Telegram Web Link
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Rechtsanwalt Gordon Pankalla auf X: "Lückenpresse berichtet nicht - auch Verfahren wegen der Bezeichnung als "Faschistin" wurde eingestellt ! Treffen mit Strack-Zimmermann?

Meine Nachricht über das Strafverfahren in Düsseldorf, bei dem das AG Düsseldorf meine Mandantin freigesprochen hatte, obwohl Sie Strack-Zimmermann eine Kriegstreibrein genannte hatte, wurde bei Twitter schon über 200.000 mal abgerufen.

Trotzdem finden wir im gesamten Mainstream darüber gar nichts! Einzig RT deutsch hatte von den dem Verfahren berichtet. Gestern war auch der Düsseldorfer Express vor Ort, ich bin gespannt, ob der Express heute über das Verfahren berichten wird. Die Journalistin vom Express hatte vorgeschlagen ein Gespräch zwischen Zimmermann und meiner Mandantin zu organisieren, wir glauben nicht daran, dass sich Strack- Zimmermann der Sache stellen wird.

Nachrichten die unangenehm sind, werden einfach verschwiegen, damit es eben keiner mitbekommt. Was hat dies denn noch mit objektivem Journalismus zu tun? Ich kenne diese Verschweigen-Strategie der Medien ja inzwischen zur Genüge aus den Verfahren in der Corona Zeit. In der letzten Woche hatte ich übrigens in Kerpen bereits eine Verfahreneinstellung wegen der Bezeichnung als "Faschistin" für meinen Mandanten Sascha erreichen können!"
Forwarded from Liste Madeleine Petrovic
🔥🔥Livestream zur Pressekonferenz - JETZT: 🔥🔥

https://youtube.com/watch?v=TxKkHFxoBjg
#RKIFiles

u.a. mit Markus Haintz und Andreas Sönnichsen

Die vom deutschen Onlinemagazin „MULTIPOLAR“ freigeklagten #RKIProtokolle haben in fast allen deutschsprachigen Medien, auch dem Mainstream, großen Niederschlag gefunden, mit ein wenig zeitlicher Verzögerung auch im ORF.
Wie der ZiB2-Beitrag vom 25. März aber gestaltet und vor allem wie er von Armin Wolf anmoderiert wurde, war tendenziös, manipulativ und keineswegs objektiv. Deshalb bringen die EMUs – ein Netzwerk aus überparteilich organisierten Menschen - Beschwerde bei der KommAustria ein.
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Rechtliche und fachliche Begründungen zu den Corona-Maßnahmenverordnungen (2020-2023)
Die rechtlichen Begründungen waren jeweils für kurze Zeit online, solange die jeweilige Verordnung in Kraft war, verwiesen aber weitgehend auf die fachlichen Begründungen. Letztere enthielten die wesentlichen Informationen, aufgrund welcher Daten die Maßnahmen getroffen wurden. Die fachlichen Begründungen wurden allerdings nicht veröffentlicht – im Gegenteil. Sie wurden streng geheim gehalten.
Dieses Vorgehen ist in einer Demokratie völlig inakzeptabel, da die Bevölkerung ein Rechtdarauf hat zu erfahren, auf welcher Datengrundlage ihre Grundrechte eingeschränkt oder sogar massiv beschnitten werden.
Kürzlich gelang es, die fachlichen Begründungen zu erlangen, dank der beharrlichen Bemühungen einer engagierten Anwaltskanzlei, die seit über einem Jahr um die Freigabe dieser Unterlagen kämpfte. Uns wurden die Dokumente dankenswerterweise zur Veröffentlichung überlassen.


https://ggi-initiative.at/wp/rechtliche-und-fachliche-begruendungen/
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Bündnis Sahra Wagenknecht aus ZDF-Debatte ausgeschlossen

Am 07. Mai übertrug das ZDF die Debatte „Wie geht's Deutschland". Eingeladen waren zu dieser Vorwahlsendung zur Europawahl Vertreter der sieben im Bundestag vertretenen Parteien. Seit Gründung des BSW sind allerdings acht Parteien im Bundestag. Wenn die öffentlich-rechtlichen Medien sie nun tatsächlich aus sämtlichen Diskussionen vor Wahlen ausschließen sollten, wie Sahra Wagenknecht auf X äußert, stellt dies eine erhebliche Beeinträchtigung für die junge Partei dar.

Von Annika Hoberg, weiterlesen auf HAINTZmedia
Forwarded from Nuoviso
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
IN 4 STUNDEN IST ES SOWEIT!

NuoVision Songcontest
ESC-Alternative mit kritischen Musikern und echten Emotionen


👉
ZUM BERICHT

In den letzten Jahren hat sich als Reaktion auf die gesellschaftlichen Verwerfungen eine alternative Kulturindustrie herausgebildet. Zu ihren institutionellen Ausprägungen gehört der NuoVision Songcontest, der dem Mainstream-Event ESC auch dieses Mal Konkurrenz macht – ohne vorgegebene Political Correctness, dafür aber mit sozialkritischen Beiträgen.

▶️ NSC24 LIVESTREAM

Authentizität statt Ideologie


Anders als beim ESC steht hier die Authentizität im Vordergrund. Auf schrille Farben und gekünstelte Gesten wird verzichtet. Stattdessen geht es um echte Emotionen und eine ausgewogene Unterhaltung, die nicht moralisierend oder wahnhaft politisierend wirkt. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nicht nach ideologischen Gesichtspunkten. Die Macher setzen eher auf Talent und Publikumswirkung. Die Show soll die Herzen erreichen und in ihrer Grundausrichtung unangepasst sein.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Juli Zeh mal wieder eine Oase der Klarheit in einer Wüste von Verirrung.
Ich unterschreibe jedes einzelne Wort.

https://twitter.com/tomdabassman/status/1790316902251720966?t=pOjv_4KNNKaKNy24-cV-Hw&s=19
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Ukrainekrieg: NATO-Flugabwehr von NATO-Boden gegen russische Luftangriffe?

CDU-, FDP- und Grünen-Parlamentarier sind der Ansicht, man würde nicht zur Kriegspartei werden, wenn man der Ukraine helfe, indem westliche Truppen aus den benachbarten NATO-Ländern russische Raketen und Marschflugkörper über ukrainischem Gebiet abschießen.

Von Markus Haintz und Annika Hoberg, weiterlesen auf HAINTZ.media


Unsere Arbeit unterstützen, geht hier sowie über den Kauf von Produkten des Kopp-Verlags über diesen Link. Danke für euren Beitrag!
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Amtsgericht Stuttgart: Michael Schele wegen Volksverhetzung verurteilt – Verteidigung kündigt Rechtsmittel an

Der DJ und Grundrechtsaktivist Michael Schele wurde soeben vom Amtsgericht Stuttgart wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 10 € verurteilt.

Von Markus Haintz, weiterlesen auf HAINTZ.media
Äon und Morgaine, die uns vor zwei Jahren bei der ersten großen Danke Demo musikalisch begleitet haben, werden diesen Sommer erstmalig im Hinterhofsalon Köln auftreten.

„Peace & Love"
23.08.2024
19:30 Uhr
Hinterhofsalon Köln


In wenigen Tagen erscheint in dem Kontext ein Interview mit den beiden für HAINTZ.media, worin sie u.a. über die Botschaft sprechen werden, die sie mit ihrer Musik vermitteln möchten.


Tickets für Köln können bereits bestellt werden:
https://krasser.guru/veranstaltungen/morgaine-aeon/
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Im Gespräch mit Äon und Morgaine: Musik der #Friedensbewegung setzt ein Zeichen gegen den Krieg

„Wir müssen die Leute [...] aufklären" in Bezug auf die fortschreitende politisch gewollte Kriegstreiberei, die „soweit [...] schon gekommen" ist. Diese Zielsetzung verdeutlichten die beiden langjährigen Friedensaktivisten im Gespräch mit HAINTZ.media.

Von Annika Hoberg, weiterlesen auf HAINTZ.media


In eigener Sache: Unsere Arbeit kostet Zeit & Geld und ist nur mit eurer Unterstützung möglich. Unterstützen könnt ihr uns per Überweisung, PayPal oder über den Kauf von Produkten des Kopp-Verlags über diesen Link. Danke für euren Beitrag für einen unabhängigen Journalismus!
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Mit Musik gegen den Krieg: Äon & Morgaine aus der #Friedensbewegung im Gespräch - HAINTZ.media auf YouTube sowie Beitrag auf HAINTZ.media
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Premiere am Freitag, 14. Juni um 17 Uhr auf HAINTZ.media:
Annika Hoberg spricht mit Ulrike Guérot über den Debattenraum und die Hintergründe ihres Prozesses
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Annika Hoberg spricht mit Ulrike Guérot über den Debattenraum und die Hintergründe ihres Prozesses
(HAINTZ.media auf YouTube)

Nachdem Ulrike Guérot von der vorherrschenden Meinung zu den grundrechtseinschränkenden Corona-Maßnahmen und insbesondere zum Umgang mit dem russisch-ukrainischen Krieg abwich, distanzierte sich die Universität Bonn von ihrer Europaprofessorin und kündigte ihr. Einen Monat nach der Verhandlung ihrer erstinstanzlichen Klage sprach ich mit der Politikwissenschaftlerin über die Hintergründe der Ereignisse, den eingeschränkten Debattenraum und die Zukunftsperspektiven Europas.


In eigener Sache: Unsere Arbeit kostet Zeit & Geld und ist nur mit eurer Unterstützung möglich. Unterstützen könnt ihr uns per Überweisung, PayPal oder über den Kauf von Produkten des Kopp-Verlags über diesen Link. Danke für euren Beitrag für einen unabhängigen Journalismus!
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
„Wenn diese Kündigung durchgeht, dann ist das deutsche Arbeitsrecht geschreddert”

Nachdem Ulrike Guérot von den herrschenden Narrativen bzgl. der grundrechtseinschränkenden Corona-Maßnahmen und besonders dem Umgang mit dem Ukrainekrieg abwich, distanzierte sich die Uni Bonn von ihrer Europaprofessorin. Es kam zur Kündigung. Einen Monat nach dem Urteil des Arbeitsgerichts Bonn, sprach ich mit der Politikwissenschaftlerin über die Hintergründe der Ereignisse, den verengten Debattenraum und darüber, ob Europa noch eine Perspektive hat.

Von Annika Hoberg, weiterlesen auf HAINTZ.media


In eigener Sache: Unsere Arbeit kostet Zeit & Geld und ist nur mit eurer Unterstützung möglich. Unterstützen könnt ihr uns per Überweisung, PayPal oder über den Kauf von Produkten des Kopp-Verlags über diesen Link. Danke für euren Beitrag für einen unabhängigen Journalismus!
Forwarded from HAINTZ.media (Annika)
Das öffentliche Interesse konzentriert sich auf #EURo2024 und die von Göring-Eckart verursachte Debatte über Hautfarbe und Rassismus gegen Weiße.
Währenddessen wird an allen Fronten weiter eskaliert:

Munitionsnachschub bei Rheinmetall in Rekordhöhe: Alle Seiten eskalieren weiter

Der aktuelle Auftrag an Rheinmetall seitens der deutschen Bundeswehr umfasst 8,5-Milliarden-Euro für Artilleriemunition zur Unterstützung der Ukraine. Die Produktionskapazitäten müssen erheblich erweitert werden. In der Ukraine wird bereits die erste deutsche Panzerhaubitze eingesetzt. Parallel verstärkt Putin die Beziehungen zu Nordkorea und deutet mögliche Waffenlieferungen an.

Von Annika Hoberg, weiterlesen auf HAINTZ.media


In eigener Sache: Unsere Arbeit kostet Zeit & Geld und ist nur mit eurer Unterstützung möglich. Unterstützen könnt ihr uns per Überweisung, PayPal oder über den Kauf von Produkten des Kopp-Verlags über diesen Link. Danke für euren Beitrag für einen unabhängigen Journalismus!
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Julian Assange ist frei: US-Justiz nötigt ihm Schuldbekenntnis ab

Nach mehr als fünf Jahren im Hochsicherheitstrakt wurde Julian Assange am 24. Juni 2024 freigelassen. Stella Assange beschrieb der BBC ihre Verfassung als einen „Wirbelsturm der Gefühle". Am Nachmittag verließ Julian das Vereinigte Königreich. Voraussetzung für seine Freilassung ist das von dem amerikanischen Justizministerium eingeforderte Eingeständnis seiner Schuld.

Von Janine Beicht und Annika Hoberg, weiterlesen auf HAINTZ.media


In eigener Sache: Unsere Arbeit kostet Zeit & Geld und ist nur mit eurer Unterstützung möglich. Unterstützen könnt ihr uns per Überweisung, PayPal oder über den Kauf von Produkten des Kopp-Verlags über diesen Link. Danke für euren Beitrag für einen unabhängigen Journalismus!
2025/07/07 19:31:38
Back to Top
HTML Embed Code: