Telegram Web Link
​​Kindersicherung, Bürgergeld, Rente: Deutschland gibt 172 Milliarden Euro im Jahr für Soziales aus – wo kann die Ampel sparen?
#Deutschland

CDU und FDP-Politiker fordern, auch bei Sozialprogrammen zu kürzen․ Das Handelsblatt checkt Kindersicherung, Bürgergeld und Rente auf mögliche Sparpotenziale․
​​Berliner Smartphonebank: N26 will 2024 profitabel werden – und Handel mit Aktien anbieten
#Banken

Das Fintech erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen nur noch halb so hohen Fehlbetrag wie 2022․ Ab Freitag darf das Unternehmen wieder schneller wachsen․
​​+++ Israel-Krieg +++: Netanjahu bekräftigt Rückkehr zum Kampf nach Geiselfreilassun
#International

Dschihad: Haben Geiseln an Israel übergeben +++ Jordanien kündigt Konferenz für Koordinierung der Gaza-Hilfe an +++ USA: Hamas-Gefahr entbindet Israel nicht von Schutz der Zivilisten +++ Der Newsblog․
​​Signa Retail Selection: Galeria Karstadt Kaufhof könnte neuen Eigentümer bekommen
#HandelKonsumgüter

Als Folge der Insolvenz der Signa Holding will jetzt die schweizerische Signa Retail Selection ihre Handelsbeteiligungen verkaufen․ Auch Galeria steht damit zum Verkauf․
​​Commerzbank: Panne am Geldautomat: Nutzer bekamen Beträge mehrfach abgebucht
#Banken

Nutzer von Geldautomaten der Commerzbank erlebten am Wochenende unangenehme Überraschungen․ Die Bank muss die zweite Panne innerhalb kurzer Zeit erklären․
​​Industriekonzern: „Die Strategie ist gescheitert“: Thyssen-Krupp bereitet Kurswechsel vor – Vorstand wird erweitert
#Industrie

Der neue Vorstandschef bricht endgültig mit dem Kurs seiner Vorgängerin Martina Merz․ Die Führung des Industriekonzerns soll zudem um zwei Posten erweitert werden․
​​Industriekonzern: „Die Strategie ist gescheitert“: Thyssen-Krupp bereitet erneuten Kurswechsel vor – und erweitert den Vorstand
#Industrie

Die Konzernführung um zwei Posten erweitert werden․ Vorstand Lopez bricht endgültig mit dem Kurs seiner Vorgängerin Martina Merz - und handelt sich Ärger mit der Arbeitnehmerbank im Aufsichtsrat ein․
​​Haushaltskrise: Lindner beziffert Lücke im nächsten Haushalt auf 17 Milliarden Euro
#Deutschland

Vor dem Koalitionsgipfel im Kanzleramt verlangt der Finanzminister neue Prioritäten beim Geldausgeben․ Regierungschef Scholz fordert dagegen Mut zu Investitionen․
​​Berliner Smartphonebank: N26 erwartet 100 Millionen Euro Verlust – und nennt Details zum Gewinnziel
#Banken

Die Smartphone-Bank peilt im laufenden Jahr nur noch ein halb so großes Minus wie 2022 an․ Ab Freitag darf das Geschäft wieder schneller wachsen․
​​Geldpolitik: Inflationsrate in Deutschland sinkt deutlich stärker als erwartet
#Geldpolitik

Die Rate liegt auf dem tiefsten Stand seit zweieinhalb Jahren․ Das sorgt für Optimismus an den Märkten․ Zum Jahresende könnte der Preisdruck aber kurzfristig wieder zunehmen․
​​Haushaltskrise: Ampel-Koalitionssausschuss endet nach knapp zwei Stunden
#Deutschland

Der Koalitionsgipfel sei ein „sachliches, konstruktives Gespräch“ gewesen, heißt es aus Teilnehmerkreisen․ Kurz vorher hatte sich Finanzminister Lindner im ZDF geäußert․
​​Anklage in New York: US-Regierung beschuldigt indischen Mann des versuchten Mordes eines Sikh-Aktivisten
#International

Die Anklage behauptet, dass der Attentäter von einem Sicherheitsbeamten der indischen Regierung rekrutiert wurde․ Ein ähnlicher Fall in Kanada hatte die Beziehungen zu Indien stark belastet․
​​US-Autogewerkschaft: UAW will auch deutsche Autobauer in den USA gewerkschaftlich organisieren
#Industrie

Die UAW will mehr Beschäftigte in den USA organisieren․ Die Auto-Gewerkschaft nimmt dabei auch internationale Hersteller ins Visier – und Tesla․
​​Soziales Netzwerk: Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden von X
#ITTelekommunikation

Ein Boykott durch Werbekunden werde X töten, sagte Musk․ Er werde sich aber nicht erpressen lassen․ Zuletzt hatten zahlreiche Kunden wegen antisemitischer Inhalte Anzeigen gestoppt․
​​USA: Ex-US-Außenminister Henry Kissinger gestorben
#International

Der ehemalige Außenminister ist 100 geworden․ Kissinger prägte die Außenpolitik der USA in den 70er Jahren․
​​Autozulieferer: „Verkaufsszenario nicht plausibel“ – Conti-Vorstand und Arbeitnehmer sind gegen Automotive-Verkauf
#Industrie

Unter Arbeitsnehmervertretern und im Vorstand wächst der Widerstand gegen Pläne des Aufsichtsratschefs, das Autogeschäft abzuspalten․
​​Fachkräftemangel: Wirtschaft dämpft Erwartung an schnellere Einbürgerungen
#Deutschland

Weil der Arbeitsmarkt leer gefegt ist, soll nun auch die Einbürgerung erleichtert werden․ Eine Garantie für mehr Fachkräfte sei dies nicht, warnen Vertreter aus der Wirtschaft․
​​Gastkommentar - Global Challenges: Weltklimakonferenz COP28: Warum Europa vor einer doppelten Herausforderung steht
#Gastbeiträge

Auf der UN-Weltklimakonferenz drängt Europa auf entschiedene Maßnahmen․ Dabei müssen die Regierenden aber die europäischen Bürger mitnehmen, mahnt Susi Dennisson․
​​Berkshire Hathaway: „Er ist unersetzlich“: Was Mungers Tod für Berkshire-Aktionäre bedeutet
#BankenVersicherungen

Nach dem Ableben von Warren Buffetts Weggefährten Charlie Munger blieben großen Kursausschläge aus․ Die Aktie könnte laut Analysten weiter zulegen․
​​Anlagetrend: So profitieren Anleger vom Aufschwung in Indien
#Aktien

Indien läuft China als Produktionsstandort den Rang ab․ Daraus ergibt sich enormes Wachstumspotenzial, zumal die Beziehungen zu den USA eng sind․ Eins gilt es aber zu beachten․
2025/07/06 10:36:28
Back to Top
HTML Embed Code: