Forwarded from Freie Sachsen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der Dresdner Gedenkmarsch 2025: Tausende Bürger auf der Straße!
Hier ist der gesamte Dresdner Trauermarsch im Zeitraffer - viele tausend Teilnehmer gehen gegen das Vergessen auf die Straße und halten die Erinnerung an die Bombenopfer hoch. Der 13. Februar 1945 bleibt unvergessen!
Dresden-Liveticker: Folgt uns bei Telegram! Wir berichten in den nächsten Tagen von den zahlreichen Gedenkaktionen in Dresden. http://www.tg-me.com/freiesachsen
Hier ist der gesamte Dresdner Trauermarsch im Zeitraffer - viele tausend Teilnehmer gehen gegen das Vergessen auf die Straße und halten die Erinnerung an die Bombenopfer hoch. Der 13. Februar 1945 bleibt unvergessen!
Dresden-Liveticker: Folgt uns bei Telegram! Wir berichten in den nächsten Tagen von den zahlreichen Gedenkaktionen in Dresden. http://www.tg-me.com/freiesachsen
Forwarded from Deutsche Stimme - Die andere Meinung
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🔥 Dresden 1945 – Den Toten eine Stimme geben! 🔥
Vor 80 Jahren fiel die Kulturmetropole Dresden einem beispiellosen Bombenterror zum Opfer. Unzählige Zivilisten fanden den Tod.
Am 15. Februar 2025 versammelten sich über 3.500 Patrioten, Nationalisten und internationale Gäste, um der Opfer dieser Tragödie würdevoll zu gedenken.
🎥 Eindrücke vom Trauermarsch
🎤 Stimmen der Teilnehmer
🚧 Blockadeversuche der Gegenseite
📜 Historische Einordnung durch Peter Schreiber (HEIMAT-Vorsitzender & Redakteur AUFGEWACHT/DS).
➡️ Hier geht es zur YouTube-Version des Films.
📖 Mehr dazu in der neuen AUFGEWACHT+ Sonderausgabe:
👉🏻Dresden 1945 – Die Zerstörung von Elbflorenz
📖 Auch in der Februar-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME:
👉🏻„Dresden? Einen solchen Ort gibt es nicht mehr.
👉🏻 Folgt uns auf Telegram
Vor 80 Jahren fiel die Kulturmetropole Dresden einem beispiellosen Bombenterror zum Opfer. Unzählige Zivilisten fanden den Tod.
Am 15. Februar 2025 versammelten sich über 3.500 Patrioten, Nationalisten und internationale Gäste, um der Opfer dieser Tragödie würdevoll zu gedenken.
🎥 Eindrücke vom Trauermarsch
🎤 Stimmen der Teilnehmer
🚧 Blockadeversuche der Gegenseite
📜 Historische Einordnung durch Peter Schreiber (HEIMAT-Vorsitzender & Redakteur AUFGEWACHT/DS).
➡️ Hier geht es zur YouTube-Version des Films.
📖 Mehr dazu in der neuen AUFGEWACHT+ Sonderausgabe:
👉🏻Dresden 1945 – Die Zerstörung von Elbflorenz
📖 Auch in der Februar-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME:
👉🏻„Dresden? Einen solchen Ort gibt es nicht mehr.
👉🏻 Folgt uns auf Telegram
Forwarded from Deutsche Stimme - Die andere Meinung
❗️Die Täter der Neuzeit an den Pranger der alten Zeit! ⚖️
🔸Dann wollen wir mal: Erinnern Sie sich noch an kulturelle Aneignung? Sie wissen doch bestimmt noch, dass Kinder nicht mehr als Indianer verkleidet, in den Kindergarten durften und dürfen. Ich bitte gerade jetzt, in der Faschingszeit, darauf zu achten, nicht dass Sie noch im Gefängnis landen und es sich zwischen den Gästen des Systems gemütlich machen müssen. Gelle! (...)
📯Post von Gehre - hier weiterlesen: 👉🏻 https://deutsche-stimme.de/die-taeter-der-neuzeit-an-den-pranger-der-alten-zeit/
👉🏻 Folgt uns auf Telegram
🔸Dann wollen wir mal: Erinnern Sie sich noch an kulturelle Aneignung? Sie wissen doch bestimmt noch, dass Kinder nicht mehr als Indianer verkleidet, in den Kindergarten durften und dürfen. Ich bitte gerade jetzt, in der Faschingszeit, darauf zu achten, nicht dass Sie noch im Gefängnis landen und es sich zwischen den Gästen des Systems gemütlich machen müssen. Gelle! (...)
📯Post von Gehre - hier weiterlesen: 👉🏻 https://deutsche-stimme.de/die-taeter-der-neuzeit-an-den-pranger-der-alten-zeit/
👉🏻 Folgt uns auf Telegram
Deutsche Stimme
Die Täter der Neuzeit an den Pranger der alten Zeit! - Deutsche Stimme
Werden Wähler, die Täter-Parteien wählen, auch zu Tätern?
Forwarded from Heimat.Niedersachsen
Unser Heimathof in Eschede ist ein bedeutungsvoller Rückzugsort, der sowohl für junge als auch für ältere nationale Kräfte als Zufluchtsort dient.
Dieser besondere Ort bietet nicht nur eine idyllische Umgebung, sondern auch eine Plattform für Schulungen und Brauchtumspflege.
Hier werden Traditionen bewahrt und weitergegeben, was dem Heimathof eine besondere Aura der Stabilität und Beständigkeit verleiht.
Die Teilnehmer der Schulungen profitieren von einer Vielzahl an Programmen, die auf die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und die Vermittlung von Wissen abzielen.
Gleichzeitig wird die Brauchtumspflege großgeschrieben, wodurch unsere Traditionen und kulturelle Werte lebendig erhalten werden.
Der Heimathof in Eschede strahlt somit eine einzigartige Mischung aus Tradition und Beständigkeit aus, die sowohl von der jüngeren als auch von der älteren Generation geschätzt wird.
Folgt den Niedersachsen 🔥
@heimatNDS
Kommt in den Diskurs 💬
@DiskursNDS
Dieser besondere Ort bietet nicht nur eine idyllische Umgebung, sondern auch eine Plattform für Schulungen und Brauchtumspflege.
Hier werden Traditionen bewahrt und weitergegeben, was dem Heimathof eine besondere Aura der Stabilität und Beständigkeit verleiht.
Die Teilnehmer der Schulungen profitieren von einer Vielzahl an Programmen, die auf die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und die Vermittlung von Wissen abzielen.
Gleichzeitig wird die Brauchtumspflege großgeschrieben, wodurch unsere Traditionen und kulturelle Werte lebendig erhalten werden.
Der Heimathof in Eschede strahlt somit eine einzigartige Mischung aus Tradition und Beständigkeit aus, die sowohl von der jüngeren als auch von der älteren Generation geschätzt wird.
Folgt den Niedersachsen 🔥
@heimatNDS
Kommt in den Diskurs 💬
@DiskursNDS
Vielen Dank für eure Unterstützung auf Instagram!
Der nächste Schritt: Mitglied der Heimat werden!
Jetzt Kontakt aufnehmen: https://die-heimat.de/mitmachen/
[email protected]
Hier der Verweis zur Seite auf Instagram:
https://www.instagram.com/dieheimatdeutschland
Der nächste Schritt: Mitglied der Heimat werden!
Jetzt Kontakt aufnehmen: https://die-heimat.de/mitmachen/
[email protected]
Hier der Verweis zur Seite auf Instagram:
https://www.instagram.com/dieheimatdeutschland
Technologie-Vielfalt statt ideologischem Irrweg!
🔸Während Politik und Wirtschaft auf einseitige Lösungen setzen, braucht Deutschland echte Innovationsfreiheit:
🔸Technologieoffenheit statt Zwangsbekehrung!
🔸Warum der Fokus auf 'Diversität' die falschen Prioritäten setzt und was wirklich zählt, lesen Sie hier:
🔗 Zum Artikel
#TechnologieVielfalt #Innovation #Deutschland
---
Gemeinsam mit der HEIMAT🇩🇪
@heimat2023
Kommt in den Diskurs 💬
@dieheimatgespraeche
🔸Während Politik und Wirtschaft auf einseitige Lösungen setzen, braucht Deutschland echte Innovationsfreiheit:
🔸Technologieoffenheit statt Zwangsbekehrung!
🔸Warum der Fokus auf 'Diversität' die falschen Prioritäten setzt und was wirklich zählt, lesen Sie hier:
🔗 Zum Artikel
#TechnologieVielfalt #Innovation #Deutschland
---
Gemeinsam mit der HEIMAT🇩🇪
@heimat2023
Kommt in den Diskurs 💬
@dieheimatgespraeche
Forwarded from Sascha A. Roßmüller
🇩🇪IM GEGENSATZ ZUM STADTRAT GEBEN DIE GEISELHÖRINGER BÜRGER TROTZ MEDIENHETZE NICHT KLEIN BEI!🇩🇪
Nach der Petition 👉 https://chng.it/CqKyfdLJWz 👈 (bereits über 1000 Unterzeichner) gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft im Zentrum Geiselhörings und einer ersten – wie zu hören war – gut besuchten Versammlung, hat die Bürgerinitiative „Friedliches Geiselhöring“ begonnen, ein Aufklärungs- & Forderungsflugblatt in der Stadt und Umgebung zu verteilen.
👏 RESEPKT, NICHT UNTERKRIEGEN LASSEN – DEMOKRATIE HEISST SCHLIESSLICH VOLKSHERRSCHAFT, NICHT VOLKSAUSTAUSCH!
👉 www.tg-me.com/rossmueller – Kanal beitreten & gegen den Strom/Mainstream schwimmen!
Nach der Petition 👉 https://chng.it/CqKyfdLJWz 👈 (bereits über 1000 Unterzeichner) gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft im Zentrum Geiselhörings und einer ersten – wie zu hören war – gut besuchten Versammlung, hat die Bürgerinitiative „Friedliches Geiselhöring“ begonnen, ein Aufklärungs- & Forderungsflugblatt in der Stadt und Umgebung zu verteilen.
👏 RESEPKT, NICHT UNTERKRIEGEN LASSEN – DEMOKRATIE HEISST SCHLIESSLICH VOLKSHERRSCHAFT, NICHT VOLKSAUSTAUSCH!
👉 www.tg-me.com/rossmueller – Kanal beitreten & gegen den Strom/Mainstream schwimmen!
Forwarded from Freie Sachsen
Deutschland vor der Bundestagswahl: Die Ausgangslage der Parteien
Wir starten unseren Wahl-Liveticker mit einer Analyse zur Ausgangslage der Parteien. Dabei schauen wir auf die momentane Stimmung, analysieren Umfrageergebnisse und schauen auch auf vergangene Wahlen. Unverzichtbar, um die morgigen Ergebnisse realistisch einordnen zu können!
CDU:
Mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz steht die Partei in Umfragen um die 30 % - Marke. Als Erfolg für die Partei würde jedes Ergebnis ab 30 % gewertet, zumal dann eine Koalition mit nur einem Partner möglich wäre – vor allem der SPD, aber auch den Grünen, was die CDU explizit nicht ausgeschlossen hat. Es ist wahrscheinlich, dass die CDU stärkste Kraft wird, nur die AfD hat eine minimale Chance, vorbeizuziehen. Auch wenn es danach in Umfragen derzeit nicht aussieht.
AfD:
Wie zuverlässig die Umfragen sind, wird vor allem das Ergebnis der AfD zeigen: Trotz Rückenwind aus den USA und der Multikulti-Diskussion, gerade nach den jüngsten Anschlägen, verharrt die Partei seit Wochen bei etwa 21 %. Dabei hatte es zwischenzeitlich Hoffnung gegeben, auf 25 % plus zu steigen und knapp an einer schwachen CDU vorbeizuziehen. Sollte die AfD tatsächlich unter 20 % bleiben (zur Europawahl 2024 erzielte sie bereits 16 %), wäre das ein Rückschlag. Ein Ergebnis bis 23 % erfüllt die Erwartungen, alles darüber wäre ein großer Erfolg für die Partei. Dass die AfD dazu gewinnt, ist indes sicher: Bei der Bundestagswahl 2021 befand sich die Partei in einem Tief, erzielte lediglich knapp 11 % der Stimmen. Jetzt ist sie etwa doppelt so stark.
SPD:
Scholz ist ein Auslaufmodell und die SPD steht in den meisten Umfragen bei etwa 15 %, rund 10 % schlechter als noch 2021. Aber Vorsicht: Schon bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg schnitt die Partei am Ende stärker ab, als prognostiziert – es finden sich immer noch ein paar Leute, die plötzlich ihre „sozialdemokratische Ader“ entdecken. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass die SPD bei 17 – 18 % landen könnte. Eine Fortführung der Kanzlerschaft ist damit zwar ausgeschlossen, Szenarien wie rot-rot-rot-grün denkbar unrealistisch, aber mit einem Ergebnis oberhalb der 15 % dürfte die SPD Juniorpartner von schwarz-rot werden.
Grüne:
Es gibt viele Menschen, die (auch finanziell) von grüner Politik profitieren. Die Grünen liegen deshalb relativ konstant bei 12 bis 13 %. Das ist etwas weniger als ihr Ergebnis von 2021, aber dieser Wert macht deutlich, dass die Partei auf ein festes und fanatisches Wählerspektrum zurückgreifen kann.
Linke:
Als großer Gewinner der Brandmauer-Debatte konnte die schon totgeglaubte Linkspartei von zwischenzeitlich 2 % in Umfragen auf nun 7 bis 8 % zulegen. Noch radikalisierter, noch mehr Antifa. Und ziemlich sicher im Bundestag, wenn auch ohne Machtoption.
FDP:
Es wird knapp: In allen Umfragen steht die FDP zwischen 4 und 5 %, wenige Stimmen könnten entscheiden, ob die Partei zukünftig weiter ihr Fähnchen in den Wind hängen darf. Oder endlich abgewickelt wird.
BSW:
Ähnlich knapp wie bei der FDP wird es für das BSW, das ebenfalls zwischen 4 und 5 % liegt: Durch die Anbiederung an die Blockparteien in Thüringen und Brandenburg hat sich die Partei in Umfragen fast halbiert. Ob Wagenknecht, die ihren personellen Fauxpas wohl ebenfalls bereuen dürfte, noch eine zweite Chance erhält? Auch davon wird der Wahlausgang abhängen: Ziehen FDP und oder BSW nicht ein, reicht es für die CDU wahrscheinlich zu einer Zweierkoalition. Ansonsten wird ein 3. Partner benötigt.
Sonstige:
Das Ergebnis des Bündnis Deutschland, das als einzige konservative Kraft neben der AfD bundesweit antritt, wird interessant. Möglicherweise reicht es für die Parteienfinanzierung (0,5 % bundesweit). Erledigt hat sich dagegen die Wahlambition der Partei dieBasis, nach recht soliden 1,5 % im Jahr 2021 tritt die Partei nicht einmal flächendeckend an und wird im Ergebnis auf 0,1 % fallen.
FREIE SACHSEN: Unser großer Bundestagswahl-Liveticker – wir liefern euch alle Fakten, Ergebnisse & Analysen direkt nach Hause. Jetzt bei Telegram folgen: http://www.tg-me.com/freiesachsen
Wir starten unseren Wahl-Liveticker mit einer Analyse zur Ausgangslage der Parteien. Dabei schauen wir auf die momentane Stimmung, analysieren Umfrageergebnisse und schauen auch auf vergangene Wahlen. Unverzichtbar, um die morgigen Ergebnisse realistisch einordnen zu können!
CDU:
Mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz steht die Partei in Umfragen um die 30 % - Marke. Als Erfolg für die Partei würde jedes Ergebnis ab 30 % gewertet, zumal dann eine Koalition mit nur einem Partner möglich wäre – vor allem der SPD, aber auch den Grünen, was die CDU explizit nicht ausgeschlossen hat. Es ist wahrscheinlich, dass die CDU stärkste Kraft wird, nur die AfD hat eine minimale Chance, vorbeizuziehen. Auch wenn es danach in Umfragen derzeit nicht aussieht.
AfD:
Wie zuverlässig die Umfragen sind, wird vor allem das Ergebnis der AfD zeigen: Trotz Rückenwind aus den USA und der Multikulti-Diskussion, gerade nach den jüngsten Anschlägen, verharrt die Partei seit Wochen bei etwa 21 %. Dabei hatte es zwischenzeitlich Hoffnung gegeben, auf 25 % plus zu steigen und knapp an einer schwachen CDU vorbeizuziehen. Sollte die AfD tatsächlich unter 20 % bleiben (zur Europawahl 2024 erzielte sie bereits 16 %), wäre das ein Rückschlag. Ein Ergebnis bis 23 % erfüllt die Erwartungen, alles darüber wäre ein großer Erfolg für die Partei. Dass die AfD dazu gewinnt, ist indes sicher: Bei der Bundestagswahl 2021 befand sich die Partei in einem Tief, erzielte lediglich knapp 11 % der Stimmen. Jetzt ist sie etwa doppelt so stark.
SPD:
Scholz ist ein Auslaufmodell und die SPD steht in den meisten Umfragen bei etwa 15 %, rund 10 % schlechter als noch 2021. Aber Vorsicht: Schon bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg schnitt die Partei am Ende stärker ab, als prognostiziert – es finden sich immer noch ein paar Leute, die plötzlich ihre „sozialdemokratische Ader“ entdecken. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass die SPD bei 17 – 18 % landen könnte. Eine Fortführung der Kanzlerschaft ist damit zwar ausgeschlossen, Szenarien wie rot-rot-rot-grün denkbar unrealistisch, aber mit einem Ergebnis oberhalb der 15 % dürfte die SPD Juniorpartner von schwarz-rot werden.
Grüne:
Es gibt viele Menschen, die (auch finanziell) von grüner Politik profitieren. Die Grünen liegen deshalb relativ konstant bei 12 bis 13 %. Das ist etwas weniger als ihr Ergebnis von 2021, aber dieser Wert macht deutlich, dass die Partei auf ein festes und fanatisches Wählerspektrum zurückgreifen kann.
Linke:
Als großer Gewinner der Brandmauer-Debatte konnte die schon totgeglaubte Linkspartei von zwischenzeitlich 2 % in Umfragen auf nun 7 bis 8 % zulegen. Noch radikalisierter, noch mehr Antifa. Und ziemlich sicher im Bundestag, wenn auch ohne Machtoption.
FDP:
Es wird knapp: In allen Umfragen steht die FDP zwischen 4 und 5 %, wenige Stimmen könnten entscheiden, ob die Partei zukünftig weiter ihr Fähnchen in den Wind hängen darf. Oder endlich abgewickelt wird.
BSW:
Ähnlich knapp wie bei der FDP wird es für das BSW, das ebenfalls zwischen 4 und 5 % liegt: Durch die Anbiederung an die Blockparteien in Thüringen und Brandenburg hat sich die Partei in Umfragen fast halbiert. Ob Wagenknecht, die ihren personellen Fauxpas wohl ebenfalls bereuen dürfte, noch eine zweite Chance erhält? Auch davon wird der Wahlausgang abhängen: Ziehen FDP und oder BSW nicht ein, reicht es für die CDU wahrscheinlich zu einer Zweierkoalition. Ansonsten wird ein 3. Partner benötigt.
Sonstige:
Das Ergebnis des Bündnis Deutschland, das als einzige konservative Kraft neben der AfD bundesweit antritt, wird interessant. Möglicherweise reicht es für die Parteienfinanzierung (0,5 % bundesweit). Erledigt hat sich dagegen die Wahlambition der Partei dieBasis, nach recht soliden 1,5 % im Jahr 2021 tritt die Partei nicht einmal flächendeckend an und wird im Ergebnis auf 0,1 % fallen.
FREIE SACHSEN: Unser großer Bundestagswahl-Liveticker – wir liefern euch alle Fakten, Ergebnisse & Analysen direkt nach Hause. Jetzt bei Telegram folgen: http://www.tg-me.com/freiesachsen
🇩🇪 Unser Mädel mit der Fahne war vergangenen Sonntag in Bayern (Folge 5) :
Walhalla: Ein Denkmal deutscher Größe und Einheit
🔸Die Walhalla, eine majestätische Ruhmeshalle, thront auf dem Bräuberg bei Donaustauf. König Ludwig I. gab dieses beeindruckende Bauwerk in Auftrag, welches zwischen 1830 und 1842 errichtet wurde.
🔸Die Walhalla dient als Gedenkstätte für bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Über 130 Büsten & 65 Gedenktafeln erinnern an herausragende Frauen und Männer, die zur Entwicklung Deutschlands beigetragen haben.
Natürlich ist unser Mädel mit der Fahne heute an der Wahlurne. Und auch wenn Die HEIMAT dieses Mal nicht zur Wahl antritt, gibt es Alternativen auf dem Stimmzettel, welche dem BRD-System besonders übel aufstoßen. Also: Wählen gehen!
Wir können stolz auf unsere Heimat sein. 🖤🤍💛
Bis zum nächsten Sonntag, wenn das Mädel mit der Fahne über ihr nächstes Ausflugsziel berichtet.
---
Bilderprojekt mit @x_phoenixrising_x 🤝
Gemeinsam mit der HEIMAT🇩🇪
@heimat2023
Walhalla: Ein Denkmal deutscher Größe und Einheit
🔸Die Walhalla, eine majestätische Ruhmeshalle, thront auf dem Bräuberg bei Donaustauf. König Ludwig I. gab dieses beeindruckende Bauwerk in Auftrag, welches zwischen 1830 und 1842 errichtet wurde.
🔸Die Walhalla dient als Gedenkstätte für bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Über 130 Büsten & 65 Gedenktafeln erinnern an herausragende Frauen und Männer, die zur Entwicklung Deutschlands beigetragen haben.
Natürlich ist unser Mädel mit der Fahne heute an der Wahlurne. Und auch wenn Die HEIMAT dieses Mal nicht zur Wahl antritt, gibt es Alternativen auf dem Stimmzettel, welche dem BRD-System besonders übel aufstoßen. Also: Wählen gehen!
Wir können stolz auf unsere Heimat sein. 🖤🤍💛
Bis zum nächsten Sonntag, wenn das Mädel mit der Fahne über ihr nächstes Ausflugsziel berichtet.
---
Bilderprojekt mit @x_phoenixrising_x 🤝
Gemeinsam mit der HEIMAT🇩🇪
@heimat2023
Forwarded from Deutsche Stimme - Die andere Meinung
📌Erste Prognosen zur Bundestagswahl in ARD und ZDF:
🔸Die AfD schneidet schwächer ab, als von vielen Patrioten erhofft, FDP und BSW müssen um den Einzug in den Bundestag bangen.
🔸Die CDU/CSU ist stärkste Kraft, ob ihr ein Partner (SPD) zur Regierungsbildung ausreicht, hängt vor allem davon ab, ob FDP und/oder BSW den Einzug in den Bundestag schaffen.
Prognosezahlen in der Übersicht (18.00 Uhr):
CDU/CSU 29,0% (ARD) 28,5% (ZDF)
SPD 16,0% (ARD) 16,5% (ZDF)
GRÜNE 13,5% (ARD) 12,0% (ZDF)
FDP 4,9% (ARD) 5,0% (ZDF)
AfD 19,5% (ARD) 20,0% (ZDF)
Linke 8,5% (ARD) 9,0% (ZDF)
BSW 4,7% (ARD) 5,0% (ZDF)
Andere 3,9% (ARD) 4,0% (ZDF)
🔸Die AfD hat sich folglich nahezu verdoppelt, möglicherweise wird aber schon eine "einfache" Zweierkoalition aus CDU/CSU und SPD ausreichen, um sie ganz bequem außen vor zu halten.
Folgt uns für mehr: 👉🏻 www.tg-me.com/deutschestimmemagazin
PS: Alice Weidel bekräftigte soeben im Gespräch mit der ARD, dass die Hand der AfD gegenüber der CDU ausgestreckt bleibe.
PPS: Die Partei Die Heimat (HEIMAT) hat in Erwartung eines Ergebnisses, das nichts verändert vor der Wahl erklärt, diesmal nicht an der Bundestagswahl teilzunehmen.
Lesen Sie hier die Erklärung zum Wahlverzicht: ➡️ https://die-heimat.de/bundestagswahl-2025-der-zirkus-ist-in-der-stadt/
🔸Die AfD schneidet schwächer ab, als von vielen Patrioten erhofft, FDP und BSW müssen um den Einzug in den Bundestag bangen.
🔸Die CDU/CSU ist stärkste Kraft, ob ihr ein Partner (SPD) zur Regierungsbildung ausreicht, hängt vor allem davon ab, ob FDP und/oder BSW den Einzug in den Bundestag schaffen.
Prognosezahlen in der Übersicht (18.00 Uhr):
CDU/CSU 29,0% (ARD) 28,5% (ZDF)
SPD 16,0% (ARD) 16,5% (ZDF)
GRÜNE 13,5% (ARD) 12,0% (ZDF)
FDP 4,9% (ARD) 5,0% (ZDF)
AfD 19,5% (ARD) 20,0% (ZDF)
Linke 8,5% (ARD) 9,0% (ZDF)
BSW 4,7% (ARD) 5,0% (ZDF)
Andere 3,9% (ARD) 4,0% (ZDF)
🔸Die AfD hat sich folglich nahezu verdoppelt, möglicherweise wird aber schon eine "einfache" Zweierkoalition aus CDU/CSU und SPD ausreichen, um sie ganz bequem außen vor zu halten.
Folgt uns für mehr: 👉🏻 www.tg-me.com/deutschestimmemagazin
PS: Alice Weidel bekräftigte soeben im Gespräch mit der ARD, dass die Hand der AfD gegenüber der CDU ausgestreckt bleibe.
PPS: Die Partei Die Heimat (HEIMAT) hat in Erwartung eines Ergebnisses, das nichts verändert vor der Wahl erklärt, diesmal nicht an der Bundestagswahl teilzunehmen.
Lesen Sie hier die Erklärung zum Wahlverzicht: ➡️ https://die-heimat.de/bundestagswahl-2025-der-zirkus-ist-in-der-stadt/
Die Heimat
Bundestagswahl 2025 • Der Zirkus ist in der Stadt! | Meine Heimat
Die Partei Die Heimat (HEIMAT) gibt bekannt, dass sie bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 grundsätzlich nicht flächendeckend antreten
Forwarded from Freie Sachsen
Wahlticker: Der Scholz-Zug ist abgefahren, immerhin!
Die SPD hat das schwächste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Das ist eines der - zugegeben wenigen - erfreulichen Resultate de heutigen Abends. Für Scholz dürfte auch die parteiinterne Karriere beendet sein.
FREIE SACHSEN: Unser großer Bundestagswahl-Liveticker – wir liefern euch alle Fakten, Ergebnisse & Analysen direkt nach Hause. Jetzt bei Telegram folgen: http://www.tg-me.com/freiesachsen
Die SPD hat das schwächste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Das ist eines der - zugegeben wenigen - erfreulichen Resultate de heutigen Abends. Für Scholz dürfte auch die parteiinterne Karriere beendet sein.
FREIE SACHSEN: Unser großer Bundestagswahl-Liveticker – wir liefern euch alle Fakten, Ergebnisse & Analysen direkt nach Hause. Jetzt bei Telegram folgen: http://www.tg-me.com/freiesachsen
Forwarded from AUFGEWACHT - DIE DEUTSCHE STIMME
💥 Laut der ersten ARD-Hochrechnung sind weder FDP noch BSW im Bundestag vertreten!
AUFGEWACHT - DIE DEUTSCHE STIMME: Folgt uns für Nachrichten und Informationen: https://www.tg-me.com/aufgewachtonline
AUFGEWACHT - DIE DEUTSCHE STIMME: Folgt uns für Nachrichten und Informationen: https://www.tg-me.com/aufgewachtonline
Die Heimat pinned «📌Erste Prognosen zur Bundestagswahl in ARD und ZDF: 🔸Die AfD schneidet schwächer ab, als von vielen Patrioten erhofft, FDP und BSW müssen um den Einzug in den Bundestag bangen. 🔸Die CDU/CSU ist stärkste Kraft, ob ihr ein Partner (SPD) zur Regierungsbildung…»
Forwarded from Sascha A. Roßmüller
‼️WAHLZIRKUS 2025: SCHOLZ HEISST JETZT MERZ - MARSCHRICHTUNG WEITER ABWÄRTS!
☝️Crash an der "Brandmauer" vorprogrammiert! - www.tg-me.com/rossmueller
☝️Crash an der "Brandmauer" vorprogrammiert! - www.tg-me.com/rossmueller