Forwarded from ❌Ursel Frei-Heit
😀Wir sind der/die (doppeldeutige) Montags-Spazier-Gang aus Winterthur.
Da wir aktuell zu wenige sind, um als Spaziergang Aufmerksamkeit zu generieren, ziehen wir als "Gang" (im ursprünglichen Sinn des Wortes, "Gruppe zusammenarbeitender Menschen an Bord eines Schiffes") durch die Altstadt, versuchen mit Passanten ins Gespräch zu kommen und hinterlassen an geeigneten Orten unsere Kreide-Botschaften.
❣Treffpunkt jeden Montag, 19.00 Uhr auf dem Kirchplatz (Stadtkirche, Turmseite, vor dem Gewerbemuseum), neue Teilnehmer sind 💛-lich willkommen❣
Oben angehängt sind die Impressionen von gestern Montag, 18.07.2022❣
Da wir aktuell zu wenige sind, um als Spaziergang Aufmerksamkeit zu generieren, ziehen wir als "Gang" (im ursprünglichen Sinn des Wortes, "Gruppe zusammenarbeitender Menschen an Bord eines Schiffes") durch die Altstadt, versuchen mit Passanten ins Gespräch zu kommen und hinterlassen an geeigneten Orten unsere Kreide-Botschaften.
❣Treffpunkt jeden Montag, 19.00 Uhr auf dem Kirchplatz (Stadtkirche, Turmseite, vor dem Gewerbemuseum), neue Teilnehmer sind 💛-lich willkommen❣
Oben angehängt sind die Impressionen von gestern Montag, 18.07.2022❣
gemeinsam-schweiz
https://www.tg-me.com/demotermineschweiz_offiziell/124
❓DEMONSTRATION FÜR DIE RÜCKKEHR DES GESUNDEN MENSCHENVERSTANDES
📍 Place des Nations, Genf
📆 Sa, 30.07.2022
⌚️ Von 18.00 bis 20.00 Uhr
Das Thema des Handels mit Menschen, mehrheitlich Frauen und Kindern, um als Sexsklaven zu dienen, mag Ihnen angesichts der Schwierigkeiten, die wir alle derzeit durchleben, als marginal erscheinen, aber es erscheint im Gegenteil tatsächlich als zentral für die derzeitige globale Krise.
Dieser Handel generiert einen Umsatz und Gewinn, der weit über dem des Drogenhandels liegt, der bereits sehr lukrativ ist, und wie Sie wahrscheinlich wissen, haben ihn einige zu ihrem Steckenpferd gemacht, vor allem in den USA...
Zur Erinnerung: Prostitution ist in der Schweiz legal. Diese Veranstaltung zielt nicht auf ein generelles Verbot ab, sondern auf den Zwangshandel mit Frauen und Kindern.
👉🏻 Route (https://maps.app.goo.gl/hP6C3Ui9G7hUGgJQ6) 👈🏻
By http://www.tg-me.com/ActionsSuisse
📍 Place des Nations, Genf
📆 Sa, 30.07.2022
⌚️ Von 18.00 bis 20.00 Uhr
Das Thema des Handels mit Menschen, mehrheitlich Frauen und Kindern, um als Sexsklaven zu dienen, mag Ihnen angesichts der Schwierigkeiten, die wir alle derzeit durchleben, als marginal erscheinen, aber es erscheint im Gegenteil tatsächlich als zentral für die derzeitige globale Krise.
Dieser Handel generiert einen Umsatz und Gewinn, der weit über dem des Drogenhandels liegt, der bereits sehr lukrativ ist, und wie Sie wahrscheinlich wissen, haben ihn einige zu ihrem Steckenpferd gemacht, vor allem in den USA...
Zur Erinnerung: Prostitution ist in der Schweiz legal. Diese Veranstaltung zielt nicht auf ein generelles Verbot ab, sondern auf den Zwangshandel mit Frauen und Kindern.
👉🏻 Route (https://maps.app.goo.gl/hP6C3Ui9G7hUGgJQ6) 👈🏻
By http://www.tg-me.com/ActionsSuisse
Alles Wichtige auf einen Blick ... 😉
Demos, Spaziergänge, Aktionen, Vorträge und vieles mehr findest du bei...
https://www.gemeinsam-schweiz.ch/agenda/
https://www.gemeinsam-schweiz.ch/schweizweite-vortr-ge
❤️🇨🇭@gemeinsamschweizch🇨🇭❤️
🌐 gemeinsam-schweiz.ch
Demos, Spaziergänge, Aktionen, Vorträge und vieles mehr findest du bei...
https://www.gemeinsam-schweiz.ch/agenda/
https://www.gemeinsam-schweiz.ch/schweizweite-vortr-ge
❤️🇨🇭@gemeinsamschweizch🇨🇭❤️
🌐 gemeinsam-schweiz.ch
🇨🇭INHALTSVERZEICHNIS SCHWEIZER GESCHICHTE EPOCHEN 1🇨🇭
• 2 TEIL | 3 TEIL | 4 TEIL | 5 TEIL | 6 TEIL
• Quelle
• 1. KELTISCHE VORFAHREN
1.2 Religion der Kelten | 1.2.1
1.3 Der Keltische Kalender
1.4. Keltisches Christentum | 1.4.1
• 2. DIE SCHWEIZ UNTER DEN RÖMERN
2.2 Jesus Christus lehrt in der römischen Provinz Judäa | 2.2.1
2.3 Die Religion der Römer
2.4 Gallo-römische Tempel
2.5 Kaiseranbetung oder Anbetung von Jesus Christus?
2.6 Hedonismus pur Brot & Spiele
2.7 Das römische Imperium wird erschüttert
2.8 Trotz Verfolgungen wächst die Bewegung | 2.8.1
• 3. ERSTE CHRISTEN IN DER SCHWEIZ
3.2 Eine Bewegung breitet sich in der Schweiz aus | 3.2.1
3.3 Von der Bewegung zur Staatskirche | 3.3.1
3.4 Kompromisse der Kirche mit vorherrschenden Religionen | 3.4.1 | 3.4.2
3.5 Die irischen Glaubensboten | 3.5.1 | 3.5.2 | 3.5.3
3.6 Soziale Veränderungen durch Christentum | 3.6.2
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Vorfahren #Kelten #Religion #Römer #JesusChristus #Christen #Glaube
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
• 2 TEIL | 3 TEIL | 4 TEIL | 5 TEIL | 6 TEIL
• Quelle
• 1. KELTISCHE VORFAHREN
1.2 Religion der Kelten | 1.2.1
1.3 Der Keltische Kalender
1.4. Keltisches Christentum | 1.4.1
• 2. DIE SCHWEIZ UNTER DEN RÖMERN
2.2 Jesus Christus lehrt in der römischen Provinz Judäa | 2.2.1
2.3 Die Religion der Römer
2.4 Gallo-römische Tempel
2.5 Kaiseranbetung oder Anbetung von Jesus Christus?
2.6 Hedonismus pur Brot & Spiele
2.7 Das römische Imperium wird erschüttert
2.8 Trotz Verfolgungen wächst die Bewegung | 2.8.1
• 3. ERSTE CHRISTEN IN DER SCHWEIZ
3.2 Eine Bewegung breitet sich in der Schweiz aus | 3.2.1
3.3 Von der Bewegung zur Staatskirche | 3.3.1
3.4 Kompromisse der Kirche mit vorherrschenden Religionen | 3.4.1 | 3.4.2
3.5 Die irischen Glaubensboten | 3.5.1 | 3.5.2 | 3.5.3
3.6 Soziale Veränderungen durch Christentum | 3.6.2
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Vorfahren #Kelten #Religion #Römer #JesusChristus #Christen #Glaube
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
🇨🇭INHALTSVERZEICHNIS SCHWEIZER GESCHICHTE EPOCHEN 2🇨🇭
• 1 TEIL | 3 TEIL | 4 TEIL | 5 TEIL | 6 TEIL
• Quelle
• 4. DAS MITTELALTER & DER BEGINN DER EIDGENOSSENSCHAFT
4.1.1 Machtpolitik in Europa im 11. Jahrhundert | 4.1.2 | 4.1.3
4.2 Die Judenverfolgungen
4.3 "Silber & Gold haben wir nicht!" - Oder doch? | 4.3.1 | 4.3.2
4.4 Die Talschaften Uri, Schwyz & Unterwalden gehen ihren eigenen Weg | 4.4.1
• 5. DIE EIDGENOSSENSCHAFT IN EUROPA
5.2 Pestepidemien | 5.2.1
5.3 Kampf mit Habsburg
5.4 Schweizer als Söldner in Europa | 5.4.1
5.5 Niklaus von der Flüe
5.6 Der Zustand der Kirche am Vorabend der Reformation | 5.6.1
• 6. REFORMATION
6.1.1 Zwingli in Zürich
6.2 Humanismus | 6.2.1
6.3 Reformation & der Humanismus
6.4 Verfolgung der Wiedertäufer
6.5 Reformation in Genf & darüber hinaus
6.6 Gegenreformation & Jesuiten | 6.6.1 | 6.6.2
6.7 Neue Einstellung zur Arbeit
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Mittelalter #Eidgenossenschaft #Politik #Europa #Epidemie #Söldner #Reformation
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
• 1 TEIL | 3 TEIL | 4 TEIL | 5 TEIL | 6 TEIL
• Quelle
• 4. DAS MITTELALTER & DER BEGINN DER EIDGENOSSENSCHAFT
4.1.1 Machtpolitik in Europa im 11. Jahrhundert | 4.1.2 | 4.1.3
4.2 Die Judenverfolgungen
4.3 "Silber & Gold haben wir nicht!" - Oder doch? | 4.3.1 | 4.3.2
4.4 Die Talschaften Uri, Schwyz & Unterwalden gehen ihren eigenen Weg | 4.4.1
• 5. DIE EIDGENOSSENSCHAFT IN EUROPA
5.2 Pestepidemien | 5.2.1
5.3 Kampf mit Habsburg
5.4 Schweizer als Söldner in Europa | 5.4.1
5.5 Niklaus von der Flüe
5.6 Der Zustand der Kirche am Vorabend der Reformation | 5.6.1
• 6. REFORMATION
6.1.1 Zwingli in Zürich
6.2 Humanismus | 6.2.1
6.3 Reformation & der Humanismus
6.4 Verfolgung der Wiedertäufer
6.5 Reformation in Genf & darüber hinaus
6.6 Gegenreformation & Jesuiten | 6.6.1 | 6.6.2
6.7 Neue Einstellung zur Arbeit
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Mittelalter #Eidgenossenschaft #Politik #Europa #Epidemie #Söldner #Reformation
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
🇨🇭INHALTSVERZEICHNIS SCHWEIZER GESCHICHTE EPOCHEN 3🇨🇭
• 1 TEIL | 2 TEIL | 4 TEIL | 5 TEIL | 6 TEIL
• Quelle
6.8 Ein christliches Familienleben entsteht | 6.8.1
• 7. DIE ZEIT NACH DER REFORMATION
7.1.1 Gespaltene Eidgenossenschaft
7.2 Aufnahme von hugenottischen Flüchtlingen | 7.2.1
7.3 Sittenmandate
7.4 Eine erkaltende Kirche unterdrückt Pietisten
• 8. ZEIT DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION
8.2 Aufklärung und Pietismus
8.3 Lessing und seine Ring-Parabel | 8.3.1 | 8.3.2
8.4 Freidenker, Liberale und Radikale | 8.4.1
8.5 Niedergang der alten Eidgenossenschaft | 8.5.1
8.6 Widerstand gegen die neue Ordnung aus der katholischen Innerschweiz
8.7 Widerstand im reformierten Zürich | 8.7.1
8.8 Aufklärung als Fortschritt? | 8.8.1
• 9. DER SCHWEIZERISCHE BUNDESSTAAT
9.2 Der Weg zur Bundesverfassung | 9.2.1
9.3 Der erste Bundesratspräsident der Schweiz
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Spaltung #Eidgenossenschaft #Frankreich #Revolution #Widerstand #Bundesstaat #Reformation
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
• 1 TEIL | 2 TEIL | 4 TEIL | 5 TEIL | 6 TEIL
• Quelle
6.8 Ein christliches Familienleben entsteht | 6.8.1
• 7. DIE ZEIT NACH DER REFORMATION
7.1.1 Gespaltene Eidgenossenschaft
7.2 Aufnahme von hugenottischen Flüchtlingen | 7.2.1
7.3 Sittenmandate
7.4 Eine erkaltende Kirche unterdrückt Pietisten
• 8. ZEIT DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION
8.2 Aufklärung und Pietismus
8.3 Lessing und seine Ring-Parabel | 8.3.1 | 8.3.2
8.4 Freidenker, Liberale und Radikale | 8.4.1
8.5 Niedergang der alten Eidgenossenschaft | 8.5.1
8.6 Widerstand gegen die neue Ordnung aus der katholischen Innerschweiz
8.7 Widerstand im reformierten Zürich | 8.7.1
8.8 Aufklärung als Fortschritt? | 8.8.1
• 9. DER SCHWEIZERISCHE BUNDESSTAAT
9.2 Der Weg zur Bundesverfassung | 9.2.1
9.3 Der erste Bundesratspräsident der Schweiz
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Spaltung #Eidgenossenschaft #Frankreich #Revolution #Widerstand #Bundesstaat #Reformation
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
🇨🇭INHALTSVERZEICHNIS SCHWEIZER GESCHICHTE EPOCHEN 4🇨🇭
• 1 TEIL | 2 TEIL | 3 TEIL | 5 TEIL | 6 TEIL
• Quelle
9.4 Erste Freikirchen entstehen - Widerstand in Landeskirchen gegen die liberale Theologie
9.5 Stark verwurzelter christlicher Glaube auf dem Land | 9.5.1
9.6 Industrialisierung der Schweiz | 9.6.1 | 9.6.2
9.7 Gründung von Banken & Versicherungen | 9.7.1
9.8 Schwierige Arbeitsbedingungen & industrielle Umwälzungen
9.9 Massenarmut, Hungersnöte, Alkoholprobleme & Auswanderungswellen.
9.10 Richard Wagner in Zürich
9.11 Basler Mission
9.12 Henry Dunant, das Rote Kreuz & die Genfer Konvention
• 10. DIE ZEIT DER IDEOLOGIEN UND WELTKRIEGE
10.1.1 Soziale Spannungen & Aufstieg des Kommunismus
10.2 Lenin in der Schweiz
10.3 Erster Weltkrieg
10.4 Grippe-Epidemie von 1918
10.5 Weltwirtschaftskrise & Aufstieg des Nationalsozialismus | 10.5.1 | 10.5.2
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Industrialisierung #Banken #Versicherungen #Massenaemut #ErsterWeltkrieg #Epidemie #Krise
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
• 1 TEIL | 2 TEIL | 3 TEIL | 5 TEIL | 6 TEIL
• Quelle
9.4 Erste Freikirchen entstehen - Widerstand in Landeskirchen gegen die liberale Theologie
9.5 Stark verwurzelter christlicher Glaube auf dem Land | 9.5.1
9.6 Industrialisierung der Schweiz | 9.6.1 | 9.6.2
9.7 Gründung von Banken & Versicherungen | 9.7.1
9.8 Schwierige Arbeitsbedingungen & industrielle Umwälzungen
9.9 Massenarmut, Hungersnöte, Alkoholprobleme & Auswanderungswellen.
9.10 Richard Wagner in Zürich
9.11 Basler Mission
9.12 Henry Dunant, das Rote Kreuz & die Genfer Konvention
• 10. DIE ZEIT DER IDEOLOGIEN UND WELTKRIEGE
10.1.1 Soziale Spannungen & Aufstieg des Kommunismus
10.2 Lenin in der Schweiz
10.3 Erster Weltkrieg
10.4 Grippe-Epidemie von 1918
10.5 Weltwirtschaftskrise & Aufstieg des Nationalsozialismus | 10.5.1 | 10.5.2
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Industrialisierung #Banken #Versicherungen #Massenaemut #ErsterWeltkrieg #Epidemie #Krise
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
🇨🇭INHALTSVERZEICHNIS SCHWEIZER GESCHICHTE EPOCHEN 5🇨🇭
• 1 TEIL | 2 TEIL | 3 TEIL | 4 TEIL | 6 TEIL
• Quelle
10.6 Die Religion der Nationalsozialisten | 10.6.1
10.7 Widerstand von Christen gegen die Nationalsozialisten | 10.7.1
10.8 Das Schweizer Bankkundengeheimnis | 10.8.1
10.9 Zweiter Weltkrieg | 10.9.1 | 10.9.2
• 11. NACHKRIEGSJAHRE UND 68ER-BEWEGUNG
11.2 Aufstieg der Schweizer Banken der Interhandel-Deal | 11.2.1
11.3 Chiasso-Skandal
11.4 Die 68er-Bewegung | 11.4.1
11.5 Fall der Berliner Mauer - Untergang des Kommunismus | 11.5.1
• 12. ERSCHÜTTERUNGEN DER SCHWEIZ IN DER GEGENWART
12.1.1 EWR/EU-Beitrittsdiskussion
12.2 Erschütterung "Industrie-Grounding"
12.3 Erschütterung "Schweiz im 2. Weltkrieg" | 12.3.1
12.4 "Patchwork-Religion" und die Sehnsucht nach dem Übernatürlichen | 12.4.1
12.5 Materialismus und Hedonismus
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Religion #Nationalsozialismus #Christen #BankGeheimnis #ZweiterWeltkrieg #68ErBewegung #SchweizerBanken
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
• 1 TEIL | 2 TEIL | 3 TEIL | 4 TEIL | 6 TEIL
• Quelle
10.6 Die Religion der Nationalsozialisten | 10.6.1
10.7 Widerstand von Christen gegen die Nationalsozialisten | 10.7.1
10.8 Das Schweizer Bankkundengeheimnis | 10.8.1
10.9 Zweiter Weltkrieg | 10.9.1 | 10.9.2
• 11. NACHKRIEGSJAHRE UND 68ER-BEWEGUNG
11.2 Aufstieg der Schweizer Banken der Interhandel-Deal | 11.2.1
11.3 Chiasso-Skandal
11.4 Die 68er-Bewegung | 11.4.1
11.5 Fall der Berliner Mauer - Untergang des Kommunismus | 11.5.1
• 12. ERSCHÜTTERUNGEN DER SCHWEIZ IN DER GEGENWART
12.1.1 EWR/EU-Beitrittsdiskussion
12.2 Erschütterung "Industrie-Grounding"
12.3 Erschütterung "Schweiz im 2. Weltkrieg" | 12.3.1
12.4 "Patchwork-Religion" und die Sehnsucht nach dem Übernatürlichen | 12.4.1
12.5 Materialismus und Hedonismus
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Religion #Nationalsozialismus #Christen #BankGeheimnis #ZweiterWeltkrieg #68ErBewegung #SchweizerBanken
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
🇨🇭INHALTSVERZEICHNIS SCHWEIZER GESCHICHTE EPOCHEN 6🇨🇭
• 1 TEIL | 2 TEIL | 3 TEIL | 4 TEIL | 5 TEIL
• Quelle
12.6 Globalisierung, Fusionen, Deregulierungen und fragwürdige Managerethik | 12.6.1 | 12.6.2
| 12.6.3
12.7 Internet-Revolution und Informationsgesellschaft | 12.7.1 | 12.7.2
12.8 Evangelikale und das christliche Erbe der Schweiz | 12.8.1
12.9 Familien in der Schweiz | 12.9.1
12.10 Erschütterung "11. September 2001" | 12.10.1
12.11 Erschütterung "Swissair Grounding" | 12.11.1
12.12 Erschütterung "Hochwasser 2005"
12.13 Reaktion auf Erschütterungen in der Schweiz | 12.13.1 | 12.13.2
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Globalisierung #Fusionen #Deregulierungen #Managerethik #InternetRevolution #Religion #NineEleven
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
• 1 TEIL | 2 TEIL | 3 TEIL | 4 TEIL | 5 TEIL
• Quelle
12.6 Globalisierung, Fusionen, Deregulierungen und fragwürdige Managerethik | 12.6.1 | 12.6.2
| 12.6.3
12.7 Internet-Revolution und Informationsgesellschaft | 12.7.1 | 12.7.2
12.8 Evangelikale und das christliche Erbe der Schweiz | 12.8.1
12.9 Familien in der Schweiz | 12.9.1
12.10 Erschütterung "11. September 2001" | 12.10.1
12.11 Erschütterung "Swissair Grounding" | 12.11.1
12.12 Erschütterung "Hochwasser 2005"
12.13 Reaktion auf Erschütterungen in der Schweiz | 12.13.1 | 12.13.2
#Schweiz #Geschichte #Epochen #Globalisierung #Fusionen #Deregulierungen #Managerethik #InternetRevolution #Religion #NineEleven
📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B