🌬 Temple of the Four Winds 🇬🇧
Am östlichen Ende der Temple Terrace im Park von Castle Howard erhebt sich ein architektonisches Juwel: der Temple of the Four Winds. Ursprünglich als „Tempel der Diana“ bekannt, wurde er 1724 vom berühmten Architekten John Vanbrugh entworfen – doch sein Tod zwei Jahre später ließ das Bauwerk zunächst unvollendet. Erst 1738 erhielt es durch den Stuckateur Francesco Vassalli seine kunstvolle Innenausstattung.
Mit seinen klassischen Säulenfronten und der zentralen Kuppel, die symbolisch in alle vier Himmelsrichtungen weist, bietet der Tempel nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Hügel von North Yorkshire, sondern auch ein Gefühl von Ruhe und Ausgewogenheit.
In früheren Zeiten war er ein Ort der gesellschaftlichen Zusammenkünfte, des Rückzugs und der Erholung. Unter dem Tempel befindet sich sogar ein Keller, in dem einst die Diener das Essen für die Familie vorbereiteten.
Quelle (Video)
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
Am östlichen Ende der Temple Terrace im Park von Castle Howard erhebt sich ein architektonisches Juwel: der Temple of the Four Winds. Ursprünglich als „Tempel der Diana“ bekannt, wurde er 1724 vom berühmten Architekten John Vanbrugh entworfen – doch sein Tod zwei Jahre später ließ das Bauwerk zunächst unvollendet. Erst 1738 erhielt es durch den Stuckateur Francesco Vassalli seine kunstvolle Innenausstattung.
Mit seinen klassischen Säulenfronten und der zentralen Kuppel, die symbolisch in alle vier Himmelsrichtungen weist, bietet der Tempel nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Hügel von North Yorkshire, sondern auch ein Gefühl von Ruhe und Ausgewogenheit.
In früheren Zeiten war er ein Ort der gesellschaftlichen Zusammenkünfte, des Rückzugs und der Erholung. Unter dem Tempel befindet sich sogar ein Keller, in dem einst die Diener das Essen für die Familie vorbereiteten.
Quelle (Video)
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
👍15❤8🤩2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der Palazzo Colonna in Rom 🇮🇹
Der Palazzo Colonna zählt zu den ältesten und größten Privatpalästen Roms – seit über 20 Generationen im Besitz der gleichnamigen Adelsfamilie. Direkt am Quirinalshügel gelegen, vereint er mittelalterliche Festungsarchitektur, barocke Pracht und antike Geschichte auf eindrucksvolle Weise.
Die berühmte Galleria Colonna, mit Werken von Künstlern wie Brueghel, Carracci und Guercino, gehört zu den bedeutendsten privaten Kunstsammlungen der Stadt.
Besonders faszinierend: In den heutigen Gärten des Palastes befand sich einst der Tempel des Serapis, ein monumentales Heiligtum aus der römischen Kaiserzeit. Aus seinen Ruinen errichteten die Grafen von Tusculum im Mittelalter eine Festung, die später zum Kern des heutigen Palastes wurde.
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
Der Palazzo Colonna zählt zu den ältesten und größten Privatpalästen Roms – seit über 20 Generationen im Besitz der gleichnamigen Adelsfamilie. Direkt am Quirinalshügel gelegen, vereint er mittelalterliche Festungsarchitektur, barocke Pracht und antike Geschichte auf eindrucksvolle Weise.
Die berühmte Galleria Colonna, mit Werken von Künstlern wie Brueghel, Carracci und Guercino, gehört zu den bedeutendsten privaten Kunstsammlungen der Stadt.
Besonders faszinierend: In den heutigen Gärten des Palastes befand sich einst der Tempel des Serapis, ein monumentales Heiligtum aus der römischen Kaiserzeit. Aus seinen Ruinen errichteten die Grafen von Tusculum im Mittelalter eine Festung, die später zum Kern des heutigen Palastes wurde.
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
👍16❤4🤩4
Die Galeria Borghese
Im frühen 17. Jahrhundert ließ Kardinal Scipione Borghese, Neffe von Papst Paul V., die Villa Borghese Pinciana errichten – nicht als Wohnsitz, sondern als Bühne für seine außergewöhnliche Kunstsammlung. Der leidenschaftliche Mäzen sammelte Werke der Renaissance und des Barock und verwandelte die Villa in ein wahres Schatzhaus der europäischen Kunst.
Heute zählt die Galleria Borghese zu den bedeutendsten Museen Roms. Zu den Highlights gehören:
– Caravaggio: David mit dem Haupt des Goliath, Knabe mit Früchtekorb
– Bernini: Apollo und Daphne, Die Vergewaltigung der Proserpina
– Raphael: Die Grablegung Christi
– Rubens, Tizian, Correggio und viele mehr
Die Villa selbst – entworfen von Flaminio Ponzio und vollendet von Giovanni Vasanzio – ist ein architektonisches Meisterwerk mit luftigen Sälen, Freskendecken, Marmorintarsien und Umgeben von den Gärten der Villa.
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
Im frühen 17. Jahrhundert ließ Kardinal Scipione Borghese, Neffe von Papst Paul V., die Villa Borghese Pinciana errichten – nicht als Wohnsitz, sondern als Bühne für seine außergewöhnliche Kunstsammlung. Der leidenschaftliche Mäzen sammelte Werke der Renaissance und des Barock und verwandelte die Villa in ein wahres Schatzhaus der europäischen Kunst.
Heute zählt die Galleria Borghese zu den bedeutendsten Museen Roms. Zu den Highlights gehören:
– Caravaggio: David mit dem Haupt des Goliath, Knabe mit Früchtekorb
– Bernini: Apollo und Daphne, Die Vergewaltigung der Proserpina
– Raphael: Die Grablegung Christi
– Rubens, Tizian, Correggio und viele mehr
Die Villa selbst – entworfen von Flaminio Ponzio und vollendet von Giovanni Vasanzio – ist ein architektonisches Meisterwerk mit luftigen Sälen, Freskendecken, Marmorintarsien und Umgeben von den Gärten der Villa.
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
👍13🤩9❤3
Die Arena di Verona in Verona, Italien, ist ein antikes römisches Amphitheater, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde. Mit einer ursprünglichen Kapazität von etwa 30.000 Zuschauern ist sie das drittgrößte erhaltene Amphitheater in Europa, nach dem Kolosseum in Rom und dem Amphitheater von Capua. Ihre Fassade aus rosafarbenem und weißem Kalkstein aus der Region Valpolicella hat Jahrhunderte überdauert.
Nach dem Fall des Römischen Reiches wurde die Arena für verschiedene Zwecke genutzt, darunter Handwerksbetriebe und Wohnzwecke. Die Arena im Jahr 1278 Schauplatz der letzten großen Katharer-Hinrichtung in Norditalien.
Im 16. Jahrhundert erlebte das Amphitheater eine kulturelle Wiedergeburt und wurde für Turniere und Theateraufführungen restauriert. Seit dem 19. Jahrhundert dient die Arena hauptsächlich als Schauplatz für Opernaufführungen und Konzerte. Besonders im Sommer zieht sie Tausende von Besuchern an, die die beeindruckende Akustik und die einzigartige Atmosphäre genießen.
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
Nach dem Fall des Römischen Reiches wurde die Arena für verschiedene Zwecke genutzt, darunter Handwerksbetriebe und Wohnzwecke. Die Arena im Jahr 1278 Schauplatz der letzten großen Katharer-Hinrichtung in Norditalien.
Im 16. Jahrhundert erlebte das Amphitheater eine kulturelle Wiedergeburt und wurde für Turniere und Theateraufführungen restauriert. Seit dem 19. Jahrhundert dient die Arena hauptsächlich als Schauplatz für Opernaufführungen und Konzerte. Besonders im Sommer zieht sie Tausende von Besuchern an, die die beeindruckende Akustik und die einzigartige Atmosphäre genießen.
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
❤16👍12🤩3
Im Jahr 1901 entdeckten griechische Schwammtaucher in einem Schiffswrack nahe der Insel Antikythera ein unscheinbares, korrodiertes Metallfragment. Was zunächst wie ein Klumpen Bronze wirkte, entpuppte sich später als eine der größten technischen Sensationen der Antike: ein mechanischer Computer, gebaut vermutlich um 100 v. Chr..
Der sogenannte Mechanismus von Antikythera bestand aus einem komplexen System von Zahnrädern, Skalen und Zeigern, das astronomische Bewegungen berechnen konnte – darunter die Positionen von Sonne und Mond, Finsternisse und sogar den Vierjahreszyklus der Olympischen Spiele.
Mit über 80 erhaltenen Fragmenten und einer Rekonstruktion, die Jahrzehnte dauerte, zeigt das Gerät eine Präzision, die man erst Jahrhunderte später wieder in europäischen Uhrwerken findet. Es gilt heute als der älteste bekannte analoge Computer der Welt.
Dass ein solches Instrument bereits in der Antike existierte, stellt viele Vorstellungen über das damalige technische Wissen infrage.
👉 HISTORIA MUNDI 👈
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍18❤7👏4🔥1
Die Justiniansbrücke – Seit 1.400 Jahren in Gebrauch
Die Justiniansbrücke, auch bekannt als Sangariusbrücke, ist eine beeindruckende spätantike Steinbrücke über den Fluss Sangarius (heute Sakarya) in der Türkei. Sie wurde zwischen 559 und 562 n. Chr. von Kaiser Justinian I. zur Verbesserung der Kommunikation zwischen der Hauptstadt Konstantinopel und den Ostprovinzen seines Reichs errichtet und ist heute eine der besterhaltenen römischen Brücken der Welt.
Die Brücke besteht aus zwölf Bögen und ist etwa 429 Meter lang. An der westlichen Zufahrt ragte bis zum 19. Jahrhundert – wie bei Römerbrücken nicht unüblich – ein mittlerweile verschwundener Triumphbogen auf, während sich auf der östlichen Seite bis in die Gegenwart eine Konche erhalten hat, deren Funktion aber unklar ist.
Trotz ihrer langen Geschichte ist sie fast vollständig erhalten geblieben.
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
Die Justiniansbrücke, auch bekannt als Sangariusbrücke, ist eine beeindruckende spätantike Steinbrücke über den Fluss Sangarius (heute Sakarya) in der Türkei. Sie wurde zwischen 559 und 562 n. Chr. von Kaiser Justinian I. zur Verbesserung der Kommunikation zwischen der Hauptstadt Konstantinopel und den Ostprovinzen seines Reichs errichtet und ist heute eine der besterhaltenen römischen Brücken der Welt.
Die Brücke besteht aus zwölf Bögen und ist etwa 429 Meter lang. An der westlichen Zufahrt ragte bis zum 19. Jahrhundert – wie bei Römerbrücken nicht unüblich – ein mittlerweile verschwundener Triumphbogen auf, während sich auf der östlichen Seite bis in die Gegenwart eine Konche erhalten hat, deren Funktion aber unklar ist.
Trotz ihrer langen Geschichte ist sie fast vollständig erhalten geblieben.
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
❤18👍10👏2🤯1
🗺️ Das osmanische Reich verglichen mit dem römischen Reich
Ein Blick auf die Karte zeigt eindrucksvoll, wie sich das Osmanische Reich und das Römische Reich über die Jahrhunderte überlappenden Einflussräume teilten – und wo sie sich voneinander unterschieden:
🔴 Rot markiert sind jene Gebiete, die beiden Reichen angehörten – darunter große Teile des Balkans, Kleinasien, Syrien, Ägypten und Nordafrika. Diese Regionen waren über Jahrhunderte strategisch, wirtschaftlich und kulturell von zentraler Bedeutung.
🔵 Blau kennzeichnet die Gebiete, die nur zum Römischen Reich gehörten – etwa Britannien, Gallien (heutiges Frankreich), Teile Spaniens und das westliche Mitteleuropa. Diese Regionen lagen außerhalb des osmanischen Expansionsraums.
🟥 Dunkelrot zeigt die Gebiete, die ausschließlich vom Osmanischen Reich kontrolliert wurden – darunter Arabien, der Sudan, der Kaukasus und große Teile Osteuropas bis nach Ungarn.
Beide Reiche waren in ihrer Zeit Supermächte, doch sie unterschieden sich stark in Religion, Verwaltung und kultureller Ausrichtung. Während Rom auf lateinischer Rechtstradition und polytheistischer Kultur aufbaute, war das Osmanische Reich ein islamisch geprägter Vielvölkerstaat, der sich über sechs Jahrhunderte behauptete.
👉 HISTORIA MUNDI 👈
Ein Blick auf die Karte zeigt eindrucksvoll, wie sich das Osmanische Reich und das Römische Reich über die Jahrhunderte überlappenden Einflussräume teilten – und wo sie sich voneinander unterschieden:
🔴 Rot markiert sind jene Gebiete, die beiden Reichen angehörten – darunter große Teile des Balkans, Kleinasien, Syrien, Ägypten und Nordafrika. Diese Regionen waren über Jahrhunderte strategisch, wirtschaftlich und kulturell von zentraler Bedeutung.
🔵 Blau kennzeichnet die Gebiete, die nur zum Römischen Reich gehörten – etwa Britannien, Gallien (heutiges Frankreich), Teile Spaniens und das westliche Mitteleuropa. Diese Regionen lagen außerhalb des osmanischen Expansionsraums.
🟥 Dunkelrot zeigt die Gebiete, die ausschließlich vom Osmanischen Reich kontrolliert wurden – darunter Arabien, der Sudan, der Kaukasus und große Teile Osteuropas bis nach Ungarn.
Beide Reiche waren in ihrer Zeit Supermächte, doch sie unterschieden sich stark in Religion, Verwaltung und kultureller Ausrichtung. Während Rom auf lateinischer Rechtstradition und polytheistischer Kultur aufbaute, war das Osmanische Reich ein islamisch geprägter Vielvölkerstaat, der sich über sechs Jahrhunderte behauptete.
👉 HISTORIA MUNDI 👈
👍18❤2🔥2
Die Eiserne Säule von Delhi – Bis heute ohne Rost 🇮🇳
Mitten im historischen Qutb-Komplex in Delhi steht ein faszinierendes Zeugnis antiker Ingenieurskunst: die Eiserne Säule, errichtet im 4. Jahrhundert n. Chr. zu Ehren des hinduistischen Gottes Vishnu und des Königs Chandragupta II.
Die Säule besteht aus nahezu reinem Schmiedeeisen, ist 7,21 Meter hoch (davon 1,12 Meter im Boden) und wiegt rund 6,5 Tonnen. Ihr Durchmesser verjüngt sich von 42 cm unten auf etwa 30 cm oben – ein Zeichen präziser Verarbeitung.
Das außergewöhnliche: Trotz ihres Alters zeigt sie kaum Rost. Der Grund dafür ist eine natürliche Schutzschicht namens Misawit, die sich über die Jahrhunderte gebildet hat und die Korrosion verhindert – ein Phänomen, das Wissenschaftler bis heute beeindruckt.
Ursprünglich frei zugänglich, wurde die Säule 1997 eingezäunt, um sie vor weiteren Beschädigungen und Schmierereien zu schützen.
J. F. Fleet’s 1888 Übersetzung der Inschrift lautet:
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
Mitten im historischen Qutb-Komplex in Delhi steht ein faszinierendes Zeugnis antiker Ingenieurskunst: die Eiserne Säule, errichtet im 4. Jahrhundert n. Chr. zu Ehren des hinduistischen Gottes Vishnu und des Königs Chandragupta II.
Die Säule besteht aus nahezu reinem Schmiedeeisen, ist 7,21 Meter hoch (davon 1,12 Meter im Boden) und wiegt rund 6,5 Tonnen. Ihr Durchmesser verjüngt sich von 42 cm unten auf etwa 30 cm oben – ein Zeichen präziser Verarbeitung.
Das außergewöhnliche: Trotz ihres Alters zeigt sie kaum Rost. Der Grund dafür ist eine natürliche Schutzschicht namens Misawit, die sich über die Jahrhunderte gebildet hat und die Korrosion verhindert – ein Phänomen, das Wissenschaftler bis heute beeindruckt.
Ursprünglich frei zugänglich, wurde die Säule 1997 eingezäunt, um sie vor weiteren Beschädigungen und Schmierereien zu schützen.
J. F. Fleet’s 1888 Übersetzung der Inschrift lautet:
„Er, auf dessen Arm der Ruhm durch das Schwert eingeschrieben war, als er in der Schlacht in den Vanga-Ländern (Bengalen) die Feinde, die sich gegen ihn vereinigten, mit seiner Brust durchknetete (und zurückwarf);-er, durch den, nachdem er im Kampf die sieben Mündungen des (Flusses) Sindhu überquert hatte, die Vahlikas besiegt wurden;-er, durch dessen Brisen der südliche Ozean noch immer parfümiert ist.
Er, der Rest des großen Eifers, dessen Energie, die (seine) Feinde völlig zerstörte, wie (der Rest der großen glühenden Hitze) eines ausgebrannten Feuers in einem großen Wald, auch jetzt nicht die Erde verlässt; Obwohl er, der König, wie erschöpft diese Erde verlassen hat und in die andere Welt gegangen ist, von wo aus er in das Land (des Paradieses) einzieht, das er durch (das Verdienst seiner) Taten gewonnen hat, (aber) durch (die Erinnerung an seinen) Ruhm auf (dieser) Erde bleibt.
Durch ihn erlangte der König die alleinige höchste Souveränität in der Welt, die er mit seinem eigenen Arm erwarb und für eine sehr lange Zeit (genoss); (und) der den Namen Chandra trug, eine Schönheit des Antlitzes wie (die Schönheit) des Vollmondes, – der im Glauben seinen Geist auf (den Gott) Vishnu fixierte, wurde diese erhabene Standarte des göttlichen Vishnu auf dem Hügel (genannt) Vishnupada aufgestellt."
🏛️ HISTORIA MUNDI 🏛️
❤16👍8🔥1
Die obige Karte gibt eine grobe Bevölkerungsschätzung für verschiedene Teile des Römischen Reiches im Jahr 165 n. Chr. wieder.
Dabei ist zu beachten, dass es sich dabei um Schätzungen handelt, da wir von den Römern keine detaillierten Volkszählungsdaten haben, wie wir sie für moderne Länder haben.
👉 HISTORIA MUNDI 👈
Dabei ist zu beachten, dass es sich dabei um Schätzungen handelt, da wir von den Römern keine detaillierten Volkszählungsdaten haben, wie wir sie für moderne Länder haben.
👉 HISTORIA MUNDI 👈
🤔14👍6❤4
