This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Rückblick >>>
Oskar Lafontaine, 01.06.2008:
„Sie haben eine Jungkommunistin, eine überzeugte Jungkommunistin zur Kanzlerin gewählt. Ist Ihnen das überhaupt klar? Denn Frau Merkel war FDJ-Funktionärin für Propaganda und Agitation. Das konnte nur eine überzeugte Jungkommunistin. Und sie durfte in Moskau studieren. Das waren nur Linientreue.“
Oskar Lafontaine, 01.06.2008:
„Sie haben eine Jungkommunistin, eine überzeugte Jungkommunistin zur Kanzlerin gewählt. Ist Ihnen das überhaupt klar? Denn Frau Merkel war FDJ-Funktionärin für Propaganda und Agitation. Das konnte nur eine überzeugte Jungkommunistin. Und sie durfte in Moskau studieren. Das waren nur Linientreue.“
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Helmut Kohls größter Fehler.
Günter Gaus:
„Die größte Versuchung besteht darin, denke ich mir, auch bei SED-Genossen bestand sie darin, dass man ja für das jeweils Gute, was man sah, meinte, dass man doch noch einen kleinen Schritt weitergehen könnte.“
Angela Merkel.
„Ja.“
Günter Gaus:
„[...] haben Sie für sich selber ein sicheres Gefühl, dass Sie die Grenze nicht überschreiten werden, hinter der man sich dann später genieren muss? Oder können Sie verstehen, dass es einem passiert?“
Angela Merkel:
„Ich kann verstehen, dass es einem passiert. Das ist richtig. Und insofern gehöre ich auch nicht zu denen, was jetzt fast implizit unterstellt wird, die Leute verurteilen, zum Beispiel Menschen, die Mitglieder der SED waren, für das, was sie getan haben.“
Günter Gaus:
„Die größte Versuchung besteht darin, denke ich mir, auch bei SED-Genossen bestand sie darin, dass man ja für das jeweils Gute, was man sah, meinte, dass man doch noch einen kleinen Schritt weitergehen könnte.“
Angela Merkel.
„Ja.“
Günter Gaus:
„[...] haben Sie für sich selber ein sicheres Gefühl, dass Sie die Grenze nicht überschreiten werden, hinter der man sich dann später genieren muss? Oder können Sie verstehen, dass es einem passiert?“
Angela Merkel:
„Ich kann verstehen, dass es einem passiert. Das ist richtig. Und insofern gehöre ich auch nicht zu denen, was jetzt fast implizit unterstellt wird, die Leute verurteilen, zum Beispiel Menschen, die Mitglieder der SED waren, für das, was sie getan haben.“
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
„In der politischen Stimmung liegt die AfD weiter auf Platz 1 und damit weiter auf ihrem bisher besten Wert bei 27 Prozent. Die Union hingegen lässt weiter Federn, fällt auf 24 Prozent. Das ist der schlechteste Wert seit der Bundestagswahl und damit liegt die Union jetzt 3 Punkte hinter der AfD.“
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Elmar Theveßen (ZDF) diffamierte Stephen Miller am 11.09.2025:
„Stephen Miller, stellvertretender Stabschef im Weißen Haus, [...] der sehr extreme Ansichten hat, der in seinen Überzeugungen auch ein Stück weit, ich sag mal, aus der Ideologie des Dritten Reiches kommt [...]“
Am 26.09.2025 wurde Theveßen in demselben Podcast diesbezüglich befragt >>>
Elmar Theveßen:
„Ich habe ja einen historischen Vergleich gemacht. Eigentlich ist das was für Historiker, die, weiß ich nicht, vielleicht bei einem Symposium auf der Grundlage von Recherchen, auf der Grundlage von öffentlich zugänglichen Dokumenten, E-Mails, öffentlichen Äußerungen etc. vielleicht zu irgendeinem Schluss kommen, und das Interessante ist, wahrscheinlich auch dann am Ende unterschiedliche Schlüsse ziehen, also unterschiedlicher Ansichten sind.“
Absolut lächerlich.
„Stephen Miller, stellvertretender Stabschef im Weißen Haus, [...] der sehr extreme Ansichten hat, der in seinen Überzeugungen auch ein Stück weit, ich sag mal, aus der Ideologie des Dritten Reiches kommt [...]“
Am 26.09.2025 wurde Theveßen in demselben Podcast diesbezüglich befragt >>>
Elmar Theveßen:
„Ich habe ja einen historischen Vergleich gemacht. Eigentlich ist das was für Historiker, die, weiß ich nicht, vielleicht bei einem Symposium auf der Grundlage von Recherchen, auf der Grundlage von öffentlich zugänglichen Dokumenten, E-Mails, öffentlichen Äußerungen etc. vielleicht zu irgendeinem Schluss kommen, und das Interessante ist, wahrscheinlich auch dann am Ende unterschiedliche Schlüsse ziehen, also unterschiedlicher Ansichten sind.“
Absolut lächerlich.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der linkspopulistische ÖRR
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die Chefin der Messenger-App Signal hat angekündigt, sich vom europäischen Markt zurückzuziehen, wenn die Chatkontrolle kommt.
Die Bundesregierung wird in den kommenden Tagen entscheiden, wie sie am 14. Oktober in der EU zur Chatkontrolle abstimmt.
Friedrich Merz vs. Datenschutz (30.01.2025) >>>
„Er hat mir nur einen Punkt gesagt. Er hat gesagt: Ihr müsst an einer Stelle aufpassen. Ihr redet in Deutschland viel zu viel über den Datenschutz und Ihr redet viel zu wenig über Datennutzung und über Datensicherheit. Das muss sich ändern bei uns, meine Damen und Herren. Das muss sich ändern!“
Die Bundesregierung wird in den kommenden Tagen entscheiden, wie sie am 14. Oktober in der EU zur Chatkontrolle abstimmt.
Friedrich Merz vs. Datenschutz (30.01.2025) >>>
„Er hat mir nur einen Punkt gesagt. Er hat gesagt: Ihr müsst an einer Stelle aufpassen. Ihr redet in Deutschland viel zu viel über den Datenschutz und Ihr redet viel zu wenig über Datennutzung und über Datensicherheit. Das muss sich ändern bei uns, meine Damen und Herren. Das muss sich ändern!“
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Es ist unfassbar, wie stark die lächerliche Propaganda wirkt.
Sirenen-Fehlalarm am Sonntagabend in Hamburg >>>
„Anwohner filmten den Abendhimmel und befürchteten, dass Russland angreift.“
Sirenen-Fehlalarm am Sonntagabend in Hamburg >>>
„Anwohner filmten den Abendhimmel und befürchteten, dass Russland angreift.“
Florian Gathmann (Redakteur im Hauptstadtbüro @derspiegel) hat seinen erbärmlichen Post gelöscht >>>