Telegram Web Link
Die Bundesrepublik schlitterte schon vor Corona in die Mittelmäßigkeit. Während der Krisen-Zeit hat sie sich vollends zu einem Land entwickelt, in dem nichts mehr zu funktionieren scheint. Der Unternehmer Quirin Graf Adelmann nennt in seinem neuen Buch die Probleme beim Namen. Meine Rezension für 1bis19.de

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel:
https://1bis19.de/gesellschaft/sachbuch-schwach-langsam-ideenlos-2022/
Mit Poesie gegen die Maßregelsprache

Der Filmemacher und Autor Werner Köhne hat die Corona-Zeit unter anderem in mehreren Gedichten verarbeitet. Entstanden ist ein geistreicher Lyrikband, der die Krise der vergangenen Jahre in zwei Sprachwelten darstellt. Meine Rezension für paul brandenburg: schwarz auf weiß.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel:
https://paulbrandenburg.com/rezension/mit-poesie-gegen-die-massregelsprache/
Der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn hat ein Buch veröffentlicht und im Titel suggeriert, dass er darin Irrtümer der Corona-Politik zugibt. Wirkliche Fehlereingeständnisse findet man dort zwar nicht. Dafür lernt man, wie sich Krisen erzeugen und ökonomisch ausnutzen lassen. Meine Rezension für 1bis19.de

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel:
https://1bis19.de/politik/sachbuch-wir-werden-einander-viel-verzeihen-muessen-2022/
Frieden durch Wahrheit – Sänger Karsten Troyke erinnert mit Lied an Julian Assange

Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst, lautet ein berühmtes Sprichwort. Deshalb setzt sich Chansonsänger Karsten Troyke in seinem neuen Song vehement für sie ein – und stellt dabei Bezüge zu Julian Assange und dessen Schicksal her.


👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel:
https://paulbrandenburg.com/meldung/frieden-durch-wahrheit-saenger-karsten-troyke-erinnert-mit-lied-an-julian-assange/
Violinistin Marta Murvai: „Leider stellen viele Veranstalter ihren Betrieb ein“

Die Krisenzeit der letzten drei Jahre ist auch am Klassik-Betrieb nicht spurlos vorbeigegangen. Obwohl Live-Konzerte wieder uneingeschränkt stattfinden können, kehren weniger Zuhörer in die Säle zurück.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel:
https://paulbrandenburg.com/interview/violinistin-marta-murvai-leider-stellen-viele-veranstalter-ihren-betrieb-ein/
„Standhalten“ – Doku über Missstände rund um die Duldungspflicht der Corona-Impfung

Wenn sich Soldaten der Corona-Impfung widersetzen, gehen sie ein hohes Risiko ein. Anders als andere Berufsgruppen unterliegen sie der sogenannten Duldungspflicht. Welche Konsequenzen diese hat, berichten mehrere Betroffene in einem neuen Dokumentarfilm. Meine Rezension für schwarz auf weiß.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel:
https://paulbrandenburg.com/rezension/standhalten-doku-ueber-missstaende-rund-um-die-duldungspflicht-der-corona-impfung/
Auswandern_oder_Standhalten.jpg
478.8 KB
Seit der Corona-Politik spielen viele Menschen mit dem Gedanken, Deutschland zu verlassen. Einige haben diesen Schritt tatsächlich gewagt und in fremden Ländern eine neue Heimat gefunden. Wie sich das Leben dort anfühlt, berichten sie in einem informativen wie facettenreichen Sammelband. Meine Rezension für schwarz auf weiß.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel:
https://paulbrandenburg.com/rezension/auswandern-oder-standhalten-erfahrungsberichte-aus-dem-politischen-exil/
Ein Verein von Ärztinnen und Ärzten hat ein Buch veröffentlicht, in dem Berichte über die Folgen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zusammengefasst sind. Rund 320 Betroffene aus dem Gesundheits- und Pflegebereich schildern ihre teils sehr traurigen und dramatischen Einzelschicksale. Meine Rezension für 1bis19.de

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel:
https://1bis19.de/wissenschaft/sachbuch-die-corona-impfpflicht-ist-das-falsche-instrument-2023/
Die Corona-Krise war für alle eine prägende Zeit. Der Filmemacher Werner Köhne hat sie in einem philosophischen Buch und einem Lyrikband verarbeitetet. Im Interview spricht er über die prekären Auswirkungen der Verendlichung des Todes in der Moderne und das Wesen der „Maßregelsprache“.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel:
https://1bis19.de/gesellschaft/das-thema-corona-schreit-nach-filmischer-umsetzung/
Kritische Zeilen, mitreißende Musik – dafür stehen Alexa und Jens Fischer Rodrian. Das Künstler-Paar befindet sich derzeit auf Tour und macht Halt in der Hauptstadt, wo es zwei Konzerte hintereinander gibt. Kritische Töne und ausgelassene Unterhaltung sind garantiert.

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel:
https://paulbrandenburg.com/ankuendigung/alexa-und-jens-fischer-rodrian-geben-zwei-konzerte-in-berlin/
2025/11/01 09:33:39
Back to Top
HTML Embed Code: