Telegram Web Link
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Schöööönen Abend ihr Lieben ❤️

Art: My Traveling Piano
@gedankenzuender
🥰5146👍6🔥1
Gute Nacht😅🥳
gesehen in Zinnowitz
@gedankenzuender
🤩80😍228🍾6🎉2🕊2🔥1🏆1
Jeden Morgen, wenn ich aufwache, freue ich mich über das Gefühl, dass ich da bin und dass die Schönheit des kommenden Tages von der Schönheit abhängt, die ich ihm verleihen möchte.

Guten Morgen
❤️🙏❤️
@gedankenzuender
79🕊18🙏17🥰14❤‍🔥8👍7🔥1
❤️🙏❤️
@gedankenzuender
80🙏20👍19❤‍🔥5🤝3🔥2
68💯38🙏10👍4🔥2
Manchmal fühlt sich das innere Licht etwas schwächer an, aber es brennt trotzdem.

Und genau das macht dich schön: dass du auch dann leuchtest, wenn du es selbst kaum siehst.

Aho❤️🙏❤️
@gedankenzuender
90🙏23👍9🥰8🔥3
👍7743🤩12❤‍🔥4🔥2
"Ich stehe am Automaten, die Brille auf der Nase, die Hände zittern leicht.

Früher ging ich einfach zum Schalter, sprach mit der Dame, die meinen Namen kannte, und sie erledigte alles für mich. Heute gibt es diesen Schalter nicht mehr. Heute gibt es nur noch Maschinen und Bildschirme.

Überweisungen? Online. Kontoauszüge? Online. Beratung? Nur noch nach Termin, per App gebucht. Aber ich habe kein Smartphone, ich habe nie eines gebraucht. Und jetzt stehe ich hier - mitten in einer Welt, die mir fremd geworden ist.

Ich höre die Stimmen um mich herum: „Das ist doch ganz einfach, man muss nur klicken.“ Einfach? Für mich bedeutet es Stress, Angst, das Gefühl, etwas falsch zu machen. Einmal habe ich mich vertippt, und das Geld war weg. Wochenlang hat es gedauert, bis es zurückkam.

Ich habe mein Leben lang gearbeitet, gespart, vertraut. Und nun, im Alter, fühle ich mich ausgeschlossen, nicht, weil ich nicht will, sondern weil ich nicht mehr mitkomme.

Manchmal frage ich mich: Ist das die moderne Welt, die uns versprochen wurde? Eine, in der Menschen wie ich keinen Platz mehr haben, außer vor einem Automaten, der keine Geduld kennt."

Vielleicht sollten wir uns fragen, ob Fortschritt wirklich gelingt, wenn er die Schwächsten zurücklässt.

Quelle: Wissen
🙏
@gedankenzuender
103👏41💯35🙏26👍9❤‍🔥8🔥6
Banken ohne Menschen. Und was machen die Älteren?👇
62👍44❤‍🔥10🔥7🤝3
Es ist eine Botschaft der
Selbstakzeptanz und Authentizität.
❤️🙏❤️
@gedankenzuender
106💯51👏22👍13❤‍🔥5🤝2🔥1
Lehren heißt auch Lernen👇
🔥5
Unterrichten ist ein schwieriger Beruf, und wirklich bewusst wird das nur denjenigen, die selbst im Klassenzimmer stehen.

Es gibt unzählige Artikel und Studien über den Wert der Fehler, die Schüler machen. Aber was ist mit den Fehlern der Lehrkräfte? Dürfen sie sich Fehler erlauben?

Ich sage: Ja. Lehrkräfte dürfen Fehler machen, besonders am Anfang ihrer Laufbahn.

Es gehört ganz selbstverständlich zum Lernprozess – für die Lehrenden ebenso wie für die Lernenden.
Wie wir unseren Schülern sagen: Fehler sind Gelegenheiten zum Lernen.

Wenn Fehler beim Lernen akzeptiert werden, dann sollten sie auch bei Lehrkräften toleriert werden.

Egal welcher Art – ja, Fehler passieren.

Die Wahrheit ist: Wir alle haben Fehler gemacht, und das ist normal. Denn eine Klasse zu führen ist alles andere als einfach.

Am Anfang sucht die Lehrkraft, liest, probiert aus, tastet sich vor – und es ist nur logisch, dass dabei Fehler geschehen.

Diese Fehler sind notwendig, um ein guter Lehrer oder eine gute Lehrerin zu werden.

Sucht Unterstützung bei euren Kollegen, lernt aus euren Fehlern, versteckt sie nicht, seid ehrlich.
Und erfüllt eure Mission: Leben zu verändern.

Aus: Meine Schule, meine Leidenschaft

❤️🙏❤️
@gedankenzuender
36🙏13👍7🔥1
Ein stilles Leuchten👇
99🕊47🙏18
Robert Redford ging leise.

Wie jemand, der alles gesagt hat, was er sagen wollte, und doch unzählige Türen offenlässt, damit andere weitersprechen können.

Mit ihm verschwindet mehr als ein Schauspieler, mehr als ein Regisseur.
Es endet eine ganze Epoche, eine bestimmte Art zu schauen, zu erzählen, Kunst ohne Verstellung zu schaffen.

Redford war vieles: der charmante Gesetzlose, der unbeirrbare Journalist, der stille Liebende, der Pionier, der dem ehrlichen Kino vertraute, als es noch kaum jemand wagte.

Jenseits der Leinwand blieb er vor allem seiner Vision treu.

Ein Beschützer der Erde.
Ein Wegbereiter für andere.
Ein Verteidiger dessen, was man nicht sieht, aber spürt.

In Sundance gründete er nicht nur ein Festival, sondern ein Zuhause für Stimmen ohne großen Namen, aber mit einer Geschichte, die gehört werden wollte.

Dank ihm fanden Hunderte eine Stimme.

Dank ihm wurde das Kino mutiger, menschlicher, wahrhaftiger.

Und doch blieb er selbst bescheiden.

Er suchte nie das Rampenlicht, sondern stand fest wie ein Baum, der nicht mit dem Licht wetteifert.

Er lehrte uns, dass Eleganz eine Haltung ist, keine Garderobe, und dass Schönheit nicht in der Jugend liegt, sondern in der Beständigkeit.

Dass ein Künstlerleben ein bewusstes Leben ist.

Er ging und bleibt doch.

In jeder unabhängigen Geschichte, die sich traut.

In jeder stillen Einstellung, die mehr sagt als tausend Effekte.

In jedem, der die Seele dem Algorithmus vorzieht.

Robert Redford ist gegangen, doch sein Kino spricht weiter und seine Haltung bleibt ein Maßstab.

Manche Männer verlöschen mit den Jahren.

Er aber wurde immer heller.
Er verlässt uns nicht, er strahlt.

Le monde littéraire, frei übersetzt und bearbeitet

❤️🙏❤️
@gedankenzuender
160🙏33🕊24❤‍🔥10👍2😇2🤝2🔥1
Manchmal muss man
einfach ruhig bleiben
und lächeln.

Guten Morgen 😊
@gedankenzuender
🥰61🙏14🤝98🕊6👍1🔥1
🙏❤️🙏
@gedankenzuender
79💯37❤‍🔥10🙏6🔥1🥰1
Wir sollten immer Dinge tun, wenn wir Lust dazu haben, ohne zu zögern, ohne vernünftig sein zu wollen, ohne es auf später zu verschieben.

Denn man weiß nie, ob es tatsächlich ein „später“ geben wird.

Und es bedarf nur eines winzigen Sandkorns, damit aus „später“ ein „zu spät“ wird und die Hoffnung sich in Bedauern verwandelt.

Der größte "Fehler", den wir im Leben machen können, ist, vernünftig zu sein, zu zögern, zu zweifeln und zu warten, anstatt einfach zu leben.

Danke Amélie Antoine ❤️🙏❤️
Art: Netzfund
@gedankenzuender
55👍19💯18🤝5🔥1🙏1
2025/10/26 17:41:24
Back to Top
HTML Embed Code: