen, denn für die "auferlegte Summe" reicht es noch nicht ganz. Die ist nämlich deutlich höher als im Spendenziel angegeben wurde.

Deshalb bitte, wer noch nicht "geschenkt" hat: es muss nicht viel sein, aber wenn wir alle zusammen mitmachen, dann schaffen wir es, für jemand da zu sein, der so viele Monate lang für so viele von uns da war.

https://www.gofundme.com/f/btte-um-unterstutzung?utm_campaign=fp_sharesheet&utm_medium=customer&utm_source=whatsapp&lang=de_DE
2025/10/31 11:53:18
Back to Top
HTML Embed Code: