ntv mobil: Trump: Sanktionen kosten uns "Abermilliarden Dollar"
https://www.n-tv.de/politik/Trump-Sanktionen-kosten-uns-Abermilliarden-Dollar-article25838704.html
https://www.n-tv.de/politik/Trump-Sanktionen-kosten-uns-Abermilliarden-Dollar-article25838704.html
n-tv
Trump: Sanktionen kosten uns "Abermilliarden Dollar"
Moskau wird es mit Genugtuung betrachten. US-Präsident Trump weicht einmal mehr von der EU-Linie zum Krieg in der Ukraine ab. Die offizielle Begründung: die finanziellen Interessen der USA.
ntv mobil: So will die EU russische Gasimporte komplett stoppen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/So-will-die-EU-russische-Gasimporte-komplett-stoppen-article25839056.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/So-will-die-EU-russische-Gasimporte-komplett-stoppen-article25839056.html
n-tv
So will die EU russische Gasimporte komplett stoppen
Seit dreieinhalb Jahren verwüstet Russland weite Teile der Ukraine: Doch die EU bezieht immer noch russisches Gas. Jetzt allerdings will sie dem ein Ende setzen. Was hat sie dabei genau vor? Und was bedeutet das für die Verbraucher? Hier die wichtigsten Antworten.
Wie können sich NATO-Truppen mit der Bevölkerung eines angegriffenen Landes verständigen? Das üben mehr als 300 Soldaten. https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/NATO-Uebung-25-Nationen-proben-in-Niedersachsen-den-Ernstfall,nato590.html
ndr.de
NATO-Übung: 25 Nationen proben in Niedersachsen den Ernstfall
Wie können sich NATO-Truppen mit der Bevölkerung eines angegriffenen Landes verständigen? Das üben mehr als 300 Soldaten.
Teilzeitquote in Deutschland eine der höchsten in der EU
https://www.welt.de/wirtschaft/article256264482/teilzeitquote-in-deutschland-eine-der-hoechsten-in-der-eu.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article256264482/teilzeitquote-in-deutschland-eine-der-hoechsten-in-der-eu.html
DIE WELT
Teilzeitquote in Deutschland eine der höchsten in der EU - WELT
Deutschland ist auf Platz drei: Nur in zwei anderen Ländern arbeiten mehr Beschäftigte in Teilzeit. Hierzulande sind es 29 Prozent der Erwerbstätigen zwischen 15 und 64 Jahren.
🔳🔳 Weltwoche
Die Weltwoche
25 Jahre Energiewende: Vor einem Vierteljahrhundert hat Deutschland entschieden, seine Atomkraftwerke abzuschalten. Versprochen…
Am 14. Juni des Jahres 2000 ist die damalige rot-grüne Bundesregierung unter ihrem Kanzler Gerhard Schröder mit den vier deutschen Kernkraftwerksbetreibern übereingekommen, die deutschen Atomkraftwerke nach dem Erzeugen bestimmter Strommengen abzuschalten.…
🔳🔳 Weltwoche
Die Weltwoche
NGO bekommen Milliarden von der EU-Kommission. Was sie mit dem Geld machen, weiss keiner so genau
Seit Jahren erhalten sogenannte Nichtregierungsorganisationen, also NGO, die in ihrem Namen damit ihre Unabhängigkeit dokumentieren, Geld von der Regierung der EU. Das allein ist ein Widerspruch in sich, den diejenigen, die davon profitieren, lieber nicht…
SED-Opferbeauftragte fordert Investitionen für DDR-Gedenkstätten
https://www.welt.de/politik/deutschland/article256266410/evelyn-zupke-sed-opferbeauftragte-fordert-investitionen-fuer-ddr-gedenkstaetten.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article256266410/evelyn-zupke-sed-opferbeauftragte-fordert-investitionen-fuer-ddr-gedenkstaetten.html
DIE WELT
Evelyn Zupke: SED-Opferbeauftragte fordert Investitionen für DDR-Gedenkstätten - WELT
Für die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke sind Gedenkstätten, die an die Gräuel der DDR erinnern, „Teil der kritischen Infrastruktur unserer Demokratie“. Jeder Euro, der dort investiert wird, sei deshalb sinnvoll.
Nachricht via @BR24: Ministerin Bas: Jobcenter-Terminschwänzer sollen Folgen spüren
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/ministerin-bas-jobcenter-terminschwaenzer-sollen-folgen-spueren,UoNJGFA
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/ministerin-bas-jobcenter-terminschwaenzer-sollen-folgen-spueren,UoNJGFA
BR24
Ministerin Bas: Jobcenter-Terminschwänzer sollen Folgen spüren
Arbeitsministerin Bas kündigt schärfere Regeln für Bürgergeld-Empfänger an: Wer Termine im Jobcenter schwänzt, soll spürbare Konsequenzen spüren. Auch Vermögensgrenzen und Regeln für Geflüchtete will die Regierung überarbeiten.
Forwarded from Nius
Linksextreme bekennen sich zu Brandanschlägen auf Telekom- und Amazon-Fahrzeuge
Lodernde Flammen, giftiger Rauch, platzende Reifen: In der Nacht zu Dienstag haben zwei Großbrände in Berlin für eine dramatische Kulisse und Großeinsätze der Feuerwehr gesorgt – jetzt gibt es ein Bekennerschreiben.
Hier lesen ⬅️
Lodernde Flammen, giftiger Rauch, platzende Reifen: In der Nacht zu Dienstag haben zwei Großbrände in Berlin für eine dramatische Kulisse und Großeinsätze der Feuerwehr gesorgt – jetzt gibt es ein Bekennerschreiben.
Hier lesen ⬅️
• Nordrhein-Westfalen schneidet auch in der aktuellen Ausgabe des Fahrradklimatests mäßig ab. Erneut schreiben die Radfahrenden NRW ein Ausreichend ins Zeugnis für die Fahrradfreundlichkeit.
https://www1.wdr.de/nachrichten/adfc-fahrradklimatest-2024-ergebnisse-nrw-100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/adfc-fahrradklimatest-2024-ergebnisse-nrw-100.html
www1.wdr.de
Nur Note "ausreichend" beim Fahrradklimatest: Radfahrende geben NRW erneut durchwachsene Noten
NRW schneidet auch in der aktuellen Ausgabe des Fahrradklimatests mäßig ab. Radfahrern vergaben die Note "ausreichend".
Was in Deutschland wirklich schiefläuft – und wie Medien uns bewusst davon ablenken
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/was-in-deutschland-wirklich-schieflaeuft-und-wie-medien-uns-bewusst-davon-ablenken-li.2334183
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/was-in-deutschland-wirklich-schieflaeuft-und-wie-medien-uns-bewusst-davon-ablenken-li.2334183
Berliner Zeitung
Was in Deutschland wirklich schiefläuft – und wie Medien uns bewusst davon ablenken
Während Außenpolitik die Schlagzeilen dominiert, geraten Deutschlands wichtigste Probleme zunehmend in den Hintergrund. Ein Kommentar.
Handelsblatt: Migration, Rohstoffe, Iran – Staatschefs einigen sich auf grobe Linien
https://hbapp.handelsblatt.com/cmsId/100135771.html?utm_medium=in&utm_source=app&utm_campaign=share
https://hbapp.handelsblatt.com/cmsId/100135771.html?utm_medium=in&utm_source=app&utm_campaign=share
Handelsblatt
G7: Migration, Rohstoffe, Iran – Staatschefs einigen sich auf grobe Linien
Am Ende der G7-Gipfel steht in der Regel eine große gemeinsame Abschlusserklärung. 2025 ist das wegen Donald Trump anders. Nur bei einzelnen Themen stimmt er einer gemeinsamen Linie zu.
CSD ohne Parlamentsverwaltung - scharfe Kritik
https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/csd-bundestag-regenbogennetzwerk-parlament-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/csd-bundestag-regenbogennetzwerk-parlament-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android
ZDFheute
Scharfe Kritik: CSD ohne Parlamentsverwaltung
Das queere Netzwerk der Parlamentsbeschäftigten darf nicht als Gruppe am Berliner CSD teilnehmen - dagegen regt sich scharfe Kritik.
ntv mobil: Mietpreisbremse macht Wohnen nicht günstiger
https://www.n-tv.de/politik/Mietpreisbremse-macht-Wohnen-nicht-guenstiger-article25841122.html
https://www.n-tv.de/politik/Mietpreisbremse-macht-Wohnen-nicht-guenstiger-article25841122.html
n-tv
Mietpreisbremse macht Wohnen nicht günstiger
Es gibt keine öffentliche Kontrolle, viele Ausnahmeregelungen und die Mieten steigen dennoch massiv. Trotzdem soll die Mietpreisbremse unverschärft fortgeführt werden. Die Linke beklagt das Vorhaben der neuen Bundesregierung.