Telegram Web Link
Es war ein langer und erfolgreicher, zivilisatorischer Prozess, bis es uns als Menschheit gelang, von der Sippenhaftung über „Aug um Aug, Zahn um Zahn“ zur Vergebung durchzudringen. Die „Unschuldsvermutung“ als Grundprinzip eines rechtsstaatlichen Strafverfahrens baut seit Jahrhunderten auf den Gedanken der Vergebung auf. „Im Zweifel für den Angeklagten“ gilt durchaus als positiv-wesentliches Erbe christlichen Glaubens.
Sollen wir, die viele der Maßnahmen als ungerechtfertigt und völlig überschießend bewerten, diese Errungenschaft nun über Bord werfen und die Verurteilung der Verantwortlichen einfordern?
Gleich vorweg: Ja, ich bin dafür, die ausführenden Personen zur Verantwortung zu ziehen, jedoch im Geiste der Verzeihung.

Ein Essay von Gerald Ehegartner.
Weiterlesen:
https://kaisertv.de/2022/08/11/liebe-den-sunder-aber-nicht-die-sunde-vergebung-oder-vergeltung/
Zu München und meinem Vortrag über „Die Krise der Freiheit“ im Oktober:

Einige von euch haben mich gestern dankenswerterweise darauf aufmerksam gemacht, dass die diesjährige Konferenz des Ludwig-von-Mises-Instituts unter 3G-Bedingungen stattfinden soll, falls es die Politik ab Herbst vorsieht. Das war mir bisher tatsächlich nicht klar gewesen.
Ich gehe zwar davon aus, dass es nicht so weit kommen wird und man einen klugen Weg finden wird, sodass die Veranstaltung nicht ihre eigenen freiheitlichen Werte verraten wird. Wahrscheinlich weil ich ein unverbesserlicher Optimist bin; manche mögen sagen: naiv 😌
Falls es aber doch so kommen sollte, würde ich meine Teilnahme dort zurückziehen. Ich werde bestimmt nicht unter Bedingungen auftreten, die bestimmte Menschen kategorisch ausschließen. Mein Motto lautet schon immer, und seit zwei Jahren explizit: „Alle sind willkommen!“
In diesem Falle werde ich meinen Vortrag aber trotzdem in München halten; ein freiheitlich gesinnter Gastgeber wird sich sicherlich finden, zur Not treffen wir uns eben im Freien, an der Isar oder im Englischen Garten. Sichert also gerne das Datum (8. 10. 2022).
Ich freu mich auf euch 😘
Manchmal ist es schön, einfach nur zu sein. #Einfachsein – für mich steckt in diesen zwei kleinen Worten so viel von dem, was man als das gelingende Leben bezeichnet.
Mit meiner neuen Kollektion tragt ihr die Botschaft in die Welt und könnt zugleich die Arbeit von KaiserTV unterstützen, damit wir auch in Zukunft anspruchsvolle Filme, Podcasts und Artikel anbieten können.

Hier geht's zum Shop: https://gunnarkaiser.com
Fotos: Steven Van Veen

Herzlichen Dank und liebe Grüße
EINE KAISERSCHNITTE

Im Gespräch mit mir spricht Prof. Dr. Dr. Christian Schubert über die fundamentalen erkenntnistheoretischen Irrtümer der Schulmedizin, Sickness Behavior, die Chancen einer selbstwirksamen Gegenkultur und darüber, warum die psychischen Kollateralschäden der Coronamaßnahmen uns noch die nächsten Jahrzehnte begleiten werden.

https://www.youtube.com/watch?v=wr5xU27olk4
JETZT AUF KAISERTV:

Die Idee, dass die Finanz- und politischen Eliten der Welt eine globale Regierung anstreben, wird in den Mainstream- und Establishment-Medien schon lange als "Verschwörungstheorie" bezeichnet. Doch der Anfang einer globalen Regierung existieren bereits, und er nennt sich Council for Inclusive Capitalism - auf deutsch: "Rat für integrativen Kapitalismus".

Es ist eine Machtstruktur, die jede politische Vertretung, jede Kontrolle und jede Beteiligung der Wähler umgeht. Gemacht von Konzernen und Geldeliten für Konzerne und Geldeliten. Das sind Wirtschaftskonglomerate, die einseitig und zentralisiert Entscheidungen für unsere Gesellschaft treffen. Und da die großen Unternehmen so tun, als seien sie von der Regierung getrennt und nicht Partner der Regierung, können sie behaupten, dass sie tun dürfen, was sie wollen.

https://kaisertv.de/2022/08/15/der-rat-fur-integrativen-kapitalismus-brandon-smith/
Die Podcastfolge „Der Pyrrhussieg“ könnt ihr hier nachhören:

Spotify

Apple Podcast

Soundcloud

Amazon Music

Deezer

Viel Spaß!
Projekt GunnarMobil

Ich spiele ja schon seit Monaten mit dem Gedanken, mir einen Camper zuzulegen, um damit im Herbst den Balkan zu bereisen und im Winter meine Lesereise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz zu absolvieren. Und dann im nächsten Jahr durch das postapokalyptische Europa gondeln und euch alle mal zu treffen ... was man halt so macht.
Aber wie ihr euch denken könnt, bin ich kraftfahrzeugtechnisch sehr unterbemittelt und habe keine Ahnung, worauf man achten sollte und welche Modelle die besten / billigsten / gemütlichsten / schnellsten / CO2-intensivsten wären.
Was ich toll finde, sind diese großen Kastenwägen von Pössl oder Bürstner ...
Habt ihr da Tipps, Ratschläge, Kommentare, Hinweise zu diesem Thema?
Ihr könnt mir auch gerne hier schreiben: [email protected]

Herzlichen Dank!
Die Podcastfolge „Manege frei für die Kontroll-Illusion“ könnt ihr hier nachhören:

Spotify

Apple Podcast

Soundcloud

Amazon Music

Deezer

Viel Spaß!
Vielen Dank für all die schönen Einblicke eurer Sonntagstreffen! Es ist toll zu sehen, wie viele Menschen die Gelegenheit nutzen, sich zu vernetzen und auszutauschen. Mein besonderer Dank gilt allen Organisatoren, die jede Woche mit meinem Team in Kontakt stehen und diese Treffen möglich machen. Danke für euer Engagement!

Auch nächsten Sonntag treffen wir uns wieder. Meldet euch auch gerne über [email protected] bei mir, wenn ihr selbst ein Treffen im Park organiseren möchtet!
Die Podcastfolge „Beziehung ist der Schlüssel“ könnt ihr hier nachhören:

Spotify

Apple Podcast

Amazon Music

Deezer

Viel Spaß!
Stellungnahme des Hausärzteverband Hessen zum #IfSG.

www.tg-me.com/Rosenbusch
Wie denkt Russland? Meine Gedanken zum Werk von Iwan Iljin und Walerij S. Milowatskij.

https://kaisertv.de/2022/08/17/wie-denkt-russland/
JETZT AUF KAISERTV:

Um es mit den Worten Edward Snowdens zu sagen: „Die Privatsphäre abzuschaffen mit der Begründung, ich habe nichts zu verbergen, wäre so, wie wenn man die Meinungsfreiheit abschaffen würde, weil man nichts zu sagen hat.“

Überraschend viele Menschen haben mit beiden Fällen der Einschränkung - also sowohl mit der massiven Einschränkung der Privatsphäre als auch der Meinungsfreiheit - kein Problem. Diese technokratisch daherkommende Ideologie hat weder Fahne, noch Partei, noch Führer und kann sich mit allen gängigen -Ismen erfolgreich arrangieren.

Mein Vortrag über Technokratie und Transhumanismus, gehalten im September 2021 bei der Zukunftskonferenz 2021 in Wien.

https://kaisertv.de/2022/08/18/schone-neue-welt-gunnar-kaiser-in-wien/
Kenne ich zufällig jemanden, der sich mit selbstfahrenden Autos auskennt? Für mein neues Buch recherchiere ich unter anderem über autonomes Fahren und würde mich freuen, etwas mehr über diese Technik kennenzulernen.
Schreibt mir gerne unter [email protected]

Herzlichen Dank ❤️
2025/07/07 11:58:00
Back to Top
HTML Embed Code: