Telegram Web Link
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit thematisiert. Der folgende Text erinnert an eine Zeit, als auf Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen massive Polizeigewalt ausgeübt wurde.

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/eine-ganz-normale-demonstration/
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit thematisiert. „Nur mit 2G-Nachweis“ versetzt die Leser in eine Zeit zurück, als Gastronomiebesuche an den Impfstatus gebunden waren.

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/nur-mit-2g-nachweis/
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit thematisiert. „Im Unterricht“ erinnert an eine Zeit, als Kinder in der Schule täglich Maske tragen und sich testen lassen mussten.

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/im-unterricht/
Daniele Gansers "Europa im Erdölrausch" erschien bereits 2012. Der Westend Verlag hat das Buch nun wieder aufgelegt. Es ist noch immer sehr lesenswert, insbesondere vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges, in dem die Europäische Union, die NATO und die USA keine unwesentliche Rolle spielen. Meine Rezension für die NachDenkSeiten

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel: https://www.nachdenkseiten.de/?p=102053
Regierungskritiker leben derzeit gefährlich. Sie werden nicht nur öffentlich diffamiert, sondern auch strafrechtlich verfolgt und eingeschüchtert, unter anderem mit Hausdurchsuchungen. Eine solche musste nun auch der Politikwissenschaftler und Künstler Rudolph Bauer über sich ergehen lassen. Mein Artikel für apolut

👉 Kanal:
@kulturzentner

👉 Artikel: https://apolut.net/wieder-hausdurchsuchung-bei-regierungskritiker/
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit thematisiert. „Die Freistellung“ erinnert an eine Zeit, als das Personal im Gesundheitswesen zu einer Impfung verpflichtet wurde.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/die-freistellung/
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit thematisiert. „Journalistisches Wahrheitsspiel“ erinnert an eine Zeit, als die Leitmedien den Begriff „Corona-Leugner“ erfanden.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/journalistisches-wahrheitsspiel/
Während der Corona-Krise haben sich alternative Strukturen herausgebildet, in denen die Akteure emsig und trotz harten Gegenwinds daran arbeiten, so etwas wie Gegenöffentlichkeit hervorzubringen. Zwei Gesellschaftsbereiche nimmt sich der Publizist Walter van Rossum in seinem neuen Buch «Alternativen in Medien und Recht». Meine Rezension für apolut

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-alternativen-in-medien-und-recht/
In der Zivilisationsgeschichte wurden Menschen immer wieder dazu gebracht, in den Krieg zu ziehen, obwohl sie es eigentlich nicht wollten – oftmals mit perfiden Manipulationstechniken. Ihre Entwicklung verbesserte sich parallel zum Fortschritt der modernen Wissenschaften. Mittlerweile ist dieser Bereich stark professionalisiert und trägt den Namen Cognitive Warfare. Der Propagandaforscher Jonas Tögel hat darüber ein ganzes Buch geschrieben. Meine Rezension für apolut

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-kognitive-kriegsfuehrung/
2025/10/27 07:45:09
Back to Top
HTML Embed Code: