Telegram Web Link
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Wählen, bis es passt

15.12.2024 – Die Unternehmerin Gloria von Thurn und Taxis, der Philosoph und Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz sowie der Publizist Martin Sellner diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den immer groteskeren Einsatz der Staatsgewalt gegen die Meinungs- und Redefreiheit; über die süffisante Fortsetzung der deutschen demokratischen Regierungsmethode durch die Thüringer CDU; über die politische Machtergreifung der Gerichtsbarkeit von Italien bis Rumänien, von Deutschland ganz zu schweigen; und über die schwindende Bereitschaft, vom Inakzeptablen noch überrascht zu werden.
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Arabische Weihnachtsmärchen

22.12.2024 – Die parteilose Bundestagsabgeordnete Joana Cotar, der Kontrafunk-Redakteur Roger Letsch und der Politikchef von NIUS Ralf Schuler diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Attentat in Magdeburg und die naheliegenden und notwendigen Spekulationen über den Täter; über das Geschrei, das Elon Musk mit seinen Meinungsäußerungen in Deutschland erntet; über einen Journalismuspreis für die die gerichtlich festgestellte Correctiv-Lüge sowie über das teuflische Spiel sämtlicher Altparteien mit den Machtoptionen.
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Rückwärts marsch!

29.12.2024 – Die Kontrafunker Olaf Brendel (künftig „Tagesschauschau), Matthias Matussek („Matussek!“) und Achim Winter („Winters Woche“) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Mittelverwendung bei Wokipedia, über den herben Verlust einer Meinungsdirektorin bei der WELT, über die Unumkehrbarkeit des wirtschaftlichen Niedergangs Deutschlands, über die Warnung des deutschen Bundespräsidenten, bei der bevorstehenden Parlamentswahl rumänische Methoden anzuwenden, und über das segensreiche Wirken der Ärzte aus Syrien, während deutsche Anwärter am Medizinstudium gehindert werden.
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Die große Angst vor X

05.01.2025 – Der Germanist und Bildungsforscher Prof Peter J. Brenner, der Bauunternehmer und Politblogger Gerald Markel sowie die Unternehmerin und Publizistin Silke Schröder diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Berliner Böllernacht zum Jahresausklang; über den großen Knall in Wien, mit dem die Kungelei der Wahlverlierer zu Ende gegangen ist; und über das politmediale Establishment in Deutschland, das Gift und Galle gegen Elon Musk spritzt, weil er sich nicht nur für die AfD ausgesprochen, sondern deren Vorsitzende Alice Weidel auch zu einem öffentlichen Dialog eingeladen hat.
Wie kaum anders zu erwarten, waren unsere Server heute einem Grossangriff ausgesetzt. Die Kontrafunk-Website ist deshalb zur Zeit nur eingeschränkt erreichbar. Unsere Gegenmassnahmen laufen über Nacht. Auf die Dauer ist es sinnlos, uns technisch lahmlegen zu wollen!
Unser Programm ist auch über diesen Link zu hören: https://stream.kontrafunk.radio/listen/kontrafunk/radio.mp3
sowie in der Ostschweiz, in der Zentralschweiz und im Berner Oberland terrestrisch über DAB+
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Plötzlich bewegt sich was

12.01.2025 – Anselm Lenz (Mitgründer der Zeitung „Demokratischer Widerstand“), Lukas Steinwandter (Chefredakteur des christlichen Onlinemagazins „Corrigenda“) und Markus Vahlefeld (Essayist und Kontrafunk-Redakteur) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die gewaltgeile Antifaschismus-Simulation der deutschen Regierungsvasallen in Medien und Gewerkschaften, über Alice Weidels Auftritt beim AfD-Parteitag in Riesa, über das stupende Bekennervideo des Mark Zuckerberg, der alle Schuld für die Zensurdiktatur bei Facebook dem Deep State unter Biden gibt, sowie über Elon Musks Versprechen der Meinungs- und Kommunikationsfreiheit.
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Trump wirkt voraus

19.01.2025 – Der Publizist und Unternehmer Marc Friedrich, der Journalist Frank Lübberding und die Schriftstellerin und Historikerin Cora Stephan diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den angekündigten Aufstand deutscher Wirtschaftsverbände gegen die Politik, die sie bis jetzt immer geduldet und sogar unterstützt haben; über die Idee des deutschen Wirtschaftsministers, Geldzinsen gegen Krankheit zu versichern; über das plötzliche Engagement Klimageldverwalters Blackrock gegen den Klimawahn und von tausend woken Zensurstellen gegen woke Zensur sowie über die Antifa-Gesinnung eines Hamburger Luxushotels.
Heute (Montag, 20.01.2025) von 18 Uhr bis 19 Uhr übertragen wir die Amtseinführung des 47. US-Präsidenten live und senden seine Antrittsrede mit Simultanübersetzung. Anschließend diskutiert Achim Winter mit den KONTRAFUNK-Redakteuren Roger Letsch und Collin McMahon über Nebenwahrnehmungen des Festakts und den politischen Arbeitsplan der neuen Administration.
Hier hören: https://kontrafunk.radio/de/player
oder
https://www.youtube.com/live/zOSqK3F5BnQ?si=BUxQs6DxFB8_AFSV
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Vormerz, rückmerz

26.01.2025 – Die Publizistin und Bestsellerautorin Birgit Kelle, der Psychologe und Politologe Dr. Alexander Meschnig und der Rechtswissenschaftler und Rechtsanwalt Dr. habil. Ulrich Vosgerau diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Massen von migrantischen Messermördern und die immergleichen Reflexe der deutschen Willkommens-Schafe; über die politische Glaubwürdigkeit von notorischen Lügnern, die das Blaue vom Himmel versprechen, und über die Verwunderung, die der amerikanische Präsident auslöst, indem er das, was er vor seiner Wahl angekündigt hat, nach seinem Amtsantritt tatsächlich hurtig umsetzt.
CDU-Chef Friedrich Merz will die Ukraine als Bundeskanzler anscheinend stärker militärisch unterstützen. Das geht aus geheimen Informationen des stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden Johann Wadephul hervor. Der Merz-Vertraute wurde dabei Opfer russischer Medien: Diese hatten Wadephul vorgespielt, er würde sich per Video-Konferenz mit einem engen Vertrauten des ukrainischen Präsidenten Wolodymir Selenski unterhalten. In dem rund 20-minütigen Gespräch verspricht der CDU-Abgeordnete etwa, eine Regierung Merz werde Taurus-Marschflugkörpern an Kiew liefern und auch die Beschränkungen für den Einsatz gegen Ziele in Russland aufheben. Der Verteidigungspolitiker Wadephul erklärt, dass es durchaus möglich sei, Objekte in Moskau anzugreifen. Auch wolle sich Deutschland eng mit Frankreich und Polen abstimmen, um die Ukraine nach einem möglichen Rückzug der USA finanziell zu unterstützen - Russland werde immer der gemeinsame Feind bleiben. Zudem sagt Wadephul, im Fall eines Wahlsiegs werde seine Partei die Wehrpflicht in Deutschland wiedereinführen. Das Video-Gespräch wurde gestern auf einer staatlichen russischen Video-Plattform veröffentlicht. Gegenüber Kontrafunk erklärte Wadephuls Büro, der Vorfall werde aktuell geprüft.
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Der Mob frisst seine Eltern

02.02.2025 – Der Philosoph und Theologe Dr. David Berger, die Verlegerin und Buchhändlerin und Dresdner Stadträtin der Freien Wähler Susanne Dagen sowie der ehemalige Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen der Universität Hannover Prof. Stefan Homburg diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die von schwerer Schizophrenie befallene CDU, über die Vorführung von klinischem Nazi-Tourette im Deutschen Bundestag, über Argumente für und gegen Wehrpflicht sowie über die Wirtschaftsbilanz des deutschen Wirtschaftsministers Habeck.
5.765 Euro: soviele Kontoführungsgebühren hat die Kontrafunk AG im vergangenen Jahr an die Volksbank Pirna bezahlt für ein Konto, das immer im Haben war und null Risiko darstellt. Also kein schlechtes Geschäft für die Bank. Trotzdem wurden wir soeben rausgeworfen. Natürlich ohne Begründung.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Kontrafunk-Konto gekündigt! "Wie in den 30er Jahren wird die Meinungsfreiheit kaputtgemacht", sagte Peter Hahne heute früh bei NIUS live.
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Das doppelte Merzchen

09.02.2025 – Die Publizisten Alexander Grau (Cicero, NZZ), Alexander Kissler (NIUS, „Kissler Kompakt“) und Gudula Walterskirchen (libratus.online) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Beginn des großen Aufräumens im US-Deep State und über das Quaken der Frösche im deutschen und österreichischen Mediensumpf; über das Elend des feigen Bürgertums, das dem einen Merz die Versprechungen glaubt, die der andere Merz auf keinen Fall halten kann; und über die groteske Hoffnung, daß man durch Wählen irgendwelcher Kleinstparteien irgendein winziges Zeichen setzen könne.
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Tod am Samstagabend

16.02.2025 – Die Publizistin und ehem. Tagesschau-Sprecherin Eva Herman, die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach sowie der Unternehmer und ehem. Nationalrat der Schweizerischen Volkspartei Claudio Zanetti diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die sensationelle Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz, über die suspekte Nachrichtengebung in Bezug auf das bei dem Münchner Attentat gestorbene Kind, über die Funktion der deutschen Landesmedienanstalten als Einschüchterungsbehörden gegenüber kritischen Journalisten sowie über die geheimnisvoll unbekannte Stimmung der Mehrheit im Land.
Live stream scheduled for
Heute publizistische Elefantenrunde: mit Peter Hahne, Gerald Markel und Roland Tichy. Gern schon mal etwas Geld dalassen 🙏 - wir arbeiten noch an der Produktion.

gofundme.com
Unterstützen Sie die Stimme der Vernunft - Kauf neuer Geräte, organized by Burkhard Mueller-Ullrich
Der Kontrafunk ist ein liberal-bürgerliches Radio mit Sitz in… Burkhard Mueller-Ullrich needs your support for Unterstützen Sie die Stimme der Vernunft - Kauf neuer Geräte
Audio
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich

Es geht um alles für Deutschland

23.02.2025 – Die Publizisten Peter Hahne, Gerald Markel und Roland Tichy diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Riesenstaatsmänner Merz und Söder und ihre fabelhaft ehrenhafte Union, die jedes Wahlversprechen zu einem Wahlverbrechen macht; über die österreichische Parallelaktion, bei der die Wahlverlierer solange gegen den Gewinner taktieren und paktieren, bis ein in jedem Sinne linkes Ergebnis herauskommt; und über den Krieg, den die deutschen Alt- und Kartellparteien nicht nur gegen Russland, sondern auch gegen das eigene Volk führen.
2025/07/01 12:21:53
Back to Top
HTML Embed Code: