bootg.com »
United States »
Einfach gut leben: Altes Wissen - Autarkie - Selbstversorgung - Systemboykott » Telegram Web
💦 Gewässersanierung mit Dangos 💦
"“Dango” ist Japanisch und heißt “Knödel”. Dangos sind etwa handtellergroße Kugeln, die aus Erde/Schlamm, EM-Bokashi (Super-Bokashi) und flüssigem EM geformt und anschließend getrocknet werden. Sie werden auch Mudballs (Schlammbällchen) oder Bokashi-Bällchen genannt.
Dangos werden vor allem zur Gewässersanierung und -reinigung eingesetzt. Durch das Herabsinken auf den Grund transportieren sie die Effektiven Mikroorganismen direkt in den Schlamm, wo diese die organischen Bestandteile des Sediments verstoffwechseln. Dadurch wird das Sediment bis auf die mineralischen Bestandteile reduziert.
Wenn wir über den Schlamm aus der Uferzone die lokalen Mikroorganismen mit den Effektiven Mikroorganismen in den Dangos zusammenbringen, können diese eine speziell für dieses Gewässer bestmögliche Mirkobenvielfalt entwicklen.
Wo kann ich Dangos einsetzen?
Dangos können im eigenen Gartenteich, in Seen, Gräben, Naturschwimmbädern und Schwimmteichen sowie in Flüssen, Flussläufen und im Meer eingebracht werden. Seit vielen Jahren gibt es vielfältige positive Erfahrungen mit dem Einsatz von Dangos in privaten wie öffentlichen Gewässern in aller Welt.
Dango Rezept & Herstellung
1/2 Sack Fertigbokashi (5L) + 5 L EMa + 10 kg Bentonit reichen für 120 Dangos
Zutaten:
-Erde, am besten tonhaltige Erde, die sich leicht zu Kugeln formen lässt, oder Schlamm aus Ufer- oder Stauzonen des Gewässers
-EMa (alternativ den Garten- und Bodenaktivator von EMIKO)
-Zuckerrohrmelasse (1 Teil Melasse auf 10 Teile EMa/ für kleinere Dangomengen etwa 7 Teelöffel Melasse auf 1 Liter EMa)
-Bokashi (entweder Fertigbokashi oder selbst hergestelltes Superbokashi)
-optional: Keramikpulver (EMIKO Super Cera C)
-1 großen Maurerkübel oder Schubkarre
-1 Eimer 20 L (Maurereimer)
-Kisten/ Kartons zum Lagern der Dangos
Erde/Schlamm, Bokashi und Keramikpulver mischen, z. B. in einem großen Maurerkübel. In einem weiteren Eimer Melasse und EM gut miteinander vermischen. Es ist wichtig, dass sich die Melasse zuerst gut auflöst. Die angerührte Flüssigkeit auf das Erde-Bokashi-Gemisch gießen und alles miteinander tüchtig durchkneten.
Wenn alles gut durchgeweicht ist (alles ordentlich “matschig” geworden ist), werden etwa tennisballgroße Kugeln geformt.
Die Dangos lässt man an einem trockenen und schattigen Ort – ohne direktes Sonnenlicht – mindestens eine, besser mehrere Wochen lang trocknen..."
https://emev.de/dangos-bokashiballs/
🛒 EM Bokashi Balls 3 Stück
EM-aktiv 1 Liter
EM Zuckerrohrmelasse BIO 1 Liter
EM-X Keramik Super Cera C Pulver 500g
EM Bokashi Dünger pflanzlich 10 Liter
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
"“Dango” ist Japanisch und heißt “Knödel”. Dangos sind etwa handtellergroße Kugeln, die aus Erde/Schlamm, EM-Bokashi (Super-Bokashi) und flüssigem EM geformt und anschließend getrocknet werden. Sie werden auch Mudballs (Schlammbällchen) oder Bokashi-Bällchen genannt.
Dangos werden vor allem zur Gewässersanierung und -reinigung eingesetzt. Durch das Herabsinken auf den Grund transportieren sie die Effektiven Mikroorganismen direkt in den Schlamm, wo diese die organischen Bestandteile des Sediments verstoffwechseln. Dadurch wird das Sediment bis auf die mineralischen Bestandteile reduziert.
Wenn wir über den Schlamm aus der Uferzone die lokalen Mikroorganismen mit den Effektiven Mikroorganismen in den Dangos zusammenbringen, können diese eine speziell für dieses Gewässer bestmögliche Mirkobenvielfalt entwicklen.
Wo kann ich Dangos einsetzen?
Dangos können im eigenen Gartenteich, in Seen, Gräben, Naturschwimmbädern und Schwimmteichen sowie in Flüssen, Flussläufen und im Meer eingebracht werden. Seit vielen Jahren gibt es vielfältige positive Erfahrungen mit dem Einsatz von Dangos in privaten wie öffentlichen Gewässern in aller Welt.
Dango Rezept & Herstellung
1/2 Sack Fertigbokashi (5L) + 5 L EMa + 10 kg Bentonit reichen für 120 Dangos
Zutaten:
-Erde, am besten tonhaltige Erde, die sich leicht zu Kugeln formen lässt, oder Schlamm aus Ufer- oder Stauzonen des Gewässers
-EMa (alternativ den Garten- und Bodenaktivator von EMIKO)
-Zuckerrohrmelasse (1 Teil Melasse auf 10 Teile EMa/ für kleinere Dangomengen etwa 7 Teelöffel Melasse auf 1 Liter EMa)
-Bokashi (entweder Fertigbokashi oder selbst hergestelltes Superbokashi)
-optional: Keramikpulver (EMIKO Super Cera C)
-1 großen Maurerkübel oder Schubkarre
-1 Eimer 20 L (Maurereimer)
-Kisten/ Kartons zum Lagern der Dangos
Erde/Schlamm, Bokashi und Keramikpulver mischen, z. B. in einem großen Maurerkübel. In einem weiteren Eimer Melasse und EM gut miteinander vermischen. Es ist wichtig, dass sich die Melasse zuerst gut auflöst. Die angerührte Flüssigkeit auf das Erde-Bokashi-Gemisch gießen und alles miteinander tüchtig durchkneten.
Wenn alles gut durchgeweicht ist (alles ordentlich “matschig” geworden ist), werden etwa tennisballgroße Kugeln geformt.
Die Dangos lässt man an einem trockenen und schattigen Ort – ohne direktes Sonnenlicht – mindestens eine, besser mehrere Wochen lang trocknen..."
https://emev.de/dangos-bokashiballs/
🛒 EM Bokashi Balls 3 Stück
EM-aktiv 1 Liter
EM Zuckerrohrmelasse BIO 1 Liter
EM-X Keramik Super Cera C Pulver 500g
EM Bokashi Dünger pflanzlich 10 Liter
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
EM e.V.
Dangos / Bokashi-Bällchen - EM e.V.
Was sind Dangos? “Dango” ist Japanisch und heißt “Knödel”. Dangos sind etwa handtellergroße Kugeln, die aus Erde/Schlamm, EM-Bokashi (Super-Bokashi) und flüssigem EM geformt und anschließend getrocknet werden. Sie werden auch… Weiterlesen
😍9❤2
✨ Sanddorn - Luxuspflege für die Haut ✨
"Die Sanddornfrucht ist ein Multivitamin-Wunder vom Strauch.
Aus ihrem Fruchtfleisch wird das leuchtend rotgoldene Öl gewonnen, das auf sanfteste Weise der Haut schmeichelt...
Nicht die Früchte, sondern das daraus gepresste fette Fruchtfleischöl nährt und pflegt die Haut ausgesprochen gut. Mit seinen Vitaminen schützt es sie. Man spricht neudeutsch auch von einem „Skin repair-Effekt“, weil der Alterungsprozess der Haut verlangsamt wird und sie sichtbar regeneriert.
» Sanddornöl unterstützt die Abwehr und Schutzmechanismen meiner Haut.
» Das Öl pflegt und schmeichelt der Haut, strafft das Hautgewebe, beugt Faltenbildung und Pigmentstörungen vor und sorgt für Feuchtigkeit.
» Sanddornöl gilt als ein hervorragendes Antioxidans, es schützt also meine Zellen.
» Sonnenexponierte oder empfindliche Hautstellen werden besonders geschützt - vorbeugend, aber auch wenn es schon zu Hautirritationen gekommen ist...
Übrigens: Sanddornöl hält sich jahrelang ohne ranzig zu werden, weil es in sich seinen eigenen Antioxidationsschutz beherbergt. Es ist der gleiche Schutz, der auch meiner Haut zugutekommt..."
Aus dem Buch "Kuren für Körper und Seele — Organe pflegen mit Heilpflanzen" von Ursel Bühring, 2012
https://archive.org/details/kurenfurkorperun0000unse/page/2/mode/2up?q=sanddorn
🛒 Sanddornfruchtfleischöl kaltgepresst Bio 50ml
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
"Die Sanddornfrucht ist ein Multivitamin-Wunder vom Strauch.
Aus ihrem Fruchtfleisch wird das leuchtend rotgoldene Öl gewonnen, das auf sanfteste Weise der Haut schmeichelt...
Nicht die Früchte, sondern das daraus gepresste fette Fruchtfleischöl nährt und pflegt die Haut ausgesprochen gut. Mit seinen Vitaminen schützt es sie. Man spricht neudeutsch auch von einem „Skin repair-Effekt“, weil der Alterungsprozess der Haut verlangsamt wird und sie sichtbar regeneriert.
» Sanddornöl unterstützt die Abwehr und Schutzmechanismen meiner Haut.
» Das Öl pflegt und schmeichelt der Haut, strafft das Hautgewebe, beugt Faltenbildung und Pigmentstörungen vor und sorgt für Feuchtigkeit.
» Sanddornöl gilt als ein hervorragendes Antioxidans, es schützt also meine Zellen.
» Sonnenexponierte oder empfindliche Hautstellen werden besonders geschützt - vorbeugend, aber auch wenn es schon zu Hautirritationen gekommen ist...
Übrigens: Sanddornöl hält sich jahrelang ohne ranzig zu werden, weil es in sich seinen eigenen Antioxidationsschutz beherbergt. Es ist der gleiche Schutz, der auch meiner Haut zugutekommt..."
Aus dem Buch "Kuren für Körper und Seele — Organe pflegen mit Heilpflanzen" von Ursel Bühring, 2012
https://archive.org/details/kurenfurkorperun0000unse/page/2/mode/2up?q=sanddorn
🛒 Sanddornfruchtfleischöl kaltgepresst Bio 50ml
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Internet Archive
Kuren für Körper und Seele Organe pflegen mit Heilpflanzen : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
190 S. 27 cm
❤2
🥑 DIY: Knöpfe aus Avocadokernen 🥑
https://www.pillarboxblue.com/avocado-pit-buttons
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
https://www.pillarboxblue.com/avocado-pit-buttons
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
❤4👍4
🎃 DIY: Trichter, Schöpfkellen & Trinkflaschen — Was man aus Kalebassen (Flaschenkürbissen) so alles machen kann 🎃
Habichtswalder Haufen:
"Ich zeige euch hier den Anbau und die Verarbeitung von Kalebassen (Flaschenkürbis)"
https://www.youtube.com/watch?v=_eUGR4hMvmo
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Habichtswalder Haufen:
"Ich zeige euch hier den Anbau und die Verarbeitung von Kalebassen (Flaschenkürbis)"
https://www.youtube.com/watch?v=_eUGR4hMvmo
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
YouTube
Kalebassen und was man daraus machen kann
Ich zeige euch hier den Anbau und die Verarbeitung von Kalebassen (Flaschenkürbis)
❤2👍2
"Nicht die Krankheiten müssen behandelt werden - Es gibt gar keine Krankheiten, nur kranke Menschen."
— Edward Bach, englischer Arzt und Entwickler der Bach-Blütentherapie
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
— Edward Bach, englischer Arzt und Entwickler der Bach-Blütentherapie
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
❤9👍5🔥2
🌱Radionik in der Landwirtschaft — Wie man Schädlinge aus der Ferne vertreibt 🌱
TEIL 1
"...Im Sommer 1951 unternahmen zwei der wenigen Menschen, die es wagten, an Abrams' Arbeit anzuknüpfen, einen eigenartigen Versuch. Diese beiden waren Curtis P. Upton, ein in Princeton ausgebildeter Ingenieur, dessen Vater mit Thomas Alva Edison zusammengearbeitet hatte, und sein Studienkollege William J. Knuth, ein Fachmann für Elektronik, der aus Corpus Christi in Texas stammte. Upton ließ der Gedanke an den Oszilloklasten nicht mehr los. Er fragte sich, ob der merkwürdige Apparat, der zur Heilung von Erkrankungen des Menschen eingesetzt wurde, nicht auch zur Schädlingsbekämpfung auf den Feldern angewendet werden könnte.
Gemeinsam fuhren Upton und Knuth auf die Baumwollfelder des 12 000 Hektar großen Gebietes von Cortaro - Marana in der Nähe von Tucson, Arizona. Aus ihrem Wagen kam ein geheimnisvolles, kistenähnliches Gerät zum Vorschein, das ungefähr die Größe eines tragbaren Radios hatte und mit Skalen-Wählscheibe und Stabantenne ausgestattet war. Sie wollten versuchen, eine Wirkung auf das Feld auszuüben, aber nicht direkt, sondern mit Hilfe von Fotografien.
Eine Luftaufnahme des Feldes wurde auf eine Kollektorplatte, die an der Unterseite des Geräts befestigt war, gelegt, ebenso ein Reagens, von dem man wußte, daß es Baumwollschädlinge vernichtete. Die Skalen-Wählscheiben wurden eingestellt. Ziel der Übung war es, das Feld von Schädlingen zu befreien, ohne auf chemische Insektizide zurückgreifen zu müssen. Das ganze baute auf der Theorie auf, daß die molekularen und atomaren Bestandteile der Fotografie mit den gleichen Frequenzen schwingen würden wie die Objekte, die sie im Bilde darstellten. Das hatte
schon Bovis in den dreißiger Jahren entdeckt, doch davon wußten die beiden amerikanischen Ingenieure nichts. Indem sie die Fotografie mit einem Reagens behandelten, von dem sie wußten, daß es für die Baumwollschädlinge giftig war, glauben die Amerikaner, sie könnten die Baumwollpflanzen auf dem Feld gegen Schädlinge immunisieren.
Es hätte damals wohl kaum einen Wissenschaftler gegeben, der auch nur einen Pfennig darauf gewettet hätte, daß das Vorgehen von Upton und Knuth einen Schutz vor irgendwelchen Schädlin- gen bieten könnte. Aber die beiden Ingenieure verfolgten unverdrossen ihren Weg und »bearbeiteten« auch die Felder der Cortaro Management Company, einer der größten Baumwollpflanzerfirmen von Arizona, nach ihrer Methode.
Im Herbst brachte der Weekend-Reporter von Tucson einen zweiseitigen Bildbericht mit der Schlagzeile: »Millionen-Dollar- Spekulation mit Baumwolle zahlt sich aus.« In dem Artikel wurde festgestellt, daß ein elektronisches Schädlingsbekämpfungsgerät vom Typ "Kleiner Moritz" es Cortaro erlaubt hatte, eine gegenüber dem Landesdurchschnitt um beinahe fünfundzwanzig Prozent höhere Baumwollernte einzubringen.
W. S. Nichols, der Präsident der Cortaro Management Company gab die schriftliche Erklärung ab, daß die »behandelte« Baumwolle auch etwa zwanzig Prozent mehr Samen zu haben schien. »Wahrscheinlich, weil die Bienen überhaupt nicht behelligt wurden, da auf sie der radionische Prozeß keinen Einfluß zu haben scheint.«..."
Aus dem Buch "Das geheime Leben der Pflanzen" von Peter Tompkins & Christopher Bird, 1977
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
TEIL 1
"...Im Sommer 1951 unternahmen zwei der wenigen Menschen, die es wagten, an Abrams' Arbeit anzuknüpfen, einen eigenartigen Versuch. Diese beiden waren Curtis P. Upton, ein in Princeton ausgebildeter Ingenieur, dessen Vater mit Thomas Alva Edison zusammengearbeitet hatte, und sein Studienkollege William J. Knuth, ein Fachmann für Elektronik, der aus Corpus Christi in Texas stammte. Upton ließ der Gedanke an den Oszilloklasten nicht mehr los. Er fragte sich, ob der merkwürdige Apparat, der zur Heilung von Erkrankungen des Menschen eingesetzt wurde, nicht auch zur Schädlingsbekämpfung auf den Feldern angewendet werden könnte.
Gemeinsam fuhren Upton und Knuth auf die Baumwollfelder des 12 000 Hektar großen Gebietes von Cortaro - Marana in der Nähe von Tucson, Arizona. Aus ihrem Wagen kam ein geheimnisvolles, kistenähnliches Gerät zum Vorschein, das ungefähr die Größe eines tragbaren Radios hatte und mit Skalen-Wählscheibe und Stabantenne ausgestattet war. Sie wollten versuchen, eine Wirkung auf das Feld auszuüben, aber nicht direkt, sondern mit Hilfe von Fotografien.
Eine Luftaufnahme des Feldes wurde auf eine Kollektorplatte, die an der Unterseite des Geräts befestigt war, gelegt, ebenso ein Reagens, von dem man wußte, daß es Baumwollschädlinge vernichtete. Die Skalen-Wählscheiben wurden eingestellt. Ziel der Übung war es, das Feld von Schädlingen zu befreien, ohne auf chemische Insektizide zurückgreifen zu müssen. Das ganze baute auf der Theorie auf, daß die molekularen und atomaren Bestandteile der Fotografie mit den gleichen Frequenzen schwingen würden wie die Objekte, die sie im Bilde darstellten. Das hatte
schon Bovis in den dreißiger Jahren entdeckt, doch davon wußten die beiden amerikanischen Ingenieure nichts. Indem sie die Fotografie mit einem Reagens behandelten, von dem sie wußten, daß es für die Baumwollschädlinge giftig war, glauben die Amerikaner, sie könnten die Baumwollpflanzen auf dem Feld gegen Schädlinge immunisieren.
Es hätte damals wohl kaum einen Wissenschaftler gegeben, der auch nur einen Pfennig darauf gewettet hätte, daß das Vorgehen von Upton und Knuth einen Schutz vor irgendwelchen Schädlin- gen bieten könnte. Aber die beiden Ingenieure verfolgten unverdrossen ihren Weg und »bearbeiteten« auch die Felder der Cortaro Management Company, einer der größten Baumwollpflanzerfirmen von Arizona, nach ihrer Methode.
Im Herbst brachte der Weekend-Reporter von Tucson einen zweiseitigen Bildbericht mit der Schlagzeile: »Millionen-Dollar- Spekulation mit Baumwolle zahlt sich aus.« In dem Artikel wurde festgestellt, daß ein elektronisches Schädlingsbekämpfungsgerät vom Typ "Kleiner Moritz" es Cortaro erlaubt hatte, eine gegenüber dem Landesdurchschnitt um beinahe fünfundzwanzig Prozent höhere Baumwollernte einzubringen.
W. S. Nichols, der Präsident der Cortaro Management Company gab die schriftliche Erklärung ab, daß die »behandelte« Baumwolle auch etwa zwanzig Prozent mehr Samen zu haben schien. »Wahrscheinlich, weil die Bienen überhaupt nicht behelligt wurden, da auf sie der radionische Prozeß keinen Einfluß zu haben scheint.«..."
Aus dem Buch "Das geheime Leben der Pflanzen" von Peter Tompkins & Christopher Bird, 1977
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Internet Archive
Das geheime Leben der Pflanzen Pflanzen als Lebewesen mit Charakter u. Seele u. ihre Reaktionen in d. phys. u. emotionalen Beziehungen…
188 S. 18 cm
❤5👍2
🌱Radionik in der Landwirtschaft — Wie man Schädlinge aus der Ferne vertreibt 🌱
TEIL 2
"...An der Ostküste der Vereinigten Staaten beschloß ein weiterer Princetoner Studienkollege von Upton, Howard Armstrong, der Chemiker geworden war, die Methode seines Freundes in Pennsylvania auszuprobieren. Nachdem er eine Luftaufnahme eines Maisfeldes gemacht hatte, das bereits von Schädlingen befallen war, schnitt er eine Ecke der Aufnahme ab. Den Rest legte er auf die Kollektorplatte eines der Uptonschen Radionikgeräte und fügte eine kleine Portion eines Insektizids hinzu, das aus der Wurzel eines verholzten asiatischen Rebengewächses gewonnen
wird.
Nach mehreren fünf- bis zehnminütigen Behandlungen, bei denen die Wählscheiben auf bestimmte Zahlen der Skala eingestellt waren, wurde eine sorgfältige Schädlingszählung durchgeführt. Sie ergab, daß achtzig bis neunzig Prozent der Käfer aus den Maispflanzen des behandelten Fototeils entweder gestorben oder verschwunden waren. Die unbehandelten Pflanzen der abgeschnittenen Ecke zeigten weiterhin einen hundertprozentigen Befall!
Nachdem er Zeuge dieses Experiments geworden war, schrieb B. A. Rockwell, der Forschungsleiter der Pennsylvania Farm Bureau Cooperative Association in Harrisburg: »Schädliche Insekten aus einer Entfernung von achtundvierzig Kilometer zu bekämpfen, und das ohne Gefahr für Mensch, Pflanze oder Tier, ist vielleicht eine Errungenschaft, wie sie in der wissenschaftlichen Bekämpfung von Pflanzenschädlingen bisher einmalig sein mag. Jemandem mit einer neunzehnjährigen Erfahrung auf diesem Forschungsgebiet erschien dieses Kunststück unwirklich, unmöglich, phantastisch und verrückt. Und dennoch; sorgfältige Zählungen an den behandelten und unbehandelten Maispflanzen, die ich selbst durchführte, ergaben eindeutig einen Vernichtungsquotienten von zehn zu eins zugunsten der behandelten Pflanzen.«
Upton, Knuth und Armstrong taten sich und die Anfangsbuchstaben ihrer Namen zusammen, um die UKACO zu gründen. Ziel der neuen Gesellschaft war es, die Felder von Schädlingen zu befreien mit einer neuen Methode, die ebenso wissenschaftlich unerklärbar wie einfach und billig ist. Es folgten Verträge mit einer ganzen Reihe von Pflanzern und Bauern, die alle zur vollen Zufriedenheit der Auftraggeber erfüllt werden konnten - jedoch weniger zur Freude der Hersteller und Vertreter von Schädlingsbekämpfungsmitteln. Das war wohl der Hauptgrund, daß Upton das Patent auf sein Verfahren verweigert wurde. Schließlich war die UKACO gezwungen, sich der obrigkeitlichen Ablehnung zu beugen und sich aufzulösen. Die Möglichkeiten aber, die sie eröffnet hat, sind nicht abzuschätzen, und die Erforschung der sogenannten Radionik steht erst an ihrem Anfang..."
Aus dem Buch "Das geheime Leben der Pflanzen" von Peter Tompkins & Christopher Bird, 1977
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
TEIL 2
"...An der Ostküste der Vereinigten Staaten beschloß ein weiterer Princetoner Studienkollege von Upton, Howard Armstrong, der Chemiker geworden war, die Methode seines Freundes in Pennsylvania auszuprobieren. Nachdem er eine Luftaufnahme eines Maisfeldes gemacht hatte, das bereits von Schädlingen befallen war, schnitt er eine Ecke der Aufnahme ab. Den Rest legte er auf die Kollektorplatte eines der Uptonschen Radionikgeräte und fügte eine kleine Portion eines Insektizids hinzu, das aus der Wurzel eines verholzten asiatischen Rebengewächses gewonnen
wird.
Nach mehreren fünf- bis zehnminütigen Behandlungen, bei denen die Wählscheiben auf bestimmte Zahlen der Skala eingestellt waren, wurde eine sorgfältige Schädlingszählung durchgeführt. Sie ergab, daß achtzig bis neunzig Prozent der Käfer aus den Maispflanzen des behandelten Fototeils entweder gestorben oder verschwunden waren. Die unbehandelten Pflanzen der abgeschnittenen Ecke zeigten weiterhin einen hundertprozentigen Befall!
Nachdem er Zeuge dieses Experiments geworden war, schrieb B. A. Rockwell, der Forschungsleiter der Pennsylvania Farm Bureau Cooperative Association in Harrisburg: »Schädliche Insekten aus einer Entfernung von achtundvierzig Kilometer zu bekämpfen, und das ohne Gefahr für Mensch, Pflanze oder Tier, ist vielleicht eine Errungenschaft, wie sie in der wissenschaftlichen Bekämpfung von Pflanzenschädlingen bisher einmalig sein mag. Jemandem mit einer neunzehnjährigen Erfahrung auf diesem Forschungsgebiet erschien dieses Kunststück unwirklich, unmöglich, phantastisch und verrückt. Und dennoch; sorgfältige Zählungen an den behandelten und unbehandelten Maispflanzen, die ich selbst durchführte, ergaben eindeutig einen Vernichtungsquotienten von zehn zu eins zugunsten der behandelten Pflanzen.«
Upton, Knuth und Armstrong taten sich und die Anfangsbuchstaben ihrer Namen zusammen, um die UKACO zu gründen. Ziel der neuen Gesellschaft war es, die Felder von Schädlingen zu befreien mit einer neuen Methode, die ebenso wissenschaftlich unerklärbar wie einfach und billig ist. Es folgten Verträge mit einer ganzen Reihe von Pflanzern und Bauern, die alle zur vollen Zufriedenheit der Auftraggeber erfüllt werden konnten - jedoch weniger zur Freude der Hersteller und Vertreter von Schädlingsbekämpfungsmitteln. Das war wohl der Hauptgrund, daß Upton das Patent auf sein Verfahren verweigert wurde. Schließlich war die UKACO gezwungen, sich der obrigkeitlichen Ablehnung zu beugen und sich aufzulösen. Die Möglichkeiten aber, die sie eröffnet hat, sind nicht abzuschätzen, und die Erforschung der sogenannten Radionik steht erst an ihrem Anfang..."
Aus dem Buch "Das geheime Leben der Pflanzen" von Peter Tompkins & Christopher Bird, 1977
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Internet Archive
Das geheime Leben der Pflanzen Pflanzen als Lebewesen mit Charakter u. Seele u. ihre Reaktionen in d. phys. u. emotionalen Beziehungen…
188 S. 18 cm
❤5
🌱 Die Große Klette Die Erdheilerin unter den Pflanzen — Entgiftung, Schutz & alte Magie der Wurzel 🌱
Spirit of Nature Academy - Zauber wilder Kräuter:
"Ich bin die Große Klette - die Heilerin der Erde und die Hüterin der Wurzeln. Seit Jahrhunderten begleite ich die Menschen auf ihrem Weg der Reinigung und Erneuerung. Meine Kraft liegt tief verborgen in der Erde - dort, wo Altes losgelassen und Neues geboren wird.
Erfahre in diesem Video, wie ich Körper und Seele von Ballast befreie, wie meine Wurzeln dich stärken, und warum ich in alten Kulturen als Pflanze der Erdmagie verehrt wurde..."
https://www.youtube.com/watch?v=A2_ELwpRm08
🛒 Flor Essence Kräuterteemischung mit Klettenwurzel
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Spirit of Nature Academy - Zauber wilder Kräuter:
"Ich bin die Große Klette - die Heilerin der Erde und die Hüterin der Wurzeln. Seit Jahrhunderten begleite ich die Menschen auf ihrem Weg der Reinigung und Erneuerung. Meine Kraft liegt tief verborgen in der Erde - dort, wo Altes losgelassen und Neues geboren wird.
Erfahre in diesem Video, wie ich Körper und Seele von Ballast befreie, wie meine Wurzeln dich stärken, und warum ich in alten Kulturen als Pflanze der Erdmagie verehrt wurde..."
https://www.youtube.com/watch?v=A2_ELwpRm08
🛒 Flor Essence Kräuterteemischung mit Klettenwurzel
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
YouTube
Die Große Klette Die Erdheilerin unter den Pflanzen Entgiftung, Schutz & alte Magie der Wurzel
Ich bin die Große Klette - die Heilerin der Erde und die Hüterin der Wurzeln. Seit Jahrhunderten begleite ich die Menschen auf ihrem Weg der Reinigung und Erneuerung. Meine Kraft liegt tief verborgen in der Erde - dort, wo Altes losgelassen und Neues geboren…
❤4👍1🙏1
Forwarded from Bioenergetik
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Das geheime Leben der Pflanzen
> Einleitung
Das Pionierwerk über die neue Wissenschaft vom Verhalten der Pflanzen - von Peter Tompkins & Christopher Bird
>>Teil 1 >>Teil 2
Dankeschön..🙏❤️
paypal.me/franktrumpet
IBAN DE80 1005 0000 6011 8796 49
FrankBraun
Buch
> Einleitung
Das Pionierwerk über die neue Wissenschaft vom Verhalten der Pflanzen - von Peter Tompkins & Christopher Bird
>>Teil 1 >>Teil 2
IBAN DE80 1005 0000 6011 8796 49
FrankBraun
Buch
👍2
Forwarded from AUTarcaMatricultura - Permaculture Masterclass - Permakultur konkret (Barbara und Erich Graf - AUTarcaMatricultura)
Diese Frage wurde uns von Oana zugesandt.
Das Jahr der Ratten
„Angesichts des ungewöhnlich starken Rattenbefalls in diesem Jahr, insbesondere im Hühnerstall, wo die Ratten in der Terrassenwand leben und tagsüber so zahlreich sind, dass wir sie kaum zählen können, Ultraschallgeräte offenbar nicht helfen und aufgestellte Lebendfallen nicht angenommen werden, während alle Gift als einzige Lösung nennen, möchten wir wissen: Gibt es Alternativen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen, ohne unsere Finca, die Hühner oder wildlebende Räuber durch Gift oder Sekundärvergiftung zu gefährden?“
Dieses Jahr gibt es tatsächlich mehr Ratten als sonst.
Vor etwa 14 Jahren haben wir das schon einmal erlebt.
Auf den Kanaren kommen die Hausratte (Rattus rattus) und die Wanderratte (Rattus norvegicus) vor.
Wir beobachten bereits deutlich mehr junge Turmfalken (Falco tinnunculus canariensis), Mäusebussarde (Buteo buteo insularum) und Eulenpaare (Asio otus).
Die Situation wird sich also schon bald ausgleichen und entsprechend entspannen.
Rattengifte sind im Biobereich nicht erlaubt
Wir sind eine zertifizierte Bio-Finca. Das bedeutet, dass der Einsatz von Rattengift für uns tabu ist.
Auch in der Permakultur vermeiden wir bewusst Umweltgifte – denn es geht darum, kultivierte Ökosysteme wieder aufzubauen, in denen ein natürlicher Ausgleich möglich ist.
Konkret heißt das: Ratten sollen durch ihre Fressfeinde reguliert werden.
Immer wenn in der Vergangenheit in unserer Nachbarschaft in großem Stil Rattengift eingesetzt wurde, waren auch tote Katzen und Hunde zu beobachten. Rattengift ist zudem für Greifvögel tödlich, vor allem durch Sekundärvergiftung, wenn sie vergiftete Nager fressen.
Das zeigt deutlich, dass das Gift nicht nur für Ratten gefährlich ist – entgegen der oft verbreiteten Behauptung.
Fressfeinde der Ratten
Zu den natürlichen Fressfeinden der Ratten auf den Kanaren zählen Katzen, Käuze, Eulen, Sperber, Mäusebussarde und Turmfalken.
Es gibt auch den Perro Ratonero Palmero, eine Hunderasse, die ihren Ursprung auf La Palma hat und speziell für die Ratten- und Mäusejagd auf Fincas gezüchtet wurde. Kleine Ratten werden außerdem gelegentlich von Enten und Hähnen gejagt.
Ein Eulenpaar mit Jungen kann pro Monat 400 bis 700 Ratten oder Mäuse vertilgen!!!
Während der Brutzeit steigt der Nahrungsbedarf stark an, da die Eltern täglich zahlreiche Beutetiere für sich und ihre Jungen jagen.
Eulen, die auf Mäuse und Ratten spezialisiert sind, ziehen nur in besonders guten Mäuse- und Rattenjahren Nachwuchs groß.
So regulieren sie ihre Fortpflanzung nach dem Nahrungsangebot und tragen zugleich zur natürlichen Bestandskontrolle von Nagetieren bei.
Wir beobachten jedenfalls, dass es dieses Jahr deutlich mehr Greifvögel gibt als in anderen Jahren.
Jedes Lebewesen hat auch positive Eigenschaften
Überlege dir fünf davon für die Ratten – du wirst dieses Tier mit anderen Augen sehen.
a) Ratten pflanzen mit, indem sie Samen verbreiten, z. B. von Mandelbäumen.
b) Sie verbreiten stickstoffbindende Bakterien. Da Ratten sehr territorial sind, ist das besonders nach einem Flächenbrand wichtig. So tragen sie zur Wiederbesiedlung des Landes mit Pionierpflanzen bei (siehe dazu „Der Baum” von David Suzuki und Wayne Grady).
c) Sie lockern verdichtete Böden auf – das erleichtert Bäumen und Sträuchern das Wurzelwachstum.
d) Sie dienen als Nahrung für Greifvögel und andere Tiere.
e) Da Ratten sehr territorial sind, kann sich eine einmal angesiedelte Gruppe in das bestehende Ökosystem integrieren, ohne großen Schaden anzurichten.
Werden sie jedoch vergiftet, wird das Gebiet von neuen, fremden Ratten besiedelt, die tendenziell mehr Schäden verursachen.
Tränken zur Verfügung stellen
Damit haben Nagetiere eine Alternative zum Benagen von Baumrinden und Früchten.
Auch das Bewässerungsmaterial wird geschont, da es deutlich seltener von durstigen Ratten angenagt wird.
Text: AUTarcaMatricultura
siehe auch:
Ein Zuhause für Eulen
https://www.tg-me.com/PermacultureLaPalma/768
Gib diesen Beitrag weiter – Verständnis ist die Wurzel der Veränderung.
👉🏼 www.tg-me.com/PermacultureLaPalma
Das Jahr der Ratten
„Angesichts des ungewöhnlich starken Rattenbefalls in diesem Jahr, insbesondere im Hühnerstall, wo die Ratten in der Terrassenwand leben und tagsüber so zahlreich sind, dass wir sie kaum zählen können, Ultraschallgeräte offenbar nicht helfen und aufgestellte Lebendfallen nicht angenommen werden, während alle Gift als einzige Lösung nennen, möchten wir wissen: Gibt es Alternativen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen, ohne unsere Finca, die Hühner oder wildlebende Räuber durch Gift oder Sekundärvergiftung zu gefährden?“
Dieses Jahr gibt es tatsächlich mehr Ratten als sonst.
Vor etwa 14 Jahren haben wir das schon einmal erlebt.
Auf den Kanaren kommen die Hausratte (Rattus rattus) und die Wanderratte (Rattus norvegicus) vor.
Wir beobachten bereits deutlich mehr junge Turmfalken (Falco tinnunculus canariensis), Mäusebussarde (Buteo buteo insularum) und Eulenpaare (Asio otus).
Die Situation wird sich also schon bald ausgleichen und entsprechend entspannen.
Rattengifte sind im Biobereich nicht erlaubt
Wir sind eine zertifizierte Bio-Finca. Das bedeutet, dass der Einsatz von Rattengift für uns tabu ist.
Auch in der Permakultur vermeiden wir bewusst Umweltgifte – denn es geht darum, kultivierte Ökosysteme wieder aufzubauen, in denen ein natürlicher Ausgleich möglich ist.
Konkret heißt das: Ratten sollen durch ihre Fressfeinde reguliert werden.
Immer wenn in der Vergangenheit in unserer Nachbarschaft in großem Stil Rattengift eingesetzt wurde, waren auch tote Katzen und Hunde zu beobachten. Rattengift ist zudem für Greifvögel tödlich, vor allem durch Sekundärvergiftung, wenn sie vergiftete Nager fressen.
Das zeigt deutlich, dass das Gift nicht nur für Ratten gefährlich ist – entgegen der oft verbreiteten Behauptung.
Fressfeinde der Ratten
Zu den natürlichen Fressfeinden der Ratten auf den Kanaren zählen Katzen, Käuze, Eulen, Sperber, Mäusebussarde und Turmfalken.
Es gibt auch den Perro Ratonero Palmero, eine Hunderasse, die ihren Ursprung auf La Palma hat und speziell für die Ratten- und Mäusejagd auf Fincas gezüchtet wurde. Kleine Ratten werden außerdem gelegentlich von Enten und Hähnen gejagt.
Ein Eulenpaar mit Jungen kann pro Monat 400 bis 700 Ratten oder Mäuse vertilgen!!!
Während der Brutzeit steigt der Nahrungsbedarf stark an, da die Eltern täglich zahlreiche Beutetiere für sich und ihre Jungen jagen.
Eulen, die auf Mäuse und Ratten spezialisiert sind, ziehen nur in besonders guten Mäuse- und Rattenjahren Nachwuchs groß.
So regulieren sie ihre Fortpflanzung nach dem Nahrungsangebot und tragen zugleich zur natürlichen Bestandskontrolle von Nagetieren bei.
Wir beobachten jedenfalls, dass es dieses Jahr deutlich mehr Greifvögel gibt als in anderen Jahren.
Jedes Lebewesen hat auch positive Eigenschaften
Überlege dir fünf davon für die Ratten – du wirst dieses Tier mit anderen Augen sehen.
a) Ratten pflanzen mit, indem sie Samen verbreiten, z. B. von Mandelbäumen.
b) Sie verbreiten stickstoffbindende Bakterien. Da Ratten sehr territorial sind, ist das besonders nach einem Flächenbrand wichtig. So tragen sie zur Wiederbesiedlung des Landes mit Pionierpflanzen bei (siehe dazu „Der Baum” von David Suzuki und Wayne Grady).
c) Sie lockern verdichtete Böden auf – das erleichtert Bäumen und Sträuchern das Wurzelwachstum.
d) Sie dienen als Nahrung für Greifvögel und andere Tiere.
e) Da Ratten sehr territorial sind, kann sich eine einmal angesiedelte Gruppe in das bestehende Ökosystem integrieren, ohne großen Schaden anzurichten.
Werden sie jedoch vergiftet, wird das Gebiet von neuen, fremden Ratten besiedelt, die tendenziell mehr Schäden verursachen.
Tränken zur Verfügung stellen
Damit haben Nagetiere eine Alternative zum Benagen von Baumrinden und Früchten.
Auch das Bewässerungsmaterial wird geschont, da es deutlich seltener von durstigen Ratten angenagt wird.
Text: AUTarcaMatricultura
siehe auch:
Ein Zuhause für Eulen
https://www.tg-me.com/PermacultureLaPalma/768
Gib diesen Beitrag weiter – Verständnis ist die Wurzel der Veränderung.
👉🏼 www.tg-me.com/PermacultureLaPalma
❤8👍7🙏1
📔 E-Book: "Hör zu, kleiner Mann" von Wilhelm Reich 📔
"1946 feierte Wilhelm Reich seinen 49. Geburtstag, publizierte die dritte Auflage seiner „Massenpsychologie des Faschismus“ und verfasste die ursprünglich nicht zur Veröffentlichung gedachte „Rede an den kleinen Mann“. Diese Rede sei, schrieb Reich, „ein menschliches, kein wissenschaftliches Dokument“, solle „niemand überzeugen, gewinnen oder erobern“. Er nehme für sich nur jenes Recht zur „persönlichen Äußerung“ in Anspruch, welches „man dem Dichter oder Philosophen nie bestritten“ habe.
In der „Massenpsychologie“ hatte Reich festgehalten, dass Faschismus „im charakterlichen Sinne die emotionelle Grundhaltung des autoritär unterdrückten Menschen der maschinellen Zivilisation“ sei, somit nicht etwa als „spezifische Nationaleigenschaft der Deutschen oder Japaner aufgefasst“ werden dürfe.
Wer unterdrückender Erziehung und Sozialisation ausgesetzt sei, trage unvermeidlich schwerwiegende psychische Störungen davon, staue destruktives Potential in sich an. Dementsprechend schlussfolgerte Reich: „Man kann den faschistischen Amokläufer nicht unschädlich machen, wenn man ihn, je nach politischer Konjunktur, nur im Deutschen oder Italiener und nicht auch im Amerikaner und Chinesen sucht; wenn man ihn nicht in sich selbst aufspürt, wenn man nicht die sozialen Institutionen kennt, die ihn täglich ausbrüten.“
Die „Rede an den kleinen Mann“ ist also in allererster Linie eine Abrechnung mit den massenhaft erzeugten individuellen Persönlichkeitszügen, die jeder Art autoritärer Herrschaft notwendigerweise zugrunde liegen – und ein Versuch, aufzuzeigen, wie sich diesem Fluch entkommen lässt.
Genau das macht diese Rede so wichtig – und brandaktuell."
Quelle
Download:
https://archive.org/download/WilhelmReichKleinerMann/Wilhelm%20Reich%20kleiner%20Mann_text.pdf
Hörbuch "Wilhelm Reichs „Rede an den kleinen Mann“ (Auszüge)":
https://andreas-peglau-psychoanalyse.de/wp-content/uploads/Rede_an_den_kleinen_Mann.zip
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
"1946 feierte Wilhelm Reich seinen 49. Geburtstag, publizierte die dritte Auflage seiner „Massenpsychologie des Faschismus“ und verfasste die ursprünglich nicht zur Veröffentlichung gedachte „Rede an den kleinen Mann“. Diese Rede sei, schrieb Reich, „ein menschliches, kein wissenschaftliches Dokument“, solle „niemand überzeugen, gewinnen oder erobern“. Er nehme für sich nur jenes Recht zur „persönlichen Äußerung“ in Anspruch, welches „man dem Dichter oder Philosophen nie bestritten“ habe.
In der „Massenpsychologie“ hatte Reich festgehalten, dass Faschismus „im charakterlichen Sinne die emotionelle Grundhaltung des autoritär unterdrückten Menschen der maschinellen Zivilisation“ sei, somit nicht etwa als „spezifische Nationaleigenschaft der Deutschen oder Japaner aufgefasst“ werden dürfe.
Wer unterdrückender Erziehung und Sozialisation ausgesetzt sei, trage unvermeidlich schwerwiegende psychische Störungen davon, staue destruktives Potential in sich an. Dementsprechend schlussfolgerte Reich: „Man kann den faschistischen Amokläufer nicht unschädlich machen, wenn man ihn, je nach politischer Konjunktur, nur im Deutschen oder Italiener und nicht auch im Amerikaner und Chinesen sucht; wenn man ihn nicht in sich selbst aufspürt, wenn man nicht die sozialen Institutionen kennt, die ihn täglich ausbrüten.“
Die „Rede an den kleinen Mann“ ist also in allererster Linie eine Abrechnung mit den massenhaft erzeugten individuellen Persönlichkeitszügen, die jeder Art autoritärer Herrschaft notwendigerweise zugrunde liegen – und ein Versuch, aufzuzeigen, wie sich diesem Fluch entkommen lässt.
Genau das macht diese Rede so wichtig – und brandaktuell."
Quelle
Download:
https://archive.org/download/WilhelmReichKleinerMann/Wilhelm%20Reich%20kleiner%20Mann_text.pdf
Hörbuch "Wilhelm Reichs „Rede an den kleinen Mann“ (Auszüge)":
https://andreas-peglau-psychoanalyse.de/wp-content/uploads/Rede_an_den_kleinen_Mann.zip
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
👍6❤5
Forwarded from Selbst gemacht, Kreatives, Wiederverwertung (sotrex8)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Meisenknödel-Halterung 🐦⬛️🐦⬛️🐦⬛️
❤20👍5😍2
🏞 Weitgehend autark auf abgelegener Insel im selbstgebauten Haus 🏞
Exploring Alternatives:
"Tim Coertze lebt seit 18 Jahren abseits des Stromnetzes auf einer abgelegenen Insel in der Strait of Georgia (Kanada). Er baut seine eigene Altersresidenz allein mit lokalen Materialien von seinem Land, wie Stein, Sand und Holz, sowie Beton für das Fundament, Steinwolle für die Isolierung und Zinn für das Dach. Er erzeugt Strom mit Solarpaneelen, sammelt Regenwasser von seinem Dach, heizt sein Haus mit selbst gefälltem Brennholz und verbrennt es in drei verschiedenen Holzöfen: einem monolithischen Kachelofen, einem Gusseisen-Holzofen oder einem Raketenofen unter seiner Badewanne. Außerdem baut er viele eigene Früchte und Gemüse an, zieht Sprossen, backt Brot und hält ein Paar thailändische Flusswasserbüffel für Milch.
Die Insel, auf der Tim lebt, ist komplett netzunabhängig und nur mit einer Fußgängerfähre erreichbar (es gibt keine Autofähre), was den Transport von Materialien auf die Insel erschwert, es sei denn, man kann sie per Lastkahn bringen, was sehr teuer ist. Es gibt eine Gemeinschaft auf der Insel, sodass Tim die meisten seiner Bedürfnisse durch Tauschhandel mit den Inselbewohnern decken kann, aber alle paar Monate fährt er in die Stadt auf dem Festland, um bspw. Kaffee zu besorgen.
Er verwendet Propan, um Wasser zu erhitzen und zu kochen, wenn sein Holzofen gedämpft ist oder wenn die Waldbrandgefahr zu hoch ist, um ein Feuer zu entfachen.
Tim ist ein nachdenklicher und talentierter kreativer Baumeister, der viel Forschung zu alternativen Baumethoden und -systemen aus aller Welt betrieben hat, wobei er sich auf die Verwendung lokaler Materialien, Fähigkeiten und Gegenstände für seine Projekte konzentriert.
Einer seiner ersten Jobs in den 80ern war die Arbeit auf See, wo er schwimmende Müllinseln sah, die sein Leben für immer veränderten. Das führte dazu, dass er seinen Job kündigte und einen abgelegenen und sauberen Ort suchte, an dem er eine Familie gründen und näher an der Natur leben konnte. Er baut seit 40 Jahren sein eigenes Essen an und verarbeitet sein eigenes Brennholz, und inzwischen hat er Enkelkinder, sodass er es geschafft hat, seine Träume zu verwirklichen.
Doch die Erfahrung mit den Müllinseln hat ihn nie losgelassen, und er bemüht sich, seinen eigenen Abfall auf seinem Land zu verwalten. Er sammelt den gesamten Müll, den er produziert, und lagert ihn in den Wänden seiner Nebengebäude ein, wo er von Beton oder Putz umschlossen wird. Das reduziert die Energie, die benötigt wird, um den Müll von der Insel zu einer Deponie oder Recyclinganlage zu transportieren, wo nur ein Bruchteil der Gegenstände recycelt wird. Er hat auch die Reifen seines Insel-Trucks als Kammer für seine Komposttoilette wiederverwendet. Er hat es geschafft, sieben Jahre Müll in den Wänden seines Solarpaneel-Schuppens einzulagern.
Er ist noch nicht im Ruhestand und arbeitet weiterhin als Dachdecker, hofft aber, künftig weniger schwere Arbeit zu verrichten und mehr Zeit mit der Leitung von Teams zu verbringen. Außerdem plant er, sein Haus langsam mit Zierleisten, Farbe usw. fertigzustellen und mehr Zeit mit dem Anbau von Lebensmitteln zu verbringen, sobald das Haus fertig ist.
Dieser netzunabhängige Lebensstil kann herausfordernd sein, aber Tim schätzt die Stille, die Zufriedenheit, selbstversorgend zu sein, und die Verbindung zur Umwelt, die es ihm ermöglicht, die Sonne, den Regen und die Pflanzen um ihn herum zu genießen..."
https://www.youtube.com/watch?v=PEKbJ-_gtoM
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Exploring Alternatives:
"Tim Coertze lebt seit 18 Jahren abseits des Stromnetzes auf einer abgelegenen Insel in der Strait of Georgia (Kanada). Er baut seine eigene Altersresidenz allein mit lokalen Materialien von seinem Land, wie Stein, Sand und Holz, sowie Beton für das Fundament, Steinwolle für die Isolierung und Zinn für das Dach. Er erzeugt Strom mit Solarpaneelen, sammelt Regenwasser von seinem Dach, heizt sein Haus mit selbst gefälltem Brennholz und verbrennt es in drei verschiedenen Holzöfen: einem monolithischen Kachelofen, einem Gusseisen-Holzofen oder einem Raketenofen unter seiner Badewanne. Außerdem baut er viele eigene Früchte und Gemüse an, zieht Sprossen, backt Brot und hält ein Paar thailändische Flusswasserbüffel für Milch.
Die Insel, auf der Tim lebt, ist komplett netzunabhängig und nur mit einer Fußgängerfähre erreichbar (es gibt keine Autofähre), was den Transport von Materialien auf die Insel erschwert, es sei denn, man kann sie per Lastkahn bringen, was sehr teuer ist. Es gibt eine Gemeinschaft auf der Insel, sodass Tim die meisten seiner Bedürfnisse durch Tauschhandel mit den Inselbewohnern decken kann, aber alle paar Monate fährt er in die Stadt auf dem Festland, um bspw. Kaffee zu besorgen.
Er verwendet Propan, um Wasser zu erhitzen und zu kochen, wenn sein Holzofen gedämpft ist oder wenn die Waldbrandgefahr zu hoch ist, um ein Feuer zu entfachen.
Tim ist ein nachdenklicher und talentierter kreativer Baumeister, der viel Forschung zu alternativen Baumethoden und -systemen aus aller Welt betrieben hat, wobei er sich auf die Verwendung lokaler Materialien, Fähigkeiten und Gegenstände für seine Projekte konzentriert.
Einer seiner ersten Jobs in den 80ern war die Arbeit auf See, wo er schwimmende Müllinseln sah, die sein Leben für immer veränderten. Das führte dazu, dass er seinen Job kündigte und einen abgelegenen und sauberen Ort suchte, an dem er eine Familie gründen und näher an der Natur leben konnte. Er baut seit 40 Jahren sein eigenes Essen an und verarbeitet sein eigenes Brennholz, und inzwischen hat er Enkelkinder, sodass er es geschafft hat, seine Träume zu verwirklichen.
Doch die Erfahrung mit den Müllinseln hat ihn nie losgelassen, und er bemüht sich, seinen eigenen Abfall auf seinem Land zu verwalten. Er sammelt den gesamten Müll, den er produziert, und lagert ihn in den Wänden seiner Nebengebäude ein, wo er von Beton oder Putz umschlossen wird. Das reduziert die Energie, die benötigt wird, um den Müll von der Insel zu einer Deponie oder Recyclinganlage zu transportieren, wo nur ein Bruchteil der Gegenstände recycelt wird. Er hat auch die Reifen seines Insel-Trucks als Kammer für seine Komposttoilette wiederverwendet. Er hat es geschafft, sieben Jahre Müll in den Wänden seines Solarpaneel-Schuppens einzulagern.
Er ist noch nicht im Ruhestand und arbeitet weiterhin als Dachdecker, hofft aber, künftig weniger schwere Arbeit zu verrichten und mehr Zeit mit der Leitung von Teams zu verbringen. Außerdem plant er, sein Haus langsam mit Zierleisten, Farbe usw. fertigzustellen und mehr Zeit mit dem Anbau von Lebensmitteln zu verbringen, sobald das Haus fertig ist.
Dieser netzunabhängige Lebensstil kann herausfordernd sein, aber Tim schätzt die Stille, die Zufriedenheit, selbstversorgend zu sein, und die Verbindung zur Umwelt, die es ihm ermöglicht, die Sonne, den Regen und die Pflanzen um ihn herum zu genießen..."
https://www.youtube.com/watch?v=PEKbJ-_gtoM
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
YouTube
18 Years Living Off-Grid on a Remote Island in a Solo-Built House & Homestead
Tim Coertze has been living off-grid on a remote island in the Straight of Georgia (in Canada) for 18 years. He is solo building his own retirement home using local materials from his own land, like rock, sand, and wood, as well as concrete for the foundation…
❤8👍4🏆1
🌶 Chilis überwintern leicht gemacht 🌶
Christian‘s Garten in Franken:
"...Ihr wollt eure Chili-Pflanzen retten, statt sie wegzuwerfen?
Ich zeig euch heute meinen ganz einfachen Weg, wie ich meine Chilis und Paprika jedes Jahr über den Winter bringe – ganz ohne viel Aufwand!..."
https://www.youtube.com/watch?v=MurAD8oZHlc
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Christian‘s Garten in Franken:
"...Ihr wollt eure Chili-Pflanzen retten, statt sie wegzuwerfen?
Ich zeig euch heute meinen ganz einfachen Weg, wie ich meine Chilis und Paprika jedes Jahr über den Winter bringe – ganz ohne viel Aufwand!..."
https://www.youtube.com/watch?v=MurAD8oZHlc
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
YouTube
Chilis überwintern leicht gemacht – so mach ich’s jedes Jahr 🌶️
Servus Gartenfreunde!☺️
Ihr wollt eure Chili-Pflanzen retten, statt sie wegzuwerfen? 🌶️
Ich zeig euch heute meinen ganz einfachen Weg, wie ich meine Chilis und Paprika jedes Jahr über den Winter bringe – ganz ohne viel Aufwand!
Viel Spaß beim Video.👋😃
_____…
Ihr wollt eure Chili-Pflanzen retten, statt sie wegzuwerfen? 🌶️
Ich zeig euch heute meinen ganz einfachen Weg, wie ich meine Chilis und Paprika jedes Jahr über den Winter bringe – ganz ohne viel Aufwand!
Viel Spaß beim Video.👋😃
_____…
👍6
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
💡Upcycling & DIY: Einen Drehteller selbermachen mittels Heftpflaster-Verpackung 💡
https://www.tiktok.com/@hellen.olimpio3/video/7525883209742060856
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
https://www.tiktok.com/@hellen.olimpio3/video/7525883209742060856
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
❤8😍4👍3
Forwarded from WildKrautWelt | Lerne mehr über Wildkräuter & Pilze (WildKrautWelt)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Anfängerpilz Reizker - orangene Milch als Erkennungsmerkmal 🍂
🧡 So erkennst du den Reizker sicher:
Der Hut ist meist orange bis lachsfarben, glatt und oft leicht konzentrisch gezont. Brichst du ihn an oder schneidest ihn durch, tritt eine leuchtend orange Milch aus – das ist sein wichtigstes Erkennungsmerkmal! Diese Milch verfärbt sich an der Luft oft grünlich, was völlig normal ist.
🌲 Standort:
Reizker wachsen ausschließlich unter Nadelbäumen, vor allem unter Kiefern, Fichten oder Tannen. Du findest sie meist von August bis Oktober auf moosigen, leicht sauren Böden.
⚠️ Verwechslungspartner:
Vorsicht bei nicht milchenden Pilzen oder solchen, bei denen eine weiße Milch austritt!
Dann ist es kein Reizker.
Grade wenn Du den Reizker noch nicht so gut kennst, scheinen einige diesem ähnlich zu sehen. Es reicht, wenn Du, ohne den Pilz zu entnehmen, ein Stück des Hutes abbrichst, um zu sehen, ob eine orangene Milch austritt, oder nicht!
🧡 So erkennst du den Reizker sicher:
Der Hut ist meist orange bis lachsfarben, glatt und oft leicht konzentrisch gezont. Brichst du ihn an oder schneidest ihn durch, tritt eine leuchtend orange Milch aus – das ist sein wichtigstes Erkennungsmerkmal! Diese Milch verfärbt sich an der Luft oft grünlich, was völlig normal ist.
🌲 Standort:
Reizker wachsen ausschließlich unter Nadelbäumen, vor allem unter Kiefern, Fichten oder Tannen. Du findest sie meist von August bis Oktober auf moosigen, leicht sauren Böden.
⚠️ Verwechslungspartner:
Vorsicht bei nicht milchenden Pilzen oder solchen, bei denen eine weiße Milch austritt!
Dann ist es kein Reizker.
Grade wenn Du den Reizker noch nicht so gut kennst, scheinen einige diesem ähnlich zu sehen. Es reicht, wenn Du, ohne den Pilz zu entnehmen, ein Stück des Hutes abbrichst, um zu sehen, ob eine orangene Milch austritt, oder nicht!
🙏7👍3❤2
Forwarded from AUTarcaMatricultura - Permaculture Masterclass - Permakultur konkret (Barbara und Erich Graf - AUTarcaMatricultura)
„Durch Vernunft sind wir von der Natur abgekommen; nur durch die Vernunft finden wir wieder zu ihr zurück.“
— Friedrich Schiller, „Über Anmut und Würde“ (1793)
Der Mensch hat sich durch seine Vernunft – das Denken, die Kultur und die Zivilisation – von seiner ursprünglichen Natürlichkeit entfremdet. Doch gerade durch die wahre Vernunft – nicht durch bloße Vernünftelei – kann der Mensch zu einer ursprünglichen Harmonie mit der Natur zurückfinden.
— Kommentar: AUTarcaMatricultura
— Friedrich Schiller, „Über Anmut und Würde“ (1793)
Der Mensch hat sich durch seine Vernunft – das Denken, die Kultur und die Zivilisation – von seiner ursprünglichen Natürlichkeit entfremdet. Doch gerade durch die wahre Vernunft – nicht durch bloße Vernünftelei – kann der Mensch zu einer ursprünglichen Harmonie mit der Natur zurückfinden.
— Kommentar: AUTarcaMatricultura
👍9❤3🔥1
✨ Quittengelmaske selber machen – ein Jungbrunnen für die Haut ✨
"...Aus Quittenkernen, Wasser und ein bisschen Zeit entsteht eine gelartige Maske, die viel Gutes für unsere Haut tut!
Quittenkerne enthalten viele Schleimstoffe, die wir uns auch für unsere Haut zu Nutze machen können. Wenn man sie in Wasser legt quellen sie auf und bilden eine Art Gel. Aber wie schon im ersten Beitrag zu den Quitten beschrieben, enthält das Innere der Kerne giftige Blausäure, daher dürfen die Kerne NICHT zerstoßen werden. Bitte verwendet daher nur unversehrte Kerne – die Schleimstoffe, die wir daraus gewinnen sind frei von dieser Säure und enthalten nur jene Inhaltsstoffe, die wir für unsere Haut wollen. Denn der Schleim oder das Gel, das hier entsteht ist kühlend, beruhigend und vor allem feuchtigkeitsbindend! Der Schleim bildet eine Art Schutzschicht und kann so Feuchtigkeit binden, die eine strahlende Haut braucht.
Was braucht ihr für die Quittengelmaske?
Die Zutatenliste für die Maske ist sehr überschaubar – für gute Dinge braucht man oft nicht viel:
1 TL Quittenkerne
100 ml kaltes Wasser..."
https://www.mitliebegemacht.at/quittengelmaske-selber-machen-ein-jungbrunnen-fuer-die-haut/
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
"...Aus Quittenkernen, Wasser und ein bisschen Zeit entsteht eine gelartige Maske, die viel Gutes für unsere Haut tut!
Quittenkerne enthalten viele Schleimstoffe, die wir uns auch für unsere Haut zu Nutze machen können. Wenn man sie in Wasser legt quellen sie auf und bilden eine Art Gel. Aber wie schon im ersten Beitrag zu den Quitten beschrieben, enthält das Innere der Kerne giftige Blausäure, daher dürfen die Kerne NICHT zerstoßen werden. Bitte verwendet daher nur unversehrte Kerne – die Schleimstoffe, die wir daraus gewinnen sind frei von dieser Säure und enthalten nur jene Inhaltsstoffe, die wir für unsere Haut wollen. Denn der Schleim oder das Gel, das hier entsteht ist kühlend, beruhigend und vor allem feuchtigkeitsbindend! Der Schleim bildet eine Art Schutzschicht und kann so Feuchtigkeit binden, die eine strahlende Haut braucht.
Was braucht ihr für die Quittengelmaske?
Die Zutatenliste für die Maske ist sehr überschaubar – für gute Dinge braucht man oft nicht viel:
1 TL Quittenkerne
100 ml kaltes Wasser..."
https://www.mitliebegemacht.at/quittengelmaske-selber-machen-ein-jungbrunnen-fuer-die-haut/
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Mit Liebe gemacht by Doris Kern - Kräuter & Hausmittel
Quittengelmaske selber machen – ein Jungbrunnen für die Haut
Auch im Winter braucht unsere Haut viel Pflege und Feuchtigkeit. Aus Quittenkernen könnt ihr ganz einfach eine pflegende Quittengelmaske selber machen.
👍7❤1
💡10 von der Natur inspirierte Innovationen 💡
1. Nachahmung von Spinnenseide 🕷
...Spintex Engineering hat den Code der Spinne geknackt & eine Lösung entwickelt, die die Fähigkeit einer Spinne nachahmt, bei Raumtemperatur ohne aggressive Chemikalien aus einem flüssigen Gel Fasern zu spinnen. Ihr Verfahren ist 1.000 x energieeffizienter als synthetische Erdölfasern, wobei Wasser das einzige Nebenprodukt ist.
2. Algen & Wasseraufbereitung 💧
Das Team von Aquammodate ahmt die Art & Weise nach, wie Kieselalgen ihre Zellwand aus Siliziumdioxid bilden... Ihre Technologie produziert hochreines Wasser in einem einzigen Filterdurchgang & ermöglicht die Entsalzung in jedem Umfang. Es entfernt industrielle Schadstoffe & Verunreinigungen wie Arsen, Mikroplastik & pharmazeutische Rückstände.
3. Myzel & Baumaterialien 🍄
Biohm ist ein Unternehmen für biobasierte Baumaterialien, das Dämmstoffe aus Myzel... & ein zu 100% natürliches Plattenmaterial namens ORB aus Bioabfällen & einem pflanzlichen Bindemittel herstellt. Die Baumaterialien sind erschwinglicher & übertreffen die derzeit auf dem Markt erhältlichen Produkte...
4. Austern & Ökosystem-Wiederherstellung 🐚
...Um die Austernpopulationen wiederzubeleben, hat GROW Oyster Reefs proprietäre Betonmischungen entwickelt, die chemisch den Austernschalen ähneln, sowie Mikro- & Makrodesigns, die gesunde Austernpopulationen anziehen & halten. Durch die Zusammenarbeit mit der Natur zur Wiederherstellung der Küstenökosysteme ermöglichen die Produkte von GROW eine dauerhafte Wiederherstellung des Lebensraums.
5. Käfer & weiße Pigmente 🎨
Titandioxid ist der weltweit am häufigsten verwendete Farbstoff... Der Abbau von Titan hat jedoch Umweltkosten... Auf der Suche nach einer Alternative entdeckten Forscher, die den leuchtend weißen Cyphochilus-Käfer untersuchten, dass die dünne Schicht... auf seinem Exoskelett als hochoptimierte Streuungsstruktur fungiert & dem Käfer seine leuchtend weiße Färbung verleiht. Impossible Materials ahmt diese Struktur mit Zellulose nach & schafft so ein sichereres & leistungsfähigeres weißes Pigment.
6. Käfer & Wassergewinnung 🐞
40% des gesamten Wasserverbrauchs in den USA entfallen auf Produktionsstätten & Kraftwerke. Ein Großteil dieses Wassers verlässt die Anlagen in Form von hochkonzentriertem Wasserdampf aus industriellen Kühltürmen. Infinite Cooling hat ein Verfahren entwickelt, um die Dämpfe aus Kühltürmen aufzufangen & imitiert damit die Strategie zur Nebelgewinnung von Tieren...
7. Muscheln & Unterwasser-Klebstoff 💪
Mussel Polymers Inc. hat einen hochleistungsfähigen, ungiftigen Klebstoff namens PCS entwickelt, der die Klebstoffproteine nachahmt, mit denen Muscheln in extremen Meeresumgebungen an Oberflächen haften. PCS ist 300 % stärker als andere Unterwasser-Klebstoffe & haftet auf einer Vielzahl von Materialien...
8. Photosynthese & chemische Energie 🌱
New Iridium hat eine Reihe organischer Chemikalien entwickelt, die... den Einsatz von Schwermetallen oder Wärme als Katalysatoren überflüssig machen. Ihre Technologie reduziert den Energie- & Zeitaufwand für eine Vielzahl chemischer Reaktionen erheblich, senkt die Kosten & ebnet den Weg für die Einführung der grünen Chemie als Industriestandard...
9. Pilze & Landrenaturierung 🍄🟫
Novobiom nutzt die leistungsfähigsten Recycler der Natur, Pilze & Mikroorganismen, für den Einsatz auf... kontaminierten Industrieflächen... Novobiom hat das Potenzial, Millionen kontaminierter Standorte weltweit zu revitalisieren, indem es schädliche Giftstoffe durch diesen systemischen biomimetischen Ansatz auf natürliche Weise zersetzt.
10. Gezeiten & Hanffasern 👕
...Renaissance Fiber hat eine Methode entwickelt, die auf dem natürlichen Abbau von Pflanzenfasern in Gezeitenströmungen basiert und weit weniger Energie verbraucht als die traditionelle Hanfverarbeitung. So entstehen Hanffasern, die günstiger und hochwertiger sind als andere Fasertypen. Gleichzeitig bindet ihr Verfahren Kohlenstoff im Abwasser, das als natürlicher Kohlenstoffspeicher in den Ozean zurückgeführt werden kann.
Quelle
@einfachgutleben
1. Nachahmung von Spinnenseide 🕷
...Spintex Engineering hat den Code der Spinne geknackt & eine Lösung entwickelt, die die Fähigkeit einer Spinne nachahmt, bei Raumtemperatur ohne aggressive Chemikalien aus einem flüssigen Gel Fasern zu spinnen. Ihr Verfahren ist 1.000 x energieeffizienter als synthetische Erdölfasern, wobei Wasser das einzige Nebenprodukt ist.
2. Algen & Wasseraufbereitung 💧
Das Team von Aquammodate ahmt die Art & Weise nach, wie Kieselalgen ihre Zellwand aus Siliziumdioxid bilden... Ihre Technologie produziert hochreines Wasser in einem einzigen Filterdurchgang & ermöglicht die Entsalzung in jedem Umfang. Es entfernt industrielle Schadstoffe & Verunreinigungen wie Arsen, Mikroplastik & pharmazeutische Rückstände.
3. Myzel & Baumaterialien 🍄
Biohm ist ein Unternehmen für biobasierte Baumaterialien, das Dämmstoffe aus Myzel... & ein zu 100% natürliches Plattenmaterial namens ORB aus Bioabfällen & einem pflanzlichen Bindemittel herstellt. Die Baumaterialien sind erschwinglicher & übertreffen die derzeit auf dem Markt erhältlichen Produkte...
4. Austern & Ökosystem-Wiederherstellung 🐚
...Um die Austernpopulationen wiederzubeleben, hat GROW Oyster Reefs proprietäre Betonmischungen entwickelt, die chemisch den Austernschalen ähneln, sowie Mikro- & Makrodesigns, die gesunde Austernpopulationen anziehen & halten. Durch die Zusammenarbeit mit der Natur zur Wiederherstellung der Küstenökosysteme ermöglichen die Produkte von GROW eine dauerhafte Wiederherstellung des Lebensraums.
5. Käfer & weiße Pigmente 🎨
Titandioxid ist der weltweit am häufigsten verwendete Farbstoff... Der Abbau von Titan hat jedoch Umweltkosten... Auf der Suche nach einer Alternative entdeckten Forscher, die den leuchtend weißen Cyphochilus-Käfer untersuchten, dass die dünne Schicht... auf seinem Exoskelett als hochoptimierte Streuungsstruktur fungiert & dem Käfer seine leuchtend weiße Färbung verleiht. Impossible Materials ahmt diese Struktur mit Zellulose nach & schafft so ein sichereres & leistungsfähigeres weißes Pigment.
6. Käfer & Wassergewinnung 🐞
40% des gesamten Wasserverbrauchs in den USA entfallen auf Produktionsstätten & Kraftwerke. Ein Großteil dieses Wassers verlässt die Anlagen in Form von hochkonzentriertem Wasserdampf aus industriellen Kühltürmen. Infinite Cooling hat ein Verfahren entwickelt, um die Dämpfe aus Kühltürmen aufzufangen & imitiert damit die Strategie zur Nebelgewinnung von Tieren...
7. Muscheln & Unterwasser-Klebstoff 💪
Mussel Polymers Inc. hat einen hochleistungsfähigen, ungiftigen Klebstoff namens PCS entwickelt, der die Klebstoffproteine nachahmt, mit denen Muscheln in extremen Meeresumgebungen an Oberflächen haften. PCS ist 300 % stärker als andere Unterwasser-Klebstoffe & haftet auf einer Vielzahl von Materialien...
8. Photosynthese & chemische Energie 🌱
New Iridium hat eine Reihe organischer Chemikalien entwickelt, die... den Einsatz von Schwermetallen oder Wärme als Katalysatoren überflüssig machen. Ihre Technologie reduziert den Energie- & Zeitaufwand für eine Vielzahl chemischer Reaktionen erheblich, senkt die Kosten & ebnet den Weg für die Einführung der grünen Chemie als Industriestandard...
9. Pilze & Landrenaturierung 🍄🟫
Novobiom nutzt die leistungsfähigsten Recycler der Natur, Pilze & Mikroorganismen, für den Einsatz auf... kontaminierten Industrieflächen... Novobiom hat das Potenzial, Millionen kontaminierter Standorte weltweit zu revitalisieren, indem es schädliche Giftstoffe durch diesen systemischen biomimetischen Ansatz auf natürliche Weise zersetzt.
10. Gezeiten & Hanffasern 👕
...Renaissance Fiber hat eine Methode entwickelt, die auf dem natürlichen Abbau von Pflanzenfasern in Gezeitenströmungen basiert und weit weniger Energie verbraucht als die traditionelle Hanfverarbeitung. So entstehen Hanffasern, die günstiger und hochwertiger sind als andere Fasertypen. Gleichzeitig bindet ihr Verfahren Kohlenstoff im Abwasser, das als natürlicher Kohlenstoffspeicher in den Ozean zurückgeführt werden kann.
Quelle
@einfachgutleben
Learnbiomimicry
10 Innovative Biomimicry Business Examples
Here are 10 innovative biomimicry examples. Each nature-inspired business was selected by the Biomimicry Institute for the Ray of Hope Prize.
❤13👍2🙏2
