Wie ich bereits zu Anfang des "Ukraine Konflikts" vor Jahren immer sagte... Es geht um die Rohstoffe. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker sondern einer der letzten Menschen mit Hirn.
🤣11👍6💯2
In einem Interview mit CBS News hat der republikanische US-Senator Lindsey Graham am Sonntag die Gründe für das Engagement der USA in der Ukraine deutlich dargelegt. Ein Sieg Russlands in diesem Konflikt würde die USA des Zugriffs auf die enormen Bodenschätze der Ukraine berauben. Diese "Goldmine" dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu überlassen, der ihn mit China teilen würde, können sich die USA nicht leisten.
-
Wie ich bereits zu Anfang des "Ukraine Konflikts" vor Jahren immer sagte... Es geht um die Rohstoffe. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker sondern einer der letzten Menschen mit Hirn.
-
Wie ich bereits zu Anfang des "Ukraine Konflikts" vor Jahren immer sagte... Es geht um die Rohstoffe. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker sondern einer der letzten Menschen mit Hirn.
🤣15👍8❤1
Wo sind eigentlich all die angeblichen Nazis hin?
Waren es wirklich Nationalsozialisten oder eher Globalisten?
War es von Anfang an der Plan?
Seit wievielen Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten läuft dieser Plan schon?
Mach die Augen auf!
Nichts ist wie es scheint.
Waren es wirklich Nationalsozialisten oder eher Globalisten?
War es von Anfang an der Plan?
Seit wievielen Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten läuft dieser Plan schon?
Mach die Augen auf!
Nichts ist wie es scheint.
👍18🤣10💯5😍1
Jeder der von unverhältnismäßigen #Hausdurchsuchungen betroffen ist sollte zur Wiedergutmachung (Schadensersatz + Schmerzensgeld) pauschal und steuerfrei bekommen:
- Keine Verjährung
- Erstattung aller Auslagen
- Einstellung der Verfahren
- Nicht unter 10.000 € Entschädigung für die Verletzung allgemeiner Persönlichkeitsrechte pro Person
- 50 € Nutzungsausfall täglich für jeden sichergestellten signifikanten Gegenstand
- Ausgleich des Wertverlustes der Gegenstände während der Sicherstellung
- Ersatz der Gegenstände mit aktuell gleichwertigen bei Vernichtung oder Schäden
- Übernahme der Kosten von selbst beschafften Ersatzgegenstände während der Sicherstellung unabhängig von der späteren Aushändigung der sichergestellten Gegenstände
- Nicht unter 5.000 € bei Datenverlust
- Erstattung von Verdiensteinbußen
- Löschung aller Daten, keine Fristverlängerung bei früheren Einträgen
- Beweiserhebungsverbot gewonnener Erkenntnisse
- Disziplinarverfahren gegen Staatsanwalt, Ermittlungsrichter, Kommissare
- ggf. Ermittlungsverfahren z. B. wegen Verfolgung Unschuldiger, Verletzung der Remonstrationspflicht, Eingriff in höchstpersönliche Lebensbereiche, etc.
- förmliche Entschuldigung des Bundesinnenministers
Sollte selbstverständlich auch für alle weiteren Verfahren und Schäden durch die Weitergabe von Informationen der Ermittler gelten, die auf Erkenntnisse der ursprünglichen Ermittlungen gestützt sind
- Keine Verjährung
- Erstattung aller Auslagen
- Einstellung der Verfahren
- Nicht unter 10.000 € Entschädigung für die Verletzung allgemeiner Persönlichkeitsrechte pro Person
- 50 € Nutzungsausfall täglich für jeden sichergestellten signifikanten Gegenstand
- Ausgleich des Wertverlustes der Gegenstände während der Sicherstellung
- Ersatz der Gegenstände mit aktuell gleichwertigen bei Vernichtung oder Schäden
- Übernahme der Kosten von selbst beschafften Ersatzgegenstände während der Sicherstellung unabhängig von der späteren Aushändigung der sichergestellten Gegenstände
- Nicht unter 5.000 € bei Datenverlust
- Erstattung von Verdiensteinbußen
- Löschung aller Daten, keine Fristverlängerung bei früheren Einträgen
- Beweiserhebungsverbot gewonnener Erkenntnisse
- Disziplinarverfahren gegen Staatsanwalt, Ermittlungsrichter, Kommissare
- ggf. Ermittlungsverfahren z. B. wegen Verfolgung Unschuldiger, Verletzung der Remonstrationspflicht, Eingriff in höchstpersönliche Lebensbereiche, etc.
- förmliche Entschuldigung des Bundesinnenministers
Sollte selbstverständlich auch für alle weiteren Verfahren und Schäden durch die Weitergabe von Informationen der Ermittler gelten, die auf Erkenntnisse der ursprünglichen Ermittlungen gestützt sind
👍10🤣8❤1😍1
Geht ihr am Sonntag wählen?
Anonymous Poll
61%
Japp - es ist Zeit für eine Wende
39%
Noppe - Fuck the System
👍5🤣5😍1
Was erhofft ihr euch von der Wahl am Sonntag?
Wer ist euer Kanzlerfavorit?
Juni
Wer ist euer Kanzlerfavorit?
Juni
🤣7👍2❤1😍1
Robert Habeck will Papst werden
In einer völlig unerwarteten Wendung hat Robert Habeck, Deutschlands Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bekannt gegeben, dass er „nachhaltige Reformen im Vatikan“ anstrebt und Papst werden möchte. „Die Kirche braucht eine neue Richtung“, erklärte Habeck in einem exklusiven Interview, „und was wäre da besser als ein Papst, der den Papstthron mit Solarzellen betreibt und die Unbefleckten Empfängnis mit einem klaren CO2-Ziel kombiniert?“
Laut Habeck ist die katholische Kirche in Sachen Klimaschutz „meilenweit hinter dem Plan“, und das müsse sich ändern. „Papst Franziskus hat viel erreicht, aber wir brauchen jetzt einen Papst, der nicht nur für den Frieden, sondern auch für den Klimaschutz betet“, sagte der Minister. „Ich habe bereits Pläne für den Bau von windbetriebenen Kirchen und einem emissionsfreien Vatikan, der den Titel ‚Grünster Staat der Welt‘ trägt.“
Die Anhänger der Grünen sind begeistert von der Idee eines Papstes, der den Umweltschutz zur zentralen Mission macht. „Stellt euch vor, anstatt Weihrauch wird künftig frischer Regenwaldduft in den Kirchen verteilt. Und die Messweinproduktion? 100 % ökologisch!“, schwärmt eine nicht genannte Quelle aus Habecks Partei.
Doch nicht jeder ist überzeugt: Die konservative Seite reagiert mit Kopfschütteln. „Die katholische Kirche ist keine Klima-NGO“, heißt es in einem Kommentar eines Kirchenvertreters. „Wir brauchen keinen Minister, der uns predigt, wie wir unsere CO2-Bilanz verbessern. Wir brauchen einen Papst, der für das Seelenheil sorgt – und nicht für windbetriebene Heiligenfiguren.“
Trotz der kritischen Stimmen hat Habeck bereits eine Reihe von Papst-Ambitionen konkretisiert: „Ich plane, die Kirche von innen heraus zu revolutionieren – mit einer 'grünen' Enzyklika, die den Klimawandel als moralische Verantwortung darstellt. Zudem strebe ich die Einführung von Priester-Rucksäcken an, um die Reise zur Messe klimafreundlicher zu gestalten.“
Ob die Wahl der nächsten Papstwahl tatsächlich auf einen grünen Minister aus Deutschland fällt, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Der Papst, der von Habeck träumt, wäre in jedem Fall ein echter Hoffnungsträger für die Umwelt – und vielleicht auch ein bisschen zu viel für die altehrwürdige Institution.
Warten wir ab, ob der Heilige Stuhl bald eine Solaranlage bekommt…
*satire
In einer völlig unerwarteten Wendung hat Robert Habeck, Deutschlands Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bekannt gegeben, dass er „nachhaltige Reformen im Vatikan“ anstrebt und Papst werden möchte. „Die Kirche braucht eine neue Richtung“, erklärte Habeck in einem exklusiven Interview, „und was wäre da besser als ein Papst, der den Papstthron mit Solarzellen betreibt und die Unbefleckten Empfängnis mit einem klaren CO2-Ziel kombiniert?“
Laut Habeck ist die katholische Kirche in Sachen Klimaschutz „meilenweit hinter dem Plan“, und das müsse sich ändern. „Papst Franziskus hat viel erreicht, aber wir brauchen jetzt einen Papst, der nicht nur für den Frieden, sondern auch für den Klimaschutz betet“, sagte der Minister. „Ich habe bereits Pläne für den Bau von windbetriebenen Kirchen und einem emissionsfreien Vatikan, der den Titel ‚Grünster Staat der Welt‘ trägt.“
Die Anhänger der Grünen sind begeistert von der Idee eines Papstes, der den Umweltschutz zur zentralen Mission macht. „Stellt euch vor, anstatt Weihrauch wird künftig frischer Regenwaldduft in den Kirchen verteilt. Und die Messweinproduktion? 100 % ökologisch!“, schwärmt eine nicht genannte Quelle aus Habecks Partei.
Doch nicht jeder ist überzeugt: Die konservative Seite reagiert mit Kopfschütteln. „Die katholische Kirche ist keine Klima-NGO“, heißt es in einem Kommentar eines Kirchenvertreters. „Wir brauchen keinen Minister, der uns predigt, wie wir unsere CO2-Bilanz verbessern. Wir brauchen einen Papst, der für das Seelenheil sorgt – und nicht für windbetriebene Heiligenfiguren.“
Trotz der kritischen Stimmen hat Habeck bereits eine Reihe von Papst-Ambitionen konkretisiert: „Ich plane, die Kirche von innen heraus zu revolutionieren – mit einer 'grünen' Enzyklika, die den Klimawandel als moralische Verantwortung darstellt. Zudem strebe ich die Einführung von Priester-Rucksäcken an, um die Reise zur Messe klimafreundlicher zu gestalten.“
Ob die Wahl der nächsten Papstwahl tatsächlich auf einen grünen Minister aus Deutschland fällt, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Der Papst, der von Habeck träumt, wäre in jedem Fall ein echter Hoffnungsträger für die Umwelt – und vielleicht auch ein bisschen zu viel für die altehrwürdige Institution.
Warten wir ab, ob der Heilige Stuhl bald eine Solaranlage bekommt…
*satire
🤣50👎27👍8❤3🆒3😍1
Ich wünsche mir Heute zu meinem EhrenTag mal nur positive Posts im EHRENSCHNACK.
Irgendwas was UNS persönlich gut tut und/oder uns weiter bringt.. Grazie ❤️🙏🙏
Eure
JUNI
Irgendwas was UNS persönlich gut tut und/oder uns weiter bringt.. Grazie ❤️🙏🙏
Eure
JUNI
🤣43❤40👍7💯2👎1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Genau so ist es. Womit wir uns befassen, ziehen wir an .. und es verstärkt sich. Einfach mal darüber nachdenken..
•Womit befasst ihr euch aktuell am meisten?
•Worüber denkt ihr am meisten nach?
•Kann die Welt so besser werden?
Man sollte das Negative welches einen direkt betrifft immer im Auge haben, aber den Hauptfokus auf das was wir erreichen wollen, wie wir leben wollen, Liebe und Dinge die uns ein gutes Gefühl geben...richten.
Wir können eine bessere Welt erschaffen. Die Energie ist das A und O..
Ich weiss es ist schwierig in diesen Zeiten. Wir sind fast alle in dieser Negativschleife von Nachrichten und Informationsflut gefangen. Aber du selbst entscheidest worauf du deinen Fokus lenkst. Du hast es in der Hand. Nur du kannst Dir ein angenehmes Leben schaffen.
Fühlt euch gedrückt 🫂
Juni
•Womit befasst ihr euch aktuell am meisten?
•Worüber denkt ihr am meisten nach?
•Kann die Welt so besser werden?
Man sollte das Negative welches einen direkt betrifft immer im Auge haben, aber den Hauptfokus auf das was wir erreichen wollen, wie wir leben wollen, Liebe und Dinge die uns ein gutes Gefühl geben...richten.
Wir können eine bessere Welt erschaffen. Die Energie ist das A und O..
Ich weiss es ist schwierig in diesen Zeiten. Wir sind fast alle in dieser Negativschleife von Nachrichten und Informationsflut gefangen. Aber du selbst entscheidest worauf du deinen Fokus lenkst. Du hast es in der Hand. Nur du kannst Dir ein angenehmes Leben schaffen.
Fühlt euch gedrückt 🫂
Juni
🤣28👍23❤7👎2🆒1