Telegram Web Link
Hey Du schöner Mensch,
🤍
hast du Lust auf Leben?
Auf gemeinsam tanzen,
auf süssen heilenden
leidenschaftliche Sex?
Hast du Lust darauf
gemeinsam zu lachen
und zu weinen?

Hast du Lust auf
unvernünftige Entscheidungen
und verrückte spontane
Reisen ans Meer, im
kleinen VW Bus, oder
zum campen in die Berge?

Hey Du schöner Mensch,
🤍
hast du Lust darauf, auf
unsere Vergangenheit und
die schlechten Erfahrungen
zu scheissen und hast du Lust
mit mir Gott zu erfahren im
gemeinsamen Schweigen?

Hast du Lust mir alles
sagen zu können, und auf
die Möglichkeit, dass ich
trotzdem bleibe?
Hast du Lust darauf zu erfahren, wie es ist, wenn du ganz du selber
sein kannst in deinem Flow
der Liebe?

Hey Du schöner Mensch
🤍
hast du Lust, dass unsere
Begegnung kein Geschäft ist,
keine verklärte, vernebelte,
verklebte Partnerschaft, die
für den Schein der Menschen
existiert sondern nur für
DICH UND MICH?

Hast du Lust, das was du
redest und hoffst und dir
wünschst..... zu erleben, zu erfahren
mit all den Ängsten die
uns manchmal zu verschlingen
drohen.

Hey Du schöner Mensch
🤍
hast du Lust dir zu verzeihen?
Deine Fehler? Deine Lügen?
Sowie ich dir und du mir?

Hast du Lust berührt zu werden,
verführt zu werden und nicht
weil es nichts mehr gibt, vor was
du oder ich uns verstecken
können oder flüchten müssten?
Weil wir uns in einer Form
"benutzen", die offen ist und
ehrlich und die sich über das
hinausbewegt, was wir beide
bis jetzt erfahren haben?

Hey Du schöner Mensch
🤍
hast du Lust geliebt zu werden?
Ok, nicht diese langweilige Liebe,
die uns überall zustimmt. Sondern
diese fordernde und trotzdem leichte
Kraft, die so tief in unserem Schoßraum
lodert und schon lange wartet sich
bis ins Herz hinauf zu entflammen.

Hast du Lust? Keine Angst zu haben
wieder die selben Fehler zu begehen,
mit der Gefahr auf die Schnauze
zu fallen? Mit mir etwas total
Neues zu beginnen, und daneben
vergisst du dein Leben und ich
vergess mein Leben nicht?

Hey Du schöner Mensch
🤍
hast du Lust mit mir auch
Therapie zu machen, wenn
wir uns im Kreis drehen, um
einfach mal etwas aus einer
anderen Perspektive zu verstehen?

Hast du Lust? Hast du Lust?
Bei Null anzufangen? Und dir
zu erlauben von mir gesehen
zu werden, auch wenn dich das
erzittern lässt? Hast du Lust,
mir in die Augen zu schauen
und meine Furcht darin zu
erkennen ebenso meine
unbändige Kraft.

Hey Du schöner Mensch
🤍
hast du Lust auf Glück, das
auch weh tun kann? Aber, aber
die Freude an dir und an mir
überwiegt?

Hast du Lust dich mit mir
zu streiten und auch zu versöhnen.
Meine Schatten zu sehen und
im Feuer, das ich speihe nicht
zu verbrennen? Hast du Lust meine
Liebe auszuhalten, in die sich auch
öftersmal Bedürftigkeit schleicht?

Hey Du schöner Mensch
🤍
hast du Lust? Auf was ganz Neues,
Zartes, noch nie dagewesenes?

Ich hab ! 

💖

von Moksha Devi ૐ Wild Woman Awakening
Editors - Papillon
Editors
Guten Morgen ihr Wundervollen ☀️

@hebammekerstinpatzig
Wenn zwei Menschengestalten, zwei Urprinzipien, zwei ewige Gegenwelten einander verkörpert begegnen, dann ist ihr Schicksal unentrinnbar.
Sie müssen einander anziehen, müssen einer vom anderen bezaubert werden, müssen einander erobern, einander erkennen, einander zum Höchsten steigern oder vernichten.
So geschieht es jedesmal, wenn Männliches und Weibliches, wenn Gewissen und Unschuld, wenn Geist und Natur einander in reinen Verkörperungen kennenlernen und in die Augen sehen.

~ Narziß und Goldmund

@hebammekerstinpatzig
Habt ihr euch schon mal gefragt, weshalb in einer Familie nie alle Familienmitglieder gleich anfällig für Kopfläuse sind?

Je gefestigter ein Mensch ist, je besser er sich zur Umgebung hin abgrenzen kann, umso seltener hat er Kopfläuse.
Umgekehrt wird sofort deutlich, dass gerade Kinder in Gruppen besonders „lausanfällig“ sind - und dass das im Kindesalter auch ein wenig dazu gehört.

Die Kopflaus tut letztlich niemandem etwas, sondern ist ein Zeichen dafür, dass das Kind seelisch noch nicht ganz „in sich angekommen ist“ und deshalb Tiere noch in seinen Haaren nisten können, die da eigentlich nicht hingehören.
Mit der Pubertät ist die Lausneigung meist ausgestanden.

@hebammekerstinpatzig
Verlorene Hüllen

In der Schwangerschaft ist ein Baby von einer Vielzahl an Hüllen umgeben ist.
Mit der Geburt verliert es diese schutzgebenden Hüllen.

Käseschmiere ist die erste Hülle, die das Kind im Mutterleib umgibt. Sie schützt seine Haut vor der aufquellenden Wirkung des Fruchtwassers.
Hautnah umgibt Fruchtwasser das Baby rund 40 Wochen lang.
Es wärmt und gibt dem Baby den Platz, den es zur Entwicklung braucht. Die Eihäute sind für das Ungeborene existentiell. Sie halten das Fruchtwasser, ohne das eine gesunde Entwicklung nicht möglich wäre.
Die Plazenta versorgt das Kind rund um die Uhr mit Nahrung, ein Hungergefühl kennt es nicht.
Wie in ein Kissen kann sich das Baby in den warmen weichen Mutterkuchen hineinkuscheln.
Die Gebärmutter umschließt das Kind während der gesamten Schwangerschaft – zunächst mit viel Platz, im Lauf der Schwangerschaft bietet sie dann eine ständige, sichere Begrenzung.
👇👇👇👇
Als weitere Hülle umschließen die Muskulatur des Beckens und die darüberliegende Haut den Uterus. Mit dem Voranschreiten der Schwangerschaft wird die Uteruswand immer dünner und das Baby bekommt bis zum Ende der Schwangerschaft ein blauviolettes Farbenspiel geboten.
Die schwangere Gebärmutter ist umgeben von den Gedärmen der Frau.
Diese Vorstellung versinnbildlicht ein warmes Eingebettetsein.
Das Herz symbolisiert den Rhythmus, den das Kind im Mutterleib erfährt. Das Baby nimmt den Herzschlag , die Fließgeräusche der großen Blutgefäße und auch die Atmung als ein stetiges sanftes Auf und Ab dieses klanghaften Raumes wahr. Auch das knöcherne Becken und die Beckenbodenmuskulatur tragen und halten das Kind während der Schwangerschaft. Die Hüllen, die ein Baby von Beginn an umgeben, bilden den Raum , in dem es wächst und sich entwickelt. Sie stillen das Urbedürfnis des Babys nach Sicherheit und Geborgenheit.
Die Hüllen beschützen, nähren und halten das Ungeborene. Nach der Geburt ist es besonders wichtig, die einzelnen Hüllen zu ersetzen. Dieser physische Halt ist für die Kinder elementar.
Er stärkt wiederum den seelischen Halt, die Bindung und das damit verbundene notwendige Vertrauen der Kinder.
Diese Hüllen brauchen Kinder bis über die Pubertät hinaus – es ist derselbe Halt, den wir auch als Erwachsene in Partner- und/oder Freundschaften suchen. Es geht darum, gehalten, gesehen und getragen zu werden, auf der physischen und psychischen Ebene gleichermaßen.

▶️ www.tg-me.com/hebammekerstinpatzig
Rotklee (Trifolium pratense)

Nicht umsonst gilt das Kleeblatt als Glücksbringer, das wird klar, wenn man die vielfältigen positiven Eigenschaften des Rotklees betrachtet:
Er harmonisiert hormonelle Unregelmäßigkeiten und schafft Gelassenheit und ein heiteres Gemüt durch die gesteigerte Dopaminproduktion des Körpers.
Rotklee enthält Isoflavone, die in den Wechseljahren gegen den Östrogenmangel helfen.
Ebenso hilft Rotklee bei Husten und ist sehr nahrhaft und eiweißreich, was ihn in Form von Pflanzenmehl, das als Zusatz zum Getreidemehl verwendet wurde, für Menschen über Jahrhunderte hinweg nützlich machte.

~ Erdenfrau

@hebammekerstinpatzig
Brustmassageheilöl

Die Kräutermischung des Brustmassageheilöls hilft die Brüste zu straffen und Brustspannen zu erleichtern, weiterhin wirkt es gegen Brustknoten, -zysten und Milchstau.
Es wird direkt ein - bis zweimal täglich liebevoll in die Brüste einmassiert.

Zu gleichen Teilen

🌿 Löwenzahnkraut und - blüten samt der Stängel
🌿 Frauenmantel
🌿 Angelikawurzel
🌿 Salbeiblätter
🌿 Schafgarbenblüten
🌿 Rotkleeblüten
🌿 kaltgepresstes Olivenöl aus Bio-Anbau

Die Kräuter können frisch oder getrocknet sein. Füll ein Einmachglas mit Schraubverschluss zu etwa 2/3 mit den geschnittenen Kräutern, begieß sie mit dem Olivenöl und verschließe das Glas gut. Den Ansatz im Wasserbad erhitzen, etwa 15 Minuten köcheln lassen und langsam abkühlen. An einen warmen Platz stellen, im Sommer in die Sonne, im Winter am besten in die Nähe der Heizung. Das Öl bleibt nun 1 Woche stehen, ab und zu schütteln. Für das Abgießen filterst du den Ansatz durch einen Kaffeefilter in ein zweites Gefäß.
Es dauert einige Stunden bis das Öl komplett abgetropft ist, dann kannst du es in eine dunkle Flasche füllen, beschriften und kühl lagern.

~ Erdenfrau

@hebammekerstinpatzig
Ich wünsche allen Müttern und Großmüttern einen schönen Muttertag.

🌸🍃🌷🍃💖🍃🌹🍃🌺

@hebammekerstinpatzig
Mutterliebe ist Frieden.
Sie braucht weder erworben, noch verdient zu werden❤️.

~ unbekannt~

@hebammekerstinpatzig
Fremdbetreuung

Was im ersten Lebensjahr in den Kindertreffs noch als vorbildlich gilt – eine fürsorgliche 24-Stunden-Mutter – zieht spätestens mit Beendigung des staatlichen Elterngeldes nach 12 Monaten ein mitleidiges Lächeln und inneres Kopfschütteln nach sich: Mütter, die nicht Loslassen können – sogenannte „Glucken“. Tatsächlich ist die Mehrzahl aller Mütter selbst der Meinung, ihr Nachwuchs bräuchte mit einem Jahr soziale Kontakte, Abwechslung und Förderung, die allein die Mutter nicht bieten könnte. Das ist der Zeitgeist, der bei Müttern, die tief in sich die Sehnsucht spüren, die sensible Bindung zu ihrem Kind nicht durch eine Unterbringung in einer Krippe abrupt abzubrechen, Unsicherheit und Selbstzweifel auslösen kann.
Ich habe selbst erlebt, wie eine Mutter, die sich bewusst entscheidet, länger Zeit mit ihrem Kind zu verbringen, sich immer wieder in einer Rechtfertigungsposition wiederfindet.
Dabei ist es sowohl für die junge Mutter als auch für das so kleine Kind ein erheblicher emotionaler Stress, den diese viel zu frühe Trennung mit sich bringt. In unserer Gesellschaft ist es schon schwer genug, unsere Urinstinkte in Bezug auf das Muttersein überhaupt zu beleben, mit der Mutter in uns in Kontakt zu kommen und in sich – fernab von der tsunamiartigen Überhäufung mit Ratgebern und Babyzeitschriften – eine ganz eigene Wahrheit und Liebe zu seinem Kind entstehen zu lassen. Wenige, das ist mein Erleben im Kontakt mit den vielen verunsicherten Müttern, haben je wirklich gespürt, was sie für ihr Kind bedeuten, haben je zu einem tiefen Vertrauen in ihre weiblichen Fähigkeiten als Mutter gefunden.
All das stellt sich nicht von heute auf morgen ein. Es kostet Zeit ohne Druck. Oft bleibt den Müttern aber im Idealfall ein Jahr, bevor sie in den absoluten Wahnsinn aus Beruf, Familie und Haushalt einsteigen, indem oft nur noch Raum fürs Funktionieren bleibt. Die emotionale Trennung beginnt viel früher, da der Termin der tatsächlichen Trennung schon lange absehbar ist. Für viele Mütter führt diese so frühe Trennung von ihrem kleinen Kind zu einer großen seelischen Belastung, da Schuldgefühle gegenüber dem Kind aufgrund des Verlassens dem Funktionsanspruch unserer Gesellschaft, Familie und Arbeit zu verbinden, gegenüberstehen. Da prallt der Verstand auf das Herz. Nicht selten habe ich erlebt, wie diese Mütter ihr Herz gegenüber ihrem Kind teilweise verschließen, um diese unglaubliche Diskrepanz nicht länger spüren zu müssen.
Für die Kinder in den ersten drei Lebensjahren, insbesondere umso kleiner die Kinder sind, bedeutet diese frühkindliche Trennung von der Mutter eine existenzielle Konfrontation mit dem Schrecken des Alleinseins. Die natürliche Beziehung zur Mutter, die grundlegende erste Seins-Erfahrung in Bezug auf Sicherheit, Geborgenheit, Verlässlichkeit bis hin zur Ausbildung des Urvertrauens wird empfindlich gestört. Im Idealfall werden in den ersten Jahren der körperlichen Geborgenheit und des engen Kontakts zwischen Mutter und Kind die Grundbausteine für die zukünftige Bindungsfähigkeit gelegt. Umso präsenter und verlässlicher die Mutter für das Kind ist, umso sicherer wird das Kind sich in seinem eigenen, der natürlichen Entwicklung angepassten Tempo von ihr entfernen, immer mit dem sich versichernden Blick, dass der vertraute Hafen der Mutter noch in greifbarer Nähe ist und jederzeit erreicht werden kann. Dieser Prozess geht natürlicherweise vom Kind aus und unterliegt einem individuellen Zeitplan. Wird dieser Zeitplan gestört oder wird diese Loslösung zu früh und unter Druck forciert, entstehen irreparable Störungen in der Bindungsfähigkeit, dem Urvertrauen und in dem Sicherheitsgefüge des Kindes.
Der Preis für die betroffenen Kinder und späteren Erwachsene ist hoch. Teile der Verlorenheit, die die Trennung für das Kind mit sich bringt, halten unter Umstände lebenslang an. Man muss nicht weit schauen, um die Verlorenheit unserer Gesellschaft zu spüren, eine Verlorenheit, die ihre Wurzeln oft in der frühesten Kindheit hat. Den wenigsten Menschen, die ich kenne, ist es heute spontan möglich, aus sich heraus ihrer Seele Ausdruck zu verschaffen, auch weil wir oft sehr früh schon mit Konditionierungen gelernt haben, uns möglichst konform zu verhalten. Wir haben Menschen hervorgebracht, die ihre inneren Impulse und Affekte zugunsten einer gesellschaftlichen Anpassung kontrollieren können, um möglichst lange reibungslos zu funktionieren. Menschen, die sich scheuen, die Regeln und Normen der Gesellschaft infrage zu stellen, die ihre einzige Sicherheit geworden ist.
In diesem Zusammenhang geht es auch darum, dass wir uns neben dem Menschenbild mit unserem Bild des Mütterlichen auseinandersetzen. Sind Kinder tatsächlich nur der erfolgsverzögernde Faktor unseres Berufslebens? Oder sind sie der natürlichste Ausdruck unserer Weiblichkeit? Die ersten Jahre mit dem Kind kommen nie wieder. Welchen Preis zahlen wir hier als Frauen und als Gesellschaft?
Dieses Auseinandersetzen mit dem natürlichen Fluss der Mutterliebe erfordert ein kritisches Hinterfragen all der gesellschaftlichen Normen, mit denen Mütter viel mehr als andere konfrontiert werden. Es bedeutet absolut keine Umkehr zu einem archaischen Frauenbild, vielmehr die Öffnung in uns selbst durch unsere Kinder, um diese wieder mehr fühlen zu können. Daraus ergibt sich eine natürliche Prioritätensetzung, daraus ergibt sich auch die Möglichkeit, die kindlichen Bedürfnisse, all die unausgesprochenen Gefühlsregungen, die sie mit uns auf der einzigartigen nonverbalen Verbindung zwischen Mutter und Kind kommunizieren, besser wahrzunehmen Und es gibt uns die Möglichkeit, darauf zu reagieren, anstatt unseren natürlichen Schmerz und unsere Schuldgefühle einem System zuliebe einzuschließen, dass uns unserer Natur immer mehr entfremdet, indem Leistung und das Recht des Stärkeren dominieren. Wenn es einen Wandel der Gesellschaft geben soll, beginnt er bei unseren Kindern.

~ Jasmin Dorogi, sein.de

@hebammekerstinpatzig
Forwarded from 🌿 Leben weben 🤍
Mutter🌸

Sich öffnen
Lieben
Empfangen
Tragen
VerTRAUEN
Gebären

Mutter🌸

Den inneren Ruf hören
Der Stimme folgen
HERZvoll Antwort geben

Das Rechte tun
Oder
Das Linke
Oder
Das Mittige - das eigene ...

Erden
Himmeln
HEILen

Stillen
Nähren
VerANTWORTEN

Wirken
Dienen, sich selbst und damit allem, was ist.
Sein

Zur Ruhe kommen
Ankommen

Immer wieder lieben

Kräfte binden
Und lösen

Fließen
VerEINen
VerBINden

Lebendig sein
SEGEN-umhüllt

Gestern wie heute

MUTTER🌸

Wiebke 🌿

www.wiebke-niemann.de

Instagram: wiebke.niemann
Forwarded from Wiebke Niemann
💛🌸💛🌸💛🌸💛🌸💛🌸💛

Du bist Mutter,

Eine kleine, große Welt für Dein Kind.
Ich bin Mutter
und an- erkenne Dich,
wert- schätze Dich,
nicht nur als Mutter.
Doch von Mutter zu Mutter.

Ich lebe mit meiner Familie auf unserem Hof in 29348 Kragen bei Celle in Niedersachsen.
Einen Eindruck vom Platz und der Wohnung bekommst Du im kleinen Video unten.

Ich möchte Raum zum Sein in das Mutterfeld schenken.

Für Dich allein oder mit jemand anderes- entscheide selbst.
Es ist Deine Zeit, Lebens-zeit.

Es sind 3 Betten für Erwachsene und ein Kinderbett vorhanden.
Ich danke Dir und freue mich, wenn Du die Wohnung nach Deinem Aufenthalt sauber und mit einer kleinen Aufmerksamkeit für die Mutter herrichtest, die nach Dir kommen mag.
Von Mutter zu Mutter🌸.....

5 x bis zu einer Woche in folgenden Zeiträumen sind möglich:

1.Zeitraum: 12.- 19.5.
2.Zeitraum: 19.5.- 26.5.
3.Zeitraum: 26.5.- 2.6.
4 Zeitraum: 2.6.- 9 6.
5. Zeitraum: 9.6.- 16.6.

Die Zahl 5 ist verbunden mit Licht, Liebe, Wachstum, Erkenntnis und Menschlichkeit.
Mögen sie in das Mutterfeld einfließen und es nähren und stärken .

Melde Dich gerne bei mir unter 0175 8674733 wenn Du da sein magst.

Alles Liebe🌸,

Wiebke

https://youtu.be/y1Wk87YPH0E?feature=shared

💛🌸💛🌸💛🌸💛🌸💛🌸💛🌸💛
HebammeKerstinPatzig
Photo
Ohne Kommentar....
2024/06/13 19:48:04
Back to Top
HTML Embed Code: